Museum

Beiträge zum Thema Museum

In Wien wartet auf Kinder ein abwechslungsreiches Angebot während der Semesterferien – wie hier im Technischen Museum.  | Foto: Technisches Museum Wien/Hanna Habck
1 4

Tipps für Kinder & Familien
Keine Langeweile in den Semesterferien in Wien

Vom Museumsbesuch über Eislaufen oder Reiten: In Wien gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um beim Nachwuchs während der schulfreien Zeit für Unterhaltung zu sorgen. MeinBezirk.at hat die spannendsten Angebote zusammengefasst. WIEN. Nicht mehr lange, und in Wien starten für Kinder und Jugendliche die wohlverdienten Semesterferien. Aber was kann man von 3. bis 11. Februar tun, damit beim Nachwuchs keine Langeweile aufkommt? Während sich die jungen Wienerinnen und Wiener über die schulfreie...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Wolfram Mack vom Bezirksverein Rudolfsheim-Fünfhaus (Mareschplatz 5) nahm die Kleiderspende von Museumsleiterin Brigitte Neichl entgegen. | Foto: BM15
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Eventreiche Sommermonate im Bezirksmuseum

Die Wiener Bezirksmuseen sind ja traditionell in den Schulferien im Sommer geschlossen. Das heißt aber nicht, dass sie zwei Monate untätig sind! Es gibt auch im Juli und August die eine oder andere Veranstaltung, es wird recherchiert, es werden Ausstellungen vorbereitet und es wird repariert und gewerkt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gleich Anfang Juli fand bei im Museum Rudolfsheim in der Rosinagasse 4 eine Kleidertausch-Party statt. Unter dem Motto „Kleidung mit Geschichte tauscht Besitzer:in“...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger

Weihnachten
Kein Weihnachtsstress

Wir sind in der privilegierten Lage, dass wir keine neue Waschmaschine oder Winterjacke brauchen, jede und jeder hat genug Hemden, Socken, Krawatten, und die Kinder hängen nicht ständig an Spielkonsolen und Handys, sondern lesen viel, gehen spazieren und mit den Erwachsenen gern ins Museum. Daher müssen wir uns gar nicht ins Weihnachtsgetümmel werfen. Geschenkt werden Bücher, die man im Lauf des Jahres kaufen kann, wenn man vom speziellen Interesse des zu Beschenkenden hört, und köstliche...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Ganzkörpererlebnis für Groß und Klein im Technischen Museum. | Foto: Technisches Museum Wien
2

Spaß und Technik
Das Technische Museum hat für Kids viel zu bieten

Im Technischen Museum in der Mariahilfer Straße 212 steht ab sofort ein neuer Bereich für große und kleine Entdecker zur Verfügung, "miniXplore". WIEN/PENZING. Auf 500 m2 warten zahlreiche interaktive Stationen und eine vielfältige Bewegungslandschaft. Neben technischem und naturwissenschaftlichem Verständnis fördern die interaktiven Stationen Fähigkeiten wie Kommunikation, Kooperation, Kreativität und Problemlösungskompetenz. Der Fantasie sind im Museum keine Grenzen gesetzt. Außerdem kann man...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
2 1 12

Laxenburg NÖ
Schlosspark Laxenburg

Er ist groß, bereits üppig grün, mit schönen schattigen Wegen, sonnigen Wiesen, Statuen, vielen adretten Sitzbänken und dem großen Teich. Es kostet 2,60 für Erwachsene, den Park zu betreten, es sind trotzdem viele Leute, besonders junge Familien unterwegs. Die Kinder rennen fröhlich Schwänen, Enten und Krähen hinterher. - Zum Schloss Franzensburg muss man eine altertümliche Fähre - eine schwimmende Kiste - besteigen, so gelangt man auf die kleine Insel mit dem Schlösschen aus dem Jahr 1802,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 27

Freizeit
Das neue Haus der Geschichte Österreichs, Heldenplatz

Es sollte jeder hingehen. Die Ausstellung ist so konzipiert, dass jede/r, auch Kinder, Informatives, Spannendes, Neues finden können. Die Fülle der Themen verblüfft, aber man kann sich einzelne Bereiche herauspicken und sich darin vertiefen. Man muss nicht alles auf einmal durchnehmen. Es sind ungewöhnlich viele Bilder: Fotos, Plakate, Kopien, Kunstwerke, die für sich sprechen. Wenn man will, kann man sich dazu Informationen lesen oder anhören. Fast alles ist interaktiv, also die BesucherInnen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
6

Patricia Jaqueline feiert mit „Wishes“ großen Erfolg
„Seine Wünsche zu kennen ist wichtig um seine Ziele zu erreichen“ Patricia Jaqueline

Unter dem Motto „Wishes“ wurde die 17te Ausstellung der erst 14-jährigen Simmeringer Künstlerin Patricia Jaqueline am 10.10 in der VHS Simmering eröffnet. Neben musikalischer Begleitung des erst 16jährigen Nachwuchstalents Carmen, betonte der Simmeringer Bezirksvorsteher Paul Stadler die Wichtigkeit und Freude so junge Künstler zu fördern. Als Ehrengast bekam die 2te Wiener Landtagspräsidentin Frau Veronika Matiasek, die sich immer wieder für Kinderrechte einsetzt, ein Bild der Künstlerin...

  • Wien
  • Simmering
  • Martin Kurz

OFFENES ATELIER FÜR KINDER (6 bis 13 Jahre)

Wir gestalten Adventkalender, persönliche Geschenkanhänger, Weihnachtskarten, einzigartiges Geschenkpapier und kleine Geschenke für Freunde und Verwandte. Zur Einstimmung lauschen wir Weihnachtsgeschichten und Weihnachtsliedern. Damit unsere fleißigen Künstler nicht hungern müssen, gibt es Kekse und Saft. In Kooperation mit wienXtra Materialbeitrag: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- Information und Anmeldung T: 01 / 587 96 63 / 46 kunstvermittlung@k-haus.at Künstlerhaus 1050 Stolbergasse 26,...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien
Helmut Pokornig, M 115, 2014, Digitalfoto, Diasec, 60 x 42 cm
6

omANTIsch? Unsere technisierte Gesellschaft braucht Romantik!

Das Thema Romantik ist allgegenwärtig. Es begegnet uns im Film, in der Literatur, in der Poesie, in der Musik, in der Mode, in den Sozialen Medien – und besonders augenfällig – in der Werbung. Nur – die bildende Kunst der Gegenwart begibt sich gerne in sichere Distanz zu romantischen Sujets. Künstlerinnen und Künstler Stella Bach, Sophie Dvořák, Sibylle Gieselmann, Simon Goritschnig, Gerald Holzer, Ulrike Königshofer, Mathias Lautner, Gert Linke, Claudia-Maria Luenig, Nemanja Nikolic, Helmut...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien

Große Gefühle. Große Bilder! (6 - 10 Jahre)

Die Kunst erfordert heute mehr denn je das Eintauchen in andere Welt. Eine Welt in der es um Hingabe und Selbstvergessenheit geht. Die Kinder tauchen mit all ihren Sinnen in die Welt der Emotionen ein und drücken diese künstlerisch mit verschiedenen Techniken und Materialien aus. Musik und Bewegung helfen ihnen dabei! Dauer: 120 Minuten In Kooperation mit wienXtra Kinder: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- Erwachsene: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- www.kinderaktivcard.at Information und...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien

KINDERTAG | Offenes Atelier (6 - 13 Jahre)

Das Künstlerhaus wird einen Tag lang zum Atelier für Nachwuchskünstler! Lasst Eurer Kreativität an verschiedenen Stationen freien Lauf: Zeichnen, Malen, Gestalten – Ihr könnt mit unseren geschulten VermitterInnen alles ausprobieren. Für neue Inspiration sorgen Bewegung, Tanz und Musik. Wir freuen uns auch Euch! Für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Das Atelier ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Bei der Anmeldung bitte die Ankunftszeit bekanntgeben. In Kooperation mit wienXtra Kinder: Euro 1,- / mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Osterferienspiel: Wer ist Herr O.? (Kinder 10 – 13 Jahre)

Zeichner? Maler? Grafiker? Bildhauer? Ausgestattet mit nur vier Hinweisen beginnt die Suche nach Herrn O.! Wer findet zuerst heraus, wer er ist, welche Ideen er hat und wie er sie umsetzt? Wenn alle Informationen zusammengetragen sind, erstellen wir gemeinsam ein Profil und experimentieren im Labor mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken! Dauer: 14 – 16 Uhr In Kooperation mit wienXtra. Workshopbeitrag Pro Kind: Euro 4,- / mit kinderaktivcard Euro 3,- Erwachsene in Begleitung: Euro 6,50 /...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Workshop: FORM:GEBEN (Kinder 6 – 10 Jahre)

KünstlerInnen arbeiten seit jeher mit vielen Formen: Kunstwerke, Skulpturen und Architekturen bestehen aus Quadraten, Rechtecken, Kreisen, Würfeln, Zylindern und vielen anderen Formen. Wir sehen uns im Künstlerhaus um und zeichnen in unserem Formreport die verschiedenen Formen nach. Wer kennt ihre Bezeichnungen? Wie stehen sie zueinander in Beziehung? Dann packen wir im Atelier selbst an und gestalten aus den gefundenen Formen unsere eigenen Kunstwerke. Dauer: 14 – 16 Uhr. In Kooperation mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Foto: Technisches Museum Wien/Daniel Zupanc

Winterschnitzeljagd im Technischen Museum

Kinder suchen im Technischen Museum den winterlichen Wichtelschatz PENZING. Schlaue Köpfe sind gefragt: Bei der Schnitzeljagd können Kinder den Museumsschatz entdecken. Kniffelige Rätselaufgaben führen die kleinen Abenteurer an geheimnisvolle Orte im Haus. Es geht tief unter die Erde und hoch in die Lüfte. Dauer: rund 90 Minuten. Die Schnitzeljagd ist für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren geeignet. Kinder unter acht Jahren dürfen nur mit einer erwachsenen Begleitperson teilnehmen. Kosten...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Foto: Dujmic

Warten aufs Christkind: Die besten Events für Kinder im 7. Bezirk

Mit den bz-Tipps vergeht die Zeit bis zum Heiligen Abend wie im Flug. NEUBAU. Ob Kindertheater, Experimentieren mit Farben oder spannende Ausstellung: Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat die Veranstaltungshighlights für Kinder im 7. Bezirk gesammelt, damit die Zeit bis zum Heiligen Abend wie im Flug vergeht. • 23. Dezember: Um 10.30 und 17 Uhr zeigt der Dschungel Wien im MuseumsQuartier das Theaterstück "Peter Pan" für Kinder ab sechs Jahren. Karten um 9 Euro gibt es online auf...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

1. Zauber- und Moderationsschule Österreichs, Bezirksmuseum Floridsdorf:

Kinder ab acht Jahren können von Profis lernen, wie man zaubert und moderiert. 21., Prager Straße 33, Kosten: 25 €, Anmeldung: Tel. 0660/220 42 33, Infos: www.eventsaustria.at Wann: 21.06.2014 15:00:00 Wo: Bezirksmuseum Floridsdorf, Prager Straße 33, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine

Festival der Nationen, Heeresgeschichtliches Museum:

Kulturvereine, Chöre, Folkloregruppen sowie Kinder und Jugendliche aus verschiedensten Nationen werden bis 19 Uhr auftreten, tanzen, singen, Theater spielen, musizieren und so eine unvergessliche Reise um die Welt an einem Tag ermöglichen. Außerdem warten Kunsthandwerk, Schmankerl und ein Kinderprogramm. 3., Arsenal, Eintritt frei, Infos auf www.hgm.or.at Wann: 15.06.2014 10:00:00 Wo: Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Löwe, Geier & Feuersee, Papyrusmuseum:

Entdecke die Welt des Papyrus! Nach der spannenden Führung könnt ihr selbst ans Werk gehen. Ab sechs Jahren. 1., Heldenplatz/Neue Burg, Kosten: Erw. 8 €, Kinder 2 €, Anmeldung: Tel. 01/53 410 261, Infos: www.onb.ac.at Wann: 05.06.2014 15:00:00 Wo: Papyrusmuseum, Heldenpl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Detektivgeschichten, ZOOM Kindermuseum:

In der Ausstellung lernen die Kinder berühmte Erwachsenen- und KinderdetektivInnen kennen, üben wissenschaftlich-analytische Untersuchungsmethoden, werden neugierig gemacht, selbst Detektivabenteuer zu lesen, und dazu angeregt, eigene Handlungen zu erfinden. Ab sechs Jahren. 7., Museumsplatz 1, Eintritt: Erw. 4 €, Kinder kostenlos, Infos online auf: www.kindermuseum.at Wann: 28.05.2014 08:45:00 Wo: Museums Quartier , Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Pferdefest, Heeresgeschichtliches Museum:

Wer gerne knifflige Rätsel löst und bastelt, ist hier richtig. Wer alle Herausforderungen meistert, hat die Chance, auf einem Haflinger zu reiten. Bis 17 Uhr. 3., Ghegastraße, Eintritt: Erw. 6 €, Kinder kostenlos, Informationen: www.hgm.or.at Wann: 25.05.2014 10:00:00 Wo: Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Rätselrallye mit Brigitte Neichl, Bezirksmuseum Rudolfsheim

Spannende Rätselrallye im Rahmen der Kinder-Festwoche des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus. Ab sechs Jahren. 15., Rosinagasse 4, Teilnahme kostenlos, Anmeldung: museum15@gmx.at, Infos: www.museum15.jimdo.com Wann: 20.05.2014 10:00:00 Wo: Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinag. 4, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine

10 & 14 Uhr, Fische, Füchse und Fasane, Weltmuseum:

Staunt, wie viele spannende Geschichten es über diese Tiere gibt und spielt und bastelt miteinander. Ab sieben Jahren. 1., Neue Burg, Kosten: Erw. 8 €, Kinder 5 €, Anmeldung: Tel. 0664/605 145 050, www.weltmuseumwien.at Wann: 17.05.2014 10:00:00 Wo: Weltmuseum , Burgring 5, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Workshop: Alles Glitzer, ZOOM Kindermuseum

Im Atelier tauchen Kinder in ein Glitzermeer ab. Alles, was glitzert und bunt ist, wird als Material verwendet, um einen großen geheimnisvollen Ozean zu kreieren. Ab drei Jahren. 7., Museumsplatz 1, Informationen: www.kindermuseum.at Wann: 04.03.2014 09:00:00 bis 04.03.2014, 14:00:00 Wo: Zoom Kindermuseum, Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Mozarthaus Vienna / Peters

Weihnachten bei Mozart!

Bestimmt hast du den Namen Mozart schon einmal gehört und weißt, dass der österreichische Komponist weltberühmt ist. Aber weißt du auch, dass Mozart vor mehr als 200 Jahren in Wien gewohnt hat und dass du dieses Haus heute besuchen kannst? Gleich hinter dem Stephansdom befindet sich das Mozarthaus Vienna, wo du entdecken kannst, wie Mozart früher gelebt, komponiert und musiziert hat. Mozartkugeln und die Geheimnisse der Zauberflöte Spezielles Programm für Kinder im Advent Um Mozarts Welt zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mozarthaus Vienna

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.