Musik

Beiträge zum Thema Musik

Live-Musik beim letzten Flow of Nature Festival. | Foto: Singer
3

Meine Gemeinde
Das Untere Traisental ist reich an Kultur

Start der Serie: Acht Wochen, acht Themen, acht Checks. Wie gut schneidet Ihre Gemeinde ab? UNTERES TRAISENTAL. Bald werden die Gemeinderäte im Land neu gewählt. Zeit zu fragen: Wo ist welche Gemeinde top? Wir holen in den nächsten acht Wochen die Besten der Besten vor den Vorhang – von Arbeitsplätzen bis zur Gesundheitsversorgung. Den Anfang machen die Kultur-Hotspots im Unteren Traisental. Kultur: Schloss WalpersdorfEin kultureller Schwerpunkt sticht in unserer Region besonders hervor: Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Natascha-Rafaella Plank beeindruckte sowohl das Publikum, als auch den Pfarrer. | Foto: Plank

Panflöten-Klänge untermalten Traismaurer Erntedankfest

TRAISMAUER. Beim heurigen Erntedankfest in der Pfarrkirche Traismauer begleitete das Panflöten-Wunderkind Natascha-Rafaella Plank sieben Lieder. Die "Prinzessin der Panflöte" erhielt zum Schluss tosenden Applaus vom Publikum und lobende Worte von Pfarrer Seeanner.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Das sind Split: Georg Ragyoczy, Genevieve Leigh-Rohr und Günter Katzler.
 | Foto: Gerhard Glazmaier

SPLIT reloaded
Herzogenburger Band präsentiert neues Programm

Die von den Herzogenburger Jugendfreunden Günter Katzler und Georg Ragyoczy in den 70ern gegründete Musikformation "SPLIT" wurde schon vor einigen Jahren reaktiviert und unter dem Namen “SPLIT reloaded” eine gemeinsame CD im Gablitzer Studio von Georg Ragyoczy aufgenommen. HERZOGENBURG. Nach einigen Jahren Pause gibt es nun ein neues Lebenszeichen. Gemeinsam mit der aus Südafrika stammenden Gablitzer Sängerin Genevieve Leigh-Rohr ging man daran ein neues Programm zusammenzustellen. Dieses wird...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Abschließender Workshop im Gemeindezentrum Obritzberg: Elisa Besenbäck (Leader-Region Wachau-Dunkelsteinerwald), die Bürgermeisterinnen Karin Gorenzel und Daniela Engelhart, Vizebürgermeister Klaus Graf mit Eva Maria Stöckler, Projektleiterin Musikimpuls, Leiterin des Zentrums für angewandte Musikforschung. | Foto: Heumesser
18

Obritzberg
Kreativer Workshop für Musikimpuls Dunkelsteinerwald

OBRITZBERG. Der dritte und letzte "Auftakt"-Workshop für den "Musikimpuls Dunkelsteinerwald" (nach Rührsdorf und Nölling) zeigte im Gemeindezentrum Obritzberg wieder die mannigfaltige Kreativität der Bürger. Gemeinden wachsen zusammenNach einer Einführungs- und Vorstellungsrunde ging es ans "Kreative Denken", um interessante Themen und Projekte für den Musikimpuls Dunkelsteinerwald - neue oder umgewandelte Ideen rund um das Thema "Musik" - zu finden. Das erfolgte immer in Beziehung mit dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Sis und der "lila Mau" produzieren als "NUUN". | Foto: Staudinger

Herzogenburg
"Sisl" beweist erneut Talent mit Musikprojekt "NUUN"

Musik-Legende aus der Stiftsstadt präsentiert mit seinem Partner, dem "lila Mau", das Musikprojekt "NUUN". HERZOGENBURG. "NUUN" – So nennt sich das neueste Projekt des Herzogenburger Musik-Urgesteins Markus Sis, an dem er gemeinsam mit seinem Partner, dem "lila Mau" – dessen Identität auf der Website (siehe zur Sache) preisgegeben wird – arbeitet. Der Titel „Lonesom Cauboy – Liebe is schee, ma muass net vasteh“ ist die erste Zusammenarbeit der beiden Musiker. Der Song wurde vor Kurzem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Tobias Gärtner und Johanna Holzheu von der Band „Anzige Ansa“. | Foto: Brass-Festival
5

Traismauer
Das Brass-Festival 2019: Ein musikalisches Kulturgut

Drei Tage lang drehte sich in der Römerstadt alles um eines: die Musik. Das war das Brass-Festival 2019. TRAISMAUER. Der Zuschauermagnet des Traismaurer "Kultursommers", das Brass-Festival – ging heuer bereits in die 19. Runde. Gesteckt voll war der Hauptplatz am vergangenen Wochenende, als das weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte und beliebte Event über die Bühne ging. Die Organisation erfolgte durch die Stadtgemeinde Traismauer, den Musikverein Traismauer, das Bläserkorps...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Protagonisten des unterhaltsamen Abends, bestens gelaunt: Obmann Johannes Sassmann, Musikkabarettist Alexander Goebel, Bankstellenleiter Christian Schmid, Regionalleiter Hannes Grünberger und Geschäftsleiter Gerhard Buchinger. | Foto: Raiffeisen

Die Raiffeisenbank bringt Alexander Goebel mit „Gute(n) Gefühle(n)“ nach Oberwölbling

OBERWÖLBLING (pa). Im Rahmen der diesjährigen regionalen Sprengelversammlung - in der funktionellen Mehrzweckhalle der Sportmittelschule Oberwölbling - konnte Geschäftsleiter Gerhard Buchinger nicht nur einen überzeugenden Geschäftsbericht über das Jahr 2018 darlegen, sondern brachte mit dem bekannten Entertainer und Musiker Alexander Goebel einen absoluten Womanizer und „Gute Gefühle“ auf die Bühne. Beinahe 350 Mitglieder und Kunden aus dem Einzugsgebiet Traismauer, Oberwölbling und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Musikproduzent Georg Ragyoczy sucht wieder junge Musik-Talente. | Foto: Ragyoczy

Förderprojekt für Musik-Nachwuchs geht in nächste Runde

REGION. Seit vielen Jahren veranstaltet der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy ein jährliches Förderprojekt für den Musikernachwuchs. Dank treuer Sponsoren geht das Förderprojekt in die nächste Runde. Zur Sache Bewerbungen mit kurzem muskalischen Lebenslauf, Foto und Hörprobe, oder Link zu einer solchen per Mail unter gr@tplus.at sind ab sofort bis 31. März möglich. Zu gewinnen gibt es für einen kostenlosen Studionachmittag mit Demo-CD-Aufnahme. Achtung: Keine Bands möglich!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Mario Aiwasian – im Bild mit Tochter Marlies: Dieses Piano wird bald bei Paul McCartney sein.  | Foto: Zeiler
17

Von St. Andrä-Wördern in die Welt
Piano für Paul McCartney

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / KIERLING / NÖ. In der Mittagspause ernährt er sich von Schokobananen, in der Freizeit betätigt er sich musikalisch auf seiner kornblumenblauen Lieblings-E-Gitarre. Seine Vision ist es, als Zuseher bei einem Konzert zu sein, ohne zu wissen, dass ein Piano von ihm auf der Bühne steht. Die Rede ist von Mario Aiwasian, Alpha Piano, der bald dem wohl größten lebenden Musiker auf Erden, Sir Paul McCartney, eines seiner Pianos übermitteln wird. Und das zeigt er stolz: "Es ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kinder hatten Spaß dabei, die vielen verschiedenen Instrumente auszuprobieren. | Foto: Privat
2

Blasmusik Altlengbach zeigt Kindern Musikinstrumente

ALTLENGBACH (pa). Im Kindergarten 1 in Altlengbach stand diese Woche "Musikinstrumente kennenlernen" auf dem Programm. Aus diesem Grund war die Blasmusik Altlengbach zu Besuch, um den Kindern Instrumente vorzuführen und sie diese ausprobieren und spielen zu lassen. Die Kleinen gaben auch ein kleines Konzert unter der Leitung des Kapellmeisters Kurt Dornstauder. Unterstützt wurde er von Joana Wunderbaldinger. Im Vordergrund stand, mit Musik Spaß zu haben und das hat den Kindern sichtlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Wolfgang Gratschmaier, Michael Linsbauer, Josef Renz, Florian Boesch und Renée Schüttengruber. Sitzend: Justus Zeyen | Foto: Privat

Hochkarätiger Abschluss der Schubertiade im Schloss Thalheim

Winterreise mit Florian Boesch und Justus Zeyen. KAPELLN. Der international gefragte Bariton und Liedinterpret Florian Boesch präsentierte auf sehr berührende Art und Weise den berühmten Liederzyklus "Winterreise" von Franz Schubert im Festsaal vom Schloss Thalheim in Kapelln. Justus Zeyen begleitete gefühlvoll und mit großer Intensität am Klavier. Die Leiterin der Schubertiade und Artist in Residence im Schloss Thalheim, Renée Schüttengruber, äußerte sich zu dem Auftritt mit flammender...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Selbstständige, fleißige Jugend: Die Junior Wind Band organisierte ihre Auftritte zum Teil sogar alleine. | Foto: Privat
2

Das Faschingskonzert der Junior Wind Band

TRAISMAUER (pa). Am Sonntag, den 28. Jänner, fand in der Städtischen Turnhalle Traismauer das jährliche Faschingskonzert der Junior Wind Band statt. Wie immer stand die Jugend im Mittelpunkt, nicht nur als eigener Teil der Stadtkapelle, sondern auch in Form von kleineren Ensembles. Sogar die Leitung wurde teilweise den Jungen überlassen - Kathrin Pimperl beispielsweise bewies erneut ihre Vielseitigkeit: Neben Horn, Gesang und Schlagzeug dirigierte sie auch bei diversen Auftritten. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Musikproduzent Georg Ragyoczy ist auf der Suche nach jungen Musikerinnen und Musikern. | Foto: Gerhard Glazmaier

Unentdeckte Musiktalente aufgepasst!

HERZOGENBURG. Seit vielen Jahren veranstaltet der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy ein jährliches Förderprojekt für den Musikernachwuchs. Dank treuer Sponsoren geht das Förderprojekt nun in die nächste Runde.  Interessentinnen und Interessenten können ihre Bewerbungen mit kurzem musikalischen Lebenslauf, Foto und Hörprobe (oder Link zu einer solchen) per E-Mail unter gr@tplus.at ab 31. März abgeben.  zu gewinnen gibt es für die Musikerinnen und Musiker einen kostenlosen Studionachmittag...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Jugendfreund Georg Ragyoczy zusammen mit Geburtstagskind Günter “Cat” Katzler. | Foto: Gerhard Glazmaier

60. Jubiläum: Günter "Cat" Katzler

HERZOGENBURG (pa). Am 5. Jänner feierte ein musikalisches Urgestein aus Herzogenburg seinen 60. Geburtstag. Schul- und Musikfreund Georg Ragyoczy, Musikproduzent aus Gablitz, gratuliert Günter “Cat” Katzler dazu sehr herzlich. "Wir werden unser Jugend-Bandprojekt SPLIT mit einer CD finalisieren und diese im November 2018 in der Schulpfengalerie Herzogenburg präsentieren. Mehr dazu im Herbst", so Ragyoczy.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Das Ensemble Wild, zusammen mit Wolfgang Gratschmaier (Tenor und Künstlerischer Leiter) und Präsident Josef Renz | Foto: Schloss Thalheim Classic/Wolfgang Mayer
2

Standing Ovations zum Jahresende

Krönender Abschluss des ersten vollen Spieljahres des Kunst.Kultur.Literatur Vereins Schloss Thalheim. KAPELLN (pa). Arien, Popsongs, Balladen und Wienerlieder – Österreichs bestes Damenquartett, das Ensemble Wild und Volksoperntenor Wolfgang Gratschmaier beeindruckten mit einer hervorragenden Mischung und grandiosen Darbietung. Im beeindruckenden Ambiente des Festsaales von Schloss Thalheim bedankte sich das begeisterte Publikum mit Standing Ovations für das schillernd-aufregende...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Renée Schüttengruber, Artist in Residence und Alex Ertl, Chef der Patisserie, in Schloss Thalheim mit Kindern beim Kekse backen. | Foto: Privat

Vizekanzler wurde Ehrenmitglied

Wolfgang Brandstetter wurde beim "Kunst.Kultur.Literatur"-Verein Schloss Thalheim aufgenommen. KASTEN (mh). Im Rahmen von “Weihnachten in Schloss Thalheim” wurde Vizekanzler Wolfgang Brandstetter die Ehrenmitgliedschaft des "Kunst.Kultur.Literatur"-Vereins Schloss Thalheim verliehen. Schloss Thalheim erstrahlte am vergangenen Sonntag im weihnachtlichen Glanz. Die Kinderaugen leuchteten beim Mitsing-Musical "Pinocchio" mit Gernot Kranner, anschließend wurden Kekse gebacken und Engel gebastelt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Das Trio Infernal: Christian Bakanic, Christian Wendt und Jörg Haberl
12

Grenzenloses Klangerlebnis in der Galerie Fine Art

Das Trio Infernal hat "über die Grenzen des Herkömmlichen“ hinweggeführt. TRAISMAUER (bg). Außergewöhnliches wurde am vergangenen Freitag wieder geboten, in der Galerie Fine Art. „Über die Grenzen des Herkömmlichen“ präsentierte sich musikalisch Christian Bakanic mit seiner Band „Trio Infernal“. Musikalische Freiheit untermalten die fotografischen Werke von Barbara Fillips. Mit allen Sinnen erleben durften die Besucher Michaela Troll und Hans Kogler den Abend im stilvollen Ambiente des „10er...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Daniela dé Santos-die Königin der Panflöte | Foto: Agentur Daniela dé Santos
2

Panflötenkonzert der Daniela dé Santos: Mit einem Klick Karten gewinnen

HERZOGENBURG (pa). Daniela dé Santos wird auch "Königin der Panflöte" genannt. Das wird sie bei dem Jubiläumsfest in Herzogenburg am 22. September um 19:30 Uhr unter dem Motto „Mit der Musik ist es wie mit der Liebe. Wortlos trifft sie Dich mitten ins Herz“ auch unter Beweis stellen. Neben Klassikern wie „Don´t cry for me Argentina“, „El Condor Pasa“, Leonard Cohens „Hallelujah“ oder der extra von Claudio Riffero für Panflöte geschriebenen und arrangierten weltweit ersten Panflötensymphonie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
"Jazz, Blues and More on Tour 2017" Musikschule Traismauer | Foto: Gschnitzer (4)
4

Blues und Jazz in Traismauer

Musikschüler spielten in Sasha's Artzone in Traismauer den Blues. TRAISMAUER (bg). Zum dritten Mal dürfen die begeisterten Fans der Musikschule Traismauer einen Klassenabend der besonderen Art genießen: Im "New Yorker Loft des Traisentals" – dem Atelier Sasha's Artzone – zeigten die Bands von „Jazz, Blues and more on Tour 2017" den Traismaurern einmal so richtig wo der Blues herkommt. Auch Augustinus Brunner versetzte mit „Petrichor“ das Publikum in klangvolle Stimmung. Fürs "leibliche Wohl"...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
Augustinus Brunner und Lucia Riedl im Unterricht. | Foto: Perry
4

Musiker sind gut mit Soda

Das kleine Geheimnis großer Talente: die Musikschule Traismauer und ihre vielen Erfolge. TRAISMAUER (jp). Die Traismaurer Musikschule feiert nächstes Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Seit zwei Jahren Musikschulleiter: Andreas Rauscher. Erst vor zwei Wochen traten zwölf Schüler unter seiner Führung zum "Prima La Musica"-Wettbewerb in St. Pölten an und räumten Preise ab. Andreas Rauscher verrät das Erfolgsrezept: "Es geht nicht darum zu gewinnen." "Butterbrot mit Honig" 517 Schüler und 19 Lehrer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
Die Proben laufen bereits auf Hochtouren, denn ob Sänger, Orchester oder Tänzer – alles wird live gespielt. | Foto: KlangKasten
1 2

Neues KlangKasten-Projekt "Mea Culpa!" startet durch

Vom 18. Mai bis 4. Juni bringt der Musikveranstaltungsverein "KlangKasten" sein neuestes Opus "Mea Culpa!" auf die Bühne. KASTEN (red). 40.000 Besucher in 19 Jahren – das ist das „Wunder“ KlangKasten. Gegründet am 5. Juni 1998, ist der gemeinnützige Verein aus Kasten von der mutigen Idee einiger „junger Wilden“ zu einem kulturellen Fixpunkt im ganzen Bezirk geworden. Das Team besteht zurzeit aus 200 Mitstreitern – vom Schüler bis zum Pensionisten. Ob aktiv auf der Bühne oder im Catering, an der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Das jüngste Ensemble GitarrenSaitenWind... | Foto: Musikschule Traismauer
5

Traismauer: Musikschüler bei "Prima la Musica"

12 Schüler traten beim NÖ-Landeswettbewerb an, gewannen Preise und qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb. TRAISMAUER(red). Der Niederösterreichische Landeswettbewerb fand im Festspielhaus St. Pölten statt. Es nahmen vom 27. Februar – 9. März etwa 1100 Mitstreiter teil. Unter ihnen: zwölf junge Schüler der Musikschule Traismauer. Schwierig und breitgefächert Eingeteilt wird in Altersgruppen, dementsprechend richtet sich der Schwierigkeitsgrad und die Länge des Vortrags am Instrument. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
Lisa Ruhrhofer, Bürgermeister Gerhard Wendl, Mia Weißmann, Ilara Güler, Kindergartenleiterin Katrin List, Emelie Geppner, Hanna Grubmann, Musikschulleiterin Tamara Ofenauer-Haas, Hendrik Hollaus, GGR Thomas Amon, Mario Stetina, Florian Bonigl und Leon Labner | Foto: privat

„Music Car“ für musikalische Früherziehung

Volle Power für junge Musiker in der Gemeinde Obritzberg-Rust OBRITZBERG-RUST (red). Für die musikalische Früherziehung schaffte die Marktgemeinde Obritzberg-Rust einen Musikwagen an – voll mit 50 neuen Instrumenten. Damit können die jüngsten Musikschüler noch vielfältiger mit Klängen und Rhythmen experimentieren. Musikschulleiterin Tamara Ofenauer-Haas, die auch die Früherziehung im Kindergarten leitet, freut sich über die Anschaffung. „Die Früherziehung ist der Grundstein unserer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Sabine Petzl mit dem Buki, Thomas und Phillip aus dem Kindergarten Pfaffstätten. | Foto: Zeiler
47

Sicherheit: Kino für die Kinder

NÖ Zivilschutzverband lädt zur Österreich-Premiere des Kinderbuchkino-Programms "Kibuki" mit Sabine Petzl ein. TULLN / NÖ. "Sicherheit beginnt bereits im Kindesalter. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, bereits im Kindergartenalter auf die Gefahren hinzuweisen und den Kindern den richtigen Umgang mit Sicherheit zu vermitteln", so Christoph Kainz, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes (NÖZSV). Safety und Buki immer dabei Mittwoch präsentierte der NÖZSV – gemeinsam mit dem ÖZSV – das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.