MS Rohrbach

Beiträge zum Thema MS Rohrbach

Die Schüler der vierten Klassen, die erstmals die Chance hatten und nutzten das ECDL-Zertifikat zu erwerben. Rechts im Bild: Ronald Bieber von der Österreichischen Computergesellschaft und Direktor Hans-Peter Indra. | Foto: Alfred Hofer
35

Rohrbach-Berg
Erstmals ECDL-Zertifikatverleihung in der Mittelschule Rohrbach

Bei der Abschlussfeier der vierten Klassen wurden erstmals die ECDL-Zertifikate ausgegeben. Diese überreichte der Leiter der Österreichischen Computergesellschaft Ronald Bieber. Ebenso gab es eine Ehrung der Faustball-Bundesssieger. ROHRBACH-BERG. Mit Engagement gestalteten Schüler der vierten Klassen einen feierlichen Abschluss. Ronald Bieber, Leiter der Österreichischen Computergesellschaft aus Wien, überreichte den Jugendlichen, die den Europäischen Computerführerschein erworben haben, im...

Die Landessiegerinnen Hannah Leitner, Theresa Koblmüller, Magdalena Kobler, Victoria Egger (1. Reihe) und Marlene Steidl, Anna Geiselmayr und Helena Leitner (2. Reihe) | Foto: Sabine Lindorfer
14

Rohrbach-Berg
Heuer geht es für Mittelschülerinnen wieder zur Bundesmeisterschaft

Für eine Faustballmannschaft der Rohrbach-Berger Mittelschule geht es Ende Juni zu den Bundesmeisterschaften nach Niederösterreich. ROHRBACH-BERG. Nachdem sich die Mädchen der Unterstufe bereits über den Erfolg bei den Faustball-Bezirksmeisterschaften freuen konnten, folgte in Ottensheim bei der Landesmeistershaft der nächste Sieg. Nun fahren die Faustballerinnen der Mittelschule Rohrbach-Berg – Theresa Koblmüller, Marlene Steidl, Victoria Egger, Anna Geiselmayr, Hannah Leitner, Helena Leitner...

Mit Freude beteiligten sich Schüler der Mittelschule Rohrbach am Stationsbetrieb im Lembacher Betrieb Haderer. | Foto: Alfred Hofer
25

Bildergalerie
OÖ Job Week wurde auch im Bezirk Rohrbach genutzt

Zahlreiche Betriebe beteiligte sich vergangene Woche auch im Bezirk Rohrbach an der OÖ Job Wee. Mit verschiedenen Veranstaltungen präsentierten sich Betriebe und gaben den Schülern Einblick in den Betrieb vor Ort.  BEZIRK ROHRBACH. Bei der OÖ Job Week handelt es sich um eine Initiative der Wirtschaftskammer OÖ sowie zahlreicher Betriebe, die heuer von 20. bis 25. März stattfand. Auch im Bezirk nahmen viele Firmen teil und überlegten sich, wie sie den Betrieb und die Ausbildungs- und...

Im Stadtzentrum und auch vor einem Einkaufsmarkt sammelten die Schüler der Mittelschule für Emma Bauer. | Foto: Anja Lindorfer
5

Rohrbach-Berg
Mittelschüler unterstützten Hilfsaktion der BezirksRundSchau

Die Mittelschüler der vierten Klasse beteiligten sich bei der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau. 760 Euro sammelten sie für Emma Bauer aus Ulrichsberg. ROHRBACH-BERG, ULRICHSBERG. Soziales Engagement und Bereitschaft für Hilfe zeigten die Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Rohrbach-Berg bei der Christkindaktion der BezirksRundSchau: 760 Euro konnte Klassenvorstand Anja Lindorfer durch den Einsatz der 14-Jährigen an Christkindl Emma überweisen. Gestartet haben die Schüler der 4a,...

Schüler der vierten Klasse Mittelschule Rohrbach-Berg bei der Potentialanalyse unter Begleitung der WKO-Testbetreuerin Verena Hermine Blaha (li) und Lehrerin Marion Busch. | Foto: Alfred Hofer
5

Bezirk Rohrbach
Potentialanalyse als Hilfe bei Berufs- und Ausbildungsentscheidung

Besonders Schülern der achten Schulstufe soll durch Erstellung eines persönlichen Profils über Neigungen, Begabungen und Persönlichkeitsmerkmalen mittels ausführlicher Tests geholfen werden, die richtigen Schritte für die Zukunft zu setzen. BEZIRK ROHRBACH. Die Potentialanalayse für Jugendliche der achten Schulstufe ist eine Förderaktion des Wirtschaftsressorts des Landes Oberösterreich und der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) zur professionellen Unterstützung bei der Berufs- und...

Schüler der Mittelschule Rohrbach nach dem Einpacken in der Kofferraum beim Abholen der Hilfspakete. | Foto: Alfred Hofer
5

BezirkRohrbach
Weihnachtsgeschenk im Schuhkarton

Jahrelang beteiligten sich bezirksweit Kinder aus Kindergärten und Pflichtschulalter bei der Hilfsaktion mit Geschenken für bedürftige Kinder. BEZIRK ROHRBACH. Auch dieses Jahr beteiligten sich zahlreiche Kindergärten und Schulen an der Hilfsaktion „Weihnachtsfreude schenken“. Dabei waren Kinder aufgefordert, in eine Schuhschachtel Weihnachtsüberraschungen zu packen, die auch eine Lieferung in andere Länder aufgrund der Dauer problemlos überstehen. Schüler helfen bedürftigen KindernDiese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.