Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Anzeige
Die Urlaubsregion Bad Kleinkirchheim bietet ein spannendes und vielfältiges Angebot für Groß und Klein.  | Foto: Franz Gerdl/Region Bad Kleinkirchheim

Bad Kleinkirchheim
Sommerparadies auf 1100 Metern Seehöhe

Mitten im Herzen der Nockberge zeigt sich Bad Kleinkirchheim als Urlaubsparadies und verspricht einzigartige Erlebnisse, denn wer die Abwechslung sucht, ist hier genau richtig. BAD KLEINKIRCHHEIM. Die Sommermonate in der Region sind geprägt von einer Vielfalt an unterschiedlichsten Aktivitäten: Von Wanderungen in der sanften Alpinwelt der Nockberge über 750 Kilometer lange Radstrecken für Mountainbike- und Genussfahrer sowie dem längsten Flow Country Trail Europas bis hin zur faszinierenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Für Kinder gibt es ein eigenes Übungsareal. | Foto: Allegra, L.Kehmeier
4

Biken auf der Simonhöhe
Abenteuer-Spielplatz für die ganze Familie

Ob Wandern, Biken oder einfach die Natur genießen: Auf der Simonhöhe sind Abenteuer und Spaß auch im Sommer für die ganze Familie garantiert! ST. URBAN. Die Abenteuer-Arena für Biker auf der Simonhöhe lässt Sportler-Herzen höherschlagen! Im Sommer lockt der zentral in Mittelkärnten gelegene Berg mit vielen Trails und einem eigenen Schlepplift für Bikes. Ob man erst in das Biken hineinschnuppern möchte, einen Ausflug mit der Familie plant oder als absoluter Adrenalinjunkie die Trails rasant...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Am Samstag, dem 3. Juni, dreht sich in Feld am See und Bad Kleinkirchheim alles um das Thema Mountainbiken bei der MTB-Trophy. | Foto: Adobe Stock/Gorilla

Mountainbike-Event
Am Samstag steigt die MTB-Trophy in Feld am See

Am Samstag, dem 3. Juni, steigt in Feld am See – Bad Kleinkirchheim die Mountainbike-Trophy. Ab 9 Uhr lautet das Motto am Kirchenplatz von Feld am See "Bike, Fun & Musik", von 9 bis 10.30 Uhr gibt's die Last-Minute-Anmeldemöglichkeit. FELD AM SEE. Die Mountainbikes werden von den Bike-Guides von 9.30 bis 10 Uhr gecheckt, bevor ein Geschicklichkeitstrail auf die Minibiker wartet. Das eigentliche Rennen startet um 11 Uhr und endet mit der großen Siegerehrung um 15 Uhr im Bike-Village Kaiserburg...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Georg Koffler zählt im „MTB-O“ zu den absoluten Leistungsträgern. | Foto: Privat
3

Villacher MTB-O-Talent im Interview
„Ich will an die Weltspitze!“

Georg Koffler zählt im „MTB-O“ zu den absoluten Leistungsträgern der Naturfreunde Villach. Was genau in seinem Sport zählt, verrät er im Interview. VILLACH. 2014 hat Koffler zum ersten Mal über die Schule an einem Orientierungslauf teilgenommen. „Ich habe gleich gemerkt, dass es mir sehr viel Spaß macht. 2016 habe ich dann mein erstes Rennen auf dem Mountainbike bestritten und dort meine Leidenschaft im Mountainbike-Orienteering (MTB-O) gefunden“, erzählt der junge Kärntner. Das Ziel beim MTB-O...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
16

Biketour Längsee

Hallo,  anbei ein paar Bilder von meiner Längsee Tour. Sart in Straßburg, weiter nach Meiselding, Längsee und Wolschart und retour.  Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Zweirad Scharf-Geschäftsführer Daniel Scharf (rechts) und Seniorchef Eduard Scharf | Foto: RMK
2

Tipps zum Fahrradkauf
"Radschläge" von den Profis

Augen auf beim Fahrradkauf! Profis erklären, worauf man achten sollte, wenn man sich ein neues „Stahlross“ zulegt. LAVANTTAL. Mit den schon etwas höheren Temperaturen steigt in der Bevölkerung die Lust, sich im Freien zu bewegen. Aufgrund der noch immer vorherrschenden Einschränkungen in der Freizeitgestaltung stellt für viele das Radfahren ein verlockende Alternativ zu anderen Sportarten oder Beschäftigungen dar, die derzeit nicht möglich sind. Unbedingt selbst probieren Den Fahrrad-Boom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Das Radsport in Kärnten boomt nun wieder. | Foto: Pixabay/michaellochner

Radsport
Kärntner Radsport im Aufwind

Es läuft gut für den Landesradsport-Verband Kärnten. Immer mehr Kinder schwingen sich auf das Fahrrad. Der Radsport in Kärnten boomt endlich wieder. Noch nie zuvor gab es so viele Kinder, welche auch eine Lizenz beim österreichischen Radsportverband gelöst haben, wie 2019. Im Mountainbike (MTB) war Kärnten in den letzten Jahren immer österreichische Spitze, im Straßenradsport wurden in den letzten beiden Jahren mit der Einführung des Arbö-Kärnten-Nachwuchscups und etlicher neuer Rennen ganz...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die neuen Mountainbike-Trails auf der Baumgartner Höhe wurden der Öffentlichkeit übergeben.
1 103

Faaker See
Neue Mountainbike-Trails

FINKENSTEIN (bk). Jetzt sind sie eröffnet, die neuen Mountainbike-Trails auf der Baumgartner Höhe in Altfinkenstein. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde – symbolisch für die gesamte Anlage – der Flowgartner-Trail der öffentlichen Nutzung übergeben. Michaela Tiefenbacher, Vorsitzende des Tourismusverbandes Finkenstein, meinte: „Es gäbe viele Beteiligte, bei denen man sich bedanken muss. Allen voran aber bei unserem Projektleiter Andreas Holzer und auch bei Hubert Baumgartner, der u.a. die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Zählen zu den Favoriten, die Geschwister Johannes, Katharina und Theresa Sadnik (v.l.) | Foto: KK

Auf zwei Rädern zum Erfolg

Am Samstag, dem 23. September biegt der Kärntner Mountainbike Nachwuchscup in Greutschach in die Zielgerade. Der Radclub ARBÖ Griffen ist Gastgeber des einzigen Cuprennens in der Region Völkermarkt. Insgesamt erstreckt sich dieser Nachwuchsbewerb über 8 Rennen im gesamten Jahr. Nächstes Wochenende geht es darum, die Wertungen zu entscheiden. An die 90 rennbegeisterte Jugendliche aus ganz Kärnten werden an diesem Tag in sechs unterschiedlichen Altersklassen an den Start gehen. Von U7 bis U17 ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Das stolze Lächeln der Siegerin Katharina Sadnik | Foto: KK
7

19 Rennen - 16 Siege

GRIFFEN/SALZBURG. Die Nachwuchs Mountainbikerin Katharina Sadnik vom Radclub Arbö Griffen holte sich kürzlich in Salzburg/Koppel den österreichischen Meistertitel in der Klasse Unter 15 im Cross Country Bewerb. Sie kam mit zwei Minuten Vorsprung ins Ziel und legte ein spitzen Rennen hin. Zuvor holte sich die junge Mountainbikerin in der Alpenarena Villach den Kärntner Meistertititel. Sie vertritt Kärnten bei der Jugendeuropameisterschaft Somit ist das heuer schon der 16. Sieg von insgesamt 19...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jasmin Schuster
Bei GRÜN beginnt es
3 12

Eine Fahrt ins "Blaue", wird belohnt

Der Berg ruft und die Muskeln werden gefordert. Wenn er erklimmt den Berg (Simonhöhe) wird er belohnt, mit dem Rundumblick über die Kärntner Berge. Von der Saualm, zu den Karawanken Julischen Alpen und den Nockbergen wird er alles sehen. Wo: Simonhöhe, Simonhöhe Str., st. urban auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
318

MTB AROUND Griffen 2013

Der MTB around Griffen fand heuer bei bestem Wetter statt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ralf-Dieter Abraham
Silvio Wieltschnig startete erfolgreich in die Mountainbike-Saison | Foto: KK

"Ich will meinen Titel verteidigen"

Silvio Wieltschnig belegte beim Alpe Adria Cup in Monte Prat-Forgaria (ITA) im Cross-Country Platz drei. Der Gailtaler Ausdauersportler Silvio Wieltschnig feierte beim zum Internationalen Alpe Adria Cup zählenden Mountainbike Cross-Country-Bewerb über 28 Kilometer (1100 Höhenmeter) mit Platz drei einen beachtlichen Erfolg. Bemerkenswert dadurch, da er erst seit zwei Wochen mit seinem Bike Trainingskilometer abspult. Aufgrund der Witterungsverhältnisse beschränkte sich die Saisonvorbereitung auf...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Weichboth
7 50

Action auf dem Rad

Auf dem Hauptplatz in Villach zeigte eine Profi-Freestyle-Gruppe Kunststücke auf der Halfpipe. Mehrmals Täglich zeigten Profis auf der Halfpipe auf dem Villacher Hauptplatz ihre Kunststücke auf und mit dem Rad. Bei dieser Spannenden Show hielt es keinen der Zuseher auf seinem Platz. Dieses Highlight konnte man an zwei Tagen, von Freitag bis Samstag in der Villacher Innenstadt bestaunen. Bei dieser Veranstaltung die heuer zum ersten mal ausgetragen wurde, gab es ein tolles Programm rund um das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Uwe Hochenwarter radelt in den kommenden zwei Jahren für das Focus XC Elite-Team | Foto: KK/Hochenwarter

Uwe Hochenwarter radelt nun als Profi

Der Mountainbiker Uwe Hochenwarter radelt nun für das Focus XC Elite-Team. (hw). Im Oktober letzten Jahres unterzeichnete der Kirchbacher Mountainbiker Uwe Hochenwarter für das deutsche Profi-Team Focus XC Elite aus dem Allgäu einen Zweijahres-Vertrag. Bei der Heim-WM in Saalfelden wurden die Weichen gestellt und Hochenwarter musste nicht zweimal überlegen, diese einmalige Chance zu nutzen. Optimaler Saisonstart Der Neo-Profi war in diesem Jahr bereits erfolgreich. Nach einem turbulenten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harald Weichboth
Uwe Hochenwarter: Die Generalprobe für die Staatsmeisterschaften auf der Lassnitzhöhe war erfolgreich

Hochenwarter greift die Lassnitzhöhe an

Uwe Hochenwarter über Bad Goisern, die Staatsmeisterschaft und Olympia 2012. Am kommenden Wochenende findet auf der Lassnitzhöhe die Mountainbike Staatsmeisterschaft statt. Uwe Hochenwarter ist dabei und kennt nur ein Ziel: Sieg! „Ich will sicher auf Sieg fahren. Dass ich es drauf habe, habe ich beim KitzAlp bewiesen“, bestätigt er. Als Generalprobe für die Staatsmeisterschaft nutzte er die Salzkammergut Trophy in Bad Goisern. Rund 4.500 Biker aus 30 Nationen waren dort am Start. Allein in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Alexander Gehbauer: Der Mountainbiker erfüllt sich mit 22 Jahren einen Traum und startet bei den olympischen Spielen

Olympia: Gehbauer radelt nun in London

Geschafft: Alexander Gehbauer vertritt Österreich bei den olympischen Spielen. Der 22-jährige Drobollacher Alexander Gehbauer (Radclub ARBÖ ASKÖ Klagenfurt) blickt in diesem Jahr auf seine bisher erfolgreichste MTB-Saison zurück. Zwei Weltcup-Siege und zusätzliche Podestplätze waren ausschlaggebend für den Österreichischen Radsportverband, Gehbauer neben Elisabeth Osl und Karl Markt für die olympischen Spiele 2012 in London zu nominieren. Mit dem genannten Duo und Bundestrainer Christoph...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Neben der Heim-WM in Saalfelden hat Mountainbik-Profi Uwe Hochenwarter die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London im Visier

„Olympische Spiele sind mein Saisonziel“

Mountainbike-Profi Uwe Hochenwarter will sich für London 2012 qualifizieren. Der 25-jährige Mountainbike-Profi Uwe Hochenwarter aus Kirchbach im Gailtal hat sich für diese Saison ein großes Ziel gesetzt. Er möchte als einer von zwei Österreichern bei den Olympischen Spielen in London an den Start gehen. Er erwartet eine knappe Entscheidung, sieht seine Chancen jedoch nicht schlecht. Zum Saisonauftakt konnte er Mitte Jänner in der Türkei zwei Rennen der C1-Kategorie für sich entscheiden und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Christoph Hochmüller: Er hatte heuer seine bisher beste MTB-Saison | Foto: www.cyclingmanuphoto.com
2

Bruder folgt Bruder auf Schritt und Tritt

Christoph und Stephan Hochmüller ziehen Bilanz zu einer gelungenen Saison. Sie gelten derzeit als die Aushängeschilder des RC Griffen – Christoph und Stefan Hochmüller. Die beiden Mountainbiker haben heuer eines zustande gebracht, was an sich selten vorkommt. Beide fand man in den Endabrechnungen bei Rennen beinahe immer Platz an Platz. Bei der Staatsmeisterschaft in Möllbrücke wurde Christoph 14., Bruder Stephan 15. Bei den Landesmeisterschaften holte Christoph Platz zwei, Stephan wurde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Silvio Wieltschnig gewann zuletzt den Parenza Cannondale-Marathon in Istrien. Jetzt peilt er zum Saisonabschluss einen Sieg beim Kosiak-Löwen an, bei dem er seit 2006 den Streckenrekord hält

Kosiak-Löwe zum Abschluss

Silvio Wieltschnig will seine Bestzeit beim Kosiak-Löwen wieder verteidigen. Silvio Wieltschnig vom „Sportclub Hermagor Cube-Team“ war in der heurigen Saison des Öfteren am obersten Treppchen vorzufinden. Unter anderem gewann er bei der 14. Auflage der BIKE Transalp 2011 mit seinem Teampartner Heinz Zörweg den prestigeträchtigen Bewerb über 670 Kilometer und 21.540 Höhenmeter mit einer Gesamtzeit von 29:22:34,5 Stunden. In Istrien siegte er vor zwei Wochen beim zur höchsten UCI-Kategorie C1.1...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober

Donner-Wetter

Die Teilnehmer des Crosstriathlons in Mürren (Schweiz) mussten unter widrigsten Bedingungen die Strapazen von 2.175 Höhenmetern, 97 Kilometer (km) auf dem Rennrad, 30 km auf dem Mountainbike und 25 km Berglauf auf sich nehmen. Mittendrin war die Kötschach-Mauthnerin Martina Donner (Kelag Energy), welche die Aufgabe als beste Österreicherin mit Bravour meisterte. In ihrer Altersklasse platzierte sie sich auf Rang neun, was Platz 16 in der Gesamtwertung bedeutete.

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Franziska Egarter legte bei der Jugend-EM eine Talentprobe ab

Hoffnung für Zukunft

Für Kärntens weibliche Talente verlief die MTB-Jugend-Europameisterschaft in Stattegg bei Graz äußerst erfreulich. Mit zwei sehr guten Ergebnissen konnte Franziska Egarter vom Radleistungsmodell Omnya Villach aufzeigen. In der Klasse U15 gelang der jungen Villacherin der fünfte Gesamtrang. In der Kombination (Technikbewerb und Cross-Country) schaffte es die Nationalteam-Fahrerin sogar auf das Podest und belegte den für sie hervorragenden dritten Platz. Im Staffelbewerb brachte sie es ebenfalls...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth

Gute General-Probe

Von 16. bis 19. August fand in Graz die „UEC Cross Country Jugend“-Europameisterschaft im Mountainbike statt. Mit dabei der Landskroner Mario Oberrauter, der sich an den vier Renntagen gut in Szene setzen konnte und sich als bester Kärntner Nachwuchs-Biker präsentierte. 18 Nationen mit 88 Dreier-Teams waren dabei am Start. Oberrauter startete mit Luca Hautz und Jodok Salzmann für „Austria 2“. An den ersten beiden Tagen lief es für den U17-Nachwuchs-Biker nicht ganz nach Wunsch. Ein Kettenriss...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
LRV-Präsident Paco Wrolich will den Nachwuchs nicht unter Druck setzen
2

Lernen, lernen & lernen

In Stattegg findet die Jugend-EM (Mountainbike) statt. LRV-Präsident will „keinen Druck auf Junge ausüben“. Von 16. bis 19. August findet in Stattegg bei Graz die Jugend-EM (Mountainbike) statt. Kärnten stellt drei Teams, zusätzlich Fahrer im Nationalteam. Bisher waren nur Mario Oberrauter und Franziska Egarter für das Nationalteam nominiert. Aufgrund der starken Ergebnisse im Austria Youngster Cup steig auch Fabian Lamprecht ins Team auf. „Eines ist für uns als Verband klar, wir werden auf die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.