Museum

Beiträge zum Thema Museum

@ARTCLUB Greenbox! Foto trifft Malerei

Mit Karin Wabro, Bakk. phil. In der Foto-Greenbox verrückte Bildmotive oder euch selbst in Szene setzen, übermalen und wieder retour … Bei diesem Artclub lassen wir uns von der Arbeitsweise des Künstlers Lois Renner zu witzigen Bildideen inspirieren. Bringt einfach eine Digitalkamera oder ein Smartphone mit! Kosten: Eintritt frei, Workshop-Gebühr 4 Euro, mit S-Pass (Salzburger Jugendkarte) kostenlos Für Jugendliche ab 14 Jahren Informationen & Anmeldung: E kunstvermittlung@salzburgmuseum.at...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kostenlose Donnerstags-Führung Lois Renner

mit Karin Wabro, Bakk. phil. Zur letzten Führung durch die Sonderausstellung laden wir zu einem Kunstgespräch mit klei-nen künstlerischen Interventionen ein. Kosten: Führung kostenlos, ermäßigter Museumseintritt Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 25.01.2018 18:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Museumsgespräche Erinnerungen aus dem Koffer

mit Karin Wabro, Bakk. phil. Veranstaltungsbeitrag 2,50 Euro Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 24.01.2018 15:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Museumsgespräche Erinnerungen aus dem Koffer

mit Karin Wabro, Bakk. phil. Veranstaltungsbeitrag 2,50 Euro Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 23.01.2018 09:30:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Aktionswoche für Schulen Apicius lädt ein! – Essen und kochen wie die Römer

Exklusiv nur in dieser Aktionswoche – kochen und gustieren wie die Römer! Nach dem Kochbuch des Apicius werden Kostproben nach römischen Rezepten zubereitet. Dabei er-fahrt ihr einiges über die Tischsitten und Essgewohnheiten der Römer … Dauer: jeweils 1,5 h, Alter: 8–18 Jahre, Kosten: 5,- Euro pro SchülerIn (mit Schulkarte 2,50 Euro), plus Material-beitrag 2,- Euro pro SchülerIn Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 22.01.2018 ganztags Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Vortragsreihe Ossian – ein nordeuropäischer Homer?

mit Siegfried Brehmer Veranstaltungsbeitrag 2,50 Euro Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 18.01.2018 17:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kostenlose Donnerstags-Führung Im Doppelpack durch das Panorama

mit Andrea Eder BA Kombiführung durch die Sonderausstellung „Kultur erben. Stadt erhalten!“ und im Salzburg-Panorama (1829) Kosten: Führung kostenlos, ermäßigter Museumseintritt Panorama Museum Wann: 04.01.2018 18:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Familiensonntag: Die Geheimnisse der Himmelsscheibe von Nebra!

Bei einer Familienführung durch die neue Sonderausstellung erfahren wir Details zu einem der berühmtesten archäologischen Funde der Welt. Im anschließenden Workshop basteln wir eine Himmelsscheibe für zuhause! Mit Benjamin Huber Kosten: € 4,50 zuzügl. Museumseintritt Wann: 11.02.2018 14:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

Kaffeegeschichte(n): Alles Theater! – Halleiner Theatergruppen

Die freie Theaterszene in Hallein entwickelte sich dank vieler persönlicher Engagements sehr rege. Über die Entwicklung der Theaterleidenschaft und ihre Erfahrungen berichten zwei Persönlichkeiten der Szene Mit Kurt Schwaiger & Christa Hassfurther Kosten: € 2,50 Wann: 06.02.2018 14:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

Eröffnung Sonderausstellung: Die Himmelsscheibe von Nebra – Aus der Tiefe geboren

Die Sonderausstellung präsentiert die Masterkopie der weltberühmten Himmelsscheibe und lüftet Geheimnisse rund um ihre Entstehung und ihre astronomische und kultische Bedeutung. Informationen unter www.keltenmuseum.at Mit Dr. Holger Wendling M.A Kostenlos Wann: 01.02.2018 18:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

Führung für den Salzburger Museumsverein: Weihnachten mit Katharina und Franz Xaver. Aus dem Stille Nacht Nachlass der Familie Gruber

Eine Führung durch die neue Sonderausstellung präsentiert Highlights aus dem Nachlass der Familie Gruber und zeigt verschiedene Krippen, darunter die mehrere Meter lange Grubermühlkrippe vom Dürrnberg. Mit Benjamin Huber Kosten: € 3,50 bzw. € 2,50, für SMV-Mitglieder Wann: 05.01.2018 15:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz

In der Sonderausstellung „Weihnachten mit Katharina und Franz Xaver“ erinnern wir uns gemeinsam an Weihnachten und entdecken Krippen aus aller Welt. Informationen unter 06245-80 783 Mit Barbara Tober Kostenlos Wann: 03.01.2018 14:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

Die Vorlese-Oma kommt

Unsere Vorlese-Oma Annemarie liest euch in der Kinder-Bibliothek spannende Geschichten renommierter KinderbuchautorInnen vor. Am 22.2. „Plötzlich war Lysander da“ von Antje Damm. (Ab 3 Jahren)  Wann: 22.02.2018 15:00:00 bis 22.02.2018, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kreativwerkstatt „Hü hott, Steckenpferd!“

Zu Fuß ins Spielzeug Museum, zu Pferd wieder nach Hause! Bastle dir bei uns dein eigenes Steckenpferd ganz nach deinem Geschmack. Ob mit bunter Mähne, gefleckt oder ganz in schwarz – alles ist erlaubt! (Ab 5 Jahren)  Wann: 20.02.2018 15:00:00 bis 20.02.2018, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Bilderbuch-Kino

Beim Bilderbuch-Kino werden die Illustrationen einer Geschichte im hauseigenen Kino des Spielzeug Museum präsentiert, während der Text dazu von einem/einer SpielvermittlerInn vorgelesen wird. So können viele Kinder gemeinsam und ohne Sichteinschränkung Abenteuer aus Bilderbüchern ansehen und –hören. Diesmal zeigen wir im Bilderbuch-Kino „Der gestiefelte Kater“ von den Brüdern Grimm.  (Ab 3 Jahren)  Wann: 15.02.2018 15:00:00 bis 15.02.2018, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Faschingsparty

Masken, Kostüme, Konfetti, Luftschlangen, Ballons und Süßigkeiten – das alles und noch viel mehr gehört zu einer gelungenen Faschingsparty. Im Spielzeug Museum feiern wir den Faschingsdienstag mit all diesen Dingen! Verkleide dich und mach mit bei Partyspielen, Schminken, Basteln und Krapfen-Mampfen! (0 - 99 Jahre)  Wann: 13.02.2018 15:00:00 bis 13.02.2018, 17:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Mai 2024 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen auf dem Mönchsberg: Spielen heißt verändern! Die SammlungenRäume öffnen! Die SammlungenIlit Azoulay. QUEENDOM. Navigating Future CodesGENERATOR #1: States of Matter Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 6. Juni 2024 um 16:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum) Poesie des Alltäglichen. Fotografien von Elfriede MejcharSpannungsfeld Fotografie. 7 Versuche einer StandortbestimmungCome & See! Die Film- und Videosammlung der Generali Foundation Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.