Musik

Beiträge zum Thema Musik

Hellmuth Koch, Geschäftsführer der Seeboden Touristik GmbH, führte durch das Programm.
18

MUSIK
Hörgenuss im Rosenpark

Musikalisch wurde das 5. Chorfestival - „Berg-See-Klang“ - in Seeboden eröffnet. SEEBODEN. Mit dem Achterjäger gespielt von der Trachtenkapelle Seeboden unter der Leitung von Wolfgang Krammer wurde am frühen Abend das fünfte Chorfestival – „Berg-See-Klang“ - im Rosenpark der Familie Winkler in Seeboden eröffnet. Hellmuth Koch, Geschäftsführer der Seeboden Touristik GmbH, begeisterte das Publikum mit Geschichten aus der Gegend und unterstrich das Motto Garten/Kunst am See. Für musikalische...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
48

65 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz
65 Jahre im Zeichen der Blasmusik

Die Trachtenkapelle Sirnitz feierte heuer ihr 65-jähriges Bestehen und kann auf eine äußerst erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken. SIRNITZ. Aus diesem Anlass veranstalteten die Kameradinnen und Kameraden mit dem Vereinsvorstand, Kapellmeister Herbert Gwenger und Obmann-Stv. Herbert Ebner ein Jubiläumsfest. Dazu wurden Gastkapellen von Deutsch-Griffen, Zedlitzdorf, Bodensdorf und aus St. Peter am Kammerberg eingeladen. Der Festakt begann am Festplatz vor der Volksschule in Sirnitz. Unter den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heinrich Konrad
Strahlende Burschen: (von Links) Albert, Markus, Patric, Albert
10

Wernberg
30-jähriges Bestandsjubiläum der Dorfgemeinschaft Ragain

In Wernberg wurde zünftig gefeiert. Auch ein Jubiläum gab es freilich zu würdigen.  WERNBERG. Wie jedes Jahr ließ die Dorfgemeinschaft Ragain in Wernberg bei Villach die Ragainer Bürger im Rahmen des Kirchtages hochleben. Am 24. August ab 14:00 zogen die Zechburschen und natürlich Mädels durchs Dorf und verbreiteten frohe Feststimmung, währenddessen fand auch ein Kegelturnier statt. Ab 18:00 Uhr begann dann die Kirchtagsmesse in der Dorfkirche. Kirchtag: natürlich in Kärntner Tracht!Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dominique Petschnig
Die Kärntner Spitzenband "humus" war zu Gast in der Buschenschenke Brunnerhof | Foto: Peter Pugganig
2 1 28

"humus"
Top-Musiker mit Witz und viel Gefühl

Das Quintett überzeugte die vielen Fans in der Buschenschenke Brunnerhof mit ihrem einzigartigen Sound und anspruchsvollen Texten. PIRKFELD (pp). Was unterscheidet Andrea Berg von "humus"? Das Konzert der Band war restlos ausverkauft und die Lieder der Gruppe sind frei von jeglichen Banalitäten. Die fünf begnadeten Musiker aus Kärnten traten diesmal in der urigen Location der Buschenschenke Brunnerhof, unweit der mächtigen Burg Hochosterwitz auf. Mächtig war es auch, was die Truppe musikalisch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Teilnehmer des diesjährigen Akkoreon-Camps strahlen mit der Sonne um die Wette. 
Als musikalische Gäste nahmen auch Schüler mit Violine, Klavier und Blockflöte teil.
87

Kärntner Akkordeonverein
Auf die Tasten – Fertig – Los!

Tastenakrobaten aus ganz Österreich pilgerten in den idyllischen Ort Glödnitz um am lustigen Akkordeon-Camp, veranstaltet vom Kärntner Akkordeonverein (KAV,) teilzunehmen. Diese bereits zum 16.Mal stattfindende Musikwoche richtet sich an alle Musikbegeisterte, die auch in den Ferien eine Extraportion Training haben wollen. Die Teilnehmer wurden je nach Können in drei Ensembles eingeteilt, die von den Musikpädagogen Roman Pechmann, Christoph Hofer und Christian Theuermann geleitet wurden. Als...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Theuermann
Veranstalteten das Heavy Mölltol Festival: Alexander Egarter, Georg Messner-Schmutzer, Marcel Thurner, Julia Veratschnig, Miriam Patschg und Florian Rainer von den Rotzfockn Carinthia (RFC) | Foto: Plimon
34

Heavy Mölltol Festival
Rock- und Metalklänge über Kolbnitz

Großartige Stimmung beim diesjährigen Heavy Mölltol Festival. KOLBNITZ. Der Verein Rotzfockn Carinthia (RFC) veranstaltete auch heuer wieder das zweitägige Heavy Mölltol Festival, welches am Fuße der Kreuzeckbahn stattfand und zahlreiche Besucher nach Kolbnitz lockte.  Newcomerbands fördern"Ein Grundgedanke, der hinter dem Event steht, ist es junge Newcomerbands auf die Bühne zu bringen. Diesen soll eine Chance geboten werden, sich zu präsentieren und sich untereinander zu vernetzen", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
21

1. "Silent Wifi Konzert" in Österreich
Lautlose Musik & bemalte Körperkunst am Neuen Platz

Das Klavierhaus Langer & Partner luden zum 1. "Silent Wifi Konzert", vor hunderten Besuchern, am Neuen Platz in Klagenfurt - mit dabei waren bemalte Körperkunstwerke ... Am 10. Juli 2019 ab 20:30 Uhr präsentierte der italienische Pianist Andrea Vizzi ein Konzert der Extraklasse am Neuen Platz in Klagenfurt. In diesem eindrucksvollen Konzert wurde auf einem wundervollen Yamaha C7x Flügel gespielt - welcher mit der modernsten SIlent Technologie ausgestattet ist. Hunderte Zuhörer bekamen WIFI...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 47

Konzert
Geht los?

Es musizierten Student/innen der Volksmusikabteilung am Kärntner Landeskonservatorium und Schüler/innen der Musikschulen aus dem Lavanttal. In diesem Rahmen wurde auch eine CD mit Ensemble- und Solistenaufnahmen aus dem Studienjahr 2018/19 und der Start in die Gustav-Mahler-Privatuniversität (ab Herbst 2019) präsentiert.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Foto: Josef Barth
80

St.Pauler Kultursommer
Pasticcio - Junge Künstler musizierten in St.Paul

Als Pasticcio kann eine bunte und abwechslungsreiche Programmgestaltung bzw. ein musikalisches Allerlei bezeichnet werden - so geschehen unlängst beim St.Pauler Kultursommer (KUSO), wo junge Künstler der Musikschule Wolfsberg sowie der Musikschule Oberes und Unteres Lavanttal ein hochkarätiges Programm auf die Beine stellten. Da der KUSO als Zielsetzung auch die Förderung junger Talente aus der Region hat, wurde vor einigen Jahren diese Konzertreihe ins Leben gerufen. Unter der Koordination von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
2 58

Elisabeth Kreuzer präsentierte ihre erste CD "Hol dir doch die Sonne"

FELDKIRCHEN: Am Samstag, 25. Mai 2019, präsentierte die Arnoldsteinerin Elisabeth Kreuzer im Stadtsaal Feldkirchen ihre CD "Hol dir doch die Sonne". Mit dabei waren die goldene Stimme vom Wörthersee Silvio Samoni, Niki Legat und seine Oberkrainer aus Begunje sowie der Chor Kärnten Vocal. Dazu fand im Stadtsaal Feldkirchen die Veranstaltung unter dem Motto "G'mischt" statt. Nach den großartigen und erfolgreichen Single-Auskoppelungen ,,Bei mir landen", ,,Herzpilot" und ,,Mein Herz tickt Liebe"...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Robert Telsnig
Beau James Leonard las aus seinem ersten Werk "10 Frauen, die du niemals daten solltest" | Foto: Niedermüller
19

Sinn_Los
Gelungenes Debüt von Beau James Leonard

SPITTAL (ven). Der Seebodener Beau James Leonard gab im Ortenburgerkeller mit seinem Programm "Sinn_Los" nun sein Solo-Debüt. Nach erfolgreichen Auftritten auf der Theaterbühne und bei "The Voice of Austria" begeisterte er nun sein Publikum mit selbstgeschriebenen Songs und Passagen aus seinem ersten Buch "10 Frauen, die du niemals daten solltest". Voller Keller Unterstützung fand er beim Ensemble der Stadtbühne Spittal mit Leiterin Gertrud Reiterer-Remenyi, das an dem Abend den Ausschank...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Schulband der MMS Wolfsberg (Ltg. Wolfgang Turk, Eva Poms und Christian Klautzer)
111

Musikschule Wolfsberg
MusikschulGala im Kuss Wolfsberg

Ein galanter Abend ging unlängst im Kuss Wolfsberg über die Bühne, denn die Musikschule Wolfsberg unter der Leitung von Daniel Weinberger lud zur zweiten MusikschulGala ein. Das durchwegs hochwertige Programm war mit vielen musikalischen Leckerbissen gespickt – geht dem doch eine lange und intensive Probenphase voraus. Mit feierlicher Blechbläsermusik wurde die Gala würdig eröffnet. Vom Gefühl her nach Schottland brachte uns die Celtic Connection mit schönen nordischen Klängen. Erstklassig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
1 5

"Soulbrothers" Werginz und Unterlercher am Aichwaldsee
Konzert für Herz und Hirn: "Die Liebe meines Lebens"

Ein voller Erfolg war das Konzert der "Soulbrothers" am Freitag im Aichwaldseebad. Dominik Werginz und Wolfgang Unterlercher spielten Musik über die Liebe und das Leben. Texte für Herz und Hirn aus der eigenen Feder und auch noch 2 Lieder mit Unterstützung des Latschacher Kirchenchores unter Chorleiter Simon Trießnig begeisterten das Publikum. Nada Zerzer und Martin Schriebl-Rümmele vom Kulturgarten Aichwaldsee freuten sich über ein volles Haus und einen stimmigen Konzertabend. Die kulinarische...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
1 2

Konzert am Aichwaldsee
RE(kn)HO live im Badehaus

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe FreundInnen des Aichwaldsees! Am Freitag 17. Mai wird wieder auf der Bühne des Badehauses gerockt! LIVE - Konzert im Kulturgarten mit: RE(kn)HO, diesmal in der Besetzung RE - Willi Reich (guitar, voc) und HO - Freddy Hofmeister Das Repertoire umfasst folk * balladen * blues * rock Kulinarisches gibt es wie immer von Christian Sternad und seinem Team vom Cafe Seerose am Aichwaldsee. Der Eintritt ist wie immer frei, um freiwillige Spenden für die Kulturabeit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
43

Lange Nacht der Big Band in Velden
Big Band der Lavanttaler Musikschulen zu Gast in Velden

2019 war die renommierte Big Band der Lavanttaler Musikschulen im Rahmen der Langen Nacht der Big Bands zu Gast im Casino Velden.  Man überzeugte mit hervorragenden musikalischen Interpretationen von Werken, die für Big Band arrangiert oder komponiert wurden, unter der musikalischen Leitung von Herrn Fellner Philipp, Lehrperson für Posaune, Tenorhorn, Tuba, Bläserklasse & Big Band an den Musikschulen St. Paul im Lavanttal & Lavamünd.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 2

Konzert im Kulturgarten Aichwaldsee am 10. Mai
Die SOULBROTHERS pur!

Liebe FreundInnen des Aichwaldsees, im Rahmen des Kulturfreitags am Aichwaldsee dürfen wir Ihnen am 10.5. die "SOULBROTHERS" präsentieren: Wolfgang Unterlercher und Dominik Werginz -. Musik ist "Die Liebe ihres Lebens"! Unter dem Motto "Soulbrothers pur" präsentiern die beiden Vollblutmusiker ein neues Programm aus 100% eigenen Liedern, das verspricht Musik für Herz und Hirn! Für die kulinarische Umrandung sorgt Christian Sternad mit seinm Team vom Café Seerose!

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Katja Mihev und Danijela Verhounik. | Foto: Christopher Polesnig
12

Musikkonzert Kulturni Dom
Im Kulturni Dom ging es musikalisch durch den Abend

BLEIBURG. Am 03. Mai fand im Kulturni Dom ein Konzert der etwas anderen Art statt. Allerlei Musiker, von Anfänger bis Profi, konnten ihr musikalisches Talent auf der Bühne unter Beweis stellen und den Gästen präsentieren.  Unter den Gästen konnte man auch den Firmeninhaber Patrick Kaimbacher und den Aicher Kommandantenstellvertreter Stefan Visocnik wiederfinden.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
1 13

Lesung und Musik im Dialog: Prof. Karl Nessmann und "The Rivers"
Das waren die "Höllischen Texte und Seelenklänge" am Aichwaldsee

„Höllische Texte und Seelenklänge“ von Prof. Charly Nessmann und „The Rivers“ - ein ergreifender, wundervoller und zugleich lehrreicher Abend im Aichwaldseebad! Karl Nessmann, der in dem Buch „Dreimal Hölle und retour“ (by Way of Carl) seine Stationen der Depression, des Burnouts und der Abhängigkeit verarbeitet hat und „The Rivers“ ergänzten sich in einer Text-und-Musik-Kombination. Karl Bergmann und Georg Maurerr mit Leadsängerin Evelyne Mitterberger glänzten mit einer Reihe von eigenen Songs...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
1 3

Höllische Texte und Seelenklänge
"Den Sound des eigenen Herzens spüren"

Seinen Absturz in die Hölle, die seelischen Tiefen und den Weg zurück ins LEBEN, macht Dr. Karl Nessmann zum Thema. Der Autor der Online-Plattform www.wayofcarl.at und des autobiografischen Fachbuches „Dreimal Hölle und retour-ausgebrannt depressiv abhängig“ ist demnächst zu Gast im Kulturgarten Aichwaldsee. Seine höllischen Texte werden von Seelenklängen und thematisch abgestimmten Liedern von„TheRivers“ begleitet. Evelyne Mitterberger (voice/guit), George Maurer (voice/guit) und Charly...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
64

Musik
70 Jahre und kein bißchen leiser

Der Musikverein Reißkofel-Reisach feierte sein 70 Jahre Jubiläum mit einem beeindruckenden Konzert im Veranstaltungssaal der Gemeinde Kirchbach. KIRCHBACH (luta). Die 44 Mitglieder zählende Musikkapelle, unter der Leitung des Kapellmeisters Otto Drießler, hatte noch ein weiteres Jubiläum zu feiern. Obmann Klaus Obereßl dankte dem Kapellmeister für seine 20 jährige Leitung der Musikkapelle. Anekdoten inklusive Durch den beschwingten Abend führte in souveräner Manier die Moderatorin  Annelies...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
Starke Bühnenpräsenz: Elias Haas und Magdalena Brandstätter als Kleine Hexe
37

Theater
Kleine Hexe verzaubert Pusarnitz

PUSARNITZ (des). Es wurde gehext, gesungen, getanzt und viel Rauch erzeugt bei der Theaterjungend Pusarnitz und ihrem Stück "Die kleine Hexe" nach Otfried Preussler. Der Funke ging schnell über im ausverkauften Kultursaal und alt und jung fieberten mit, ob es der kleinen Hexe gelingt, den Hexenrat von ihren Zauberkünsten zu überzeugen. Drei VorstellungenRegisseurin Sonja Anglberger weiß, wie sie ihre Schauspieler einzusetzen hat. Jeder der über 40 Darsteller zeigte beim Spielen seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
1 36

Frühlingsfest
Frühlingsstimmung in Völkendorf

Die Mitgleider des PVÖ- Ortsgruppe Völkendorf feierten den Frühling mit ausgelassener Stimmung und einem Musikprogramm das zum Tanzen anregte. Die Geburtstagskinder schwangen das Tanzbein und ließen sich richtig feiern. Es gab Kuchen und Torte und stimmungsvolle Musikprogramm für alle.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
44

FREIZEIT
PVÖ. OG. Völkermarkt Faschingsball

Faschingsveranstaltung der OG Völkermarkt Sehr viele Mitglieder konnten bei unserer Veranstaltung begrüßt werden, darunter, auch der Präsident des Pensionisten Verbandes Kärnten Hr. Karl Bodner, weiters unser Bürgermeister Valentin Blaschitz, Vize Bgm. Frau Gomernik /Besser, Stadtrat Paul Wernig und Gemeinderat Theodor Wedenig Von Ortsgruppen des Bezirkes konnte nur die OG. KÜHNSDORF Begrüßt werden!!! Ein Großer Glückshafen mit tollen Preisen darunter ein Fahrrad,30 Reindlinge, und 20...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Alfred Slamanig
Großer Trubel. Da ging es närrisch rund, hatten doch die Villacher Altprinzen ihr Prinzesserl nach Arnoldstein entführt | Foto: Johann Kugi
1 1 14

Fasching 2019
Kidnapping nach Arnoldstein

Der Raub der Villacher Faschingsprinzessin war eine „Mordshetz“. ARNOLDSTEIN. Villachs  Alt-Faschingsprinzen entführten die amtierende Faschingsprinzessin Anna I nach Arnoldstein. Begrüßt wurden sie von einem Team der Faschingsgilde aus der Bergbau und Hütten Traditionsmusik. "Schwere" Aufgaben Am Nachmittag trafen dann die amtierenden Faschingsprinzen aus Villach bei der Klosterruine in Arnoldstein ein. In den ehrwürdigen Klosterräumen mussten sie diverse Utensilien suchen und daraus einen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.