Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: Starmania 21
2

Live on Tour
Starmania macht Halt in der Olympiaworld Innsbruck

INNSBRUCK. Bühne frei für die Starmaniacs! Zurzeit laufen die Proben im ORF-Zentrum auf Hochtouren, denn bereits am Samstag, dem 31. Juli 2021, fällt in Linz der Startschuss für „Starmania 21 – Live on Tour“. Bei den Konzerten präsentieren Finalistinnen und Finalisten des ORF-1-Events die Hits von „Starmania 21“. Eine ganz besondere Funktion kommt bei den Events Philip Piller zu, der Wiener Starmaniac zieht nicht nur stimmlich alle Register, sondern führt auch als Moderator durch das Programm:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Frühschoppen im Alpensaal | Foto: Tiroler Abend
2

Franz Posch & seine Innbrüggler
Frühschoppen im Alpensaal der Messe IBK

INNSBRUCK. Nach der corona-bedingten Zwangspause war es endlich soweit: der Alpensaal der Messe Innsbruck öffnete seine Tore für den ersten Auftritt von Franz Posch & seinen Innbrügglern. Bei dieser Gelegenheit wurde auch gleich die neue CD der Innbrüggler mit dem Titel „Hoch Tirol“ offiziell präsentiert. Die Freude darüber, Franz & seine Männer endlich wieder live erleben zu können, war groß und zahlreiche Liebhaber traditioneller Inntaler-Musik & Innbrüggler-Fans ließen es sich nicht nehmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ensemble HEIM@Klang | Foto: tirol kliniken
2

Musik aktiviert
38 Lieder für Menschen mit Demenz

INNSBRUCK. „Die alten Lieder vergessen wir nie“ – so lautet das Motto einer ganz besonderen CD-Produktion des Ensembles HEIM@Klang. 38 Lieder, die sich speziell an demenziell erkrankte Menschen richten, wurden in Kooperation mit der Initiative „Demenz braucht Kompetenz“ der tirol kliniken aufgenommen und präsentiert. Wenn Nervenzellen sich verändern und das Gehirn nicht mehr so funktioniert wie es sollte, ist es oft schwierig, Halt zu finden. Doch Musik – mit ihren vertrauten Melodien,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Pop-Up Konzerte der Alten Musik in IBK | Foto: Innsbruck Tourismus / Christian Weittenhiller
2

Pop-Up Konzerte
Alte Musik in Innsbruck

INNSBRUCK. Dass Alte Musik wunderbare Kompositionen und vielfältige Werke – regelrechte Hits – im Repertoire hat und damit gar nicht alt oder verstaubt ist, zeigen die Pop-Up-Konzerte der Alten Musik. Die Konzertreihe ist in Zusammenarbeit der Fachhochschule Kufstein Tirol und Innsbruck Tourismus ins Leben gerufen worden und findet dieses Jahr bereits zum dritten Mal statt. Wechselnde öffentliche Plätze in der Innsbrucker Altstadt werden im Juli und September immer freitags um 11 Uhr zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der scheidende Obmann Manfred Durigner übergibt sein Amt an Roland Pfeifer
 | Foto: Reinhold Siegl
2

Generalversammlung
Aus Tiroler Sängerbund wird Chorverband Tirol

INNSBRUCK. Der letzte Samstag wird in die Geschichte des Chorwesens in Tirol eingehen. In der gut besuchten Messehalle wurde über die Zukunft abgestimmt und die Tagesordnungspunkte waren von gewichtiger Größe. Immerhin ging es um den Wechsel des Namens Tiroler Sängerbund in Chorverband Tirol und um den Verzicht der Präsidentschaft im Vorstand. Nach kurzer Erklärung durch Roland Pfeifer (Beirat im Vorstand) und anschließender Diskussion votierten die Delegierten sowohl für den neuen Namen, als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Musiker aller Genres werden unterstützt. | Foto: Land/Berger

Tirol zualosn
Neuauflage des Erfolgskonzeptes „Tirol zualosn“ startete

LH Platter: „Sommerinitiativen unterstützen heimische Musiklandschaft und beleben Gastronomie“. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Pforten der Gastgärten, Lokale und Almen sind wieder geöffnet und es gilt, diese rasch mit Leben zu füllen. Dafür wurde bereits vergangenen Sommer die Initiative "Tirol zualosn" ins Leben gerufen und mit großem Erfolg umgesetzt, nun erfolgt die Neuauflage für 2021. Darüber hinaus wird mit „Tirol. Komm auf die kulturspielwiese“ eine weitere Aktion begonnen, um das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LR Johannes Tratter, LRin Beate Palfrader, Landesmusikdirektor Helmut Schmid, Institutsleiter Diplomstudien Erich Rinner und Konservatoriums-Direktor Nikolaus Duregger bei der offiziellen Übergabe des Werner Pirchner Hauses.  | Foto: Land Tirol/Gratl
4

Tiroler Landeskonservatorium
Werner Pirchner Haus wird neue Zweigstelle

Werner Pirchner Haus: Landeskonservatorium mit neuer Zweigstelle in Innsbruck Land Tirol investiert 700.000 Euro in umfassende Sanierung Das Studienangebot am Tiroler Landeskonservatorium wird laufend erweitert und gestärkt, um eine qualitativ hochwertige akademische Ausbildung am Musikstudienstandort Innsbruck sicherzustellen. INNSBRUCK. Um dafür auch die notwendigen Räumlichkeiten bereitzustellen, wurde dem Konservatorium im Beisein von LRin Beate Palfrader und LR Johannes Tratter vergangene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Innsbrucker Abendmusik | Foto: Pia Clodi / Marcello Girardelli|
2

Innsbrucker Abendmusik
Konzertankündigung „Un pasticcio alla Vivaldi“

INNSBRUCK. Sie kennen natürlich Vivaldis Vier Jahreszeiten, aber kennen Sie auch seine Vier Tageszeiten? Wohl kaum, denn hier handelt es sich um ein Pasticcio aus der Kreativwerkstatt des in Vorarlberg beheimateten Ensembles Concerto Stella Matutina. Wer liebt sie nicht, diese köstlichen Gebilde aus allem, was die Küche so hergibt: ob süß oder pikant, gefüllt mit den feinsten Zutaten, neu kombiniert mit raffinierten Gewürzen, umhüllt von einem knusprigen Teigmantel: Pasteten (frz. pastiche,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bald eröffnen die 26. Promenadenkonzerte im Innenhof der Hofburg Innsbruck! | Foto: Innsbrucker Promenadenkonzerte
2

Kunstgenuss für alle
Promenadenkonzerte erobern Kultursommer zurück

Bald ist es wieder soweit: In nur wenigen Wochen eröffnen die 26. Innsbrucker Promenadenkonzerte im Innenhof der Hofburg Innsbruck. INNSBRUCK. In diesem Jahr geht die beliebte Konzertreihe mit einigen Neuerungen einher: zwei kürzere Konzerte pro Abend, einen einheitlichen Ticketpreis von nur 5 €, sowie eine neue künstlerische Ausrichtung. Das Organisationsteam rund um den künstlerischen Leiter Bernhard Schlögl, blickt auf ereignisreiche Monate zurück und präsentiert einen vielseitigen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
TVM Obmann Peter Margreiter | Foto:  R.Kapavik
3

Tiroler Volksmusikverein
Jahreshauptversammlung erstmals Online

Der Tiroler Volksmusikverein hielt am vergangenen Sonntag erstmalig in seiner über 55-jährigen Geschichte die Jahreshauptversammlung im Online-Format ab. INNSBRUCK. Nach mehrmaligen Terminverschiebungen einer Präsenzversammlung aufgrund der COVID-19 Auflagen, entpuppte sich dieses neue Format aber als voller Erfolg. Rund 150 Mitglieder des Tiroler Volksmusikvereins (TVM) sowie zahlreiche Ehrengäste nahmen an dieser Online-Versammlung teil. Obmann Peter Margreiter zeigte sich ob der regen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das war das Kinder- und Jugendsingcamp 2021 | Foto: TSB
3

Kinder- und Jugendsingcamps
Der Tiroler Sängerbund macht es vor

Was tut man mit fast 40 singhungrigen Kindern und Jugendlichen? Man organisiert vier Singcamps an einem Ort mit genügend Räumen und Platz! INNSBRUCK. So ging das neulich am Grillhof veranstaltete Kinder- und Jugendsingcamp des Tiroler Sängerbunds von der Bühne. Mit einem ausgeklügelten Sicherheitskonzept und einer bewundernswerten Disziplin der Jugendlichen und Kinder war es für alle Beteiligten eine Freude endlich wieder einmal zu singen, und "Campfeeling" spüren zu dürfen. Jede Menge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Bon Jovi From Encore Nights“ | Foto: Bon Jovi From Encore Nights
Video 2

Einmaliges Konzert Erlebnis
Bon Jovi rockt das Metropol Innsbruck

„It's my life, and it's now or never“ – So lautet der wohl bekannteste Refrain von Weltstar Bon Jovi, dessen Konzertfilm am Donnerstag, dem 10. Juni im Metropol Kino Innsbruck hautnah miterlebt werden kann. INNSBRUCK. Rock-Fans aufgepasst! Am 10. Juni um 19:30 Uhr wird das Konzert „Bon Jovi From Encore Nights“ im Metropol Kino Innsbruck gezeigt werden. Das besondere daran ist: Der Konzertfilm wird nur eine Nacht lang an Spielorten auf der ganzen Welt zu sehen sein. Nach der Absage von Tourdaten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Band beim Auftritt! | Foto: Beyond Hills
Video 3

Beyond Hills Band
Rockig gute Laune mit neuer Single „Saints“

„Independent-Rock-Reggae-Fusion“ – so nennt die seit 2017 bestehende Band „Beyond Hills“ ihre Musikrichtung und hat erst vor kurzem ihren neuen Song „Saints“ veröffentlicht. Wir haben ein Bandmitglied getroffen und ein spannendes Interview mit ihm geführt! INNSBRUCK. Damals noch 9 Bandmitglieder – sind sie heute zu sechst. Alle Bandmitglieder verbindet vor allem eines: ihre Liebe zu Innsbruck und zur Musik. Die neue Single „Saints“ der Brixner Band Beyond Hills ist seit 14. Mai auf Spotify,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
David Bergmüller gilt als einer der gefragtesten Lautenisten seiner Zeit. | Foto: Innsbrucker Abendmusik

Innsbrucker Abendmusik
Musik, die Ohren wachsen lässt

Musik, die unsere Ohren wachsen lässt: das erwartet uns bei unserem ursprünglich 2. Saisonkonzert, das Corona-bedingt in den Mai gerutscht ist. So charakterisiert der Interpret des Abends auch jene Musik, die er für sein Solo-Rezital ausgesucht hat. INNSBRUCK. Der junge Tiroler Lautenist David Bergmüller hat sich in den letzten Jahren erstaunlich schnell zu einem der gefragtesten Lautenisten empor gearbeitet. Rhetorik der Stille nennt er sein Projekt – und nimmt das Publikum auf seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Opernaufzeichnung ITALIANI IN ALGERI | Foto: Pixabay
2

Metropol Innsbruck
Opernaufzeichnung „Italiani in algeri“ im Kino

Am Sonntag, dem 23. Mai um 18:30 Uhr zeigt das Metropol Kino im größten Kinosaal Westösterreichs die Opernaufzeichnung ITALIANI IN ALGERI von den Salzburger Festspielen 2018. INNSBRUCK. Mit Rossini fing alles an für Cecilia Bartoli. 25 Jahre später kehrt die Star-Mezzosopranistin & künstlerische Leiterin der Salzburger Pfingstfestspiele zu ihren musikalischen Wurzeln zurück. Tickets sind auf www.metropol-kino.at/oper und an der Kinokasse erhältlich.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die VeranstalterInnen mit Uschi Schwarzl und Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer | Foto: Landeshauptstadt Innsbruck

Konzertprogramm für 2021
Innsbruck ist Orgelstadt

Die Orgelmusik hat in Innsbruck einen hohen Stellenwert. Wissenswertes zu den einzelnen Orgeln und Kirchen als historischen Orten sowie einen Überblick über rund 50 Konzerte bis 17. Dezember gibt die übersichtliche, zweisprachige Broschüre „Orgelstadt Innsbruck – Innsbruck, city of organs“. INNSBRUCK. Viele Konzerte finden bei freiem Eintritt bzw. freiwilligen Spenden statt (coronabedingte Änderungen vorbehalten). „In Innsbruck befinden sich die meisten historischen Orgeln österreichweit,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Präsentierten das Programm der Innsbrucker Festwochen 2021 (hintere Reihe v. l.): Geschäftsführer Markus Lutz, Betriebsdirektorin Eva-Maria Sens, Bürgermeister Georg Willi, (vordere Reihe v. l.) Landesrätin Beate Palfrader, Intendant Alessandro De Marchi. | Foto: Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
5

Musikalischer Auftakt
45. Festwochen der Alten Musik

Vom 13. Juli bis zum 29. August 2021 bringen die 45. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik mit über 50 Veranstaltungen die Stadt wieder zum Klingen. INNSBRUCK. Festwochen-Intendant Alessandro De Marchi verkündet voller Vorfreude: „Unter dem Motto ‚Perspektiven‘ laden wir Sie ein, einen Blick auf die Musik zu werfen, die wir vom Staub befreien und auf unsere ganz gegenwärtige Bühne zur Begutachtung stellen.“ Mit den Opern „L‘Idalma overo Chi la dura la vince“ von Bernardo Pasquini, Johann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Elias Praxmarer (li.) und Egid Jöchl erhielten das Hilde-Zach-Kompositionsstipendium 2021: (v.r.) Stadträtin Uschi Schwarzl, Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer und Martina Niedrist (Kulturamt) beglückwünschten die Tiroler Komponisten. | Foto: IKM/D. Jäger
Video 3

Musik trifft auf Humor
Verleihung der Kompositionsstipendien 2021

Zeitgenössische Musik wurde auch in diesem Jahr wieder von der Stadt Innsbruck mit den nach Altbürgermeisterin Hilde Zach benannten Kompositionsstipendien gewürdigt. INNSBRUCK.Im Mai wurden die beiden Tiroler Komponisten Elias Praxmarer (Hauptstipendium, 7.000 Euro) und Egid Jöchl (Förderstipendium, 3.000 Euro) durch Stadträtin Uschi Schwarzl und Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer mit dem Hilde-Zach-Kompositionsstipendium 2021 geehrt. „Mit Elias Praxmarer und Egid Jöchl zeichnen wir zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Dominik Strobl und Jonathan Dornfeld  | Foto: Ricarda Stengg
Video 7

Aus Alt mach Neu
„Hoagascht“ zu Besuch in der Strofeld Manufaktur

Erst kürzlich bekam die Strofeld Manufaktur in der Kulturbackstube „Die Bäckerei“ hohen Besuch aus Salzburg: Das ServusTV-Kamerateam war vor Ort, um für die Sendung Hoagascht ein Interview mit den beiden Gründern Jonathan Dornfeld und Dominik Strobl zu führen und einen Blick in die Werkstatt zu werfen. INNSBRUCK. Wir durften das Kamerateam von ServusTV begleiten und bei den Dreharbeiten einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Ausstrahlung der Sendung "Hoagascht: Musik aus Koffer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Trio Artio | Foto: Julia Wesely

Jeunesse Innsbruck
Konzert von Trio Artio

Die österreichische Geigerin Judith Fliedl, die deutsche Cellistin Christine Roider und die österreichische Pianistin Johanna Estermann sind ein wahres Power-Team – sie sind das Trio Artio.  INNSBRUCK. Mit Konzerten in Österreich, Deutschland und den USA sowie als Preisträger der Internationalen Chamber Music Competition Massimiliano Antonelli und der Aufnahme in die Yehudi Menuhin Live Music Now Stiftung konnte sich das vor 4 Jahren in Wien gegründete Trio schnell bestens positionieren....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sara beim Videodreh | Foto: Christina Feiersinger
Video 4

„Tirol Tirol Tirol“ von Sara de Blue
Zeitloser Song mit starker Message

Wenn zwei Stimmbänder und hellblaue Augen auf einen modernen, elektronischen Akkordeon-Pop-Sound stoßen, dann spricht man von der Tiroler "The Voice Of Germany" Sängerin Sara De Blue. INNSBRUCK. Nach der Austropop-Corona-Hymne, „Gemeinsam San Mia Österreich“, welche Sara u.a. mit Wolfgang Ambros, STS, OPUS uvm. aufnehmen durfte, schrieb sie gemeinsam mit dem bekannten Tiroler Sänger & Musiker Jack Marsina, den Song: „Tirol Tirol Tirol“. Der Song ist eine Liebeserklärung an ihre Heimat,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auf in die Musikschule: Im April und Mai besteht die Möglichkeit, zu verschiedenen Terminen gewünschte Instrumente auszuprobieren. | Foto: W. Alberty

Komm‘ lieber Mai
Ein spezielles Angebot für Volksschüler

Die Musikschule der Stadt Innsbruck steht schon in den Startlöchern für das kommende Schuljahr 2021/22. Im April und Mai können Kinder noch bei rund 50 verschiedenen Terminen ihrer Neugierde nach einem für sie passenden Instrument freien Lauf lassen. INNSBRUCK. Die Lehrer der Musikschule stellen den Kindern nicht nur die Instrumente in allen verschiedenen Größen vor, sondern jedes Kind darf sein Wunschinstrument auch selbst ausprobieren. „Die Musikschule bietet damit Kindern im Volksschulalter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Manu Delago „ReCycling Tour 2021“ | Foto: Simon Rainer
4

Nachhaltige Konzert-Tournee auf Fahrrädern
Manu Delago „ReCycling Tour 2021“

Am 30. April startet der international gefeierte Musiker und Komponist Manu Delago den zweiten Versuch für seine umweltfreundliche Konzert-Tournee durch ganz Österreich. Die bereits für das Frühjahr 2020 geplante „Manu Delago ReCycling Tour“, musste aufgrund der Pandemie auf 2021 verschoben werden. INNSBRUCK. Eine erneute Absage kommt für Manu Delago nicht in Frage, denn „Kultur und Klimaschutz können nicht warten, bis die Pandemie vorbei ist,“ so der Musiker. Ziel seiner Aktion ist es, neben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Interview mit Rapper Mr. Robbery aus Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
Video 3

Stadtblatt Interview mit Video
Mr. Robbery trägt Herz auf Zunge

Er ist 29 Jahre jung, kommt aus Innsbruck und hat bereits zahlreiche Auftritte auf den heimischen Bühnen hinter sich. Mr. Robbery ist ein ganz besonderer Rapper: Mit seinen Songs trifft er genau den Nerv der Zeit und spricht aus, was ihm am Herzen liegt. INNSBRUCK. Wir haben den sympathischen und bodenständigen Tiroler getroffen und ein Interview mit ihm zu seinem Leben in der Musikwelt geführt! „Jemand der mit sich selbst zufrieden ist, der kann auch die Welt bewegen.“ -Mr. RobberyWelche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.