Mur

Beiträge zum Thema Mur

Vertreterinnen und Vertreter des Umweltdachverbandes, des Naturschutzbundes sowie des Landesfischereiverbandes und des Instituts für Biologie der Uni Graz haben in Stübing zum Pressetermin eingeladen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 6

Stübing
"Rettet den Huchen": Stopp der Wasserkraftwerke gefordert

Seit 50 Jahren kümmert sich der Umweltdachverband darum, eine Welt zu schaffen, in der Mensch und Natur im Einklang miteinander leben können. Passend zum Jubiläum wurde es Zeit, den Finger in die Wunde zu legen: Im Rahmen der Bundesländer-Tour "#Brennpunkt Steiermark" wird der Stopp für den Kraftwerkausbau an der Mur gefordert. Aushängeschild dafür ist der Huchen.  STEIERMARK/DEUTSCHFEISTRITZ. Just an der Stelle, an der in Stübing ein neues Wasserkraftwerk entstehen soll, "haust" die größte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beim Goldwaschen wird Gestein und Sediment mit einer Schaufel auf ein Sieb befördert. Mit etwas Glück zeigen sich funkelnde Flitter.  | Foto: MeinBezirk.at
2 Aktion 6

Zwischen Freizeitspaß und Rausch
Die Steiermark im Goldfieber

Goldwaschen wie im Wildwestfilm: Immer mehr Steirerinnen und Steirer begeben sich in ihrer Freizeit auf Goldsuche. Wo du am besten damit beginnst und was du dafür brauchst? MeinBezirk.at hat für dich nachgefragt!  STEIERMARK. Krisen, wie sie aktuell durch den Ukraine-Krieg, aber auch infolge der Corona-Pandemie ausgelöst werden, befeuern das Interesse an Investitionen in feste und greifbare Anlagen wie Gold. Doch nicht nur in Sachen Vermögensanlage unterliegen viele Steirerinnen und Steirer...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Ein Schwimmholz musste aus der Mur gefischt werden, bevor es mit dem Zillenfahren weiterging. | Foto: Gerald Dreisiebner
1 249

Zillenfahren
Wasserwehr-Leistungsbewerb 2019 in Apfelberg

Zwei Tage lang, vom 30. bis 31. August 2019, haben sich eine Hundertschaft an Feuerwehrmitgliedern aus der Steiermark, aus den Bundesländern Ober- und Niederösterreich, sowie Kärnten beim 23. Landeswasserwehr-Leistungsbewerb in Apfelberg (BFV Knittelfeld, Bezirk Murtal) auf der Mur im Zillenfahren gemessen. Die Freiwillige Feuerwehr Apfelberg – unter der Führung von Kommandant HBI Ing. Thomas Mauric und Kommandant-Stellvertreter OBI Stefan Trenk jun. – war Ausrichter dieser einmal jährlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
So soll die neue Mur-Promenade im Bereich der Innenstadt aussehen. | Foto: Stadt Graz/Lebensraum Mur
1 3

Lebensraum Mur: Jetzt wird es mit der Gestaltung ernst

Die "Mur neu": Von Naturerlebnis über Schiffanlegestellen bis hin zu einer neuen Innenstadtpromenade. Die WOCHE war ja in der Entstehungsgeschichte der Motor, gemeinsam mit der Stadt Graz haben wir die Grazerinnen und Grazer aufgefordert, uns ihre Ideen zum Lebensraum Mur zu übermitteln. Alle diese Ideen sind in die Planungen des Projektteams eingeflossen – das Ergebnis, das Bürgermeister Siegfried Nagl und sein Vize Mario Eustacchio nun präsentierten, kann sich wahrlich sehen lassen....

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Die 15 Kameraden/Innen der FF Gleisdorf die am 21. Wasserwehrleitungsbewerb in Unzmarkt teilnahmen. Nicht am Foto: BM Martin Juran
2 6 167

21. WWLB 2017 in Unzmarkt mit rund 50 Zillenfahrern aus dem Bereich Weiz

Zwei Tage lang hatten sich eine Hundertschaft an Feuerwehrmitgliedern aus der Steiermark sowie aus den Bundesländern Oberösterreich, Niederösterreich und Kärnten beim 21. Landeswasserwehr-Leistungsbewerb am Freitag (1.9.2017) und Samstag (2.9.2017) in Unzmarkt (Bezirk Murtal, Bereichsfeuerwehrverband Judenburg) auf der Mur im Zillenfahren gemessen. Gefahren wurde im Staubereich des Kraftwerkes Unzmarkt am linken Murufer. Über 600 Zillenbesatzungen gingen zum Start um das begehrte Abzeichen in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
4

Murkraftwerk Graz: Der Erholungsraum Fluss wird endlich sichtbar

Eine Riege Grazer Meinungsbildner macht sich rund um das Kraftwerk für den Lebensraum Mur stark. Morgen wird im Grazer Gemeinderat aller Voraussicht nach der Grundsatzbeschluss für das neue Murkraftwerk (siehe Infos rechts) gefasst werden: Die Energie Steiermark wird dieses Jahrhundertprojekt dann gemeinsam mit ihrem strategischen und finanziellen Partner, der Wien Energie, umsetzen. Nach der Gemeinderatssitzung am Donnerstag werden beide Partner ihre Aufsichtsgremien befassen, Baubeginn könnte...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Das Duell Oxford gegen Cambridge zieht Jahr für Jahr die Massen an die Themse – ob ähnliches in Graz gelingt? | Foto: *Wikipedia/Myk Reeve
4

Britischer Ruderkult auf der Mur

Exakt 6.779 Meter ist die wohl berühmteste Bootsstrecke der Welt lang. Sie führt von Putney in London Borough of Wandsworth flussaufwärts nach Mortlake. Die Rede ist vom legendären „Boat Race“ auf der Themse. Seit dem Jahr 1829 liefern sich hier die Ruderer der beiden Eliteunis Oxford und Cambrigde ein Wettrennen (siehe Info unten). Was in England alljährlich Millionen in den Bann zieht, soll nun auch in der Murmetropole die Massen anlocken. So plant es zumindest Bürgermeister Siegfried Nagl,...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.