Multivision

Beiträge zum Thema Multivision

Auf Einladung des Kulturverein Flaurling unter Obfrau Christine Konrad (im Foto) und mit Unterstützung der Bergrettung Flaurling u.U. unter Ortsstellenleiter Ernst Höpperger entführte Heinz Zak in Flaurling mit seinem Vortrag in die "Magie der Berge".
11

Multivisions-Show im Gemeindezentrum
Heinz Zak und der "alpine Kosmos" vor der Haustüre

Eine Multivisions-Show mit Motiven von Tirols Bergwelt in vielfältigster Form von Heinz Zak beeindruckte am Freitag, 23.2., etwa 250 Besucher im Gemeindezentrum Flaurling. In zwei Stunden machte der Scharnitzer klar: Wir leben in einer der wundervollsten Naturlandschaften. FLAURLING. Man muss nicht weit reisen, so die Botschaft von  Heinz Zak: Im Flaurlinger Gemeindezentrum machte der erfahrene Extremkletterer und Bergfotograf aus Scharnitz auf Einladung des Kulturverein Flaurling unter Obfrau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Multimediavortrag
Weltweit anerkannter Fotograf Michael Martin am 11. Jänner 2024 in Eferding zu Gast

Der Kiwanis Club Eferding präsentiert jetzt eine tolle Veranstaltung: Präsident Walter Dobler ist es gelungen, den weltweit renommierten Fotografen, Vortragsreferenten und Abenteurers Michael Martin aus Deutschland zu einem eindrucksvollen Multimedia-Vortrag nach Eferding zu bringen. Der Vortrag „TERRA – Mit der Kamera um die Welt“ findet am Donnerstag, den 11. Jänner 2024 um 19 Uhr im Bräuhaus Eferding statt. Karten sind ab sofort zum Preis von 29,- Euro unter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Mit seinem Steyr-Puch Pinzgauer begab sich Swoboda auf eine abenteuerliche Reise um die Welt.  | Foto: Friedl Swoboda

„Around the Earth"
Abenteuer-Multivision mit Gerfried Swoboda

Gerfried „Friedl" Swoboda präsentiert am Donnerstag, 9. Juni, ab 19.30 Uhr seine Multivision „Around the Earth – Die Abenteuerformel" im Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik in Enns. ENNS. „Around the Earth – Die Abenteuerformel" ist die Dokumentation von Swobodas Reiseabenteuer: Ab Juli 20018 reiste er innerhalb von vier Jahren rund um die Erde. Mit seinem „6×6 unplugged“-Gefährten, dem „Wüstenfuchs“ Steyr-Puch Pinzgauer, sollte es einmal um die Erde gehen – Ohne Elektronik, mechanisch roh,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Andreas Lattner und Marlies Czerny (v.l.) auf dem Mont Blanc.  | Foto: Andreas Lattner
2

Kulturzentrum Zuckerfabrik
Multivision zu den höchsten Gipfel der Alpen

Die „4.000er" erleben können Besucher der Multivision von Marlies Czerny und Andreas Lattner. Sie zeigen am Donnerstag, 31. März, ab 19.30 Uhr  Impressionen von den 82 höchsten Gipfel der Alpen. ENNS. Die Alpen faszinieren mit ihren zerklüfteten Gletschern und 4000 Meter hohen Gipfeln. So auch die ganz persönliche Geschichte, die Marlies quasi von Null auf die höchsten Alpenberge führte, als erste Österreicherin und eine von ganz wenigen Frauen. Gemeinsam mit ihrem Seil- und Lebenspartner...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das Publikum erhält Eindrücke der Landschaft Skandinaviens und deren einzigartigen Naturphänomene. | Foto: Sepp Puchinger

Skandinavien und Nordkap
Reise-Multivision in der Zuckerfabrik Enns

Am Donnerstag, 3. März, ab 19.30 Uhr, präsentiert Sepp Puchinger im Kultuzentrum d´ Zuckerfabrik ins Enns Reisemultivisionen mit eindrucksvollen Bildern, vielen Informationen, spannenden Reisegeschichten und Wortwitz. ENNS. Fotograf Sepp Puchinger hat seine Reise durch den Norden Skandinaviens und den Weg zum Nordkap bildlich festgehalten. Auf einer großen Leinwand präsentiert er seine Eindrücke von den wilden Inselschönheiten der Lofoten, Whale Watching nahe den Vesteralen, majestätischen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
42

Reiseabenteuer: Übers Nordkap in den Iran

29.000 Kilometer mit dem Auto, dem Fotoapparat, der Video- und Actionkamera PERG. Die neue Multivision „Übers Nordkap in den Iran“ zeigen Gerlinde und Ernst Martinek am Mittwoch, 9. März, um 19.30 Uhr in der Landesmusikschule Perg. Die Schau zeigt ein Reiseabenteuer besonders faszinierender Art, eine geradezu unglaubliche Vielfalt an Eindrücken, die bei dieser mehr als 29.000 Kilometer langen Autoreise mit Fotoapparat, Video- und Actionkamera eingefangen wurde. "Nehmen Sie teil an dieser...

  • Perg
  • Ulrike Plank

"Äthiopien - Eine Reise durch den historischen Norden"

Am Freitag, 18. September, findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Äthiopien - Eine Reise durch den historischen Norden" im Gemeindezentrum Rif statt. Begleiten Sie Referent Horst Einödter bei dieser Multivisions-Schau in den Norden von Äthiopien: Fotos und Videos zeigen Addis Abeba, Bahir Dar (Klosterkirchen im Tana-See), die Wasserfälle des "Blauen Nils" und vieles mehr. Eintritt frei Wann: 18.09.2015 19:30:00 Wo: Gemeindezentrum Rif, Rifer Hauptstrasse 37, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
58

Vulkane, Gletscher, Wüsten, Fjorde: Island – Wildes Paradies im Norden

PERG (up). Faszinierende Ansichten von Island zeigt Ernst Martinek in seiner neuen Multivision "Wildes Paradies im Norden". Am Mittwoch, 11. März, ist er um 19.30 Uhr in der Landesmusikschule Perg zu Gast. Die brandneue Schau verspricht ein besonderes Erlebnis für Freunde wunderbarer und extremer, monumentaler Natur zu werden. Martinek und seine Gattin Gerlinde legten mehr als 10.000 spannende Autokilometer auf ihrer ganz persönlichen Entdeckungsreise zurück. Zuschauer bereisen mit dem Paar die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Benijo auf Teneriffa | Foto: Josef Stallmajer
15

Multivisions-Show weckt Fernweh

Fotografisches Inselhüpfen mit Josef Stallmajer: Madeira – Teneriffa - La Palma - La Gomera – El Hierro “Von Madeira bis ans Ende der Welt” führt eine Reise, auf die der Reisejournalist und -fotograf Josef Stallmajer entführt. 1.300 animierte Bilder von imposanten Atlantik-Inseln präsentiert der Rudersdorfer auf 20 m2 Großbildleinwand bei seiner Multivisionsshow. Die Reise beginnt am Donnerstag, dem 30. Oktober, um 19.30 Uhr im Kultursaal. Die Begleitmusik bilden ein fachmänner Live-Kommentar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.