MUNDART

Beiträge zum Thema MUNDART

0:23

Meine Mundart, mein Dialekt
Im Lungau isst man Suppe mit einem „Lêffe“

Meine Mundart, mein Dialekt – ein Video zum Thema gibt es hier. SALZBURG. Womit isst du beispielsweise deine Gemüsesuppe? Richtig, wir dachten uns schon, dass du das weißt: das ist ein Löffel. In Salzburgs Lungau sagt man dazu „Lêffe“ – so der gängige Mundart- beziehungsweise Dialektbegriff im Bezirk. Wenn du wissen willst, wie man das ausspricht, dann schaue dir das Video an. Zum Thema: Im Lungau trinkt man Kaffee aus einem „Hêfau“ So sagt Barbara Thöny, wenn sie "Höhenangst" meint Es fällt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
0:41

Pinzgauer – Mundartvideo
An apple a day keeps the doctor away

PINZGAU. Die Regionalmedien Salzburg präsentieren euch jede Woche Videos aus den unterschiedlichsten Kategorien. Wir, die Redaktion aus dem Pinzgau, stellen euch in dieser Woche ein Video aus der Rubrik Pinzgauer Mundart vor.  Wie man zu einem Apfel auf pinzgaurisch sagt und was man alles daraus machen kann,  erfährt ihr in unserem Video. Mehr News aus dem Pinzgau hier Zillner: "Unsere Küche ist eine Bauchküche"

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Daniela Adler-Neubauer ist auch mal "hoagla".

Auf Steirisch: Am Mittagstisch ist man nicht "hoagla"

Gut gelaunt kennt man Daniela Adler-Neubauer vom Team des Steirischen Vulkanlandes. In Kindheitstagen verging ihr beim Reisauflauf mit Kompott aber schon des Öfteren das Lachen. Den mag sie nämlich gar nicht. "Sei nicht so hoagla", tadelte sie dann die Mutter am Mittagstisch. Der Mundartbegriff "hoagla" wird in den meisten Fällen im Zusammenhang mit Essen und Trinken benutzt und steht für "heikel", "wählerisch" bzw. "schwer zufriedenzustellen". Noch mehr Mundart

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Familie Franke (im Vordergrund v.l.n.r) mit Sohn Ulli, Rolf-Dieter und Gisela, dahinter Schwiegertochter Petra mit Franziska Starlinger (r), sowie Ines und Klaus Starlinger ( 2. Reihe l) mit ihren beiden  Kindern Fabio und Matteo sind mittlerweile zu einer "großen Familie" zusammengewachsen.
1 3

„Wir reden schon untereinander in der Mundart“

Seit 40 Jahren verbringt Familie Franke aus Essen (Deutschland) ihren Urlaub bei Familie Starlinger in Haslach. HASLACH (hed). Rolf - Dieter (79) Franke, Gattin Gisela (76) und deren Sohn Ulli (51) sind von Anfang an dabei. Schwiegertocher Petra (46) seit 26 Jahren. Der BezirksRundschau erzählten sie, warum sie dem Mühlviertel treu bleiben. BezirksRundschau: Wie seid ihr ins Mühlviertel gekommen? Rolf- Dieter Franke: Wir haben 1973 bei einem Urlaub im Lesachtal Herrn Josef Geit aus Haslach...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

christoph szabo & Band - "Swing 'n' Schmäh" - Der sommerlich heitere Jazzbrunch

christoph szabo & Band präsentieren Swing-Tunes und Pop-Songs mit christoph's beliebten Mundart-Texten und das Team um Chefin Susi Kühn zaubert wieder ein köstliches Buffet! Eintritt: EUR 38,-- Bei Schönwetter natürlich Open-Air! Reservierung: www.muehlsteinstube.at oder 0664/8601537 Wann: 05.08.2012 11:00:00 bis 05.08.2012, 14:00:00 Wo: Mühlsteinstube , Dornau 3, 2544 Dornau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Christoph Szabo

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.