MUNDART

Beiträge zum Thema MUNDART

Muttertag, Gedicht, Mundart
24 11 7

Muttertagsgedicht
Muttertag!

MUTTERTOG! Mei gaunzes Lebn laung bist fia mi do,  hör ma bitschen zua, Vü wü i dia heit sogn. Leg` mei gaunze Daunkborkeit in dei Zaln, fia oll dei grenznlose Güte und Mutterliab. Imma umsogt, gekümat host di um mi, nia woast zu miad, oda goa granti. Net ua uazige stulle Stund` gönst du dia jedn Tog, launge Nächt` host an main Bait scho gwocht. Olle maine Surgn kaun i ima mit dia taln, wia a Löwin kämpfst stets fia mi. Leg` i mei Haund in dei Haund, fühl i mi stork, unendli geborgn. Drum...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Johanna Grießer
1 Aktion 3

34. Niedernsiller Stund
Ein Abend zum Zuhören, Lachen, Nachdenken

Bei der 34. Niedernsiller Stund im Samerstall sorgten heimische Autoren und Künstler für beste Unterhaltung. NIEDERNSILL. In der gemütlichen Atmosphäre des Niedernsiller Samerstalls bot sich vergangene Woche den Besuchern ein tolles Programm, das den Abend schnell vergehen ließ: Bei der mittlerweile 34. Ausgabe der Niedernsiller Stund gaben Autor und Musiker Peter Blaikner, Autorin Gundi Egger, Dichter Max Faistauer sowie Autorin (sowie Organisatorin) Gerlinde Allmayer ihre Geschichten,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Vatertag, Gedicht, Mundart
10 6 2

Vatertag!
Mundart Geschichte - Voda, i kum huam!

Voda, i kum huam! Sou long wor i net mehr Dahuam. Nua ouft augrufn hob i, gred dafau. I siach di no olawal, vuam Haus steh. Daumois wia i fuat bin, mit main Koffa. Ois junga Bua, wult i nua imma fuat. Schnöl aussi, de schene, waide Wöld segn. Unsa klunes Derfl, wor mia fü zu eng. In de grouse Stodt, wult i gehn. Joar um Joar, is so schnö vagauan. Jeds Laund, hot mi hautnoh gfaunan. Dei junga Bua, is heit a stotlicha Mau. De weide Wöld, is nua mea a Kugl in da Haund. Ole Joar, ruaf i di va...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Halloween,
7 6 4

Halloween in STEIRISCH!

Zu Halloween muass a schiache Maskn her  und mit an zafledadn Kostüm, gehns daun von Haus zu Haus. Do wird gebettlt, mit an Sock: ,,Siaßes oda sunst gibts Saures" . Oft hom die Leit`, goa nix Guats fia de klonan Geister im Haus.  Und maunchmol homs a Glück, do follt de Beute reichlich aus. Fia die Kinda is des a Spaß und olle wissn, wo in da Geistanocht vorm Haus die Lichta brennan gibts a fia die kluanan Kinda, vulle Sissigkeitn, bis da Bauch fa lauta essn, weit dauni steht.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Muttertag, Gedicht, Mundart,
52 30 12

Muttertagsgedicht
Muttertag!

Muttertog! Scho vom erstn Tog aun, hean wir des Heaz von da Mutter schlogn. Wir fühln uns wohl und san beschützt. Und kuman wia daun  auf die Wölt, nimmt sie uns glei in di Oam. Vom eastn Schroa aun, hüft sie uns jeda Zait und wir keman zu iha, mit olle unsre Sorgn. Des gaunze Leben, is de Mutter für uns do. Am Muttertog stehn ma, mit Bluman voa da Tür. Um Donkschen zan sogn, für oll de Müh und Plog. San wir a scho weit furt, an Muttertog vagess ma, a in da Ferne, kua Joahr.  Im Herzn is unsa...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
"So weascht bei ins k'redt" lautet das Motto am 25. Oktober in der Volksschule Brixen. | Foto: pixabay/stux

"So weascht bei ins k'redt"

BRIXEN (jos). Die Erwachsenenbildung Brixen lädt am 25. Oktober zu einem Abend mit Gedichten und Geschichten von und mit Brixener Mundartdichtern in die Aula der Schule. Musikalische Einlagen: Westendorfer Dreigsang und Kathrin Rieser auf der Harfe. Zusätzliche Ausstellung von bäuerlichen Gegenständen. Beginn: 20 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Pixabay

Flachgauerisch "gredt" und "gspüt"

SALZBURG. Am 30. April ab 14.00 Uhr findet im Altenwohnhaus St. Martin in Eugendorf die Flachgauer Mundartrunde statt. DIe Mitglieder der Flachgauer Mundartrunde lesen eigene Mundartgedichte und "Gschichtn" - von lustig bis besinnlich. In der Pause wird für das leibliche Wohl gesorgt. Anna und Regina Haslinger umrahmen den lustigen Nachmittag mit Klarinette und Ziehharmonika. Mitwirkende: - Sigrid Birgmann aus Seekirchen - Margret Ebelsberger aus Straßwalchen - Wolfgang Hagn aus Straßwalchen -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler
Peter Hazivar (hinten), Brunhilde Smrcka, Gerhard Hagendorfer (hinten), Gertrude Adam,
Dr. Erich Irschik, Mag. Margit Baar, Gottfried Kitzler. (Literaturkreis-Teilnehmer vom 26.11.2014)

10. Literaturkreis Niederleis

Schreiben Sie Gedichte oder Geschichten? Bringen Sie Ihre Texte mit und lesen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; in hochdeutsch oder Mundart). Interessierte Zuhörer sind herzlich willkommen. Wann: 06.03.2015 18:30:00 Wo: Gasthaus Haselbauer, Hauptstraße 20, 2116 Niederleis auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Josef Kindshofer
Lea Fruhmann, Sabrina Freiler, Leonhard Artmann, Cornelia Artmann, Katharina Fruhmann, Sara Popp, Johannes Widnhofer, Jakob Widnhofer, Sebastian Wschiansky, Johanna Schlögl, Gregor Schlögl, Nico Wschiansky, Matthias Fruhmann (nicht im Bild: Franziska Schlögl, Mattea Preißinger) | Foto: Foto: privat

Bunter Nachmittag in Karl

KARL. Erstmals hat der Verein Kolping Karl einen Bunten Fasching Nachmittag abgehalten. Dafür haben die Kinder von Karl kurze unterhaltsame Theaterstücke einstudiert, dabei Witze erzählt, G’stanzln gesungen, ihre musikalischen und tänzerischen Talente dargeboten und lustige Mundartgeschichten vorgelesen. Bei einem vollen Veranstaltungszentrum Oberrabnitz/Karl haben die Karler Kinder brilliert. „Initiatoren und Motoren“ waren vor allem Sabrina Freiler und Lea Fruhmann.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.