Museum

Beiträge zum Thema Museum

2 2

Museum

Blick zum Naturhistorischen Museum und seiner Kuppel

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2

Museum

Elektropathologisches Museum in der Gomperzgasse

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3 3

Museum

Auch ein Drogisten Museum gibt es in Wien in der Währinger Straße

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 4 3

Jüdisches Museum

Das Jüdische Museum in weihnachtlicher Beleuchtung

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 2

Museum

Das Kriminalmuseum in der Leopoldstadt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
21 30 50

Noch Wien um a Museum zu besichtigen....

...Mit dem Zug zum Hauptbahnhof noch Wien. Danoch is zu Fuß zum Stephansplotz gaunga. Weil dort wors mit der Christa ausgmocht,. Des is jetzt schon unsa Treffpunkt, wenn ma wos vorhaben. Aber auf dem Weg dorthin... hob i wieda a Menge zum fotografieren ghobt. Vieles hob i von sehen aus kennt, aber wos des oft is... woas i natürlich a net... deshalb hoff i auf eure Infos, wenns die Bilder anschaut´s. Mit den Öffis san ma daun wieda Richtung Hbf zruckgfohrn und haum sich des Herresgeschichtliche...

  • Wien
  • Landstraße
  • Erika Bauer
1 2

Museumsquartier

Hier finden die Vorbereitungen zum Adventmarkt statt.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 2

Museumsquartier

Gebäude mit Zugang zum Museumsquartier in der Mariahilferstraße

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1

kunsthistorisches Museum

Wo: Kunsthistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Hannes Brandstätter
6 16 4

40 Jahre nach dem Einsturz der Reichsbrücke (Der Bus aus dem Fluss)

Wien - Ein Unglück jährt sich zum 40. Mal: Am 1. August 1976 brach die Wiener Reichsbrücke in sich zusammen. Zwischen 4.30 und 4.40 Uhr stürzte das Bauwerk in die Donau und riss einen Pkw und einen Bus mit sich in die Tiefe. Der junge Autofahrer starb, der Buslenker konnte leicht verletzt geborgen werden. In der ehemaligen Remise Erdberg ist 2014 das neue Verkehrsmuseum der Wiener Linien entstanden. Es zeigt historische und moderne Fahrzeuge und bietet interaktive Einblicke in den öffentlichen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
Francesco Guardi, Der Markusplatz mit dem Uhrturm (mit Detail der Röntgenaufnahme), © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien.

BILDER HINTER BILDERN. Die Lange Nacht der Forschung in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

In der diesjährigen LANGEN NACHT DER FORSCHUNG dreht sich in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien alles um "die Bilder hinter den Bildern" - und um deren Rahmen. Von 18 bis 23 Uhr bietet sich den Besucher_innen die Gelegenheit, mit Hilfe der verschiedenen naturwissenschaftlich-technologischen Untersuchungsmethoden selbst einen Blick unter die sichtbaren Oberflächen der Gemälde zu werfen oder die Techniken des Vergoldens eigenhändig kennenzulernen. Freitag, 22. April 2016,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Trojer
2 2

Museum

Ansicht der Fassade des Volkskundemuseums

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Aussicht

Von der Stiftsterrasse nach Wien, dazwischen das Essl Museum

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Workshop: FORM:GEBEN (Kinder 6 – 10 Jahre)

KünstlerInnen arbeiten seit jeher mit vielen Formen: Kunstwerke, Skulpturen und Architekturen bestehen aus Quadraten, Rechtecken, Kreisen, Würfeln, Zylindern und vielen anderen Formen. Wir sehen uns im Künstlerhaus um und zeichnen in unserem Formreport die verschiedenen Formen nach. Wer kennt ihre Bezeichnungen? Wie stehen sie zueinander in Beziehung? Dann packen wir im Atelier selbst an und gestalten aus den gefundenen Formen unsere eigenen Kunstwerke. Dauer: 14 – 16 Uhr. In Kooperation mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Goldener Pelikan. Hauszeichen aus dem Alsergrund (18. Jh.). Allegorie der Wiederauferstehung und der Nächstenliebe. Sammlung des ALSEUMS - Bezirksmuseum Alsergrund.

Vom Bezirksmuseum Alsergrund zum ALSEUM

Es wird fleißig gehämmert und lackiert im Bezirksmuseum Alsergrund in der Währingerstraße 43. Die Renovierung und komplette Neuaufstellung der „Hüterin des Alsergrunder Gedächtnisses“ soll Mitte/Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. Das Museum ist bis auf die Bibliothek daher geschlossen. Alseum – der neue Überbegriff Das Bezirksmuseum Alsergrund hat in den letzten Jahren neben dem Bunker im Arne-Carlsson-Park eine große Bibliothek, das Befreiungsmuseum Wien, das Sparefroh Haus dazubekommen....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Matthias Bechtle
Völkerkunde- bzw. Ephesos-Museum, davor rückwärtiger Eingang in den Burggarten, Palmen-(Schmetterlings-)Haus und Nationalbibliothek
13 19 6

Dächer

Ein paar Motive eingefangen, als ich kürzlich in der Innenstadt war; sehr verschiedene Motive. Was sie verbindet? Sie zeigen allesamt Dächer...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
1 5 4

Museumsquartier

Bildreflexionen am Eingang zum Museumsquartier

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.