Schach

Beiträge zum Thema Schach

Großmeister Felix Blohberger kommt am 30. Mai nach Leibnitz. | Foto: Michael J. Payer
3

Schachspektakel
Wiener Schach-Großmeister kommt nach Leibnitz

Eine Sensation: Obmann Gerhard Kubik ist es gelungen, den österreichischen Großmeister Felix Blohberger für ein spannendes Schachspektakel nach Leibnitz zu engagieren. LEIBNITZ. Seit mehr als 70 Jahren gibt es den Schachverein Leibnitz. Mit rund 30 aktiven Mitgliedern ist er einer der größten in der Steiermark. Während der langen Klubgeschichte hatten immer wieder Weltklassespieler wie Vizeweltmeister GM Boris Gelfand oder Großmeister Alexander Tschernin eindrucksvolle Auftritte in der...

Die Blitzpartie gegen Schachweltmeister Viswanathan Anand war eine Sternstunde für Katharina Pötscher. | Foto: privat
3

Schachtalente aus Gratwein-Staßengel
Schachzug gegen einen Weltmeister

GRATWEIN STRASSENGEL. Beim Frauen-Grand-Prix in Großlobming hatten auch zwei Schachspielerinnen aus Gratwein-‚Straßengel die Möglichkeit zu einem Blitzturnier mit prominenter Besetzung und die einmalige Gelegenheit, gegen Schachweltmeister Viswanathan Anand anzutreten. Am Blitzturnier nahmen mit Alexandra Kosteniuk, Mariya Muzychuk, Zhongyi Tan und Österreichs Nummer 1 Olga Badelka vier absolute Spitzenspielerinnen teil. Sie stellten sich sechs aufstrebenden heimischen Talenten, darunter Eva...

Vizebürgermeister Roland Gogg (m) überreichte die Medaille an den frisch gebackenen Schach-Vizestaatsmeister  der U18, Julian Leitgeb (r) | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
4

Fürstenfeld
Schachtalent sicherte sich den Vizestaatsmeistertitel

Nach bereits zwei Staatsmeistertiteln in der U16 gelang Julian Leitgeb beim ersten Antreten in der U18 der Vizestaatsmeister-Titel. FÜRSTENFELD. Julian Leitgeb hat kürzlich erneut sein großes Talent unter Beweis gestellt: Bei den Österreichischen Jugendschachmeisterschaften im JUFA Sportresort Fürstenfeld erspielte sich der junge Fürstenfelder den Vizestaatsmeistertitel in der Altersklasse U18. Nach seinen beiden Staatsmeistertiteln in der U16 gelang ihm damit ein eindrucksvoller Start in der...

2

Saisonabschluss in der Obersteirischen Liga

Im Schachsport ist mit Abschluss der 10. Runde in diesem Monat die Obersteirische Liga zu Ende gegangen. Tabellenerster und damit Meister der Saison 2024/2025 wurde der Schachklub Leoben, gefolgt von den Vereinen SK ALPINE Trofaiach und Schach ohne Ausgrenzung. Mit einem Vorsprung von 4 Punkten zum Zweitplatzierten konnten sich die Montanstädter klar durchsetzen und damit wie schon im Jahr zuvor die Meisterschaft gewinnen. Eine kleine Sensation gab es in der Punkte-Rangliste nach Spieler....

Laura Zens holte sich den Landesmeisterinnentitel und Platz vier in der Gesamtwertung. | Foto: Schachklub Bärnbach
4

Schachklub Bärnbach
Gold und Silber bei den Landesmeisterschaften

Junge Talente des Schachklubs Bärnbach überzeugten bei der U12-Landesmeisterschaft in Leibnitz mit starken Leistungen. Sie verdienten sich unter anderem eine Gold- und eine Silbermedaille. BÄRNBACH/LEIBNITZ. Bei der U12-Landesmeisterschaft im Standardschach, die Ende März in Leibnitz ausgetragen wurde, waren insgesamt 24 Jugendliche am Start – darunter auch Nachwuchstalente des Schachklubs Bärnbach. Besonders stark präsentierte sich Tim Schernthaner, der mit 5,5 Punkten aus sieben Runden...

3

Überraschung in der Obersteirischen Jugendliga im Schach

Der Steirische Schachverband hat auch für die Spielsaison 2024/2025 wieder einmal eine eigene Nachwuchsliga für die Region Obersteiermark organisiert. Diese Liga wird in keinem anderen Spielkreis in der Steiermark angeboten und gibt jungen Schachspielern in der Region eine zusätzliche Möglichkeit, ihre spielerischen Fähigkeiten zu verbessern. In der Obersteirischen Jugendliga treten die einzelnen Vereine in 4er-Teams gegeneinander an, die zum Teil über Spielgemeinschaften gebildet wurden. Mit...

Wifi-GF Martin Neubauer, Saubermacher Hans Roth, GR Kurt Luttenberger, Schachpräsident Gerd Mitter, LAbg. Markus Konrad und Andrea Schmidbauer vom Schachverband. | Foto: Saubermacher

Schachopen 2025
Denksport im Rampenlicht

GRAZ. Mit 440 Teilnehmern aus 50 Nationen fand das größte Schachopen Österreichs in Graz statt. 13 Großmeister hatten sich in Graz eingefunden und führten die Startrangliste an. Austragungsort des Turniers waren Wirtschaftskammer und Wifi. Saubermacher-Gründer Hans Roth unterstützte das Turnier, das sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Stadt Graz entwickelt. So wurden über 5.000 Nächtigungen verbucht, da viele der Teilnehmer mit Familie angereist waren.

Schachpräsident Gerd Mitter und Turnierleiter Philipp Raeke (beide re) mit den erfolgreichen Schachspielern Niklas Feiertag, Xu Xingjian sowie Martin und Katharina Pötscher. | Foto: Edith Ertl
50

Steirische Jugendschacholympiade
Tausendfacher Schachzug in Gratwein-Straßengel

GRATWEIN STRASSENGEL. Die Steirische Jugendschacholympiade in Gratwein-Straßengel stellte mit 841 Teilnehmern einen neuen Rekord auf. In der Straßenglerhalle traten bei Österreichs größtem Jugendschachturnier neben Einzelbewerben auch 101 Teams in der Schülerliga zum Kräftemessen am Schachbrett an. Mit dabei die besten jugendlichen Schachspieler aus dem Bezirk. In der U13 wurde der Kumberger Niklas Feiertag im Einzelbewerb überragender Sieger, in der U8 ging der erste Platz an Eliah Meyer aus...

Volle Konzentration: Josephina Akiko Brunner bei der "Fide World Youth Rapid&Blitz"-Weltmeisterschaft in Slowenien.  | Foto: Fide WM/Luca Rifelj
4

Schachnachwuchs
Josephina Akiko Brunner erneut Stadtmeisterin

Bei den Grazer Stadtmeisterschaften konnte Josephina Akiko Brunner aus Langenwang den Stadtmeistertitel verteidigen. Auch bei ihrer ersten Teilnahme an einer Weltmeisterschaft konnte die 13-Jährige wertvolle Erfahrungen sammeln und sich im Mittelfeld positionieren.  LANGENWANG. Schach hat Josephina Akiko Brunner aus Langenwang von der ersten Sekunde an fasziniert – die vielen möglichen verschiedenen Züge, Varianten aber auch die Figuren. Im Jänner konnte die 13-Jährige erfolgreich den Grazer...

1

Schachturnier
Peter Kutlesa gewinnt Titel Obersteirischer Einzelmeister 2025 im Schach!

Vom 04. bis 06. Jänner 2025 fand die Offene Obersteirische Einzelmeisterschaft in Kapfenberg statt. Das von Ing. Christian Posch, Obmann des Schachvereins Kapfenberg, organisierte Turnier, konnte dieses Jahr ein stark besetztes Teilnehmerfeld vorweisen das mit 48 Spielern zudem einen neuen Teilnehmerrekord aufstellte. Den Titel Obersteirischer Einzelmeister 2025 gewann DI Peter Kutlesa vom Schachverein Schach ohne Ausgrenzung. Knapp dahinter belegten Mag. Karl-Heinz Schein (Leoben) und Mag....

4

Herbstmeister in der Staatsliga B
Großes Schachkino in Gamlitz

Die  Marktgemeinde Gamlitz mit ihren 3000 Einwohnern zeigt schachlich in Österreich groß auf.  Der hiesige Schachverein,  feiert in diesem Jahr voller Stolz sein 60jähriges Jubiläum.    Mit 5 Siegen in 5 Spielen zeigen die Gamlitzer Schachspieler in der Staatsliga ihr Können und machen sich mit diesem Erfolg selbst  das größte Weihnachtsgeschenk. Aber auch in der Liga Süd, 1. Klasse und 2. Klasse, führen die Gamlitzer die Tabelle an. Nicht umsonst ist "Gamlitz zieht" das Motto des...

David Schernthaner (r.) bei der Staatsmeisterschaft in Linz | Foto: Schernthaner
4

David Schernthaner
Silber für Bärnbacher bei Schach-Staatsmeisterschaft

Der Bärnbacher Fide-Meister David Schernthaner sicherte sich bei der Schach-Staatsmeisterschaft in Linz die Silbermedaille vor zwei Großmeistern und kommt damit dem Titel "Internationaler Meister" einen Schritt näher. BÄRNBACH/LINZ. Im Oberbank Donau Forum in Linz fand heuer die österreichische Staatsmeisterschaft im Schnell-, Blitz- und Standardschach sowie in der Kategorie Mannschaft statt. Der Landesverband Oberösterreich richtete diese anlässlich seines 75-jährigen Jubiläums aus und bot...

9

Schach verbindet
Jung gegen Alt

Generationen-Schachturnier U 16 - 60+ Am 3. August fand im Motorik-Park Gamlitz auf Einladung des Steirischen Schachverbands unter dem Motto Jung gegen Alt ein Generationen-Schachturnier statt. Die Veranstaltung wurde vom SV Gamlitz gemeinsam mit der Grazer Schachgesellschaft organisiert. Am Turnier nahmen Spieler aus den Vereinen Leibnitz, Flavia Solva, Graz und Gamlitz teil. Nach spannenden und teilweise hochwertigen Spielen ließen die Spieler des schönen Schachtag mit einem gemeinsamen Essen...

Das sind die neuen Stadtmeister im Schach aus Gleisdorf. Von links: Herbert Gölles, Fred Wegerer (beide Gleisdorf), Philipp Raeke (Trofaiach) und Sektionsleiter Franz Amtmann (Gleisdorf) | Foto: zVg
2

Schnellschach
Gleisdorf kürte seine neuen Stadtmeister im Schach

Kürzlich fand die 46. Gleisdorfer Schach-Stadtmeisterschaft im Gasthaus Zöller statt. Unter der Leitung von Franz Amtmann wurden fünf Runden im Schnellschach-Modus gespielt. Jetzt stehen die neuen Schachstadtmeister fest. GLEISDORF. Zum Sieger und somit auch zum neuen Stadtmeister kürte sich Fred Wegerer. Dahinter landeten Philipp Raeke und Herbert Gölles auf den Rängen zwei und drei. Einen großen Erfolg konnte auch das Team der Sektion Schachverein der Europajugend Gleisdorf mit dem Titel im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
3

Erfolg auf 64 Feldern
Gamlitz als Hotspot des Schachsports

Gamlitz zieht erfolgreich seit 60 Jahren,  so lautet das Motto des Schach Vereins Gamlitz  nd der Erfolg kann sich sehen lassen!  👍Vizestaatsmeister im Teamblitz- und Schnellschach 👍Vizestaatsmeisterin und Drittplatzierte im Schnellschach Einzel 👍Staatsmeisterin und Vizestaatsmeisterin im Blitzen Einzel 🥂🍾🥇🥈🥉🏆😊👌 Die verantwortliche des Erfolgs ist die gebürtige Vogauerin Andrea Schmidbauer (Liebmann), als jungendliche selbst 4 fache österreichische Staatsmeisterin,  bringt den Erfolg nach...

9

Schwimmen-Triathlon-Schach
SMS Tunier in Gamlitz

Gamlitz zieht erfolgreich seit 60 Jahren! Ein Tunier der besonderen Art. Das SMS Tunier des Schachvereins Gamlitz,  Schwimmen-Motorik-Schach, wurde im Motorik Park Gamlitz unter Leitung von Helmut Meixner organisiert.  40 Kindern nahmen diese Herausforderungen an, bei angenehmen Wetter gab es  spannende Wettkämpfe, viel Spaß, obendrauf gute Laune und nur Gewinner! Das Wertungssystem war ausgewogen und ermöglichte auch Kindern, die bisher noch kaum mit Schach in Berührung gekommen waren,...

Nur fünf Jahre nach dem Start des Fußball-Schwerpunkts hat die MS Bad Schwanberg 2014 den Schülerliga-Landesmeistertitel gewonnen. | Foto: Franz Krainer
11

15 Jahre RegionalMedien
Die Deutschlandsberger Sportlandschaft im Wandel der Zeit

Damals und heute: Zum 15-Jahr-Jubiläum der RegionalMedien haben wir uns angesehen, wie sich der Bezirk Deutschlandsberg sportlich seit dem Jahr 2009 verändert hat. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit dem Schuljahr 2008/09 hat die MS Bad Schwanberg – damals noch Hauptschule und ohne „Bad“ – einen Fußball-Schwerpunkt. Mehrere Landesmeistertitel bei den Mädels und Jungs folgten, auch bei Schülerliga-Bundesmeisterschaften waren sie dabei. In Deutschlandsberg war zu der Zeit mal eine Vorstufe des...

In Frauental können Kinder jede Woche am Schachbrett lernen. | Foto: Michl
1:22

MeinVerein Steiermark
Jugendarbeit am Frauentaler Schachbrett

Seit über 50 Jahren wird in Frauental Schach gespielt – aktuell erlebt der Schachverein Frauental seine aufregendste und erfolgreichste Zeit. Damit das auch so bleibt, setzt man weiterhin auf starke Jugendarbeit. FRAUENTAL. 17 Jahre nach dem ersten Steirischen Landesmeistertitel feierte man heuer mit dem Titelgewinn in der 2. Liga den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Darüber hinaus gewann Frauental noch Meistertitel in der Kreisliga und 1. Klasse. Spaß in der BundesligaIm ersten...

10

60 Jahre jung und kein bisschen müde
Ein rundes Jubiläum auf 64 Feldern

Der Schachverein Gamlitz feierte seinen 60. Geburtstag. Es war ein   stimmungsvoller und herzlicher Abend mit vielen Spielern und Wegbegleitern.  Der Verein lebt seine Traditionen der Geselligkeit,  der Gemütlichkeit und der Freundschaft und das  über viele Jahrzehnte.  Eingerahmt wurde der Abwechslungsreiche Abend mit den Grußworten des steirischen Schach Präsidenten Dr. Mitter und Herrn Hölzer von unserem Dachverband, dem ASVÖ. Der Obmann Helmut Meixner blickt in seinen Grussworten auf eine...

Aufstieg am Schachbrett: Gert Schnider und Co. spielen mit Frauental nächste Saison in der 1. Bundesliga. | Foto: Peter Kranzl
5

Schach
Frauental schafft erstmaligen Aufstieg in die 1. Bundesliga

In Frauental wird in der kommenden Saison Bundesliga gespielt – nämlich im Schach: Der Schachverein Frauental sichert sich in einem Finalkrimi den Meistertitel und den Aufstieg in die 1. Liga. FRAUENTAL. Vor einem Jahr hat man noch gegen den Abstieg gekämpft, jetzt geht der Schachverein Frauental in die 1. Liga – nach einem Meisterschaftsfinale, das bis zuletzt spannend blieb: Mit zuvor vier Siegen am Stück hatte Frauental die Tabellenführung in der 2. Bundesliga Mitte übernommen und damit das...

Turnierleiter Stefan Schreiner, Landesmeisterin Sabrina Oswald, Vizemeisterin Paulina Maier und Oberschiedsrichter Heinz Bergner bei den Landesmeisterschaften in Leibnitz.  | Foto: STTV
9

Kurz notiert bis Mai 2024
Sportliche News aus dem Bezirk Leibnitz

Hier lesen Sie aktuelle sportliche Meldungen aus dem Bezirk Leibnitz. Der Link wird laufend aktualisiert.  Steirische Hallenmeisterschaften in Leibnitz Die steirischen Hallenmeisterschaften der Senioren, der Rollstuhlfahrer und der Special Olympics fanden unlängst erfolgreich in Leibnitz statt. Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an diesem Saison-Highlight und Abschluss-Event der Wintersaison 2023 bis 2024 teil. Dabei überzeugten die steirischen Nachwuchsspielerinnen und...

Der Schachverein Frauental mit Topspieler und FIDE-Meister Kurt Fahrner spielt um den Meistertitel in der 2. Bundesliga. | Foto: Schachverein Gamlitz
2

Aufstiegsrennen
Schachverein Frauental übernimmt Führung in der 2. Bundesliga

Drei Runden vor Saisonschluss hat der Schachverein Frauental die Tabellenführung in der 2. Bundesliga Mitte übernommen. FRAUENTAL. Die erste und bislang einzige Saisonniederlage setzte es gleich zu Saisonbeginn – seitdem ist der Schachverein Frauental in der 2. Bundesliga Mitte ungeschlagen. Auch zuletzt in Gamlitz setzten sie ihre Siegesserie fort: Beim Start ins Frühjahr holten die Frauentaler in den Runden sechs bis acht drei Siege an einem Wochenende. Damit sind sie nach Matchpunkten mit...

Foto: Schachverein Gamlitz
9

Österreichische Schachelite zu Gast in Gamlitz
Gamlitz zieht erfolgreich seit 60 Jahren

Über 170 Schach- Spieler aus ganz Österreich trafen sich zum königlichen Spiel in Gamlitz.  Der Schachverein Gamlitz, der in diesem Jahr seinen 60 Geburtstag feiert, richtete 3 Runden der Staatsliga B aus. Daneben wurde der Meister der Liga Süd unter 12 Mannschften ermittelt und zum Schluss noch der Meister der 2. Klasse Süd. Der Gamlitzer Bürgermeister Friedrich Partl und der Obmann des Schachvereins Gamlitz Helmut Meixner eröffneten die Spiele und es wurden  spannende und lange  Wettkämpfe...

Der Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark als Austragungsort des International Chess Open Graz. | Foto: Paulina Scheiring
2

Schach der Weltklasse in Graz
Das 30. Internationale Schach Open 2024

Vom 17. bis 23. Februar fand in der Wirtschaftskammer Steiermark das International Chess Open statt. Knapp 400 Spielerinnen und Spieler aus 48 Nationen sind angereist, um sich im Schachspiel zu messen. Als Sieger der A-Klasse ging Bartosz Socko (POL) hervor, gefolgt von Jergus Pechac (SLK) und Marius Deuer (GER). GRAZ. Aus allen Teilen der Welt, unterschiedlichen Alters und Geschlechts: Es war ein buntes Teilnehmerfeld, das in den Veranstaltungsräumen der Wirtschaftskammer sechs Tage lang...

  • Stmk
  • Graz
  • Paulina Scheiring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.