Musik aktiviert
38 Lieder für Menschen mit Demenz

Ensemble HEIM@Klang | Foto: tirol kliniken
2Bilder

INNSBRUCK. „Die alten Lieder vergessen wir nie“ – so lautet das Motto einer ganz besonderen CD-Produktion des Ensembles HEIM@Klang.

38 Lieder, die sich speziell an demenziell erkrankte Menschen richten, wurden in Kooperation mit der Initiative „Demenz braucht Kompetenz“ der tirol kliniken aufgenommen und präsentiert. Wenn Nervenzellen sich verändern und das Gehirn nicht mehr so funktioniert wie es sollte, ist es oft schwierig, Halt zu finden. Doch Musik – mit ihren vertrauten Melodien, harmonischen Klängen und aktivierenden Rhythmen – macht es möglich. Auch bei fortgeschrittener Demenz.

„Musik ist eine ganz besondere Ressource. Auf einer eigenen Wahrnehmungsebene ermöglicht sie den Zugang zu Gedächtnisinhalten, die bereits in den Hintergrund gerückt sind“

, berichtet Josef Marksteiner, Abteilungsvorstand der Psychiatrie und Psychotherapie am LKH Hall von Demenz- PatientInnen, die nicht mehr sprechen, aber beim Hören bekannter Musik plötzlich den Takt vorgeben.

„Diese CD ist ein ganz besonderer Erfolg! Es macht mich stolz zu sehen und zu hören, wie vielseitig engagiert unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind“

, freut sich Stefan Deflorian, kaufmännischer Geschäftsführer der tirol kliniken, über das musikalische Vorzeigeprojekt.

Mehr als 250 CD-Vorbestellungen

Das siebenköpfige Vokalensemble HEIM@Klang singt regelmäßig für Menschen mit demenziellen Erkrankungen. In Kooperation mit den tirol kliniken wurde die CD „Singen – ein Leben lang“ produziert, mit 38 verschiedenen Liedern speziell für demenziell erkrankte Menschen. Darauf finden sich bekannte Volks- und Heimatlieder, Schlager, sowie Filmmusik und religiöse Spirituals. Ein zugehöriges Liederbuch wurde eigens illustriert. Mehr als 250 Vorbestellungen bestätigen: das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist für Angehörige und begleitende Fachkräfte von besonderem Stellenwert. Die Doppel-CD „Singen – ein Leben lang“ ist ab jetzt im Online-Shop des Tiroler Tonstudios Aktiv Sound Records ASR oder im Fachhandel erhältlich. Die Kosten für die Doppel-CD betragen 30 Euro.

„Demenz braucht Kompetenz“

Die seit dem Jahr 2014 bestehende Initiative „Demenz braucht Kompetenz“ rückt Demenz und Delir in den tirol kliniken verstärkt in den Vordergrund. Damit MitarbeiterInnen gut geschult sind und betroffene PatientInnen kompetent und sensibel begleitet werden. Das vorhandene Wissen und die Kompetenz werden gestärkt, weiterentwickelt und allen zugänglich gemacht.

CD Cover: Singen – ein Leben lang.
 | Foto: tirol kliniken
  • CD Cover: Singen – ein Leben lang.
  • Foto: tirol kliniken
  • hochgeladen von Ricarda Stengg

Das Ensemble

Seit September 2019 musiziert das Ensemble HEIM@Klang als Initiative des Chorverbandes Tirol miteinander. Der Schwerpunkt des gemeinsamen Musizierens ist die musikalische Aktivierung von alten Menschen. Neben ehrenamtlichen Auftritten in Altenwohn- und Pflegeheimen leistet das Vokalensemble unter der musikalischen Leitung von Georg Schmid mit dieser CD-Produktion einen wertvollen Beitrag zur Begleitung von demenziell erkrankten Menschen.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier!

Ensemble HEIM@Klang | Foto: tirol kliniken
CD Cover: Singen – ein Leben lang.
 | Foto: tirol kliniken
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.