MPreis

Beiträge zum Thema MPreis

Frieda und Willi Geisler mit Ingrid Heinz (MPreis) und Thomas Seisl (Autohaus Haun) v.l. | Foto: MPreis

Zillertalerin gewinnt das 5. MPreis-Auto

KALTENBACH/UDERNS. Im Rahmen des laufenden Jubiläums-Gewinnspiels „40 Jahre MPreis“ wird jede Woche ein Toyota Yaris verlost. Insgesamt 15 PKWs gibt es bis April zu gewinnen. Die glückliche Gewinnerin des fünften Autos ist Frieda Geisler aus Kaltenbach. Die begeisterte MPreis-Kundin ist fasziniert von diesem tollen Preis. Sie konnte es gar nicht fassen, dass sie unter den vielen Teilnehmern gezogen wurde. Sie war noch nie Gewinnerin einer Verlosung, daher ist die Freude über das tolle neue Auto...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
6

Lehrlinge bei MPreis gefeiert

BEZIRK (red). Derzeit absolvieren 230 Jugendliche ihre Lehre bei MPREIS und BAGUETTE. Die familiengeführte Supermarktkette zählt damit zu den größten und erfolgreichsten Lehrlingsausbildern in Tirol und wurde mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ prämiert. 85 neue junge Mitarbeiter haben heuer ihre berufliche Ausbildung bei MPREIS oder BAGUETTE gestartet.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

MPreis verschenkt Brot

BEZIRK (red). Seit über 30 Jahren wird der „Tag des Brotes“ zusammen mit dem „Welternährungstag“ jährlich am 16. Oktober gefeiert. Auch heuer wieder setzen die Bäckerei Therese Mölk und die tirolweit 160 Baguette Brotfachgeschäfte ein Zeichen zum wichtigsten Grundnahrungsmittel. Am „Tag des Brotes“ – Donnerstag, 16. Oktober 2014 – wird als kleine Aufmerksamkeit beim Einkauf im Brotfachgeschäft Baguette ein „Zwillingsbrot“ geschenkt - so lange der Vorrat reicht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der neue MiniM freute sich schon in der ersten Woche über viele Kunden.

Der neue MiniM begeistert Kunden

STANS. Seit kurzem geöffnet hat das neue Lebensmittelgeschäft MiniM in Stans, direkt neben dem Dorfplatz. Mit diesem Geschäft ist neben der Bäckerei Hueber und der Metzgerei Steiner die Nahversorgung im Ort gesichert. Besonders auffällig ist die Fassade des Hauses: sie glitzert!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Produkte | Foto: Foto: MPreis
2 2

Neue Initiative: "Last-Minute-Produkte"

Qualitativ einwandfreie Lebensmittel mit knappem Mindesthaltbarkeitsdatum werden bei MPreis zu stark verbilligten Preisen (ab 10 Cent) angeboten. Unter dem Motto "verwenden statt verschwenden" bietet MPreis ab sofort sogenannte "Last Minute Preis"-Produkte kurz vor ihrem Ablaufdatum an. Diese stehen ebenso wie normale Produkte in den MPreis-Regalen und sind mit einem eigenen Preis-Aufkleber gekennzeichnet, damit man sie leichter findet. Das neue Pickerl bringt Vorteile für alle: Die Kunden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
MPREIS Wenns; Architekten: Rainer Köberl & Astrid Tschapeller | Foto: Günter R. Wett
1 2

Italienisches Reise-Magazin präsentiert MPREIS-Filialen als Attraktion in Tirol

Der italienische Touring Club hat heuer eine Spezialausgabe mit interessanten Reisezielen in Tirol unter dem Titel "qui TOURING Tirolo - Traumurlaub in Österreich" herausgegeben. Als eine der Tiroler Attraktionen wird das Familienunternehmen MPREIS angeführt. Die jährlichen Reise-Magazine des Italienischen Touring Clubs sind in Italien sehr beliebt und durchaus mit bekannten Magazinen wie GEO Saison oder Merian vergleichbar. In einem mehrseitigen Artikel findet der Autor überaus lobende Worte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Stolz auf das große und vielfältige Sortiment: Rudolf Kornek und Mathias Mölk.
2 23

40 Mio. Euro Investition in neue Mölk-Bäckerei in Völs

Modernste und größte Bäckerei Österreichs bäckt 12.000 Tonnen Brot pro Jahr TIROL. Es waren schwere Zeiten für das Familienunternehmen Mölk, nachdem 2011 bei Erweiterungsarbeiten die Bäckerei durch einen Brand völlig zerstört worden war. Doch das Unternehmen sah darin auch eine Chance und investierte in die Zukunft. Auf einem Hektar Fläche wurde in Völs in zwei Jahren die neue Bäckerei errichtet, sie ist technisch auf neuestem Stand und es gibt in Österreich keinen vergleichbaren Betrieb. "Es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

M-Preis Tragetaschen unterstützen Kinder-Camps in Tirol

BEZIRK (red). Seit der Vorweihnachtszeit verkaufte die heimische Supermarktkette MPREIS eigens gestaltete Sackerln zugunsten vom Jugendrotkreuz Tirol. Der beachtliche Betrag von 30.000 Euro wurde von MPREIS-Kunden durch den Kauf dieser „Jugendrotkreuz Tirol-Sackerln“ erlöst. Jugendrotkreuz Tirol www.WirHelfen.at Seit mehr als 60 Jahren ist das Jugendrotkreuz an allen Tiroler Schulen vertreten und erfreut sich großer Bekanntheit durch Angebote wie den Zeitschriften Spatzenpost, Kleines Volk, JÖ,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Herbert Mölk, MPreis, Christof Rissbacher, Spar, Wendelin Juen, Josef Geisler, Jürgen Bodenseer, Josef Hechenberger

"Agrarmarketing Tirol, eine Erfolgsgeschichte"

Viele Projekte, große Kundenakzeptanz und zufriedene Lebensmittelhändler TIROL. "Es liegt wohl im Zeitgeist, die nachhaltige regionale Produktion von Lebensmitteln wird in Tirol extrem von den Kunden geschätzt und die Bauern haben so eine dauerhaftes Einkommen", freut sich der Obmann der Agrarmarketing Tirol (AM), Josef Geisler, über die positive Bilanz für 2013. Die globale Lebensmittelproduktion, auch durch Gentechnik, sei für die TirolerInnen Anreiz genug, die heimischen Lebensmittel zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
„BIO vom BERG“-Lebensmittel bieten biologische Vielfalt aus Tirol. | Foto: Foto: WEST.FOTOSTUDIO

Tiroler BIO-Marke „BIO vom BERG“ ist Testsieger

BEZIRK. Bestnoten erhält nur das Label „BIO vom BERG“, bestätigt der Verein für Konsumenteninformation (VKI). Die „BIO vom BERG“-Lebensmittel bieten einen deutlichen Mehrwert, der markant über das österreichische BIO-Zeichen hinaus geht, unterstreicht Franz Floss, Geschäftsführer vom VKI. Bei den österreichischen BIO-Labels kann nur „BIO vom BERG“ mit Regionalität, Saisonalität und Fairness punkten. Als Testsieger kann sich „BIO vom BERG“ eindeutig von den anderen BIO-Marken in Österreich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Info über richtige Selbstbevorratung in über 180.000 Eierpackungen

BEZIRK (red). Wie bevorrate ich richtig und sorge damit für Notfälle vor? Diese Frage beantwortet ein neues Infoblatt des Landes Tirol, das in 180.000 Eierpackungen der Firma „Hörmann Eier“ abgefüllt ist. Die genuss- und informationsreiche Eier-Box wird ab sofort in insgesamt 165 Filialen der Tiroler Lebensmittelkette MPREIS angeboten. „Mit der Zivilschutzaktion des Landes Tirol zum Thema Selbstbevorratung wollen wir einen Gedankenanstoß zur richtigen Krisenvorsorge geben. Vor Unglücksfällen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Julia Arzberger - Mitarbeiterin in der MPREIS-Filiale Achenkirch
im Frühjahr 2013 absolvierte sie ein Berufs-Praktikum in Portsmouth/Großbritannien während ihrem 3. Lehrjahr | Foto: MPreis

MPreis Mitarbeiterin im Auslang

ACHENKIRCH/PORTSMOUTH (red). MPreis ist stolz, dass bereits seit 16 Jahren / 1997 engagierten Lehrlingen die Möglichkeit geboten wird im 3. Lehrjahr ein 1-monatiges Berufs-Praktikum im Ausland zu absolvieren. Jedes Jahr verbringen durchschnittlich 10 MPREIS-Lehrlinge mehrere Wochen im Ausland und sammeln besondere Lebenserfahrungen. Im Frühling 2013 arbeitete Julia Arzberger - Mitarbeiterin im MPREIS Achenkirch - für 1 Monat in einem Sainsbury-Supermarkt in Großbritannien / Portsmouth.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

MPreis lässt die Sonne rein

BEZIRK (red). In Tirol scheint oft die Sonne. Die eleganteste Methode, um dieses Energiegeschenk der Sonne in elektrischen Strom zu verwandeln, ist die Technik der Photovoltaik. Photovoltaik bedeutet für uns Energieerzeugung ohne Umweltzerstörung, regional und nachhaltig. Deshalb setzt MPREIS auf diese erneuerbare und umweltfreundliche Energie. "In unserem Photovoltaik-Projekt werden bis Frühling 2014 an 20 Unternehmensstandorten Photovoltaik-Anlagen installiert. Mit der angepeilten Leistung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige
Foto: Christina Mölk

Bandnudel mit Kürbis, Ziegenfrischkäse und Salbeibutter

ZUBEREITUNG • Backrohr auf 200° vorheizen • Den Kürbis auseinanderschneiden, Kerne entfernen • Kürbishälften ungeschält in ca. 2 cm breite Spalten schneiden und aufrecht in eine ofenfeste Form stellen (die Schale gibt den Würfeln mehr Festigkeit, sieht hübsch aus und schmeckt köstlich) • Fenchel, Kümmel, Koriander im Mörser zerstoßen oder in der Gewürzmühle grob reiben • Knoblauch zerdrücken • 4-5 El Olivenöl mit den zerstoßenen Gewürzen, dem Knoblauch, Salz und Pfeffer zu einer Würzpaste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agrarmarketing Tirol GmbH

Die ersten Radieschen sind da

BEZIRK (red). Diese Tage startete die heurige Gemüsesaison in Tirol. Heimische Radieschen, frischer Blattspinat, Vogerlsalat, Vogerl-Radicchio-Salatmix, Jungzwiebeln und Porree sind bereits in allen MPREIS-Filialen erhältlich. Die regionale Vielfalt an Frischgemüse wächst täglich! Die MPREIS-Märkte werden seit vielen Jahren von mehr als 130 Tiroler Gemüse-, Salat- & Obst-Bauern versorgt. Sobald und solange heimisches Gemüse verfügbar ist, verkauft MPREIS ausschließlich Produkte der Tiroler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

MPREIS SUCHT 75 LEHRLINGE

Heuer wird MPREIS 75 Lehrlinge aufnehmen. Derzeit werden Aufnahmegespräche durch geführt. Bewerbungunter www.mpreis.atoder telefonisch bei Martina Kowar 050321-4255.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Bezahlen mit dem Smartphone

SCHWAZ (red). SECURE SHOPPING App heißt die einzigartige mobile Bezahlfunktion, welche die Hypo Tirol Bank als erste Bank Österreichs gemeinsam mit MPREIS einführt. Die neuartige App ermöglicht erstmals im Tiroler Lebensmitteleinzelhandel bargeldloses Zahlen mit dem Smartphone an der Supermarktkassa. Nun ist das Handybezahlen auch in der MPREIS Filiale in Schwaz, Münchnerstraße 3. Alle weitere Filialen unter http://www.secure-shopping.at/de/SecureApp2.html

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Tiroler Produkte sind immer mehr gefragt

Die Agrarmarketing Tirol zieht eine positive Bilanz für 2012 und setzt den eingeschlagenen Weg fort. ¶„Wir haben im vergangenen Jahr einen starken Rückenwind verspürt, die ehrlichen Produkte aus der Region sind stark nachgefragt“, freut sich LHStv. Anton Steixner bei der Präsentation der positiven Bilanz der Agrarmarketing Tirol. Die Agrarmarketing fülle derzeit eine Schlüsselposition für die positive Entwicklung der Landwirtschaft in Tirol aus, sagte Steixner. „Die Agrarmarketing Tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
In Bio-Feierlaune: Wendelin Juen, Josef Hechenberger, Björen Rasmus, Ingrid Heinz, Heinz Gstir, Hermann Gahr

Bio vom Berg: zehn Jahre jung

Eine der innovativsten Erfolgsgeschichten der Tiroler Biobauern TIROL (sik). Am Beginn, im Jahr 2002 stand eine Idee, eine Handvoll Idealisten um Obmann Heinz Gstir, viel Mut und mit der Firma MPreis ein Händler der die Produkte ins Regal brachte. Vergangene Woche feierte „Bio vom Berg“ den 10. Geburtstag. „Waren es zu Beginn 40 Bauern, die wir für diese Sache begeistern konnten, sind es heute über 600“, erklärte Obman und Tiroler Bio-Pionier Heinz Gstir aus Nierderndorfberg nicht ohne Stolz....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
„Bewusst kaufen“ Friedrich Auer, Hörtnagl, Barbara Moser, SPAR, Marcus Wörle und Ingrid Heinz, MPreis

Bewusst und nachhaltig kaufen

Bei SPAR, Hörtnagl und MPreis „Bewusst kaufen“-Wochen TIROL (sik). Noch den ganzen September werden die Tiroler KundInnen bei Spar, MPreis und Hörtnagl ganz gezielt beim bewussten und nachhaltigen Einkauf unterstützt. „Wie in den vergangenen Jahren ist der Tiroler Lebensmittelhandel wieder ein starker Partner bei der ‚Bewusst-kaufen‘-Initiative und uns ist es wichtig, das Bewusstsein für regionale Lebensmittel und auch Bio- und Fair-Trade-Produkte laufend zu stärken“, sagt Marcus Wörle,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

MPreis kommt am Weerberg

WEERBERG (fh). Bürgermeister Ferdinand Angerer ist die Freude in's Gesicht geschrieben, denn es war ein langer und steiniger Weg bis zum Beginn des Baus einer MPreis Filiale am Weerberg. Kürzlich wurde mit den Aushubarbeiten begonnen und die knapp 2.400 Einwohner der Gemeinde sollen, wenn es nach der Geschäftsführung von MPreis geht, noch in diesem Jahr die Eröffnung des Marktes erleben. Markt spielt alle Stücke "In Sachen Nahversorgung ist das für unsere Gemeinde natürlich ein Meilenstein und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

MPreis startet in Schwaz durch

SCHWAZ (fh). Mit der Eröffnung des Gourmet-Marktes in den Schwazer Stadtgalerien ist die Silberstadt um einen wichtigen Nahversorgungsbetrieb reicher. Wie die Geschäftsführung von MPreis kürzlich wissen ließ wird auch die Filiale in der Münchnerstraße weiterhin geöffnet bleiben. Kein Rückzug geplant "Der MPreis-Supermarkt mit Baguette Café-Bistro in der Schwazer Müncherstraße 3 bleibt natürlich geöffnet. Für den bequemen Einkauf mit dem Auto steht den Kunden ein großer Parkplatz zur Verfügung....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Spendenübergabe im veralteten Badezimmer (von links nach rechts)
Ingrid Heinz (Unternehmenssprecherin MPREIS), Spendenübergabe im veralteten Badezimmer (v.l.n.r.): MPREIS-Sprecherin Ingrid Heinz, Teenager Rudi Höllrigl und Klaus Springer (Leiter Elisabethinum) | Foto: Schafferer

Toller Verkaufserlös der Elisabethinum-Kerze

Der Verkauf von eigens angefertigten Grabkerzen zu Gunsten des Förderzentrums Elisabethinum in Axams von den MPREIS-Kunden sehr gut angenommen. Pro gekaufter Kerze erhält das Elisabethinum eine Spende von 50 Cent. 17.472 Euro kamen in den vergangenen Monaten zusammen. Dieser Betrag wird für die Renovierung von Bädern und Sanitärräumen verwendet. Grabkerzen zugunsten des Elisabethinums gibt es jetzt nur noch im MPREIS Axams zum Preis von 2,99 Euro pro Stück. Mit dem Kauf dieser speziellen Kerze...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Julia Moser, Bianca Spörr und Stefan Raß beim Interview mit den Thaurer Gemüsebauern Franz Müssigang und Romed Giner. | Foto: MPREIS
3

Haller HAK-Schüler erarbeiteten ihr Maturaprojekt für MPREIS

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS arbeitet wiederholt mit Schulen zusammen und erteilt Schülern Aufgabenstellungen aus dem Berufsalltag. HALL (sf). Maturanten der Handelsakademie Hall, Julia Moser – Bianca Spörr – Stefan Raß, haben im Rahmen ihres Maturaprojektes mit großer Begeisterung das Thema „Vernetzung von MPREIS in der Region“ bearbeitet. Zuerst analysierten die Schüler wie Regionalität beim Tiroler Familienunternehmen MPREIS gelebt wird. Anschließend erarbeiteten sie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.