MS Martinsberg

Beiträge zum Thema MS Martinsberg

Kniend: Lena Hofer, Manuel Rainer, Moritz Mader, Alexander Mader, Jonas Schranz
Stehend: Sophia Enengl, Timo Weiß, Niklas Zeinzinger, Tina Rumpold, Lena Gundacker, Direktorin Anita Hinterholzer, Kiara Weidenauer, Theresa Hackl, Schulwartin Roswitha Mayerhofer, Melanie Kristen, Sarah Permoser, Lehrer Gerald Schwaiger-Götsch, Isabella Ehrl, Leonie Hahn, Andreas Stoitzner, Fabian Gillinger und Lehrer Christian Mayer. | Foto: Kleinregion Waldviertler Kernland
3

Klimaresiliente Pflanzen
Mittelschule Martinsberg pflanzt 45 Obstbäume

Mit einer gemeinsamen Pflanzaktion wollen die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Martinsberg ein sichtbares Zeichen für die Biodiversität setzen. MARTINSBERG. Im Rahmen des Klimaschulenprojekts „Inseln der Artenvielfalt“ der KLAR! Waldviertler Kernland wurden am 28. April 45 Obstbäume und -sträucher auf einer bisher brachliegenden Fläche bei der Bushaltestelle Pitzeichen gepflanzt, die die Gemeinde Martinsberg dankenswerterweise zur Verfügung stellt. Dem Klima trotzen Die Fläche wurde...

Nadine Plessberger, Direktorin Anita Hinterholzer, Nala Fürst und Natalie Mistelbauer (v.l.) | Foto: Neue Mittelschule Martinsberg

Suppe für einen guten Zweck
„Suppenfreitag“ der Mittelschule Martinsberg

Unter dem Motto „Jeder kann helfen“ veranstaltete die Mittelschule Martinsberg einen „Suppenfreitag“. MARTINSBERG. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen kochten verschiedene Suppen aus Gemüse, das von Eltern gespendet wurde. Beim Verkauf wurde um freiwillige Spenden für Hochwasseropfer in NÖ gebeten. So konnten über 1.400 Euro gesammelt werden. Die ortsansässige Firma GeRu HandelsgmbH hat den Spendenbetrag zusätzlich verdoppelt. Der Geldbetrag wird an die Hochwasserhilfe des Roten Kreuzes...

v.l.: Tanja Kreuter (Stellv. Leitung Hotel-Reception), Andreas Fürst (Bereichsleiter Infrastruktur), Thomas Luftensteiner (Teamleiter Mitarbeitermanagement), Lydia Wegsada (Teamleiterin Marketing), 
Lehrkraft Julia Seitner mit den Schülerinnen der 3. Klasse der Mittelschule Martinsberg. | Foto: HKZ Groß Gerungs

Herz-Kreislauf-Zentrum
Mädchen lernen in Groß Gerungs Technik kennen

Am Girls’ Day die Welt der Technik und IT entdecken: Im Rahmen des Niederösterreichischen Aktionstages besuchten fünf Schülerinnen der 3. Klasse der Mittelschule Martinsberg das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs, um die technischen Berufe des Hauses kennenzulernen. GROSS GERUNGS/MARTINSBERG. Von der Haustechnik über die IT bis hin zum Marketing - die Schülerinnen erhielten am Girls' Day Einblicke in die handwerklichen und technischen Berufe des kardiologischen Kompetenzzentrums. Sie konnten...

Routensieger bei „Klimafit zum Radlhit“: die 4b der MS Schönbach. Am Foto v.l.n.r.: Leonhard Mayerhofer, Rene Puchner, Fabian Zainzinger, Andrea Stattin (Klassenvorstand der 4b), Miriam Fichtinger und Felix Mistelbauer. | Foto: NÖMS Schönbach
4

Klimafit zum Radlhit
Vier Schulen aus Bezirk Zwettl holten sich Preise

Rekordteilnahme beim Mobilitätswettbewerb von Radland und Klimabündnis NÖ. Zu den Preisträgern zählen die Mittelschulen aus Schönbach, Martinsberg, Langschlag und Rappottenstein. BEZIRK ZWETTL. 3.220 Kinder und Jugendliche aus 44 Schulen in 19 Bezirken haben diesen Herbst am NÖ-weiten Wettbewerb „Klimafit zum Radlhit“ teilgenommen – ein Rekord. Am Schulweg klimafreundlich unterwegs waren zum wiederholten Mal die Mittelschulen Schönbach, Martinsberg und Rappottenstein - und zum ersten Mal die MS...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.