Museum Gugging

Beiträge zum Thema Museum Gugging

35

Museum Gugging
"herrera & dubuffet.!": Ein Lichtfunke in der Welt

MARIA GUGGING. „Magalí Herreras Arbeiten sind von außergewöhnlicher künstlerischer Qualität“, begründet Nina Ansperger als wissenschaftlich-künstlerische Leiterin die Entscheidung, ein weiteres Mal eine Künstlerin in den Fokus einer Schau im Museum Gugging zu stellen. Außerdem liefere ihr leidenschaftlicher Briefwechsel mit Jean Dubuffet eine wichtige Auseinandersetzung mit dem Begriff "Art Brut". Die Sonderausstellung „herrera & dubuffet.! a spark of light in this world“ bringt das Schaffen...

Die Strottern spielen am 14. März zum Finale der Ausstellung „fantastische orte.! walla | strobl | vondal | fink“ im museum gugging. | Foto:  Peter Mayr
3

museum gugging
Die Strottern singen zum Finale der Sonderausstellung

Noch bis 16. März 2025 entführt ist die Sonderausstellung „fantastische orte.! walla | strobl | vondal | fink“ an reale und fiktive Orte. Zum Abschluss der Schau geben die Strottern am Freitag, dem 14. März, ein Konzert. Das museum gugging bietet im März freilich noch viele weitere Highlights. MARIA GUGGING. Die Sonderausstellung „fantastische orte.! walla | strobl | vondal | fink“ ist am 16. März zum letzten mal zu erleben. Tipp: AmSonntag, dem 2. März 2025 gibts um 14:00 Uhr noch eine...

Sophie Mäusl (Projektleiterin), Magdalena Svoboda (Koordinatorin Standort), Ralf Eder (Haustechnik) und Nina Ansperger (künstlerisch-wissenschaftliche Leiterin) | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH/Florian Müller
2

Österreichisches Umweltzeichen
Nachhaltigkeits-Zertifizierung für Museum Gugging

Das museum gugging ist ab sofort Träger des Österreichischen Umweltzeichens. Nach dem Museum Niederösterreich und dem Egon Schiele Museum ist das museum gugging nun der dritte Standort der NÖ Museum Betriebs GmbH, der die Zertifizierung erfolgreich durchlaufen hat. KLOSTERNEUBURG. Das museum gugging darf ab sofort das Österreichische Umweltzeichen führen. Das gaben am 8. Jänner 2025 Nina Ansperger als künstlerisch-wissenschaftliche Leiterin, Magdalena Svoboda als Standort-Koordinatorin,...

Die Sonderausstellung „fantastische orte.! walla | strobl | vondal | fink“ läuft noch bis 16. März 2025.

  | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Daniel Hinterramskogler
3

museum gugging
winterliches Kreativprogramm startet am 5. Jänner

Das museum gugging in Niederösterreich eröffnet 2025 neue Perspektiven für Kunstinteressierte. Das Kreativprogramm beginnt am 5. Jänner. Am 21. Jänner startet das Format "kunst mit kaffee". KLOSTERNEUBURG. Das als gugginger gugelhupf bekannte Format bekommt im neuen Jahr einen neuen Namen: kunst mit kaffee versteht sich als Einladung an Kunstinteressierte zum offenen Austausch und findet erstmals am Dienstag, den 21. Jänner 2025 um 14:30 Uhr statt. Neu im Programm ist auch die holiday tour get...

Schon beim ARTEvent konnten die Besucherinnen und Besucher selbst kreativ werden. Im Dezember bietet das Museum Gugging nun weitere Termine an. | Foto: Seebacher
7

Museum Gugging
Ein fantastischer Advent in Maria Gugging

Nach dem ARTvent am 24. November offeriert das Museum Gugging viele weitere Veranstaltungen bis zum Christkind.  MARIA GUGGING. Am Sonntag, dem 24. November, startete das Museum Gugging bereits in seinen "ARTvent". Besucher konnten dort auch eigenen Weihnachtsschmuck und Adventkränze selbst kreieren. Kinder und Erwachsene bewiesen gleichermaßen ihre kreative Ader. Im Dezember geht es munter weiter: Die besinnliche Zeit im Jahr lädt ein, die Ausstellungen „fantastische orte.! walla | strobl |...

Peter Pongratz im Gespräch mit der künstlerisch-wissenschaftlichen Leiterin Nina Ansperger. | Foto: Florian Müller
3

Art Brut
Künstlerlegende Peter Pongratz beehrte das Museum Gugging

Das Gespräch mit der künstlerisch-wissenschaftlichen Leiterin Nina Ansperger trug den Titel eines Aufsatzes von Peter Pongratz: „Auf der Suche nach der verlorenen Kunst“. GUGGING. Peter Pongratz erzählte von seinen ersten Kontakten mit der „Kunst der Geisteskranken“, wie sie damals genannt wurde. Er hätte Zeichnungen vor und nach der Therapie gesehen und die vor der Therapie seien ungleich besser gewesen. Genauso wie bei seiner Auseinandersetzung mit Kinderzeichnungen stand immer seine Suche...

In Köln gings um die Methoden der kultureller Bildung. Das Museum Gugging diskutierte fleißig mit.  | Foto:  NÖ Museum Betriebs GmbH, Johannes Brunnbauer
2

Museum Gugging
Wie man Kunst und kulturelle Bildung vermitteln kann

Bei einer Fachtagung in Köln sprach Vanessa Url-Aigner vom Museum Gugging über die vielfältige Rolle des Raumes bei der Vermittlung von Kultur.  MARIA GUGGING. Unter dem diesjährigen Titel „WIE, machen wir’s? Methoden kultureller Bildung überdenken“ wurde während der 15. Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung in Köln intensiv diskutiert, analysiert und auch kritisiert. Die Kunstvermittlung, aus dem Museum Gugging, war mit dabei und teilte in einem Diskussionsbeitrag ihre...

Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH

Buchtipp
„art from gugging / kunst aus gugging“

Neues Buch mit klassischen und gegenwärtigen Positionen aus Gugging ist erschienen. MARIA GUGGING. Von den Meisterwerken des Universalkünstlers August Walla bis zu den kleinformatigen Zeichnungen von Leopold Strobl präsentiert das neue Buch „art from gugging / kunst aus gugging“ (Residenz Verlag 2024) in deutscher und englischer Sprache auf 184 Seiten reich bebildert die Bandbreite kreativer Produktion in Gugging. Herausgeberin und Autorin Nina Ansperger bietet einen Einblick in das...

Sonya Darrow und Karl Vondal | Foto: Reinhold Zisser
5

Fotos werden gesucht:
Begegnungen mit Karl Vondal

Für die kommende Ausstellung sucht das museum gugging Fotos von BesucherInnen. MARIA GUGGING. Von langer Hand war eine Beteiligung von Karl Vondal in der Ausstellung „fantastische orte.! walla | strobl | vondal | fink“ (von 12. September 2024 bis 16. März 2025) geplant. Weil der 71-jährige Künstler am 10. Mai völlig überraschend verstarb, wird in der Schau nun ein Gedenkbereich für ihn eingerichtet. Zu diesem Zweck werden Fotos gesucht, die Besucher*innen mit Karl Vondal gemacht haben, da der...

Nina Ansperger (künsterlische und wissenschaftliche Leiterin museum gugging) und Ingrid von Beyme (Kuratorin Ausstellung Blankenhorn) | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH/Theo Kust
20

museum gugging
Ausstellung "else blankenhorn.! eine retrospektive. das gedankenleben ist doch wirklich"

Die zuvor in der Heidelberger Sammlung Prinzhorn gezeigte Schau gibt bis 18. August im museum gugging erstmals einen vertieften Einblick in das Œuvre von Else Blankenhorn (1873–1920), der bekanntesten Künstlerin der Sammlung. MARIA GUGGING. In der Retrospektive sind 135 Exponate aus verschiedenen Themenbereichen zu sehen, welche die expressive, farbintensive Vielfalt von Else Blankenhorns Bildwelten deutlich werden lassen. Kuratorin Ingrid von Beyme präsentiert Malereien, Zeichnungen sowie...

2. Juni
Gerhard Roths Jenseitsreise im museum gugging

MARIA GUGGING. Kaum ein Autor war den Gugginger Künstler*innen so verbunden wie Gerhard Roth. Mit dem von ihm sehr geschätzten Ernst Herbeck, August Walla und anderen verbanden ihn jahrzehntelange Freundschaften. Dem entsprechend sind das Haus der Künstler und seine Bewohner*innen in den Werken Gerhard Roths präsent. Bereits sein letzter Roman „Die Imker“, wo das Haus der Künstler zu einem Zufluchtsort vor einen dystopischen gelben Nebel wird, ist im Juni 2022 posthum erschienen. Im Juni 2024...

Karl Vondal unter seinen Palmen | Foto: Winnie Posselt

Nachruf
Gugginger Künstler Karl Vondal ruht jetzt unter seinen Palmen

Das Art Brut Center in Maria Gugging trauert um einen leidenschaftlichen Künstler. KLOSTERNEUBURG. Am Freitag, den 10. Mai 2024 ist der 71-jährige Karl Vondal im Haus der Künstler unerwartet verstorben. Der unermüdliche, leidenschaftliche Künstler hatte noch Farbe an Händen, Gesicht und Kleidung.
Die Farben seiner aktuellen Arbeit waren noch nicht einmal getrocknet. Karl Vondal war ein Kind der 1968er-Jahre und beschäftigte sich in einer einzigartigen Assamblage-Technik aus Malerei,...

Karl Vondal unter Palmen (2020). | Foto: Winnie Posselt
5

Trauer um Gugginger Künstler
Karl Vondal ist unerwartet verstorben

Das Art Brut Center in Maria Gugging trauert um einen leidenschaftlichen Künstler. MARIA GUGGING. Am Freitag, 10. Mai 2024, ist der 71-jährige Karl Vondal im Haus der Künstler unerwartet verstorben. Der unermüdliche, leidenschaftliche Künstler hatte noch Farbe an Händen, Gesicht und Kleidung. Die Farben seiner aktuellen Arbeit waren noch nicht einmal getrocknet. Gugginger Künstler ruht jetzt unter seinen Palmen Karl Vondal war ein Kind der 1968er-Jahre und beschäftigte sich in einer...

Der Künstler Leopold Strobl und seine Werke im Museum Gugging. | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Monika Schaar-Willomitze
3

Gugging goes Venedig
Leopold Strobl bei der Biennale und im Museum

Von 20. April bis 24. November 2024 findet die 60. Internationale Kunst Ausstellung La Biennale di Venezia mit dem Titel "Stranieri Ovuque – Foreigners everywhere", kuratiert von Adriano Pedrosa, statt. Erstmals ist mit Leopold Strobl ein mit Gugging eng verbundenen Künstler eingeladen. MARIA GUGGING. In der Ausstellung "gugging.! classic & contemporary UPDATE" ist Leopold Strobl bereits jetzt ein gesamter Raum mit 45 Werken gewidmet. Am 5. Mai 202 ist um 15 Uhr Gisela Steinlechner, Autorin des...

Ingrid von Beyme ist eine der Kuratorinnen der Ausstellung. | Foto: Eberhard Reuß
2

Neue Sonderausstellung
Das Museum Gugging präsentiert Else Blankenhorn

Die kommende Ausstellung vom 12. April bis 18. August 2024 bietet einen vertieften Einblick in das Œuvre von Else Blankenhorn (1873–1920), der bekanntesten Künstlerin der Sammlung Prinzhorn. MARIA GUGGING. In der zuvor im Museum Sammlung Prinzhorn, einer Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg, mit sehr positiver Resonanz gezeigten Retrospektive sind 135 Exponate aus verschiedenen Themenbereichen zu sehen, welche die expressive, farbintensive Vielfalt von Else Blankenhorns Bildwelten...

Im Museum Gugging gibt es eine neue Ausstellung. | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Stephan Wyckoff
3

April-Highlight
„Das Gedankenleben ist doch wirklich“ im Museum Gugging

Ab 12. April 2024 ist die bedeutendste Künstlerin der Sammlung Prinzhorn zu Gast im museum gugging. MARIA GUGGING. Der April macht, was Else Blankenhorn will. Denn am Donnerstag, den 11. April 2024 um
19:00 Uhr wird die neue Ausstellung „else blankenhorn.! eine retrospektive. das gedankenleben ist doch wirklich“ eröffnet. Ingrid von Beyme, die Kuratorin der im Museum der Sammlung Prinzhorn in Heidelberg bereits erfolgreich gezeigten Ausstellung, wird unter Anderen beim Opening sprechen. Eine...

Klaus Albrecht Schröder und Christoph Kaufmann blicken der Albertina-Eröffnung im ehemaligen Essl-Museum erwartungsvoll entgegen. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Museumswelt Klosterneuburg
In und um die Museen tut sich 2024 so einiges

Von einer Neueröffnung bis hin zu einer Biennale-Einladung startet das heimische Museumsjahr 2024 fulminant. KLOSTERNEUBURG. Schon die kleineren Museums-Juwelen glänzen. Neben dem Universalmuseum Kierling heuer vor allem die Franz Kafka Gedenkstätte, die zum hundertsten Todestag des Schriftstellers spezielle Programmpunkte erwarten lässt. Klosterneuburg ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Museumslandschaft – die beiden großen Player "Museum Gugging" sowie die bald eröffnende...

22

Maria Gugging
„alles vielzusehr umsonst“: Rezitation mit Kontrabass

Performance mit vertonten Gedichten zur Eröffnung des "Update" für die Ausstellung "classic & contemporary". MARIA GUGGING. Christian Reiner ist als Sprecher von Gedichten, Prosa und experimentellen Texten einer der einfühlsamsten Interpreten des großen Gugginger Dichters Ernst Herbeck. Gemeinsam mit dem Kontrabassisten Christian Weber weihte er mit der Performance „alles vielzusehr umsonst“ am Samstag die Ausstellung „gugging.! classic & contemporary UPDATE“ ein. Update für "classic &...

Im Fokus der Schau "abstrakt.!? zwischen figuration und abstraktion" steht die Künstlerin Laila Bachtiar. | Foto: Ludwig Schedl

Neues aus dem museum gugging
Auf der Suche nach der verlorenen Kunst

MARIA GUGGING. Der renommierte Künstler Peter Pongratz empfindet die Gugginger Künstler als große Lehrmeister. Gleichzeitig unterstützte er intensiv und erfolgreich die Bemühungen, Kunst aus Gugging bekannt zu machen. Im Gespräch mit Nina Ansperger, künstlerische Leiterin und Kuratorin der Sonderausstellung "abstrakt.!? zwischen figuration und abstraktion", erzählt er über die Anfänge und damit über die in der aktuellen Schau vertretenen Künstler Rudolf Horacek,
Rudolf Liemberger, Philipp...

Neben Nina Ansperger sprachen bei der Eröffnung Geschäftsführer Matthias Pacher und Landtags-Abgeordneter Christoph Kaufmann. | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Ludwig Schedl
3

Museum Gugging
Neue Sonderausstellung führt in die Welt der Abstraktion

In der neuen Sonderausstellung "abstrakt.!?zwischen figuration und abstraktion" wird mit der Abstraktion erstmals ein zentrales Gugginger Thema verhandelt. Die Werke der aktiven Gugginger Künstlerin
Laila Bachtiar treten mit Werken von Rudolf Horacek, Rudolf Liemberger, Philipp Schöpke und Erich Zittra in Dialog. MARIA GUGGING. Die Schau verbindet aktuelle Gugginger Kunst mit Gugginger Künstlern der ersten Generation.
In einer Blackbox wird mit drei Videos und einer Projektion die Entstehung...

Der November hält wieder einiges für Kunstinteressierte bereit. | Foto: Ludwig Schedl

Museums-November 2023
Kreativprogramme und Führungen im museum gugging

Auch für Besucher ist das museum gugging ein Ort der Inspiration. So bietet das
es im November wieder Kreativprogramme, speziell für junge Künstler, und interessante Führungen an. MARIA GUGGING. Das „must see“ bleibt die neue Sonderausstellung "abstrakt.!? zwischen figuration und abstraktion". Im Zentrum der Schau steht mit Laila Bachtiar erstmals eine aktive Gugginger Künstlerin. In Dialog mit Werken von Rudolf Liemberger, Philipp Schöpke, Erich Zittra und Rudolf Horacek wird mit der...

Gerhard Roth zu Besuch in Gugging. | Foto: Senta Roth
3

Gugging inspiriert
Ausblicke zum Ausstellungsende im September 2023

Im Herbst geht die Ausstellung „gugging inspiriert.!“ ins Finale. Nur noch bis 24. September 2023 ist „gugging inspiriert.! von bowie bis roth“ zu sehen. Die letzte Veranstaltung im Zuge der Schau stellt das literarische Universum von Gugging ganz ins Zentrum. MARIA GUGGING. Die aktuelle Sonderausstellung zeigt, wie sich Literatur, Bildende Kunst, Musik und Modedesign von Gugginger Künstlern inspirieren ließen. Der farbenfrohe Herbst inspiriert das museum gugging zu seinem Vermittlungs- und...

Das Museum Gugging zeigt seinen Besuchern als österreichweit einziger Ausstellungsort Gemälde, Zeichnungen und Objekte der Art Brut. | Foto: galerie gugging
4

Almen statt Palmen
Geschichte, Kunst und Kultur in unseren Museen

Der sechste Teil der Urlaubsserie "Almen statt Palmen" führt auf eine Entdeckungsreise durch unsere Museen. REGION. Egal ob Regenwetter-Programm, Indoor-Spaß oder Flucht vor der Hitze – die Welt der Museen und Ausstellungen bietet Geschichte, Kunst und Kultur für Jung und Alt. Wir nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch Klosterneuburgs Einrichtungen. Stadtmuseum und StiftDas Stadtmuseum Klosterneuburg versteht sich als ein „Museum für Generationen“. 2008 wurde die Dauerausstellung „Es...

David Bowie spielt im Juni 2023 im museum gugging eine besondere Rolle. | Foto:  NÖ Museum Betriebs GmbH, Ludwig Schedl
3

Von Bowie inspiriert
Art Brut Center widmet David Bowie Themennachmittag

Unter dem Motto „von bowie inspiriert“ widmet das museum gugging mit Film, Führung und Musik dem großen Ausnahmekünstler einen ganzen Themen-Nachmittag. MARIA GUGGING. Das museum gugging beteiligt sich auch am Open Campus Day des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) am 4. Juni 2023. 
Das Vermittlungs- und Kreativprogramm des Hauses steht in diesem Monat ganz im Zeichen der aktuellen
 Schau „gugging inspiriert.! von bowie bis roth“ und im Zeichen des Sommers. Hommage an...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ludwig Schedl
  • 23. Mai 2025 um 17:00
  • museum gugging
  • Klosterneuburg

Kinga Litkey / Reinhold Zisser Skulpturen Plöcking – Bunny for you!

Am Freitag, den 23. Mai, um 17 Uhr findet im museum gugging die Eröffnung der Skulptur „Bunny for you!“ von Kinga Litkey und Reinhold Zisser statt. KLOSTERNEUBURG. Die Skulptur wird einen Monat lang vor dem museum gugging stehen und lädt Besucher ein, sie zu bemalen und mitzugestalten. Am 27. Juni 2025 wird sie an ihrem finalen Standort bei Skulpturen Plöcking installiert. Zur Eröffnung am 23. Mai bietet das museum gugging von 17:00 bis 18:00 Uhr kostenlosen Eintritt zu den Ausstellungen...

Foto: Kinga Litkey
  • 23. Mai 2025 um 17:00
  • museum gugging
  • Klosterneuburg

Skulpturen Plöcking - Bunny for you

Von 24. Mai bis 21. Juni 2025 wird der Hof des Museums Gugging zur Bühne für „Bunny for you!“ von Kinga Litkey. GUGGING. Die Skulptur eines Hasen aus Aluminium, der in Origamitechnik gefaltet wirkt, kann von den Besucher*innen des Museums während der Öffnungszeiten bemalt und somit mitgestaltet werden. Danach wird das Objekt im Ensemble der Skulpturen Plöcking kuratiert von Reinhold Zisser dauerhaft aufgestellt. Kinga Litkey studierte an der Universität für angewandte Kunst Malerei. Bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.