Mur

Beiträge zum Thema Mur

Hans-Jörg Raderbauer will die Mur in Graz beleben. | Foto: Sissi Furgler/Mediendienst
2

"Wir haben jetzt die Chance, die Mur und Graz neu zu gestalten!"

Landschaftsplaner Hans-Jörg Raderbauer sieht eine große Chance für die Stadtentwicklung: eine gestaute Mur böte die Möglichkeit, mehr Leben an den Fluss der Grazer zu bringen. Seit Bekanntwerden der Pläne für ein neues Wasserkraftwerk in Puntigam sind die Meinungen darüber in Graz geteilt. Doch erst in der letzten Woche hat der Verwaltungsgerichtshof die Beschwerden gegen den Bau abgewiesen, die von Bürgerinitiativen, Alpenverein und anderen aus Sorge um die Umweltverträglichkeit des Projektes...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

So läuft die Mur und so prägt sie Graz

Die Mur hat in Graz einiges zu bieten, doch gleichzeitig teilt sie die Stadt in zwei Hälften. Oft unauffällig, gleichzeitig immer präsent, meist nur ein Hintergrundrauschen, aber manchmal im Vordergrund. Häufig übersehen, trotzdem nicht wegzudenken: die Mur. Auf unserer Grafik sehen Sie den Fluss der Grazer auf einen Blick – die wichtigsten Daten und Fakten neben besonderen Punkten an ihrem Verlauf durch die Stadt. Grenzfluss Doch die Mur ist in Graz mehr als nur ein Fluss, der mit Murinsel,...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Spaßig: Christoph Fälbl zu Gast an seinem Lieblingsplatz im Grazer Umland, dem Bad Weihermühle. | Foto: geopho.com
2

Eingekocht von der Mur

Kabarettist Christoph Fälbl steht auf die Mur, Klaus Eberhartinger und Grazer Klassiker – in unserer Serie "Ein perfekter Tag mit …" zeigt er uns seinen Traumtag an der Mur. Eigentlich hat Kabarettist Chris- toph Fälbl in Wien eine Ausbildung zum gastronomischen Fachmann absolviert. Anstelle von Schnitzerl, Schweinsbraten & Co. serviert der mittlerweile 48-Jährige nun allerdings Pointen – und das am Silbertablett. Bevor er das Grazer Publikum aber abends im Casineum Graz mit seinem neuen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer
„Forca Brasil!“ Am Citybeach unter der Hauptbrücke kommt bei Valmir Lira fast brasilianisches Feeling auf. | Foto: geopho.com
3

Brasilien an der Mur

Kein Zweifel. Valmir Lira kommt dem Idealbild eines Brasilianers wohl ziemlich nahe – vor allem, wenn er sich dann auch noch perfekt adjustiert für unseren Fotografen in Pose wirft. Im Hintergrund ist aber nicht das Rauschen des Ozeans zu hören, sondern es ist die Mur, die gemächlich ihren Weg in Richtung Süden nimmt. „Fast wie zuhause“, lächelt Lira. Fast. Aber gut, der Citybeach versprüht bei einem Wetter wie in den letzten Tagen ja wirklich zumindest mediterranes Flair. Der 30-Jährige fühlt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Jung, wild und frei: Sängerin Anna F. nimmt sich gerne Zeit für sich selbst und lauscht vom Holzboot aus entspannt dem Rauschen der Mur. | Foto: geopho.com
3

„Ich mache mir das Jetzt zur Hippie-Zeit“

Die WOCHE traf Sängerin Anna F. im Rahmen ihres Auftritts vergangenen Samstag in der Grazer Generalmusikdirektion. Der Himmel wolkenbedeckt, Regen kündigt sich an. „Komm, hier runter“, mit einem Fingerdeut unterbricht Anna F. aus Friedberg den gemütlichen Nachmittagsspaziergang. Ihr ausgestreckter linker Arm deutet auf ein angekettetes Holzboot am Murufer. Über Wurzeln, Äste und feuchte Erde geht es zum Fluss – unbefangen und frei: „Ich mache mir das Jetzt zur Hippie-Zeit!“ Freiheit Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kessler
Die besten Laufstrecken der Stadt | Foto: KK
2

Die große WOCHE „Lauf- Bedienungsanleitung“

Die besten Grazer Laufstrecken auf einen Blick. Plus: Das müssen Sie beim Joggen beachten. Sie wollen Ihr Herz-Kreislaufsystem und Ihren Muskelapparat trainieren, Ihren Stoffwechsel anregen, Fett verbrennen und von Glückshormonen überschüttet werden? Und das alles am besten auch noch auf einmal? Kein Problem: Einfach die Laufschuhe festschnüren, ein bisschen Motivation tanken und ab gehts vor die Haustüre, denn für kaum eine andere Sportart ist so wenig Ausrüstung und Vorbereitung nötig, wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Die WOCHE im Boot: Redakteur Max Daublebsky im Selbstversuch auf der Mur. | Foto: Viktor Sator
4

Meditation im Ruderboot

Mit dem Boot auf der Mur: das sollte jeder Grazer zumindest einmal erlebt haben. Die Mur gehört genauso zu Graz wie Hauptplatz, Schloßberg und Stadtpark auch. Im Gegensatz zu diesen drei stark frequentierten Wahrzeichen fließt sie am Leben der meisten Grazer leider oft nur unbemerkt vorbei. Bei der WOCHE sind wir aber der Meinung, dass sich das schleunigst ändern sollte. Ideale Bedingungen Aus diesem Grund haben wir einen Besuch auf der Mur in unsere Liste der 33 Dinge aufgenommen, die jeder...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Gefahr gebannt: Bis zu drei Meter tiefe Anrisse im Böschungsbereich erforderten Sanierungsmaßnahmen. | Foto: KK
4

Murböschung drohte abzurutschen

Murufer werden immer instabiler – Sanierung kann teuer werden. Im Bezirk Gries auf Höhe der Synagoge wird an der Mur derzeit kräftig gebaggert. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten. "Im Böschungsbereich gab es massive, bis zu drei Meter hohe Anrisse, die eine sofortige Maßnahme erforderten. Die Gefahr bestand, dass der Gehweg in die Mur abstürzen könnte", veranschaulicht Bernhard Egger-Schinnerl vom Gewässer- und Hochwasserschutz der Stadt Graz. Die Kosten werden sich voraussichtlich auf etwa...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Startklar: Der erste "Ruder Club Graz" legt sich so richtig in die Riemen, um den Traditionssport in Graz zu etablieren. | Foto: KK
5

Ruder los - auch fürs Segeln? Wassersportler erobern die Mur

Der erste Grazer Ruderclub hat bereits Fahrt aufgenommen. Nun haben auch die Segler Kurs auf die Staustufe der Mur genommen. Für das Anrudern am vergangenen Samstag waren die Boote nur geborgt, doch das soll sich bald ändern. Der Stausee des neuen Kraftwerks Gössendorf soll die traditionsreiche Sportart Rudern in Graz vorwärts bringen, herrschte doch bisher in Ermangelung eines geeigneten Gewässers eher Flaute. "Wir erhoffen uns starke Impulse. Heute sind auch Sportler und Boote aus Kroatien,...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing
Luftansicht: Das Kraftwerk Gössendorf sorgt mit drei Wehrfeldern (Schleusen) für Hochwassersicherheit. | Foto: KK
6

Zurück zum (M)Urzustand

Die WOCHE war auf Lokalaugenschein bei den Kraftwerken Gössendorf und Kalsdorf. GÖSSENDORF/KALSDORF. Wasser marsch: Mit Ende September wird mit dem Kraftwerk Gössendorf das erste von zwei neuen Murkraftwerken offiziell eröffnet. Das rund sieben Kilomenter weiter flußabwärts liegende Kraftwerk Kalsdorf wird mit Ende des Jahres in Probebetrieb gehen. Das durchrauschende Wasser liefert 45.000 Haushalten Energie. "Um dieselbe Menge an CO2 einzusparen, müssten 60.000 VW Golf, die 15.000 Kilometer im...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Blickt der Zukunft der Mur skeptisch entgegen: Landesfischereiobmann Friedrich Ebensperger. | Foto: Wolf
2

Und die Mur lebt doch

Kärnten sucht sein Drau-Krokodil, in Salzburg wird immer wieder Jagd auf die eine oder andere ausgebüxte Großkatze gemacht - aber wie wild treibt's eigentlich Graz? Die WOCHE nahm sich dieser Frage an und schaute sich die Lebensader der Landeshauptstadt, die Mur, einmal genauer an. Gleich vorweg: Auf "Schnappi" oder einen seiner gepanzerten Freunde sind wir bei unserem Spaziergang nicht getroffen. Trotzdem kann sich die wilde Seite der Murmetropole für eine Stadt in dieser Größenordnung mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Würfelnatter mitten in Graz
2 1

Würfelnatter in Graz

Am Montag den 23.7.2012 entdeckte ich die extrem seltene und vom Aussterben bedrohte Würfelnatter mitten in Graz, wie sie sich gerade auf einer Mauer sonnte. Da meine Kamera immer dabei ist, habe ich natürlich auch ein Video von diesem einmaligen Ereignis gemacht:

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
2

Besuch bei der Murstaustufe Weinzödl

Am Sonntag, den 22.7.2012 stattete ich der Staustufe Weinzödl einen kleinen Besuch. Einige interessante Beobachtungen wurden gemacht und einen Durchfluss von 830 m³ pro Sekunde sieht man auch nicht jeden Tag... Das Video dazu ist ersichtlich unter: http://youtu.be/8NP7KCIOkNA

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.