MRAZ UND SOHN

Beiträge zum Thema MRAZ UND SOHN

Lukas Mraz und sein Vater Markus kochen in der Wallensteinstraße auf. Wie gut die Kulinarik im Brigittenauer Restaurant ist, zeigt die Bewertung von Gault-Millau. | Foto: Markus Spitzauer
1 4

Restaurant-Guide
Mraz & Sohn erkochen erneut vier Gault-Millau-Hauben

Hochwertige Gaumenfreuden warten bei Mraz & Sohn. Das zeigen die neuerlichen vier Hauben im Restaurant-Guide von Gault-Millau für 2024. Auch der Zwischenbrückenwirt wird positiv erwähnt – und zwar mit zwei Hauben. WIEN/BRIGITTENAU. Dass es sich bei Mraz & Sohn gut speisen lässt, ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Wie besonders die Kulinarik in der Wallensteinstraße 59 ist, zeigt die neue Wertung von Gault-Millau. Im Restaurant-Guide für 2024 wird das Brigittenauer Lokal mit 18,5...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wer sind die Top-Restaurants im Land? Das bewertet das Hornstein-Ranking 2023. Gleich fünf Wiener Spitzen-Gastronomen können sich über drei von drei Kronen freuen.  | Foto: Baschi Bender
1 7

Hornstein-Ranking
Fünf Wiener Restaurants für erstklassige Küche geehrt

Gleich fünf Wiener Restaurants wurden vom Hornstein-Ranking für ihre Top-Küche ausgezeichnet.  Silvio Nickol, Steirereck, Amador, Mraz & Sohn und Konstantin Filippou erhielten drei von drei möglichen Kronen. WIEN. Was sind die besten Restaurants im Land? Das fragt sich das Hornstein-Ranking jedes Jahr und zeichnet die Top-Standorte aus. Die auf Spitzenkoch Wolf von Hornstein zurückgehende Bewertung hat gleich fünf Wiener Gastronomen eine außerordentlich gute Punktezahl verliehen. Auf Platz 1...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Regional und nachhaltig, so das Motto des wohl feinsten Würstelstandes Wiens „Alles Wurscht“. Hier reicht das Angebot von Käsekrainer bis Calamari Fritti.
 | Foto: WienTourismus_weareunit.at
Video 7

Neues Format
Koch Lukas Mraz und WienTourismus haben Hunger auf Wien

Edgy, raw und unique: Mit „Hungry for more“ rückt der WienTourismus die Wiener Gastro-Szene in den Vordergrund. Als Host der ersten Episode auf YouTube führt der internationale Sternekoch Lukas Mraz aus der Brigittenau durch Wiens Streetfood-Szene.  WIEN/BRIGITTENAU. Die erste Episode des neuen WienTourismus-Formats „Hungry for more“ ist online. Wiener Koch Lukas Mraz nimmt die Zusehenden auf YouTube auf einen Streifzug durch die Streetfood-Szene mit, lokale Persönlichkeiten inklusive. Vom...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Gastronom Markus Mraz (l.) und sein Team bauen das Haubenrestaurant Mraz & Sohn in der Wallensteinstraße um. | Foto: Mraz & Sohn
4

Wallensteinstraße
Brigittenauer Haubenlokal Mraz & Sohn baut um

Umbau bei Mraz & Sohn in der Wallensteinstraße: Das Haubenlokal öffnet wieder ab Montag, 16. Jänner. WIEN/BRIGITTENAU. Zwei Michelin-Sterne und 18 Gault-Millau-Punkte: Für seine besondere Küche ist das Restaurant Mraz & Sohn weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Aktuell hat das Lokal aber geschlossen. Allerdings nicht, wie man vielleicht vermuten mag, wegen der Pandemie, sondern werden derzeit die Räumlichkeiten in der Wallensteinstraße 59 umgebaut. „Wir werden daher bis 16. Jänner...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Markus Mraz betreibt mit "Mraz und Sohn" ein Top-Restaurant in der Wallensteinstraße.

Der Inhaber des Top-Restaurants "Mraz und Sohn" im bz-Interview

Wir haben mit dem Top-Gastronom Markus Mraz über den Standort Wallensteinstraße, das Geheimnis des Erfolgs und die Wünsche an die Bezirksvorstehung gesprochen. Der Standort Wallensteinstraße/Sachsenplatz ist für ein Top-Lokal eine eher ungewöhnliche Adresse, als Nachbarn Supermarkt und Tischmädchenlokal. Wie kam es dazu? Mraz:" Als mir mein Vater vor knapp einem Vierteljahrhundert diese Immobilie schmackhaft machte, dachte ich mir auch: wo bin ich da gelandet? Die ersten fünf Jahre waren ein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Martin Plattensteiner

Gourmet-Menü zum Vatertag schenken

Im Restaurant Mraz und Sohn gibt's ausgefallene 9-Gang-Menüs mit Taube, Caviar und Co. Reservierungen für das Haubenlokal auf der Wallensteinstraße 59 kann man unter 01/330 45 94 machen. Geöffnet: Mo. bis Fr. 19 bis 24 Uhr. WERBUNG

  • Wien
  • Brigittenau
  • Peter Ehrenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.