Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: Maroc Pircher mp_photography
16

fulminante Tirolpremiere von "Characters"
Louie´s Cage Percussion - nichts für schwache Nerven - woassteh!!!!!

Das Kultur Quariter platzte am Samstag, den 15. April aus allen Nähten. Zu Gast war die spektakuläre Show "Characters" von Louie´s Cage Percussion. Die sechs Musiker aus Österreich, Slowenien und Frankreich rasten und schmetterten über die Bühne was das Zeug hält. Ein Gesamtkunstwerk bestehend aus klassischem Schlagwerk, Anarcho-Percussion, Sound, Licht- und Visonellen Effekten. Die rasante, abwechslungsreiche und fulminante Tirolpremiere von "Characters" begeisterte das Publikum. Bereits in 5...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Die Blechlawine findet in diesem Jahr vom 8. bis 11. Juni am verlängerten Wochenende statt.  | Foto: privat
Video 8

Kultur
Die Blechlawine 3.0 im Zillertal vom 8. bis 11. Juni: Oh wie ist das schön

Die Blechlawine 3.0 Das Blasmusikfestival im Zillertal, ist Garant für ein spektakuläres Programm, mit vielen herausragenden Musikerinnen und Musikern, die alle Stilrichtungen von Inntaler-, über Oberkrainer- und Egerländer- bis hin zur Popmusik zum Besten geben. Aber nicht nur die knapp 40 Musikgruppen geben ihr Bestes. Die Musikanten/innen der 15 Kapellen des Zillertaler Musikbundes verwöhnen die Besucher mit besten Zillertaler Schmankerln, auserlesenen Weinen und kühlen Getränken. Wie alles...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Nadine Sieber / Siebergrafie
8

Standing Ovations für Federspiel
Auftakt der Wunderlichen Kulturtage 2023 in Kufstein

Die Gruppe Federspiel aus Wien begeisterte am Samstag, den 25. Februar 2023 das Kufsteiner Publikum im Kultur Quartier. Freunde und Freundinnen der Blasmusik aus Nah und Fern sind gekommen um gemeinsam den Klängen der 7 Musiker zu lauschen. Ein Konzert das niemanden kalt ließ. Der Auftakt der Wunderlichen Kulturtage 2023 in Kuftein war ein voller Erfolg und die stehenden Ovationen nach dem Konzert sprachen eine eindeutige Sprache. Ein unvergesslicher Konzertabend - woassteh!!!!! Alle Bilder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Es "WHYnachtet" sehr in der Zone82 beim Konzert der Saxhotline.  | Foto: Thurner
9

Weihnachtskonzert
Es WHYnachtet mit der Saxhotline

Die fünf Vollblutmusiker der "Saxhotline" brachten die ZuhörerInnen in der Zone82 in Landeck mit viel Witz und Spielfreude, mit ihrem neuen Programm “WHYNacht - Höret die fünfte Kerze brennt!” in Weihnachtsstimmung.  LANDECK. Das Ensemble "Saxhotline" der Stadtmusikkapelle Landeck sorgte mit kräftiger Unterstützung von Edo Krilic am Akkordeon für unterhaltsame WHYnachtsstimmung. Seit fast 20 Jahren lassen Gernot Windisch, Othmar Falch, Werner Sprenger und Andreas Zangerle mit zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
12

Kleinkunst auf Großstadtniveau
Die Wunderlichen Kulturtage 2023 in Kufstein

Federspiel heißt die neue, sensationelle Multi-Blasmusik Combo aus Wien. Ihr grandioses Programm „Albedo“ präsentieren sie zum Auftakt der Wuku23 am Samstag, den 25. Februar 2023 im Kultur Quartier Kufstein. Alexander Huber begeistert uns mit seinem Vortrag „Die steile Welt der Berge“ am Samstag, den 25. März 2023 im Kultur Quartier. Der Extrembergsteiger zeichnet ein Bild des modernen Alpinismus und hat dabei spektakuläre Bilder seiner Abenteuer im Gepäck, von Pakistan bis in die Arktis, von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Spontan griffen auch Peter Juen, Ype Limburg und Peppi Spiss zu den Gitarren und verstärkten Dark Moon.
Video 149

KUNSTSTRASSE IMST
Vom Bild im Wort bis zum Blues im Museum

IMST(alra). Das zweite Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST bot zwei Rahmenprogrammpunkte mit Literatur und Musik. Zum Live-Painting war in der Galerie ART in residence geladen. Zeit für WorteAm späten Samstagnachmittag füllte sich die Buchhandlung Wiederlesen für eine stimmungsvolle Lesung der WORTRAUM-Autorinnen bis auf den letzten Platz. „Das Bild im Wort“ – so der Titel der Veranstaltung – wurde von Gerda Bernhart, Lea Jehle, Claudia Müller, Angelika Polak-Pollhammer, Angelika Praxmarer,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2

ClariMusi aus Hatting präsentiert
Weihnachts-CD-Präsentation von K.L.A.R.A

Oh wie schön - eine Weihnachts-CD, aber wer ist K.L.A.R.A? Das Geheimnis ist schnell gelüftet - ClariMusi nennt sich nun K.L.A.R.A! Wieso, Weshalb, Warum - erfahrt Ihr alle bei unserer CD-Präsentation am 10.12.2022 um 19.00 Uhr im Gemeindesaal Hatting. Musikalisch erwarten euch traditionelle Tiroler Weihnachtslieder im verrückten, eleganten, unterhaltsamen, kreativen Kleid. Also lasset uns froh und munter sein, der Kulturverein und K.L.A.R.A laden zum Konzert ein. Beim Eintritt liegt nur ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Hatting
Kulturreferenin Barbara Hauser, Mathias Gottstein, Leiter des Kulturbüros und  Projektmanagerin Gabriella Schatz präsentierten das Programm der KUNSTSTRASSE Imst 2022.
10

KUNSTSTRASSE IMST 2022 startklar
Eine erste Vorschau wurde präsentiert

IMST(alra). Auf das Konzept des Vorjahres – das individuelle Betrachten von Kunst – beruft sich die Stadtgemeinde Imst als Veranstalter der KUNSTSTRASSE auch heuer. Um Impulse der Begegnung und Akzente eines Rahmenprogrammes hat Projektmanagerin Gabriella Schatz diese Vorgaben erweitert, sie hat den organisatorischen Part kurzfristig übernommen. Die Eröffnung findet am Freitag, 25. November, um 19 Uhr in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann statt. Der Kunstbetrieb läuft anschließend bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
GANES, das sind Elisabeth Schuen, Marlene Schuen, Raffael Holzhauser und Natalie Plöger v.l.n.r. | Foto: TO-BE.media, tobias Heckenbichler
11

ladinische Klänge im Kultur Quartier Kufstein
GANES begeistert mit "Or brüm - blaues Gold"

Bereits das 3. Mal ist die südtiroler Formation GANES zu Gast in Kufstein. Im Rahmen der Wunderlichen Kulturtage 2022 begeisterten die beiden Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen zusammen mit Natalie Plöger und Raffael Holzhauser letzten Samstag im Kultur Quartier. Ihre Lieder singen die Vollblutmusikerinnen auf Ladinisch und tauchen dabei tief in die ladinische Welt der Sagen, Geister und Feen ein. Märchenhaft und doch kraftvoll und harmonisch. Ein traumhaftes Konzert, begleitet von den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Heute, Montag, fand das Fest der Kultur statt. Im Bild v.li. untere Reihe: Caroline Hochfellner, Karin Mascher, LRin Beate Palfrader, Alexandra Kontriner und Edith Bertel. Hintere Reihe v.li.: Rens Veltman, Peter Sandbichler, Kathrin Stumreich und Stefan Klampfer.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
7

Kultur
Wer bekam die Kulturpreise des Jahres 2022?

Anfang der Woche konnte im Innsbruck Haus der Musik das Fest der Kultur 2022 gefeiert werden. Die Künstlerinnen und Künstler des Jahres wurden mit Preise des Landes gewürdigt und somit vor den Vorhang geholt.  TIROL. Besonders verdiente Persönlichkeiten, die im Bereich Kunst und Kultur außergewöhnliches Schaffen, werden beim Fest der Kultur vor den Vorhang geholt. Dieses Jahr wurden im Haus der Musik in der Landeshauptstadt neun Kunst- und Kulturschaffende aus den Bereichen bildende Kunst,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Musikszene wieder in die Gastronomie und Hotellerie bringen, das ist das Ziel der musikalischen Sommerinitiativen.  | Foto: Pixabay/Firmbee (Symbolbild)
3

Kulturspielwiese/Tirol zualosen
Sommerinitiativen im vollen Gange

Wie bereits angekündigt wird es auch in diesem Jahr die Sommerinitiativen "Kulturspielwiese" und "Tirol zualosen" geben. Mit Stand Mitte Juli haben sich bereits rund 400 Künstlerinnen und Künstler sowie 340 Veranstalterinnen und Veranstalter registriert. TIROL. Die stimmungsvollen Sommerinitiativen „Tirol. Komm auf die kulturspielwiese“ und „Tirol zualosen“ werden auch 2022 stattfinden. Umgesetzt werden sie mit dem Land und der Wirtschaftskammer Tirol, der Lebensraum Tirol Holding, dem Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Charlie Fischer und Michael Öttl erwiesen sich auch ohne lange Vorbereitunsphase als eingespieltes Duo.
Video 30

Feinste Klänge beim zweiten Laurentiuskonzert
Streifzug von Paganini bis Schuhmann beglückte in exzellenter Besetzung am Imster Bergl

IMST(alra). Das zweite Laurentiuskonzert musste krankheitsbedingt kurzfristig neu besetzt werden – der renommierte Oberländer Gitarrenvirtuose Michael Öttl übernahm samt hochkarätiger Verstärkung spontan die Gestaltung des Abends am Imster Bergl. Das abwechslungsreich bestückte Programm fand beim Publikum großen Anklang. Die kleine Kirche, die sich mittlerweile als besondere „Pilgerstätte“ für Musikbegeisterte etabliert hat, war bestens gefüllt. Um das zweite Konzert 2022 zu veranstalten, galt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das seit April bereits neunte Event von Wipptalherz und zugleich der dritte Tag der offenen Türe in der Kulturraststation Matrei war wieder ein voller Erfolg! | Foto: Cri/Kulturrebellen Productions
7

Wipptalherz Tag der offenen Türe 3
Schwungvoll in die Sommerpause

Auch die dritte Veranstaltung in Thomas Schafferer's Kulturraststation Wipptalherz zog wieder viele Besucher an! MATREI. Thomas Schafferer hat es sich wie berichtet zur Aufgabe gemacht, das Wipptal künstlerisch und kulturell zu beleben und das gelingt ihm total! Die Veranstaltung am Donnerstag war Event Nummer neun, das Thomas Schafferer seit April initiiert hat. Und es war wieder ein toller Erfolg! Im Rahmen von „Wipptalherz Offene Tür 3“ gab es diesmal in der Kulturraststation Wipptalherz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Florian Egger
16

magischer Konzertabend im Kultur Quartier
Dancas Ocultas begeistern zusammen mit Streichhölzern und Kammerorchester Wörgl

Es war ein außergewöhnlicher Konzertabend! Am Sasmtag, den 02. Juli 2022 erlebte das Kultur Quartier Kufstein eine Weltpremiere der besonderen Art. Dancas Ocultas aus Portugal spielten zusammen mit dem Orchester der LMS Kufstein "Die Streichhölzer" und dem Kammerorchester Wörgl - aber alles der Reihe nach: Eigentlich hätte das Konzert schon 2020, anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Kulturverein Wunderlich, stattfinden sollen. Aus bekannten Gründen musste das Konzert aber auf heuer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Video 25

Hilfsaktion für Menschen in Sri Lanka
Benefizkonzert – Ein Abend mit Musik und Texten an der Bühne Imst Mitte

IMST(alra). Die Imsterin Nicole Müller hat Musiker- und SchauspielkollegInnen für einen Abend im Zeichen der Wohltätigkeit vereint. Der Auftritt war mit dem Aufruf verbunden, ein Hilfsprojekt in Sri Lanka zu unterstützen. Die Familie und viele Freunde der jungen Studentin leben dort und vermitteln ihr seit Wochen dramatische Einblicke in die bedrohliche Wirtschaftskrise, die mittlerweile sogar die tägliche Versorgung mit Nahrungsmitteln betrifft. „Man hört in den Medien wenig darüber, wie sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2

Veranstaltung MK Fieberbrunn 19. Juni 2022
Tag der Blasmusik in Fieberbrunn

Am Sonntag, 19. Juni 2022 findet beim Musikpavillon in Fieberbrunn der "Tag der Blasmusik" statt. Ab 11 Uhr sorgen die Bundesmusikkapelle Schwendt als Gastkapelle, die Knappenmusik Fieberbrunn und im Anschluss die "Koasawinkl Musikanten" für gemütliche Stimmung von Früh bis Spät. Dazu werden hausgemachte Krapfen und frische Grillhendl serviert. Das Highlight des Nachmittags ist die Verlosung der Hauptpreise der großen Tombola, einem Skiverleih-Saisonmiete Gutschein im Wert von € 1.000,-, eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Knappenmusikkapelle Fieberbrunn
Nach zweijähriger Pause gab es heuer wieder ein Gauder Fest in Zell am Ziller.  | Foto: promedia
Aktion 96

Kultur
Gauder Fest 2022: Vollgas nach zwei Jahren "Abstinenz"

Dass das Gauder Fest in der Gemeinde Zell am Ziller immer ein Highlight ist, muss nicht extra erwähnt werden. Nach zweijähriger Pause wurde eines der größten Kultur- und Trachtenfeste Österreichs aber mit besonderer Spannung erwartet. Bereits am Mittwoch letzter Woche ging es mit den "tollkühnen Fahrsgeschäften" auf dem Festgelände los und die Kinder- und Jugendlichen ließen keine Gelegenheit aus um eine wilde Fahrt zu genießen. ZELL a. Z. (fh). Nach der äußerst erfolgreichen "Licht-ins-Dunkel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
v.li. vorne: Alois Rainer (Wirtschaftskammer Tirol), LRin Beate Palfrader, LH Günther Platter, LR Johannes Tratter, Rita Goller (FJO - Verein für Musik- und Kulturtreibende), Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding). In der Mitte hinten: Peter Margreiter (Tiroler Volksmusikverein). | Foto: © Land Tirol/G. Berger
2

Musik
Revival: "Tirol zualosn" und "Komm auf die kulturspielwiese!"

Die großen Erfolge der Musikinitiativen "Tirol. Komm auf die kulturspielwiese!" und "Tirol zualosn" des Landes, führt sie Wiederauflage. Diesen Sommer starten die beiden Events mit einer Förderung von insgesamt 450.000 Euro.  TIROL. 2020 wurde vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie die Musikinitiative "Tirol zualosn" und ein Jahr später "Tirol. Komm auf die kulturspielwiese!" gegründet. Jetzt werden beide Initiativen verlängert. Durch die Förderung von Musikveranstaltungen in Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Frühling in Zirl: 200 Jahre Musikverein Zirl 1822-2022

Der Musikverein Zirl begrüßt den Frühling musikalisch an seiner Heimstätte, dem Musikpavillon in Zirl, am Freitag, den 6. Mai 2022 um 19:00 Uhr. Das Programm ist ganz auf das Jubiläum “200 Jahre Musikverein Zirl” ausgerichtet und beinhaltet lauter Musik, die in Verbindung zur Gegenwart oder Vergangenheit von Zirl steht und im Herbst auch auf CD eingespielt wird. Im Programm vertreten sind die Zirler Komponisten Michael Schweigl (vulgo “Brosler”), Ernst Neuner, Hans Rangger, Klaus Strobl,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
Die Preisträgerin des Jakob-Stainer-Preises 2022 Anne Marie Dragosits. | Foto: © Klaus Pichler

Alte Musik
Jakob-Stainer-Preis für Cembalistin Dragosits

TIROL. Das Land konnte kürzlich den Jakob-Stainer-Preis an die Cembalistin Anne Marie Dragosits vergeben. Die Auszeichnung ist mit 5.100 Euro dotiert. Eine "Gallionsfigur der Alten Musik"Der diesjährige Jakob-Stainer-Preis konnte an die Cembalistin Anne Marie Dragosits vergeben werden. Zur Auszeichnung betont Kulturlandesrätin Beate Palfrader: „Die Künstlerin ist eine Gallionsfigur der Alten Musik und eine verdiente Preisträgerin. Sie ist hochqualifiziert und national wie international eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Nachtleben feiert in der Zone82 sein Comeback!  | Foto: Northlight Creative
10

Zone82 & Mr. John's
Kultur und Partyszene feiern Comeback

LANDECK. Am 5. März wird in Österreich wieder aufgesperrt. Kulturveranstaltungen, das  Nachtleben und natürlich auch Partys kehren somit auch wieder nach Landeck zurück. Die bekannteste  Location der Bezirksstadt bestehend aus Zone82 Pub & Eventclub sowie Mr. John's Restaurant & Bar bieten zum Party-Comeback so einige Highlights. Veranstaltungen in der Zone82 & Mr. John's Comeback Party am 5. März  Der Zone82 Eventclub in der äußeren Malserstraße startet mit Vollgas wieder durch. Gleich am 5....

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Am Samstag, den 5. Feber 2022 präsentieren die beiden MusikerInnen ihr neues Akustik-Programm im Stromboli in Hall. | Foto: Ben Raneburger
Video 2

Akustik-Programm von Low Potion
„Lust auf wenig“ macht Lust auf mehr

HALL. Seit über drei Jahren spannen Anna Widauer und Chris Norz als Duo ,,Low Potion" den Bogen zwischen Jazz, Elektronik und Akustik-Pop und nehmen ihr Publikum auf eine facettenreiche musikalische Reise mit. Am Samstag, den 5. Feber 2022 geben die beiden ein Konzert im Stromboli in Hall.  „Lust auf wenig“Mit ihrem Akustik-Programm ,,Lust auf wenig" verarbeiten die beiden Tiroler Multi-Instrumentalisten die Erfahrungen der pandemischen Monate, in denen statt Nähe soziale Distanz angesagt war...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Programmpräsentation Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2022 | Foto: Felix Pirker
Video

Begegnungen
Programm für 46. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

INNSBRUCK. „Begegnungen“ machen die 46. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik zu ihrem Motto und zu vielen bewegenden musikalischen Begegnungen wird es vom 12. Juli bis 28. August 2022 in den geschichtsträchtigen Sälen, den prachtvollen Kirchen und den schönsten Plätzen Innsbrucks kommen. „Wir können uns auf spannende Begegnungen mit renommierten Künstlerpersönlichkeiten aus dem In- und Ausland sowie Begegnungen mit den vielen Facetten der Alten Musik, darunter bekannte Werke der Renaissance-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mei liabste Weihnachtsweis an Heiligabend 2021. | Foto: ORF
Video 3

Heiligabend
„Mei liabste Weihnachtsweis“ mit Franz Posch

INNSBRUCK. Die Sendung „Mei liabste Weihnachtsweis“ im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ bringt am Heiligen Abend Besinnlichkeit und weihnachtliche Stimmung aus dem ORF Landesstudio Tirol in die Welt. Franz Posch, seine Musikantinnen und Musikanten stimmen das Publikum alljährlich auf den Heiligen Abend ein und bitten für „Licht ins Dunkel“ um Spenden für Menschen, die Hilfe brauchen. Das musikalische Spektrum der Sendung ist auf die Geburtsnacht Christi abgestimmt und bringt Lieder und Weisen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andrej Grilc
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • St. Nikolauskirche Innsbruck
  • Innsbruck

The Grand Tour - Eine musikalische Reise durch das barocke Italien

Auf den Spuren einer adeligen Kavaliersreise um 1700 begibt sich das Blockflöten-Cello-Duo Project R&C (Magdalena Spielmann, Szczepan Dembinski) auf eine musikalische Entdeckungsreise und macht dabei Station in den wichtigsten kulturellen Zentren von Venedig bis Neapel. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Sonaten barocker Superstars wie Arcangelo Corelli und Leonardo Leo bis zu volksmusikalischen Highlights wie venezianische Gondellieder und die süditalienische Tarantella. Eintritt:...

Streetdance zur Musik von Vivaldi | Foto: querkl
3
  • 7. September 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

FREE VIVALDI - 4 Seasons meet Streetdance - Konzert/Tanzshow - Österreichpremiere

Gänsehaut pur! Antonio Vivaldis bekannter Zyklus der „Vier Jahreszeiten“ wurde in FREE VIVALDI komplett neu interpretiert und inspiriert. Eine Inszenierung, welche eines der bekanntesten Musikstücke der Welt erlebbar und fühlbar macht wie nie zuvor. Akrobatische Breakdanceeinlagen wechseln mit ausgeklügelten Hip-Hop-Passagen und virtuosen Streichereinlagen. Gemeinsam mit der MAK COMPANY bringt Manuel Druminski - Violinvirtuose und derzeit jüngster Konzertmeister der Freiburger Philharmonie -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.