Mureck

Beiträge zum Thema Mureck

Den Lebensraum Mur mit seinem Reichtum erhalten

Zu einer spätherbstlichen Wanderung in die Murauen lud der Verein "Wahnsinn an der Grenze". Der bilaterale Verein wollte damit ein Zeichen für den Erhalt dieses Lebensraumes setzen. Von Cmurek bei der Murecker Grenzbrücke ausgehend führte die Wanderung auf der slowenischen Murseite bis Sladki Vrh und wieder zurück. Die Führung hatten Stojan Habjanič und Simon Balažic vom Verein "Moja Mura". Sie sprachen zu den Themen Nachhaltigkeit und ökologische Sanierung der Mur. Als letzten Programmpunkt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Bilder von Diane Einzinger sind bis 20. Dezember in der Murecker Raiffeisenbank zu sehen.
3

Von den Bildern des Lebens zehren

Diane Einzinger möchte bevor sie ganz erblindet noch einmal Österreich sehen. „Eine Österreich-Reise mit meinem Hund, so lange ich noch etwas sehe, das wäre mein letzter großer Wunsch, den ich noch habe. Ich möchte noch einmal alle Bilder in mich aufsaugen, damit ich davon zehren kann, wenn ich ganz blind werde", sprach Diane Einzinger vor einer sichtlich gerührten Zuhörerschar in der Raiffeisenbank Mureck einen großen Wunsch aus. Die passionierte Hobbyfotografin stellt in Mureck bis 20....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Ein mitreißender musikalischer Abend mit südamerikanischer Note bei "Jazz im Gutmann" in Mureck.

Ein Höhepunkt einer bereits legendären Konzertreihe

Bei „Jazz im Gutmann“ in Mureck stand der Abend mit „Eddie Luis and his Jazz Passengers“ unter dem Motto „Tribute to Paquito de Riveira“. Jazz-Professor Eddie Luis hatte dafür einige hochkarätige junge Jazzmusiker in die Südoststeiermark gelotst. Die beiden Brasilianer Marco da Costa und Luis Andre, die beiden Italiener Marko Roncca und Alberto Lovison und den virtuosen Serben Milos Milojevic an der Klarinette. Nach dem erfolgreichen Abend versprach Organisator Reinhart Kirchengast, dass die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Für die Biersuppe ist Dominik Pichler zuständig. Sie wird mit Pils und Schwarzbier aufgegossen.
5

Ein Bierbrauer und Schüler kochen ein Gourmetmenü

Der vierte Jahrgang der HLW Mureck bereitet sich bereits eifrig auf einen Gourmetabend unter dem Motto "Bier & Genuss" vor. Dazu holten sich die Schüler die Unterstützung von Bierbrauer Georg Pock. Biersuppe, Ochsenschlepp und Hühnerbrust, sowie das servierte Gebäck werden mit Bieren von Pock verfeinert. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Marianne Wagnes, Reinhild Reiter und Rosa Ločnikar und Bierbrauer Pock entwickeln die Schüler die Rezepte. Bei der Auswahl der Zutaten wurde großer Wert auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Großer Auftritt für zehn junge Künstlerinnen mit ihrem Mentor Franz Trummer in Weitersfeld.

Von der Freizeitwiese zur Kunstausstellung

Zehn junge Damen präsentieren im Salon "Haar und Kunst" in Weitersfeld an der Mur ihre Werke. Im Rahmen der Aktion "Freizeitwiese" des Eltern-Kind-Zentrums Mureck malten Kinder bei Franz Trummer in St. Peter am Ottersbach. Die entstandenen Werke wurden nun im Salon "Haar und Kunst" von Sandra Rindler-Schantl präsentiert. Dazu gab es Musik von Anna Totter und die neueste Haarmode für die Ballsaison.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Für die großzügige Spende bedankten sich Andrea Ladenhauf und Sarah Wurzinger vom Kindergarten St. Anna am Aigen.
3

Lions-Club unterstütz​t Sozialarbeit und Kinder

Nach einem Jahr Sozialarbeit in Tijuana ist Eva Papic nun wieder nach Mureck zurückgekehrt. In einem Vortrag berichtete sie über die Erlebnisse in einer anderen Welt, in der jährlich Millionen Mexikaner in die USA auswandern möchten. In sechs Stationen betreuen Salesianer die Kinder und Jugendlichen von gestrandeten Flüchtlingen. Der Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck unterstützt dieses Projekt. An den Kindergarten St. Anna am Aigen übergab Präsident Gerhard Pracher Turnmaterial, das die Motorik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Mitglieder des Vereins wollen kulturelles und natürliches Erbe rund um das Schloss Obermureck wiederbeleben.
2

Dornröschen bereit für den Kuss

Der Verein "Wahnsinn an der Grenze" will die Burg Mureck und deren Umgebung beleben. Gleich nach der Murecker Grenzbrücke geht es nach rechts und den Hügel hinauf. Nach einigen Kurven erreicht man das Schloss Obermureck. Eine schmale Durchfahrt führt zu einem kleinen Parkplatz im Schlosspark. Es ist schon dunkel. Über eine Holzbrücke, beleuchtet von Kerzen in Gläsern, gelangt man zu einem Durchgang in den Innenhof des Schlosses. Kurz bleibt man am Geländer der Brücke stehen und erahnt an den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Auch zwei Treffer von Kapitän Christopher Urbanitsch (l) konnten die Niederlage von Mureck nicht abwenden.
40

Gebietsliga: Mureck gegen SG Radkersburg

Trefferreiches Wiedersehen beim großen Mur-Derby Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Murmetropolen im April 2012 gab es ein 1:1 und Mureck legte damit die Basis für den Meistertitel in der 1. Klasse Süd B. In der vergangenen Saison schaffte auch die SG Radkersburg den Aufstieg und so gab es nun in der Gebietsliga Süd wieder ein Mur-Derby. Sogar ein sehr abwechslungsreiches, bei dem die Gäste schon in der 1. Minute durch Blaz Sisko in Führung gingen. Mit einem schönen Volleytreffer glich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Ein Verein leistet beachtliche Hilfe

Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck hat umfangreiches Jahresprogramm. Bedürftige Familien der Region und das Projekt Sonneninsel für krebskranke Kinder werden vom Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck unterstützt. Dazu werden Charitystände beim Stadtfest und beim Nikoloeinzug in Mureck sowie beim Leopoldimarkt in Bad Radkersburg betrieben. Darüber hinaus werden Hilfsgelder beim Schlosskonzert in Halbenrain am 29. November und beim Vortrag von Eva Maria Papic über ihr freiwilliges Sozialjahr in Mexiko...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Ein Höhepunkt beim Stadtfest war wieder die Modeschau am Hauptplatz von Mureck.
6

Unterhaltsames Stadtfest mit stimmigen Plätzen

Eine Stadt, vier Plätze, acht Musikgruppen, viel Kurzweil und unzählige Schmankerl waren die Zutaten zu einem feinen Fest in der südsteirischen Murmetropole. Die Musikgruppen sorgten bis in die späten Abendstunden für die richtigen Töne von Volksmusik bis Jazz. Bestens unterhalten konnte man sich beim Kofferlauf, beim Steinheben mit dem stärksten Steirer 2013, Oliver Hanschek, beim Schauschmieden der Landesberufsschule, beim Kistenturmbauen oder beim Spangerlschießen. Ein Magnet für Kinder und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Am Hauptplatz wird nichts verändert, die Seitengassen erhalten eine neue LED-Beleuchtung.

Mureck taucht in ein neues Licht

Die Stadt an der Mur ist nicht nur ein leuchtendes Beispiel bei erneuerbarer Energie. "Die Stadt, die's hat", wirbt die Murecker Wirtschaft um Kunden. Geht man dieser Sache genauer nach, erkennt man, dass es sich um kein leeres Versprechen handelt. Freizeit, Arbeit, Bildung, Wohnen, Einkauf, Erholung – die Stadt und ihr Umfeld haben ein umfangreiches und vielseitiges Angebot. Jetzt in der Ferienzeit wird natürlich das Freizeitangebot voll genützt – nicht nur von Einheimischen. Der Campingplatz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Ein starkes Duo: Waltraud Sudy und Hermine Retzer mit dem neuen Gutschein.

Mit einem Gutschein die Stadt erobern

Gemeinsame Wege gehen Stadtgemeinde und Wirtschaftstreibende mit einem neuen Gutschein. Die Stadt vergibt ihn als Förderung und bei Jubiläen, bei den Betrieben in Mureck kann er eingelöst werden. Im Wert von 5 bis 50 Euro kann er auch in der Stadtgemeinde, bei Hermine Retzer und in der Raiffeisenbank erworben werden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Fröhliche Gesichter bei der Ferienaktion der südsteirischen Rumänienhilfe in Veitsch.
13

Hilfreiche Herzen sorgten für Ferien

Die südsteirische Rumänienhilfe organisierte wieder ein Ferienlager für Jugendliche. Unermüdlich ist Helmut Kahr, Obmann der südsteirischen Rumänienhilfe in Mureck, wenn es um sein Anliegen geht. Und das ist, den Ärmsten in diesem Land Unterstützung zukommen zu lassen – in vielfältiger Weise und seit Jahrzehnten. Alljährlich organisiert er für mittellose Jugendliche ein Sommerlager in Veitsch. 30 junge Leute konnten wieder einen unbeschwerten Sommerurlaub in der Steiermark verbringen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Höchste Konzentration – wie hier von der jungen Französin Annabelle Mutzel gezeigt – ist im Schachsport wichtig. | Foto: KK
2

Österreichs Jugend ist nicht "Schach matt"

Bereits zum zehnten Mal wurde die südsteirische Stadt an der Mur zum Mekka des europäischen Schachsports im Nachwuchsbereich. Die Erstauflage der EU-Jugendmeisterschaften wurde 2003 im Rahmen der Kulturhauptstadt noch in Graz ausgerichtet. Danach siedelte die Veranstaltung nach Mureck. Zugleich wurde heuer auch wieder das steirische Jugendopen gespielt und feierte dabei das 20-jährige Jubiläum. 116 Teilnehmer aus 17 Nationen setzten sich im Kulturzentrum Mureck hinter die Spielbretter. In der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Nach selbstgekochtem Kartoffelgulasch und Eis wurden die Zelte am Ende wieder abgebaut.

Abenteuerliches Zeltlager auf der Freizeitwiese

Mit Kennenlernspielen und Zeltaufbau starteten 23 Kinder aus der Region Radkersburg ein Zeltlager im Rahmen des Ferienprogramms "Freizeitwiese" des Ekiz Mureck. Wegen des Sturms übersiedelte man nach Lagerfeuer mit -musik und Würstelgrillen zum Schlafen aber doch lieber in die Teichhalle in Ratschendorf. Frühstück und Mittagessen wurde gemeinsam zubereitet, bevor es mit den Fahrrädern für einen Badenachmittag zum Röcksee ging. Die zweite Nacht verbrachten alle trotz (ungefährlicher)...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Nicht jeder Gast macht den Vermietern die Arbeit im Stück "Zimmer mit Frühstück" zum Vergnügen.
18

Viel Theater rund um ein Zimmer mit Frühstück in Mureck

Wenn die Damen des Hauses plötzlich auf die Idee kommen in den Tourismus einzusteigen, kann das beim Hausherrn und bei den Gästen zu vielen Turbulenzen führen. Welche, zeigt die Gruppe "Freilicht-Theater in Mureck" im Pfarrhof. Wetterbedingt musste die Gruppe rund um Paul Maier und Hermann Haas die Premiere um einen Tag verschieben. Für die weiteren Vorstellungen am 7., 8. und 9. Juni wurde aber der Wettersegen eingeholt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Rundum erneuert zieht das Murecker Wahrzeichen wieder viele Besucher an.

Musiker spielten für die Schiffsmühle auf

Sara Nardelli und Co. traten für das frisch renovierte Murecker Wahrzeichen auf die Musikbühne. Wetterbedingt wurde zwar nichts aus dem Open Air und so musste das Benefizkonzert für die Schiffsmühle Mureck in den Stadl beim Mühlenhof verlegt werden. Sara Nardelli & Band, The Swinging Ladybirds, die Tüten mit Hüten, Heli & Oliver, Martina Padinger, Virginia Vila-Nardelli, Monika Breuss und Luca Vehar, Gerry & the Hurricans, der Sängerverein Mureck, die Gebrüder Metternich und Alex Swaton & Claus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Der solare Griller war einer der vielen Attraktionen beim Tag der Sonne in Mureck.

Am Tag der Sonne stellte sich die Modellregion vor

Der internationale Tag der Sonne war zugleich Auftakt für die neue Klima- und Energiemodellregion "Grünes Band Mureck". Beteiligt sind mit Mureck, Gosdorf, Eichfeld, Murfeld, Weinburg, Deutsch Goritz und Ratschendorf die sieben Gemeinden der Kleinregion. "Bewusstseinsbildung und Information sind Voraussetzung für aktiven Energie- und Klimaschutz. Denn nur was ich kenne und liebe schütze ich", meint Modellregions-Managerin Irmtraud Pribas von der Energieagentur Weststeiermark. Unter diesem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Eine neue Rock'n'Roll-Figur tanzt der Murecker Torschütze Ziga Goljat mit einem Gegner.
118

Mureck gegen Deutsch Goritz: Auswärtssieg im Heimspiel

Murecker konterten Deutsch Goritz beim Derby im eigenen Stadion eiskalt aus. Einen "Sieg im Heimspiel" forderten die Deutsch Goritzer Fans im Murecker Stadion gleich zu Beginn des Derbys in der Gebietsliga Süd. Zahlenmäßig waren sie bei den mehr als 500 Zusehern nicht unterlegen, was natürlich für viel Stimmung auf der Tribüne sorgte. Das Team von Herbert Bäck wollte die Forderungen seiner Fans auf dem Spielfeld auch gleich umsetzen und übernahm das Kommando. Die eiskalte Dusche kam aber schon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Einer der vielen Höhepunkte war der "Shoop Shoop Song" der HS/NMS St. Peter.

Junge Chöre gaben den Ton an

Frische Stimmen ertönten beim Bezirksjugendsingen in Mureck. "Vor vielen Jahren und mit längeren Haaren habe ich mit der Volksschule Halbenrain selbst mitgesungen", erinnerte sich Bezirksschulinspektor Manfred Gollmann beim Bezirksjugendsingen in Mureck. Vom "Cae, Cae, Balao Brasil" des Gitarrenensembles der Bakip Mureck unter der Leitung von Virginia Vila-Nardelli bis zum gemeinsamen Schlusslied zeigten sieben Chöre im Kulturzentrum ihre Gesangstalente. Geleitet und organisiert wird diese in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Alle Eltern-Kind-Spielgruppen der Region treffen sich am 14. Juni erstmals im Klimaschutzgarten Gosdorf.

Spielgruppen für Eltern und Kinder im Netzwerk

"Wir haben in unserer Region zwölf Eltern-Kind-Spielgruppen", betonte Bettina Öttl vom Eltern-Kind-Zentrum Mureck beim ersten Netzwerktreffen der Gruppenleiterinnen. Hermine Monschein, Regionalleiterin des Katholischen Bildungswerkes, hatte zu diesem Treffen auch eine neue Bücherkiste mitgebracht, die nun in den einzelnen Gruppen die Runde machen wird. Durchschnittlich nehmen 10 bis 15 Kinder an den regelmäßigen Gruppentreffen teil.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Osterausstellung: Karin Fuchs und Regina Gschier vom Verschönerungsverein mit Ausstellerin Petra Greifensteiner.

Erneuerung bei Murecker Verein zur Verschönerung

Einige Zeit lang hatten Obfrau Rosemarie Ornig und ihre Mitstreiterinnen eine Nachfolge für den Verschönerungsverein Mureck gesucht. "Bei einer Fahrt zu einem Fußballspiel haben wir uns entschlossen, diese Tradition nicht sterben zu lassen", erzählt Karin Fuchs, die nun als neue Obfrau den Verein leitet. Damit werden die traditionellen Veranstaltungen des Vereines, wie Osterausstellung, Nikolauseinzug und Kindermaskenball weitergeführt. Angedacht ist eine Weihnachtsausstellung mit den Schulen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Huckepack: Obmann Edi Kager macht es einem jungen Wanderer leichter.

Frühlingsboten waren an der Mur unterwegs

Rund 200 Naturliebhaber trafen sich wieder zur traditionellen Schneeglöckerlwanderung des Alpenvereins Mureck. Umweltbewusst fuhren die Teilnehmer am Morgen mit dem Zug von Mureck zum Startort Spielfeld. Die Wanderung führte dann der Mur entlang zurück nach Mureck. Obwohl sich der Winter kürzlich noch einmal zurückmeldete, konnte man den Namensgeber der Veranstaltung entlang des Weges schon bewundern und den Bärlauch riechen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Internationales Schülerprojekt mit Schulen aus Frankreich, Deutschland und Finnland an der HLW Mureck.

Jugend aus vier Ländern bei Projekt in Mureck

Bereits zum dritten Mal nimmt die HLW Mureck am internationalen Comenius-Projekt der EU teil. Zum heurigen Thema "Jugend zwischen Traum und Wirklichkeit" weilten kürzlich Schüler und Lehrer der Partnerschulen aus Deutschland, Frankreich und Finnland in der Südsteiermark. Im Rahmen der einwöchigen Projektarbeit in fünf Arbeitsgruppen stand auch eine Exkursion nach Graz am Programm. Das nächste Treffen gibt es im Mai in Frankreich.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.