Musik

Beiträge zum Thema Musik

Anzeige
Die Zellberg-Buam und ihre prominenten Freunde aus der Musikbranche feiern am 30. und 31. Juli in Fügen.  | Foto: Management

Event
Aufgeig’n und donz’n: Mit den Zellberg Buam in Fügen am 30. und 31. Juli

Die Gitarre ist gestimmt, die Harmonika geputzt und die Tracht liegt bereit – jetzt kann sie starten, die legendäre Alpenparty in Fügen. Am 30. und 31. Juli laden die Zellberg Buam zusammen mit ihren prominenten Freunden in die Fügener Festhalle ein. Ein Fest mit Freunden Mit jeder Menge Stimmung und fetzigen Rhythmen bringen die „Zellis“ ab Samstag ab 19.00 Uhr alle Volksmusikliebhaber auf die Füße. Auch die Fetzig’n aus dem Zillertal, die Stritzis, die Mayrhofner und d’Noudnigl‘n haben „eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Florian Egger
16

magischer Konzertabend im Kultur Quartier
Dancas Ocultas begeistern zusammen mit Streichhölzern und Kammerorchester Wörgl

Es war ein außergewöhnlicher Konzertabend! Am Sasmtag, den 02. Juli 2022 erlebte das Kultur Quartier Kufstein eine Weltpremiere der besonderen Art. Dancas Ocultas aus Portugal spielten zusammen mit dem Orchester der LMS Kufstein "Die Streichhölzer" und dem Kammerorchester Wörgl - aber alles der Reihe nach: Eigentlich hätte das Konzert schon 2020, anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Kulturverein Wunderlich, stattfinden sollen. Aus bekannten Gründen musste das Konzert aber auf heuer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Zahlreiche Gäste genossen die tolle Stimmung am Beifest.  | Foto: FF Volders/Morri
10

Bierfest der FF Volders
Zahlreiche Gäste bei perfektem Wetter

Das Bierfest der Freiwilligen Feuerwehr Volders am 4. Juni lockte wieder einmal zahlreiche Gäste vor die Tore der Florianis. VOLDERS. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud die Freiwillige Feuerwehr Volders wieder zum traditionellen Bierfest in Volders. Zahlreiche Biersorten, das Weinfass, die Longdrinkbar, die Spritzbar, feinste Festküche und tolle Musik sorgten für einen regelrechten Ansturm am Samstag des Pfingstwochenendes. Voller Erfolg Endlich konnte die Feuerwehr Volders, rund um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Yannik Lintner
Die Speckbacher Stadtmusik Hall spielt am 21. Juni 2022 um 20 Uhr im Hofratsgarten der Burg Hasegg. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

21. Juni
Speckbacher Stadtmusik Hall spielt beim Haller Burgsommer groß auf

Die Speckbacher Stadtmusik Hall spielt am 21. Juni 2022 um 20 Uhr im Hofratsgarten der Burg Hasegg. HALL. Beim heurigen Burgsommer darf natürlich auch die Tiroler Blasmusik nicht fehlen. Die Speckbacher Stadtmusik Hall konzertiert daher am Dienstag, 21. Juni 2022 um 20 Uhr im Hofratsgarten der Burg Hasegg mit einem abwechslungsreichen und interessanten Programm. Unter der Leitung von Mag. Bernhard Schlögl enthält das Programm des sinfonischen Blasorchesters Teile des erfolgreichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Schneidig aufgespielt und -getanzt wird am Wochenende vom 10. bis zum 12. Juni beim Bezirkstrachtenfest in Fulpmes! | Foto: Stubaier Bauerntheater
6

Bezirkstrachtenfest 2022 in Fulpmes
Es kracht in Tracht!

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Vom 10. bis zum 12. Juni steht Fulpmes ganz im Zeichen der Volkskultur. FULPMES. Drei Tage lang volles Programm mit viel Musik und hunderten Trachtlern erwartet die Besucher des Bezirkstrachtenfestes 2022 in Fulpmes! "Das muss man einfach gesehen haben", lädt Mitorganisator Peter Margreiter schon jetzt alle Interessierten herzlich dazu ein, dabei zu sein. Margreiter selbst wird ebenfalls auf der Bühne stehen – diesmal allerdings nicht in seiner Funktion...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
2

Veranstaltung MK Fieberbrunn 19. Juni 2022
Tag der Blasmusik in Fieberbrunn

Am Sonntag, 19. Juni 2022 findet beim Musikpavillon in Fieberbrunn der "Tag der Blasmusik" statt. Ab 11 Uhr sorgen die Bundesmusikkapelle Schwendt als Gastkapelle, die Knappenmusik Fieberbrunn und im Anschluss die "Koasawinkl Musikanten" für gemütliche Stimmung von Früh bis Spät. Dazu werden hausgemachte Krapfen und frische Grillhendl serviert. Das Highlight des Nachmittags ist die Verlosung der Hauptpreise der großen Tombola, einem Skiverleih-Saisonmiete Gutschein im Wert von € 1.000,-, eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Knappenmusikkapelle Fieberbrunn
Lena Landwehr (Stadtortmarketing), TVB-Obmann Georg Hörhager, Gabriele Laner (Standortmarketing), Bgm. Martin Krumschnabel, Birgit Berger (Veranstaltungsmanagement Stadt), TVB-GF André Lomsky, Robert Woods (Volksbank Kufstein), Romana Staudach (Pirlo), Barbara Moser, Lena Reisch (beide Spar) und Standortmarketing-Leiter Thomas Ebner (v.l.) sind allesamt voller Vorfreude auf's "Kufstein unlimited".  | Foto: Christoph Klausner
Aktion 8

Programm
"Kufstein unlimited 2022": Zwei Tage im Zeichen der Musik

Mitte Juni wird in der Festungsstadt das zehnte "Kufstein unlimited" gefeiert. Vierzig Bands & Musiker werden dabei das Publikum unterhalten. KUFSTEIN. Musik, Musik und noch mehr Musik - so könnte das Motto der zehnten Auflage des "Kufstein unlimited"-Festivals lauten, welches von 10. bis 11. Juni stattfindet. In zwei Tagen werden vierzig Bands auf vier Bühnen für Stimmung sorgen – und wie gewohnt wird freier Eintritt gewährt. Dabei wurde auf eine Mischung aus regionalen, nationalen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Bernhard Geisler (li.) vom "Stoabeatz" zu Gast bei Redakteur Christoph Klausner (re.). | Foto: RegionalMedien Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 13
Stoabeatz Festival lockt wieder an den Walchsee

Von 26. bis 28. Mai findet heuer das 7. Stoabeatz Festival in Walchsee statt. Organisator Bernhard Geisler spricht über Ursprung, Hintergründe sowie über einen Waldschamanen, der heuer ebenfalls dabei ist.  WALCHSEE. Die Vorfreude auf das kommende Stoabeatz Festival ist Organisator Bernhard Geisler förmlich ins Gesicht geschrieben. Nach zwei Jahren mit abgewandelten Formaten soll heuer wieder alles in gewohnter Manier über die Bühne gehen. Dabei konnte er wieder namhafte Bands und Künstler für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Am 7. Mai lädt die Bürgermusikkapelle Absam wieder zu ihrem alljährlichen Muttertagskonzert ein.  | Foto: Bürgermusikkapelle Absam

7. Mai – Einladung an alle Frauen und Mütter
Muttertagsabend der Bürgermusikkapelle Absam

Am 7. Mai lädt die Bürgermusikkapelle Absam wieder zu ihrem alljährlichen Muttertagskonzert ein. Alle Frauen und Mütter werden mit einem kleinen Blumengruß empfangen. ABSAM. Am Samstag, dem 7. Mai 2022 findet um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum KIWI Absam der traditionelle Muttertagsabend statt. Alle Freunde und ganz besonders alle Frauen und Mütter sind dazu recht herzlich eingeladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen das Jugendblasorchester von Thaur und Absam „The Thabs“, die jungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Foto: Thierseer
4

Open Air am See 2022
Die Thierseer laden zum zweiten Open Air am See

„Ja es findet wieder statt“, so Bandleader Roland Trainer zu der Frage, ob es das Open Air am See auch 2022 wieder geben wird. Bereit am Abend des Open Air am See 2021 hat sich die Band kurzfristig dazu entschlossen, die erfolgreiche Veranstaltungsreihe fortzuführen. Auch 2022 haben sich die Thierseer wieder einiges für Ihre Fans und Freunde einfallen lassen. Partystimmung vom 8. bis 10. Juli in ThierseeVom 8. bis 10. Juli laden die Thierseer zu ihrem zweiten Open Air am See und auch in diesem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • WOWMedia
Besucher werden beim Rattenberger Mittelalterfest in vergangene Zeiten versetzt. | Foto: Fluckinger/BB Archiv

Mittelalterfest
In Rattenberg ziehen heuer wieder die Ritter durch

Vorfreude in Rattenberg: Ende April soll das 4. Mittelalterspektakel stattfinden. Besucher sollen dabei wieder voll auf ihre Kosten kommen.  RATTENBERG. In der Glasstadt findet heuer vom 29. April bis 01. Mai 2022 zum vierten Mal das "Mittelalterspektakel" statt. Dabei ist für Jung & Alt wieder einiges geboten: Schaukämpfe, historische Tänze, Fahnenschwinger, Musik und Feuershows, Stelzengeher, Märchenerzähler, Gaukler, Hexen, Feen uvm. Am Freitag Abend findet unter anderem auch wieder ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Walter Haid (Marketing Raiffeisenbank Imst, Sponsor), Kathrin Deisenberger, MA (Leiterin Kulturbüro/Kulturreferat Stadt Imst), Sarah Plattner (Organisation KUNSTSTRASSE IMST) und LA BGM Kulturreferent Stefan Weirather hoffen nach langer Planungsphase auf einen guten Start der 20. KUNSTSTRASSE IMST.
4

20 Jahre KUNSTSTRASSE IMST
Festivalprogramm der Jubiläumsausgabe ist am Start

IMST(alra). Das Programm der KUNSTSTRASSE IMST 2021 ist fixiert und die Vorbereitungen des Organisationsteams rund um Andrea Bubik-Schöpf und Sarah Plattner nehmen Gestalt an. 20 Galerien, ein Veranstaltungszentrum und Kunst im öffentlichen Raum laden ab 26. November für drei Wochenenden zum kulturellen Streifzug durch Imst. Für BesucherInnen gilt es zu beachten, dass dies heuer nur unter Einhaltung von strikten Sicherheitsmaßnahmen und Zutrittsregelungen möglich ist. Die Jubiläumsausgabe der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Speckbacher Stadtmusik Hall in Tirol lädt zum Herbstkonzert am kommenden Samstag.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Herbstkonzert Speckbacher Stadtmusik
Ein bunter musikalischer Reigen

HALL. Die Speckbacher Stadtmusik lädt am kommenden Wochenende zu einem besonderen musikalischen Highlight – dem Speckbacher Herbstkonzert. Das Konzert wird am 23. Oktober 2021 sowohl um 18.00 Uhr als auch um 20.00 Uhr mit dem selben Programm im Kurhaus Hall stattfinden. Musikalische PerlenUnter der musikalischen Leitung von Otto Hornek und mit Moderator Dr. Werner Hackl erwartet das Publikum ein ganz besonderer Konzertabend. „Zu diesem Anlass haben wir tief in unserer reichhaltiges Notenarchiv...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Das Ensemble führte im wunderschönen Ambiente des Stiftes auf eine Zeitreise durch die großen Stationen der Kammermusik.
57

8. Obertöne Kammermusiktage im Stift Stams
Großes musikalisches Vermächtnis – anspruchs- und lustvoll aufbereitet

STAMS(alra). Als Fixpunkt in der Tiroler Kulturlandschaft haben sich die Kammermusiktage der Obertöne längst und zurecht etabliert. Auch in der 8. Auflage, die am 15. September mit insgesamt vier Konzertabenden startete, begeisterte das Festival durch ein stark besetztes Ensemble sowie ein facettenreiches Programm. Eingebettet in die große und geschichtsträchtige Kulisse des Bernardisaales geriet der akustische und optische Eintritt in das „Chamber Music Wonderland“ zum stimmungsvollen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Open Piano for Refugees platziert einen frei zugänglichen Flügel vor der Annasäule bis 26.08, gespielt werden kann zwischen 14 und 20 Uhr. | Foto: Open Piano

Annasäule
Bunter Flügel lädt zum spielen ein

INNSBRUCK. Bis 26.8. kann zwischen 14 und 20 Uhr in der Maria-Theresien-Straße am Piano gespielt werden. Open Piano for Refugees hat den bunten Flügel des Klavierbetriebs Zirfreind e.U. vor der Annasäule platziert.  Gegen Ungerechtigkeit"Spielen wir gemeinsam soziale Ungerechtigkeit an die Wand und stärken Akzeptanz und Zusammenhalt durch Musik. Alle dürfen spielen. Alle dürfen zuhören. Alle (Instrumente) sind willkommen!", so lädt die Initiative Open Piano for Refugees zur Veranstaltugn ein....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sorgten für beste Unterhaltung bei ihren Gästen: Die Band Dixie Combo. | Foto: Mair

Dixie Combo lockte zahlreiche Gäste in "Lampl` s" Gastgarten

Immer was los in Matrei! Am Donnerstag gingen die Matreier Sommerkonzerte in die dritte Runde. MATREI. Nach den Konzerten im Gastgarten des Hotel Krone und dem Laternenfest im Parkhotel fungierte nun der Gasthof Lamm als Gastgeber und war somit dritter Austragungsort der Sommerkonzerte. Die Musikgruppe dieses Abends war die Dixie Combo Band. Bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung spielte die Jazzband im gemütlichen Gastgarten und begeisterten damit die zahlreichen Zuhörer. Ihr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Begeisterten die Gäste mit ihren nostalgischen Klängen: "four-ever lifeband" Mitglieder Rudi Ofer, Helmut Gassebner, Franz Muigg und Wolfgang Bereiter (v.l.). | Foto: Mair
6

Auftakt der „Matreier Sommerkonzerte“
Stimmungsvolles Pop Revival

Nach einer längeren, coronabedingten Pause hieß es endlich wieder Bühne frei für Musikanten aus der Region. MATREI. Endlich ist wieder was los in den Gastgärten von Matrei. Im Rahmen einer Förderaktion vom Land Tirol werden Gasthäuser finanziell unterstützt, um das Auftreten von Musikgruppen zu ermöglichen. Organisator Hannes Stadler erklärt: „Ziel ist es, dass nach Corona die Musiker wieder auf die Füße kommen und endlich wieder vor Publikum spielen können. Das tut auch den Gasthäusern gut.“...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Christof Spörk, erstmals zu Gast in Kufstein | Foto: Niclas Weninger / Kulturverein Wunderlich
11

Musikkabarett aus Österreich - woassteh!!!!!
Christof Spörk zu Gast im Kultur Quartier Kufstein

Am Freitag, den 30. Juli gastierte der östereichische Musiker und Kabarettist Christof Spörk erstmals in Kufstein. Ein kurzweiliger und amüsanter Abend war die folge. Spörk präsentierte sein neues Programm "Kuba" und nahm das Publikum mit auf eine unterhaltsame und musikalische Reise. Der mehrfach hoch-ausgezeichnete Kabarettist (Ö-Kabarettpreis, Salzburger Stier) brachte mit seinen mitreißenden Musikeinlagen das Publikum in Schwung und setzte so einen würdigen Schlusspunkt unter die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Foto: Starmania 21
2

Live on Tour
Starmania macht Halt in der Olympiaworld Innsbruck

INNSBRUCK. Bühne frei für die Starmaniacs! Zurzeit laufen die Proben im ORF-Zentrum auf Hochtouren, denn bereits am Samstag, dem 31. Juli 2021, fällt in Linz der Startschuss für „Starmania 21 – Live on Tour“. Bei den Konzerten präsentieren Finalistinnen und Finalisten des ORF-1-Events die Hits von „Starmania 21“. Eine ganz besondere Funktion kommt bei den Events Philip Piller zu, der Wiener Starmaniac zieht nicht nur stimmlich alle Register, sondern führt auch als Moderator durch das Programm:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Absage für 2021: Das nächste traditionelle Fest am Berg findet am 15. August 2022 statt. | Foto: www.bergbahn.com
3

Absage
"Fest am Berg" der Bergbahnen See findet nicht statt

SEE IM PAZNAUN (otko). Die Bergbahnen See haben sich dazu entschlossen, das geplante "Fest am Berg" am 15. August 2021 nicht durchzuführen. Nächstes Fest am Berg 2022 Normalerweise findet das traditionelle "Fest am Berg" immer am 15. August statt. Am "Hoachen" wurde seit Jahren auf der Sonnenterrasse beim PanoramaRestaurant mit Live-Musik und Kulinarik gefeiert. Tausende Besucher aus nah und fern strömten in normalen Zeiten auf die Medrigalm. "Trotz aller Lockerungen geht die Sicherheit vor,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Hautzi
1 4

irish rock konzert Donnerstag, 01.07.2021
"Saint john green leaves"

Sechs Musiker mit der Vision, der irischen Musik weltweit, oder zumindest bei ihrem Publikum, zum Durchbruch zu verhelfen. Zu hoch gegriffen? Sicher nicht! Die Musik strahlt unendliche Lebensfreude und gleichzeitig auch Wehmut aus. Eine äußerst gelungene Mischung aus irischen Traditionals und Klassikern der Rockmusik im Sound der „ Grünen Insel“ begeistern ihre ständig wachsende Fangemeinde. Mit einer guten Portion Humor und den Klängen von mehrstimmigen Gesängen, Gitarren, Mandoline, Irish...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader gemeinsam mit dem "Rita Goller Trio" bei der Präsentation der Initiative "Tirol. Komm auf die kulturspielwiese". | Foto: Land Tirol/G. Berger
2

Neuauflage
Start des Erfolgskonzeptes „Tirol zualosn“

TIROL. Nach den Öffnungen im Mai sind nun die Pforten der Gastgärten, Lokale und Almen wieder für alle Personen zugänglich. Um die Lokalitäten wieder rasch mit Leben zu füllen wurde die Initiative "Tirol zualosn" ins Leben gerufen. 450.000 Euro vom Land Tirol Neben „Tirol zualosn" begann mit „Tirol. Komm auf die kulturspielwiese“ eine weitere Aktion um das Förderangebot noch breiter aufzustellen und Musikgenres umfassend einzubinden.  Zusammen mit der Wirtschaftskammer Tirol, Lebensraum Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Singer Pur | Foto: Markus Amon
2

Innsbrucker Abendmusik
Konzert „Wie im Himmel“ wurde verschoben

INNSBRUCK. Das heutige geplante Konzert "Wie im Himmel – Meisterwerke aus dem Kapellrepertoire von Kaiser Maximilian I." in der Hofkirche musste coronabedingt verschoben werden. Ein neuer Termin wird erst bekannt gegeben. Dabei werden Werke von H. Kotter, J. Obrecht, J. Desprez, H. Isaac, L. Senfl, A. Rener und vielen weiteren Künstlern vom Vokalensemble Singer Pur – und Peter Waldner an der berühmten Orgel von Jörg Ebert 1558, präsentiert. Für seine Hofkapelle verpflichtete Kaiser Maximilian...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Solche Bilder werden in diesem Jahr kaum möglich sein. Trotzdem möchten die Veranstalter ein Saitenstrassen Intermezzo ermöglichen.  | Foto: Saitenstrassen e.V.

SAITENSTRASSEN Intermezzo
"Ein positives Zeichen setzen"

ALPENWELT KARWENDEL. Auch das Musikfestival Saitenstrassen in der Alpenwelt Karwendel bleibt nicht von Corona verschont. Trotzdem legten sich die Veranstalter nun auf eine kleine Variante vom 11. bis 13. Juni 2021 fest. Man möchte ein "positives Zeichen setzen". Zudem wird es eine digitale Infoveranstaltung für Musikgruppen am 30. März 2021 geben. Eine besondere Variante der SaitenstrassenUnter dem Titel „SAITENSTRASSEN Intermezzo“ ist geplant von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. Juni 2021...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.