Schach der Weltklasse in Graz
Das 30. Internationale Schach Open 2024

Der Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark als Austragungsort des International Chess Open Graz. | Foto: Paulina Scheiring
2Bilder
  • Der Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark als Austragungsort des International Chess Open Graz.
  • Foto: Paulina Scheiring
  • hochgeladen von Paulina Scheiring

Vom 17. bis 23. Februar fand in der Wirtschaftskammer Steiermark das International Chess Open statt. Knapp 400 Spielerinnen und Spieler aus 48 Nationen sind angereist, um sich im Schachspiel zu messen. Als Sieger der A-Klasse ging Bartosz Socko (POL) hervor, gefolgt von Jergus Pechac (SLK) und Marius Deuer (GER).

GRAZ. Aus allen Teilen der Welt, unterschiedlichen Alters und Geschlechts: Es war ein buntes Teilnehmerfeld, das in den Veranstaltungsräumen der Wirtschaftskammer sechs Tage lang Schachpartien auf Weltklasse-Niveau bot. Vergangenen Samstag eröffnete Andrea Schmidbauer, die Turnierdirektorin und Frauenreferentin des Steirischen Schachverbands, gemeinsam mit dem Präsidenten Gerd Mitter das 30. Chess Open in Graz. So international wie dieses Jahr war es noch nie: Eine Präsentation zeigte die Vielfalt der Nationen: Schachspielerinnen und -spieler aus Azerbaidschan, der Mongolei, Japan, Brasilien oder Australien haben den Weg nach Graz gefunden.

Vier bis fünf Stunden dauerte eine Schachpartie im gewählten Spielmodus. | Foto: Paulina Scheiring
  • Vier bis fünf Stunden dauerte eine Schachpartie im gewählten Spielmodus.
  • Foto: Paulina Scheiring
  • hochgeladen von Paulina Scheiring


Einteilung und Spielmodus beim Chess Open Graz

Die Spielerinnen und Spieler werden anhand ihrer Elo-Punkte gereiht, bei diesem Turnier teilte man in A-, B- und C-Klassen ein. Die Elo-Anzahl ist das internationale Rankingsystem im Schach, um die Stärke der Spielenden zu quantifizieren. Neben den Leistungsklassen gab es beim Grazer Chess Open auch eine Weekend-Kategorie, die für alle offen stand und nur fünf Runden umfasste. A-, B- und C-Klassen spielen 9 Runden mit einem 90-Minuten-Zeitlimit für die gesamte Partie und einem Zeitbonus von 30 Sekunden für jeden Zug. Die detaillierte Ergebnisliste findest du hier

Hoher Frauenanteil und sieben Großmeister

"Das Schöne am Schachspielen ist das Verbindende. Es ist egal, ob jung oder alt, ob Frau oder Mann. Bei diesem Turnier spielen alle zusammen", erklärt der Landesjugendkoordinator des Steirischen Schachverbands Robert Perhinig. Besonders freut es ihn, dass die Nummer zwei der Weltrangliste der Frauen, Koneru Humpy, aus Indien angereist ist und diese Woche in Graz mitspielte. Humpy konnte den 10. Rang in der A-Klasse belegen. "Frauen sind beim Schach leider immer in der Minderheit, bei diesem Turnier waren es etwa 15 % – was gar nicht so schlecht ist", meint Perhinig. Weiters waren sieben Großmeister heuer mit dabei. Großmeister ist der höchste Titel für Turnierspielende, der vom Weltschachbund FIDE vergeben wird.

"Ein Turnier wie dieses ist für die Teilnehmenden richtig intensiv, eine Partie dauert vier bis fünf Stunden, dazukommt die Vorbereitungszeit von zwei, drei Stunden – und die Nachbereitung, um das Spiel zu analysieren", erläutert Perhinig die beeindruckende Leistung der Turnierspielerinnen und -spieler des Grazer Chess Open. Chapeau!

Das könnte dich auch interessieren:

Sturm trifft im Achtelfinale auf LOSC Lille
Neue Feinstaub-Richtlinien verlangen Maßnahmen in Graz
Der Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark als Austragungsort des International Chess Open Graz. | Foto: Paulina Scheiring
Vier bis fünf Stunden dauerte eine Schachpartie im gewählten Spielmodus. | Foto: Paulina Scheiring
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.