Musik

Beiträge zum Thema Musik

Programmübersicht | Foto: Die Bäckerei Kulturbackstube
Video 9

Konzerte, Workshops & Poetry Slams
Die Bäckerei – Kulturbackstube

INNSBRUCK. Der Lockdown hält nicht nur die Gastronomie, den Tourismus und den Handel, sondern auch alle Kunst- und Kulturfans und somit Die Bäckerei – Kulturbackstube in seinem Bann. Auch wenn noch nicht klar ist, wie es mit den Corona-Maßnahmen nach dem Lockdown weitergehen wird, haben wir für Sie trotzdem alle bevorstehenden Veranstaltungen in der Kulturbackstube im Dezember 2021 sowie im neuen Jahr für Sie zusammengefasst. TonFusion #7. Cellovoice - Ohr - Mr. RobberyWann? Mittwoch, 15....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Gerhard Crepaz, 08.08.1945 – 24.11.2021  | Foto: Familie Crepaz
2

Legendärer Tiroler Kulturveranstalter
Gerhard Crepaz im Alter von 76 Jahren verstorben

TIROL/HALL. Als Pionier in vielen Bereichen der darstellenden Kunst prägte Gerhard Crepaz gemeinsam mit seiner Frau Maria das österreichische Kulturleben: Allen voran als künstlerischer Leiter der Haller Galerie St. Barbara, die er zu internationalem Ansehen brachte. Bereicherung für Tiroler KulturszeneDer legendäre Festivalmacher, Organisator, Musikjournalist und Kulturveranstalter Gerhard Crepaz ist am Mittwoch im Alter von 76 Jahren verstorben, das teilte seine Familie mit. Er war von vielen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Osterkonzert in der Basilika in Wilten | Foto: Jakob Seiwald/ Chor.Art
2

Interview mit Chorleiter Jakob Seiwald
„Online-Proben haben wenig Sinn“

SISTRANS. Seit Beginn der Pandemie ist gemeinsames Singen in größeren Gruppen beinahe unmöglich geworden. Die Auswirkungen für Chöre durch den mittlerweile vierten Lockdown sind enorm: finanziellen Einbußen, Nachwuchsprobleme und rückläufige Mitgliederzahlen sorgen für Kopfzerbrechen bei vielen Chorleitern. Die BezirkBlätter haben Jakob Seiwald, den Chorleiter des Sistranser Chors Chor.Art, zum Interview getroffen. BezirksBlätter: Wie finden die Chorproben aktuell statt? Jakob Seiwald: Proben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Im Musikvideo zu „Karabiner“ spielt Raphael Perle Klavier auf 1.500 Metern Höhe umrahmt von einer spektakulären Bergkulisse. | Foto: Jakob Strassl
2

Musiker Raphael Perle
Neue Ballade „Karabiner“ im Tiroler Dialekt

HALL. Der neue Song von Raphael Perle soll Halt und Sicherheit in den turbulenten Zeiten, die wir alle gerade erleben, geben. Deshalb auch der metaphorische Titel „Karabiner“, die bei KlettersportlerInnen für Halt in der Felswand sorgen. Sechster SongDie moderne Ballade ist die sechste Veröffentlichung von Songwriter und ProduzentRaphael Perle im Tiroler Dialekt. Es geht um all jene, die einen auffangen – egal, ob PartnerIn fürs Leben, ein guter Freund oder auch die schöpferische Kraft, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Advent im Stoffelhäusl im Fernsehen.
12

Martin Reiter bringt auf TirolTV Weihnachtsstimmung in die Wohnzimmer
Advent im Stoffelhäusl

Wenn durch eine Pandemie die Welt aus den Fugen gerät, unzählige Veranstaltungen gerade in der schönsten Zeit des Jahres abgesagt werden müssen, dann tut es gut, wenn zumindest übers Fernsehen ein wenig Gemütlichkeit und Wärme in die Wohnzimmer und Stuben gelangen. Dafür sorgt Martin Reiter mit seinen Sendungen „Advent im Stoffelhäusl“, die an den heurigen vier Adventwochenenden auf TirolTV zu sehen sind. Dazu hat sich der von zahlreichen Büchern, Radio- und Fernsehsendungen bekannte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Benefizkonzert verschoben | Foto: Wiltener Sängerknaben

Kinder für Kinder
Benefizkonzert für Waisenkinder in Simbabwe verschoben

INNSBRUCK. Das Benefizkonzert der Wiltener Sängerknaben wird aufgrund der aktuellen Infektionszahlen auf Mai bzw. Juni 2022 verschoben. Ebenso abgesagt, wurden die Hofkirchenkonzerte im November. „Da sich die Infektionszahlen wieder deutlich häufen haben wir lange überlegt - und wollen einfach kein Risiko eingehen. Weder für das Publikum noch für die Mitwirkenden, hier ganz besonders für die Jüngeren, für die es (noch) keine Möglichkeit gibt sich zu schützen. Wir haben das Benefizkonzert für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Oberkantor Shmuel Barzila | Foto: Michaela Bruckberger
2

Akademie St. Blasius
„Memento“ mit Oberkantor Shmuel Barzilai

INNSBRUCK. Auf Initiative von Manfred Mühlmann engagiert sich die Akademie St. Blasius seit neun Jahren für Komponisten, die zur Zeit des Nationalsozialismus als „entartet“ verfemt und verfolgt wurden. Am 7. November 2021 findet um 18 Uhr das 4. Abokonzert im Vier und Einzig in der Hallerstraße 41 statt. Im Rahmen von „Memento“ kommt der charismatische Wiener Oberkantor Shmuel Barzilai nach Innsbruck. Der Tenor ist ein profunder Kenner und ein anerkannter Interpret jüdischer Musik. Seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mühlauer Sänger | Foto: Reinhold Sigl
2

Haus der Musik
Herbstkonzert der Mühlauer Sänger

INNSBRUCK. Die Mühlauer Sänger laden am 20. November 2021 um 19.30 Uhr zum Konzertabend in den Großen Saal im Haus der Musik Innsbruck: Unter dem Motto „Jetzt g‘hört oanfach wieder amol g’sungen“ wird ein musikalischer Rückblick auf das „ausgefallene“ 100jährige Jubiläum 2020 dem Publikum präsentiert. Ein unterhaltsamer Konzertabend ist garantiert. Die Sängervereinigung Mühlau hat dieser Tage den Tiroler Landespreis in der Kategorie „Gemischte Chöre und Ensembles“ für ihre hervorragenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tenor David Kerber | Foto: Günther Egger
Video 3

Interview mit Tenor David Kerber
„Man wächst an seinen Möglichkeiten“

INNSBRUCK. Er ist 22 Jahre jung, singt schon seit er fünf Jahre alt ist und hat bereits jetzt Unglaubliches erreicht. Bei seinem ersten Auftritt als Tenor im Tiroler Landestheater verkörpert David Kerber gleich sechs unterschiedliche Rollen: den jungen Mann, einen jungen Asiaten, die Kellnerin, die Grille, die chinesische Tante sowie den Großvater. Wir haben den talentierten Tenor aus Innsbruck getroffen und spannende Dinge aus seinem Leben erfahren dürfen. David Kerber begann bereits mit nur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Toni & Margit Knittel begeisterten das Publikum in Kirchberg in Tirol | Foto: Schreibkraft Schweiger
3

30 Jahre und kein bisschen Leise
Bluatschink spielte in arena365 groß auf

Seit mittlerweile drei Jahrzehnten steht die beliebte Tiroler Mundartband Bluatschink aus dem Lechtal auf der Bühne. Was in den 90iger Jahren mit großartigen Liedern wie „Funka fliaga“ und „I han di gera“ begann, setzen Toni und Margit Knittel mit ihrem neuen Album „Ums Egg“ gekonnt fort. Lieder zum Mitsingen, Nachdenken und Lachen. KIRCHBERG. In dieser Tonart fand auch das Konzert am vergangenen Donnerstag, 21. Oktober in der arena365 Kirchberg statt. 30 Jahre voller wunderbarer Erlebnisse,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Aufg'horcht in Innsbruck! | Foto: T. Erichsen
4

Aufg’horcht
Volksmusikfestival erobert Innsbruck

INNSBRUCK. Wenn in Innsbruck der Niederösterreichische Weinhauermarsch, das Zillertaler Tanzl und der Marsch der Steirer zu hören sind, dann erobert Volksmusik wieder die Stadt. (22. bis 24. Oktober 2021) Im Oktober wird Innsbruck heuer wieder zum Zentrum der Alpenländischen Volksmusik. Ehemalige Teilnehmer der vergangenen Alpenländischen Volksmusikwettbewerbe treffen sich wieder, um gemeinsam ein Fest der Volksmusik zu feiern – und da feiert Innsbruck natürlich mit! Ohne große Bühnen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Saisonstart 2021/22 | Foto: Ricarda Stengg

Saisonstart 2021/22
Meister und Kammerkonzerte Innsbruck

INNSBRUCK. Die Saison 2021/22 der „Meister&Kammerkonzerte“ steht unmittelbar bevor. Berühmte Werke bekannter und auch weniger bekannter Komponisten sorgen für wunderbare Klangerlebnisse, Gänsehautmomente und warten mit der einen oder anderen musikalischen Überraschung auf. Á la Française „Schon als Sechsjähriger war ich vom Klang der Oboe fasziniert“. -François LeleuxDen Auftakt bildet das 1. Kammerkonzert am 28. Oktober 2021 um 20 Uhr im Großen Saal im Haus der Musik: Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Oberländer Band "Bluatschink" gastiert mit neuem Album in der arena365 Kirchberg | Foto: Bernhard Berger

Jubiläumstour "Bei mir ums Egg" in der arena365
Bluatschink präsentiert neues Album

Lange war es um die charismatische Band Bluatschink aus dem Lechtal still gewesen, jetzt stürmen Toni und Margit Knittel mit ihrer neuen Single „Bei mir ums Egg“ wieder die heimischen Charts. Beim Konzert am Donnerstag, 21. Oktober 2021 um 20 Uhr in der arena365 Kirchberg erwartet die Konzertbesucher ein Mix aus alten „Schinken“, die in Österreich schon wahre Gassenhauer geworden sind wie „A Schalele Kaffee“, „I han di gera“ oder „Funka fliaga“ – aber es werden auch viele neue Songs zu hören...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Feierten den ersten Tag der Musik- und Filmwirtschaft Tirol: Alexander Dumreicher-Ivanceanu (Obmann Fachverband Film- und Musikwirtschaft WKÖ), Felix Gorbach (Landesinnung der Berufsfotografen WK Tirol), Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut), Sabine Moser (Produzentin Freibeuter Film), Bernhard Holzhammer (Obmann Fachvertretung Film- und Musikwirtschaft WK Tirol), Georg Tomandl (Obmann Musikfonds Austria) und Kenneth Winkler (Fachvertretung der Film- und Musikwirtschaft WK Tirol) (v.l.). | Foto: WK Tirol

Come-back
Kräftiges Lebenszeichen der Tiroler Film- und Musikszene

INNSBRUCK. Nach langer Zeit ohne Präsenzveranstaltungen fand am 20.9.2021 im Haus der Musik wieder die erste Fachtagung für die Tiroler Film- und Musikwirtschaft statt. Die Kreativszene ist wieder zur Aufnahme bereit und motivierter denn je. Die Branche hat in den letzten Monaten viel unternehmerischen Mut und Engagement an den Tag gelegt. Tirols Kreative setzen durch ihren Einfallsreichtum neue Impulse, lassen frische Ideen entstehen und fördern den Erfindergeist. Mit Impulsvorträgen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Einreichungen ab sofort möglich! | Foto: Die Goldene Schindel

Musikvideo Festival
Einreichungen für Goldene Schindel ab sofort möglich

INNSBRUCK. Der Kulturverein „LoR. – Legends of Rock“ veranstaltet heuer im Dezember das erste Österreichische Musikvideo Festival – die Goldene Schindel – im Metropol Innsbruck. Diese österreichweit einzigartige Veranstaltung hebt die lokale Szene Tirols hervor und lässt die Musikwelt Österreichs auf Innsbruck blicken. Das Festival wird herausragenden Independent-Produktionen im Bereich Musikvideo / Musikclip eine Leinwand bieten und diese prämieren. Am Hauptabend der Goldenen Schindel, dem 4....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
So sieht das Probelokal über der Tankstelle aus, wenn alles fertig ist. | Foto: Wiltener Sängerknaben
3

Baubeginn
Neues Probezentrum für die Wiltener Sängerknaben

INNSBRUCK. Über der ENI-Gutmann Tankstelle in der Leopoldstraße wird ab sofort fleißig gearbeitet, denn genau hier entsteht das neue Probelokal für die Wiltener Sängerknaben, das vom Stift Wilten umgesetzt wird. Der Grund: Es wird mehr Platz für die Proben benötigt. „Unser Konzertchor zählt 130 Sänger. Mit dem Nachwuchs (meist ab vier bis fünf Jahren) gemeinsam sind es insgesamt 180 Wiltener Sängerknaben. Bei solch einer großen Anzahl von Leuten wird natürlich selten gleichzeitig geprobt. Doch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vielfältiges Klangerlebnis für die Sinne präsentieren die Donauwellenreiter am 16. September in Kirchberg | Foto: Andreas Jakwerth

Weltmusik aus Österreich in der arena365
Konzert der Donauwellenreiter in Kirchberg

Surfen Sie mit den Donauwellenreitern auf der musikalischen Klangwelle und genießen Sie einen Exkurs durch alle Genres am Do., 16. September um 19:30 Uhr in der arena365 Kirchberg. Das Quartett der Donauwellenreiter zählt zu den spannendsten, ungewöhnlichsten und innovativsten Formationen, das sich aus Wien heraus entwickelt hat. Im Zuge ihrer Tiroler-Tournee steht die Band am Donnerstag, 16. September 2021 um 19:30 Uhr in der arena365 Kirchberg auf der Bühne und präsentiert Eigenkompositionen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Ein bewegender letzter "gemeinsamer" Auftritt von Ammonit. Andy Überbacher mittels Video und Tonspur eines Treibhaus-Konzertes noch einmal mit seiner Band Ammonit vereint.
154

Große Bühne für Musik und Erinnerungen
Konzertabend der Extraklasse im Gedenken an Andy Überbacher

IMST(alra). Der plötzliche Tod des beliebten und bekannten Imster Musikers und Pädagogen Andy Überbacher sorgte im Mai für große Trauer und Betroffenheit. Mit seinem vielfältigen Wirken und Können hat er die Musiklandschaft überregional geprägt – mit seiner feinfühligen und freundschaftlichen Art hat er viele Menschen berührt. KollegInnen und musikalische WeggefährtInnen boten in einem Tribute-Konzert, veranstaltet vom ArtClub Imst und der Musikmittelschule Imst, eine bewegende musikalische...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Freie Plätze für Musikalische Früherziehung und Kinder- bzw. Jugendchor  | Foto: Pixabay

Noch freie Plätze
Musikschule Innsbruck startet motiviert in den Herbst

INNSBRUCK. Die Musikschule Innsbruck ist eine der größten Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt. Im vergangenen Schuljahr wurden über 4.200 Schüler von 99 Lehrern unterrichtet. Traditionell wird im September musikalisch wieder richtig durchgestartet. Zu einzelnen Projekten wie der Musikalischen Früherziehung sowie dem Kinder- bzw. Jugendchor sind noch Anmeldungen möglich. Musikalische Früherziehung (ab vier Jahren)Die Musikalische Früherziehung bezieht sich auf das Erlernen, Erfassen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tasto Solo im Spanischen Saal von Schloss Ambras | Foto: Felix Pirker
4

Standing Ovations
Innsbrucker Festwochen ziehen erfolgreiche Bilanz

INNSBRUCK. Die 45. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik endeten am Sonntagabend mit dem Finalkonzert des internationalen Gesangswettbewerbs für Barockoper Pietro Antonio Cesti. Im Zeitraum vom 13. Juli bis zum 29. August besuchten über 13.000 Gäste aus aller Welt die Festwochen in Tirols Landeshauptstadt. Die Gäste kamen aus dem Inland, Deutschland, Kanada, den USA, Japan, Frankreich, Spanien, Großbritannien und weiteren europäischen Ländern. Die Auslastung lag bei über 86 %. Insgesamt gab es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
BOTANICA | Foto: Ricarda Stengg
Video 17

Festival Vibes
Innsbruck wurde zur Konzertbühne

INNSBRUCK. Das vergangene Wochenende in der Landeshauptstadt war mehr als nur rockig. Egal ob im Botanischen Garten, vor der Coffee Bar oder im Wohnzimmer Hötting – überall gab es Konzerte, Gute Laune und unvergessliche Momente!  Open House PartyDie Open House Party – auch bekannt als das Harleys Festival Innsbruck – ging in diesem Jahr endlich wieder von der Bühne und unterschiedlichste heimische aber auch internationale Künstler und Bands konnten endlich wieder vor Publikum auftreten. Unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kultursommer im Botanischen Garten Innsbruck | Foto: BB-Archiv

Botanischer Garten Innsbruck
Kultursommerfest für die ganze Familie

HÖTTING. Von 6. bis 7. August öffnet der Botanische Garten der Universität Innsbruck zwei Tage lang seine Pforten für ein freundliches und unterhaltsames Sommerfest. Inmitten der Schönheit der Gartenanlage erblüht ein buntes und lebendiges Programm. Unter anderem wird es Familiennachmittage und Offene Jam Sessions geben, DJs von Bonanza & Arche*Ahoi im Glashaus sowie eure beliebtesten lokale und nicht so lokale Bands werdenauftreten, Interessierte erhalten Wissenswertes über den Botanischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Concerto mobile am Samstag, 31.07.2021 | Foto: Innsbrucker Festwochen

Musik für alle
Concerto Mobile versetzt Zuhörer zurück in frühere Zeiten

INNSBRUCK. Ganz nach dem Motto «Wir bringen die Stadt zum Klingen» ertönt in der Festwochen-Zeit Alte Musik auf zahlreichen Straßen und Plätzen Innsbrucks. An zwei Wochenenden spielen Musiker aus allen Himmelsrichtungen auf historischen Instrumenten inmitten der Hauptstadt der Alpen auf, lassen liebliche Gesänge und folkloristische Tänze aus der Zeit des Barocks und der Renaissance erschallen. Wo vor hunderten von Jahren Musik auf den Innsbrucker Straßen ertönte, hallen die selbigen nun durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Stadtoase Wilten lebt auf | Foto: Innsbruck Marketing

Festival-Vibes am Wiltener Platzl
Stadtoase lebt wieder auf

INNSBRUCK. Endlich wird wieder gefeiert, getanzt und die Sommernächte werden in vollen Zügen genossen! So ist es auch am Wiltener Platzl immer donnerstags und freitags von 1. Juli bis 2. September jeweils von 16:00 bis 20:00 Uhr der Fall. TermineHier ein kleiner Überblick über alle bevorstehenden Veranstaltungen: Fr. 30.07.2021: Gracenotes / Live: Irish Folk RockDo. 05.08.2021: Die Sunnseitigen / Live: Moderne VolksmusikFr. 06.08.2021: Stubaier Freitagsmusik / Live: Crossover VolksmusikDo....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.