Musik

Beiträge zum Thema Musik

Vorgestellt wird der Song "Menschen" von Elisabeth Mairinger persönlich am 20. August in Schardenberg. | Foto: Mairinger
Video 6

Musik
Innviertler Musikerin mit erster "echter" Single

Die gebürtige Schardenbergerin Elisabeth Mairinger geht mit ihrer neuen Single „Menschen“ an den Start. Premiere feiert der Song am 20. August.  SCHARDENBERG, HOHENZELL. 2019 landete Mairinger mit einem Mundart-Tauflied einen viralen Hit (hier geht's zum Bericht). Inspiriert unter anderem von Adele, reifte in Mairinger in den letzten Jahren der Wunsch, noch mehr eigene Lieder zu schreiben und auf die Bühne zu bringen. Nun hat die gebürtige Schardenbergerin – die in Hohenzell lebt – den nächsten...

  • Schärding
  • David Ebner
Josef Redinger hat noch viele musikalische Pläne. | Foto: Redinger

Interview
Nach der Schule geht's musikalisch richtig los

Langjähriger Musiklehrer Josef Redinger geht in Pension. Musiker bleibt er dennoch – umtriebiger denn je. DIERSBACH. Im Interview spricht der 64-Jährige über seine musikalischen Pläne, wie er die Corona-Monate als Pädagoge erlebt hat und welchen großen Traum er sich unbedingt noch erfüllen möchte. Das Schuljahr ist zu Ende und damit geht’s für Sie in den wohlverdienten Ruhestand. Wie geht’s Ihnen damit? Redinger: Ich bin seit 1975 als Lehrer tätig. Zuletzt in den Landesmusikschulen Taufkirchen,...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings ÖVP Bezirksparteiobmann August Wöginger hat selbst drei Kinder, die musizieren. | Foto: ÖVP

Kultur
Blasmusik und Chöre dürfen ab 19. Mai wieder proben

Blasmusik und Chöre dürfen ab 19. Mai wieder proben. ÖVP Bezirksparteiobmann August Wöginger macht Hoffnung auf mehr. BEZIRK SCHÄRDING. „Der Kulturbereich war und ist von der Krise ganz besonders betroffen. Umso erfreulicher ist die Möglichkeit, dass unsere Blasmusikkapellen und Chöre nun wieder proben können“, freut sich ÖVP-Klubobmann und Schärdings Bezirksparteiobmann August Wöginger anlässlich der geplanten Lockerungsmaßnahmen im Bereich der Volkskultur. Konkret sollen ab 19. Mai somit...

  • Schärding
  • David Ebner
Alina Peter ist Leadsängerin und Gründerin der Band Fräulein Peter. | Foto: David Theni
Video 3

Neue Band
Pop-Band Fräulein Peter mit zwei Schärdinger Musikern

Zwei Schärdinger Musiker mischen bei neuer Band Fräulein Peter mit. BEZIRK SCHÄRDING. 2020 war das Jahr der Veränderungen, auch bei Alina Peter. Bisher kannte man die junge Sängerin aus der Band Cornerstone, mit der sie sogar durch Europa getourt ist. Dort ist sie ausgestiegen und gründete die neue Band Fräulein Peter. Sie ist musikalisch und persönlich auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt – darum geht es auch in der ersten Single „Platz“. Früher Sängerin von CornerstoneEinen festen Platz...

  • Schärding
  • Judith Kunde
4

Eignungstest
Eignungstest für Sport Mittelschule

SCHÄRDING. Die Mittelschule Schärding bietet als einzige Schule im Bezirk einen Sportzweig sowie als eine von zweien einen Musikzweig an. Die erforderlichen Eignungstests für die Schwerpunkte Sport und Musik dürfen nach heutigem Stand den momentan geltenden Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln entsprechend und inhaltlich und organisatorisch angepasst, zu den geplanten Terminen durchgeführt werden. Der sportliche Eignungstest findet demnach am Montag, 1. Februar, ab 13 Uhr  in der...

  • Schärding
  • David Ebner
In der Mittelschule findet am 18. 12. ein Online-Infoabend zu Sport, Musik, Medien statt. | Foto: Klaus Angerer
2

Sport, Musik, Neue Medien
Schärdinger Mittelschule bietet heuer Online-Infoabend

SCHÄRDING (ebd). Die Mittelschule Schärding bietet heuer am Freitag, 18. Dezember, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr einen Online-Informationsabend. Die Fachkoordinatoren Bernhard Eppacher (Musik) und Klaus Angerer (Sport) präsentieren die jeweiligen Schulschwerpunkte. Direktor Matthias Zauner steht für allegemeine Fragen zur Verfügung. Übrigens: Im Schuljahr 2021/22 gibt wird die Mittelschule Schärding auch „Digitale Schule“. Weitere Infos dazu unter der Tel. Nr. 0699/12734004. Den Link zum Zugang...

  • Schärding
  • David Ebner
Michaela Bauer ist in Sigharting Kapellmeisterin.
3

Musikalischer Adventskalender
"Fantasie der Musiker keine Grenzen gesetzt"

Bezirksjugendreferentin des Blasmusikverbands, Michaela Bauer, hatte Idee für "Musikkalender". BEZIRK. Im Interview erzählt Bauer, wie sie auf die Idee zum "Musikalischen Adventskalender" gekommen ist, warum er 29 Türchen hat und auf was sie sich nach der Corona-Krise am meisten freut. Stellen Sie sich kurz vor. Bauer: Ich bin seit 2014 Bezirksjugendreferentin. Ursprünglich komme ich aus Rainbach, dort bin ich immer noch mit dem Saxophon bei der Feuerwehrmusikkapelle aktiv. Seit vier Jahren bin...

  • Schärding
  • David Ebner
Musiker der Trachtenmusikkapelle St. Aegidi freuen sich bereits auf ihren musikalischen Adventskalender-Auftritt. | Foto: TMK St. Aegidi
63

Schärdinger Musikvereine
Musikalischer Adventskalender gegen Covid-Blues

Musikvereine des Bezirks präsentieren musikalischen Adventskalender – der völlig aus der Norm fällt. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). "Auch wenn die Blasmusik im Land derzeit aufgrund der Umstände eine Pause einlegen muss, möchten die Musikvereine im Bezirk Schärding mit einem 'Musikalischen Adventskalender' ein hörbares Zeichen setzen", sagt Bezirks-obmann Christoph Sauer zur BezirksRundschau. So wird sich ab 1. Dezember jeden Tag online ein Türchen öffnen und sich eine der 29 Musikkapellen visuell und...

  • Schärding
  • David Ebner
Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) mit Karl und Ingrid Geroldinger. | Foto: Geroldinger

Ehrung
Karl Geroldinger erhält Professorentitel

ENZENKIRCHEN (ebd). Karl Geroldinger, Direktor des OÖ Landesmusikschulwerks, Kapellmeister des Musikvereins Enzenkirchen und Dirigent des Sinfonischen Blasorchesters Ried, wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer für seine hervorragende und langjährige Arbeit der Professorentitel verliehen. "Eine besondere Auszeichnung für einen Innviertler, dem die Musik in die Wiege gelegt wurde", so Stelzer, der die Verleihung in Vertretung für Bundespräsident Alexander Van der Bellen durchgeführt hat....

  • Schärding
  • David Ebner
Die "Roadsbuam" bei einem ihrer Wirtshaus-Konzerte. | Foto: Roadsbuam
4

Wirtetour
Die "Roadsbuam" zeigen Herz

Musiker-Trio "Roadsbuam" greift mit Wirtetour Gastronomen unter die Arme – und Kopfinger Familie. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). 2019 gründeten Georg Niedermeier (Schlagzeug), Florian Hutterer (Piano) und Rainer Spadinger (Gitarre) die Acoustic Band. In der Corona-Phase überlegten sich die drei Musiker, wie sie mit Musik der Gesellschaft helfen könnten. "Daraufhin entschieden wir uns, die 'Roadsbuam Wirtetour' ins Leben zu rufen", so das Trio. "Ziel der ganzen Tour ist es, den Gastronomen im Bezirk...

  • Schärding
  • David Ebner
Katrin Stelzhamer, Selina Altmann Leonie  Krausgruber und Bernhard Auzinger (v. l.). | Foto: Auzinger
3

Musik
Die "Golden Girls " des Bernhard Auzinger

Drei Musikschülerinnen – davon zwei aus dem Bezirk Schärding – zählen zu den Besten des Landes. ALTSCHWENDT (ebd). Zu den talentiertesten Klarinettistinnen des Landes zählen Selina Altmann aus Altschwendt, Leonie Krausgruber aus Taufkirchen/Pram sowie Katrin Stelzhamer aus Wendling, Bezirk Grieskirchen. Die drei Schülerinnen der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis absolvierten die Audit of Art-Abschlussprüfung jeweils mit ausgezeichnetem Erfolg. Auf die schwierige Prüfung bestens...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Musiker überzeugten mit kreativen Einsatzorten.
45

Musikverein Altschwendt
Musik gegen den Corona-Blues

Mit einer Musiker-Challenge vertreibt sich der Altschwendter Musikverein die Zeit während Corona. ALTSCHWENDT (ebd). Gestartet wurde die #stay-athome-Challenge am 3. April. Mittlerweile gibt es 45 Musikerbeiträge. "Das Schöne daran ist, dass sowohl unser jüngster Musiker ebenso mitgemacht hat, wie unser ältester aktiver Musiker", so Altschwendts Musikvereinsobmann Christoph Sauer zur BezirksRundschau. Und was müssen die Musiker genau abliefern? "Es geht darum, ein kurzes Video vom Musizieren...

  • Schärding
  • David Ebner
Der gebürtige Brunnenthaler Stefan Wohlmuth ist Gründungsmitglied der Gesangskapelle Hermann. | Foto: Alexander Gotter
4

Gesangskapelle Hermann
"Nische gefunden, die sehr gut ankommt"

Gesangskapelle Hermann präsentiert in Brunnenthal neues Album. Für ein Bandmitglied ein Heimspiel. BRUNNENTHAL (ebd). Und zwar für Gründungsmitglied Stephan Wohlmuth, der über Tradition, das neue Album und wo er gerne einmal auftreten möchte spricht. Seit wann bist du bei der Gesangskapelle und warum? Wohlmuth: Die Gesangskapelle Hermann gibt es seit 2012. Ein paar Freunde und ich haben die Band gegründet – aus der Freude am Singen. Ihr setzt auf Mundart-Gesang – weshalb? Es ist für uns einfach...

  • Schärding
  • David Ebner
Stefan Lucca mit seinen beiden Söhnen Fabian (l.) und Lukas. | Foto: Pointner
1

Schlagertrio
Stefan Lucca und seine Söhne sind nun "Aufwärts"

ANDORF (ebd). Nach langem hin und her hat das Andorfer Vater-Söhne-Schlagertrio "Stefan Lucca & Lukas mit Fabian" beschlossen, den Bandnamen zu ändern. Das Trio wird künftig als Band "Aufwärts" auftreten. "Wir wollen mit der Zeit gehen – auch musikalisch", begründet Vater Stefan den Grund der Namensänderung. "Da Lukas und Fabian große Fans von Mundartliedern sind, war es nicht schwer, auch eine passende Musikrichtung zu finden. Es wird eine Mischung aus Austropop und Mundart-Schlager sein",...

  • Schärding
  • David Ebner
12

Tag der offenen Tür
Tag der offenen Sport- und Musikschule

SCHÄRDING (ebd). Am Freitag, 17. Jänner, findet von 13.15 bis 15.45 Uhr der Tag der offenen Schule in der Neuen Mittelschule Schärding statt. Informiert wird aus erster Hand zu den drei Schulzweigen Sport-, Musik- und Regelklassen. Ebenso über die angebotene Ganztagsbetreuung. Zudem präsentieren die Schüler in den verschiedenen Schulzweigen ihr Können. Im Rahmen des Sportunterrichts (in der Bezirkssporthalle) kann auch aktiv selbst mitgemacht werden. Mehr Infos dazu gibt's hier

  • Schärding
  • David Ebner
65

Bildergalerie
Konzert der "Flying Pickets" in Schärding

SCHÄRDING. Mit ihrem A-Capella-Gesang haben die Flying Pickets seit ihrem Welthit "Only You" im Jahre 1983 sämtliche Moden der Popmusik überstanden. Am Samstag, 30. November 2019, um 20 Uhr stimmten die Flying Pickets im Kubinsaal in Schärding auf die besinnliche Zeit des Jahres ein. Hier in der Bildergalerie finden Sie alle Fotos vom Konzertabend.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
100

Beat Flash in Eggerding 2019
Zum ersten Mal "Beat Flash" – und gleich drei Top-Acts

EGGERDING. Zum ersten Mal lud der TSV St. Marienkirchen am 2. November 2019 zum "Beat Flash" – einer Party im Brambergersaal in Eggerding. Was die Musik an diesem Abend angeht, haben die Sportler alle Register gezogen, um die Partygäste zu begeistern. So spielte etwa die Band Erwin & Edwin auf, die mit ihren Brass- und Elektronikklängen die Menge toben ließ. Außerdem standen DJ Fab Toulouse, der in der Region bereits sehr bekannt ist, und DJ Van Art aus Deutschland an den Turntables. Mit vielen...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
61

Bildergalerie
HEBO – ein Musik-Festival der Extraklasse

Das Hebo-Festival war wieder ein erfolg. Von Freitag bis Sonntag gabs ganz schön was auf die Ohren. TAUFKIRCHEN. Das Hebo Open Air bot von 19. bis 21. Juli in Höbmannsbach einen abwechslungsreichen Querschnitt durch die Musiklandschaft. Auf zwei Bühnen spielten rund 30 Acts – unter anderem Erwin & Edwin, The Whiskey Foundation, Monobrothers und viele mehr. Das Festival bot auch Workshops wie Yoga oder Trommel Sound Healing. Übrigens: Ins Leben gerufen wurde das Festival vom Schärdinger Verein...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Alois Pucher wurde zum Ehrenobmann ernannt. | Foto: Ernst Ranftl
2

Ehrung
Ein Leben für die Musik

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Alois Pucher wurde für seine Verdienste um die Musikkapelle St. Marienkirchen zum Ehrenkapellmeister ernannt. Anlässlich des Frühjahrskonzerts überreichte Obmann Peter Steininger die Urkunde. Von 1975 bis 1982 startete Pucher als Schriftführer seine Karriere im Vorstand der Musikkapelle. 1979 bis 1981 übernahm er zusätzlich das Amt des Kapellmeisterstellvertreters. 1980 wurde er für 14 Jahre der Stabführer. Von 1992 bis 1996 kam Kassierstellvertreter hinzu, von 1994 bis...

  • Schärding
  • David Ebner
Noah Kunze aus dem Bezirk Schärding erhielt das Dr. Josef Ratzenböck Stipendium.  | Foto: Heinz Kraml

Förderung
Dr. Josef Ratzenböck Stipendium für Noah Kunze

BEZIRK SCHÄRDING. Noah Kunze aus dem Bezirk Schärding war einer von 20 Musikschülern, die mit dem Dr. Josef Ratzenböck-Stipendium 2018 ausgezeichnet wurden. Das mit je 1.500 Euro dotierte Stipendium dient zur Förderung von besonders begabten jungen Musikern. "Das Ratzenböck-Stipendium setzt ein Ausrufezeichen hinter die Vielfalt und Qualität der musikalischen Ausbildung in Oberösterreich", so Landeshauptmann Thomas Stelzer. "Wer ein Landesmusikschule besucht hat, hat einen unbezahlbaren...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Kurs
Gitarre lernen: mit Herz & Geduld

Seit 25 Jahre lehrt der gebürtige Neumarkt/Kallhamer Walter Nimmerfall Gitarre. Seit September diesen Jahres wohnt er in Raab. RAAB, ZELL/PRAM (ebd). Für den leidenschaftlichen Gitarrenlehrer ist es oberstes Ziel, seine Musikbegeisterung weiterzugeben. "Ich möchte in meinen Kursen blutigen Anfängern unter die Arme greifen", so Nimmerfall zur BezirksRundschau. Mit seiner Methode "Lernen ohne Noten" ("LON") hat er bereits zahlreichen Kursteilnehmern – von jung bis alt – den Herzenswunsch, Lieder...

  • Schärding
  • David Ebner
Maria Justl wechselte nach rund zehn Jahren von der NMS St. Marienkirchen an die Neue Mittelschule Andorf.
3

NMS Andorf: Anmelderekord und eine weitere Klasse

Seit 1. März leitet Maria Justl provisorisch die Neue Mittelschule in Andorf. Nun wird kräftig umstrukturiert. ANDORF. Im Interview spricht Justl über Handyverbot, neue Höchstzahlen und warum sich die Schule in einer Umstrukturierungsphase befindet. Frau Justl, von der naturwissenschaftlich geprägten Neuen Mittelschule St. Marienkirchen zur Musik NMS Andorf – wie kommt's? Justl: Es hat sich die Chance geboten, und ich hab sie angenommen. Was ist Ihnen als Schulleiterin wichtig? Der...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stift Engelszell

Innviertler Orgelreise: Konzert im Stift Engelszell

ENGELHARTSZELL. Im Rahmen der 20. Innviertler Orgelreise "Vom Stift Engelszell zum Stift Reichersberg", findet am Sonntag, 29. Oktober ein Konzert im Stift Engelszell statt. Um 18 Uhr spielt das Ensemble "Tonus Danuvius" mit Katrin Schober (Violine), Yvonne Zehner (Gitarre), Walter Zauner (Gesang und Posaune) sowie Basil Coleman an der großen Orgel Werke von John Dowland, Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 29.10.2017 18:00:00 Wo: Stiftskirche...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Emanuel Blüml, alias "da Janker" ist am 28. Oktober 2017 mit den fünf Musikern von "Haferlschua" in Eggerding zu sehen und zu hören. | Foto: Emanuel Blüml

Da Janker & die Haferlschua: Hoamatrock mit Gfühl im Bramberger Saal Eggerding

EGGERDING. Grenzenlos und mit "vui G´fühl", so läßt sich der Hoamatrocksound der Haferlschua um den sympathischen Sänger Emanuel Blüml, alias "da Janker", beschreiben. Die österreichisch-bayerische Band bietet ein breitgefächertes Programm aus den gängigen Genres wie Pop,Rock,Blues, Country und Jazz. Nach ihrem ersten Album „Jede Zeit hod sei G´schicht“ ist die niederbayerische Band nun mit ihrem zweiten Album „Grenzenlos“ auf Tour durch Bayern und Österreich. Am 28. Oktober um 20 Uhr gastiert...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.