Musik

Beiträge zum Thema Musik

70

Rock-Phänomene in der AREA 47

ÖTZTAL-BAHNHOF (bine). Der „aktuelle Zustand“ war rockig und man befand sich nicht in der „Army“ sondern in der AREA 47. Dort stand vergangenen Freitag erneut ein Konzert der Superlative auf dem Programm. „Status Quo“ gastierten in der dortigen Veranstaltungshalle, begeisterten die tobenden Konzertbesucher und sorgten für „Rockin‘ all over Tirol“. Gute Musik kennt keine Altersgrenzen, weder im Publikum noch auf der Bühne. Fotos: Grutsch

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Schletterer
Der Festumzug aller 15 Musikkapellen war wie jedes Jahr der Höhepunkt des großen Bezirksmusikfestes. Im Bild die Veranstalter Musikkapelle Schönberg.
11

Schönberg voller Blasmusik

Alle Jahre treffen die 15 Musikkapellen aus dem Stubai und Wipptal zusammen, um miteinander einen Festtag der Blasmusik zu begehen. Heuer war die Musikkapelle Schönberg die veranstaltende Kapelle des großen Bezirksmusikfestes, das mit einer heiligen Messe im Musikpavillon begann. Alle teilnehmenden Musikkapellen gaben Kurzkonzerte und führten so musikalisch durch den ganzen Tag. Höhepunkt war der große Festumzug durch den Ort, bei dem die über 800 MusikantInnen in ihren bunten Trachten und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
10

Die 3 Herren in der EssBar

MIEDERS (cia). In der Miederer EssBar waren am Samstag ungewöhnliche Töne zu hören. Die 3 Herren, so der Name der Gruppe, unterhielten das zahlreich erschienene Publikum mit Didgeridoo-Klängen, aber auch anderen ungewöhnlichen Instrumenten. Es entstand dabei ein Klangteppich, der seinesgleichen suchen muss.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
21

Die Türen der Musik wurden geöffnet

TELFS (bine). „Lasst uns singen, tanzen, musizieren und vor allem probieren und eruieren.“ Das war das Motto beim Tag der offenen Tür der Musikschule Telfs, der vergangenen Freitag unter riesigem Ansturm über die Bühne ging. Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft (Richard Wagner), und es war und ist in Telfs leidenschaftlich musisch.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Helele - Fußball WM Song Südafrika 2010   - Gesang von Miriam Kandler und gespielt von den jungen MusikantenInnen
87

Frühjahrskonzert in Pfons

PFONS. Im vollbesetzten Gemeindesaal in Pfons ließen sich die Gäste beim diesjährigen Frühjahskonzert bezaubern. Vor der Pause wurden Auszeichnungen und Ehrungen verliehen: Leistungsabzeichen in Bronze: Miriam Kandler Anna Nalter Eveline Kuen Maximilian Eller Matthias Hörtnagl Lukas Kirchmair Leistungsabzeichen in Silber an Johannes Vogelsberger 25 Jährige Tätigkeit - Thomas Gritsch und Stefan Kandler Das grüne Verdienstzeichen - Kassier Thomas Gauglhofer Oswald Eller wurde zum Ehrenmitglied...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Musikschuldirektor Mag. Oliver Felipe Armas und Inntalcenter Manager Stefan Föger mit den Jazzdance-Mädels.
54

Musischer Freitag im Inntalcenter Telfs

TELFS (bine). Es wurde gesungen, getanzt, getrommelt, gezupft, geflötet und alles herausgeholt, was die Musikinstrumente und ihre dazugehörigen Künstler hergaben. Im Inntalcenter Telfs tickten vergangenen Freitag die Uhren sehr melodisch, als sich die Musikschule Telfs zum "Vorstellen" einfand. Dabei waren die "Greenhorns", Jazzdancegruppen, die Blöckfloten- und Volksmusikensembles, "Die Ansatzlosen", das Klarinettenensemble und Stefan Schwarzenberger mit seinem "Fit for Drums", das Fitness-...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
15

Schellhorn-Klänge im Zeisele Blues Inn

TELFS (bine). „Box of Chocolates“, eine musikalische „Pralinenschachtel, bei der man nie weiß, was man bekommt.“ Das wussten die Besucher des Christoph Schellhorn Konzerts im Kranewitter-Stadl vergangenen Donnerstag auch nicht. Sie wurden vom Sänger, Gitarristen und Liedermacher aus Schwoich mit einer faszinierenden Mischung aus Acoustic Rock, Folkblues, Balladen und überraschenden Instrumentals überrascht und in die süße Welt eines großen Gitarrenspielers entführt, bei dem deutlich, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die MK Steinach ist stolz auf ein überaus gelungenen Frühjahrskonzert 2012.
21

Konzerthighlight in Steinach

STEINACH (mm). Einmal mehr ließ die Musikkapelle Steinach mit einem großartigen Frühjahrskonzert aufhorchen, doch heuer übertraf sich die Kapelle selbst. Sie präsentierte ein überaus anspruchsvolles Programm mit Bravour. Kapellmeister Michael Hörtnagl bewies mit seiner Stückauswahl viel Feingefühl und Einschätzungsvermögen. Als gewagter Auftakt des Konzertabends erklang Jan van der Roosts „Signature“, bevor ein Highlight dem anderen folgte: „Vilia-Lied“ von Franz Lehar, „Golden Eagle“ von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
53

Benefizkonzert der Polizeimusik

MIEDERS (cia). Nachdem das Benefizkonzert der Polizeimusik Tirol in der Vorwoche verschoben werden musste, fand es am 23. Mai bei strahlendem Wetter vor der EssBar in Mieders statt. Unterstützt wird damit die an diesem Ort ansässige Lebenshilfe Mieders. Die BEZIRKSBLÄTTER waren für Sie vor Ort:

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Das faszinierende Leroy Emmanuel Trio mit den Riddim Bar Besitzern Steffi und Mario Köfler.
16

New Orleans-Feeling in der Riddim

TELFS (bine). Alles was das Soul-, Funk- und Blues-Herz begehrt lieferte vergangenen Donnerstagabend das Leroy Emmanuel Trio rund um den Sänger und Gitarristen Leroy Emmanuel, den Schlagzeuger und Sänger Roland Egger und den Hammond-Spieler Christian Wegscheider bei ihrem Auftritt in der Riddim Bar in Telfs. Das Publikum war begeistert, die Band ein musikalischer Genuss und das Konzert ein Highlight auf Telfer Boden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
68

BUBBLE BEATZ: Trommelinferno in Götzens!

Man braucht hier nicht viele Worte: Wer den Schlagwerkangriff der beiden Schweizer Christian Gschwend und Kay Rauber, die unter dem Namen „BUBBLE BEATZ“ schon bei diversen Talenteshows für größtes Aufsehen sorgten, erleben will, muss schon selbst hingehen. So wie im Götzner Gemeindezentrum wird es überall dort mächtig laut, wo die Boys auf Pfannen, Töpfe, Tafeln, Glocken, Fässer etc. eindreschen. Ein Extra-Afro-Festival jedenfalls, das für helle Begeisterung im Publikum sorgte. Ein entfesselter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
49

Blasmusik und Gesang im Sellraintal

Ein Frühjahrskonzert bei Sommernachtstemperaturen bekamen die ZuhörerInnen im überfüllten Kemater Gemeindesaal geboten, wohin die Musikkapelle Sellrain unter Kapellmeister Rene Sarg geladen hatte. Der Maestro aus Axams überraschte nicht nur mit feinster Blasmusik, sondern auch mit erstklassigem Gesang. Da wie dort „rainerte“ es: Marie-Theres Rainer brillierte mit einem Klarinettensolo, Schwester Raphaela Rainer überzeugte als Sängerin vollends. Auch große Ehrungen standen am Programm: Helmut...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
76

Soli-Parade der Grinzner Musikanten

Auch die Bundesmusikkapelle Grinzens musste in einer Sommernacht zum Frühjahrskonzert antreten – und heizte die Temperaturen noch zusätzlich an. Der neue Kapellmeister Sigmund Fidler verordnete seinen MusikantInnen ein Programm ohne Verschnaufpausen, dafür aber mit jeder Menge erstklassiger Soli: Hannes Hager spann mit der Trompete „Silberfäden“, Bruder Stefan Hager ließ unabhängig davon das „Adagio“ aus dem Concerto de Aranjuez folgen. Wenig später schlug die Stunde des Rhythmikers:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
170

Innsbruck im Volks-Rock’n’Roller-Fieber

IBK (bine). „Dahoam“ ist Andreas Gabalier definitiv auf der Bühne, wo er am Sonntag zusammen mit der ersten Volks-Rock’n’Roll-Band und seiner Ziehharmonika eine mit 7500 Besuchern ausverkaufte Innsbrucker Olympiahalle zum Toben, Tanzen, Singen und Jubeln brachte. Der charmante, lederhosentragende Alpenrocker, der die Masse zum Trachten-Look animiert, leistete zusammen mit seinen erstklassigen Musikern Großes, sorgte für eine wahnsinnige Stimmung und war, wie er nach der Show sagte: „Fix und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
1 18

Bedürfnisse eines Weltstars

Nachgeschaut, was David Knopfler für seinen Auftritt alles braucht (mh). Über die musikalische Qualität des Auftritts muss kein Wort mehr verloren werden. Das begeisterte Publikum dankte mit Ovationen für eine hochprofessionelle Darbietung von David Knopfler und Harry Bogdanov. Die beiden Gitarren-Weltstars hatte beste Laune – aber was brauchen derartige Kaliber, um "happy" auf die Bühne zu gehen? "Im Vorfeld gab es eine E-Mail, was zu tun ist, um den beiden ein Lächeln auf die Lippen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Heinz und Evi Stecher aus Innsbruck, die dem Stammtisch schon jahrelang die Treue halten.
10

Adventlicher Volksmusik-Stammtisch im Tirolerhof Telfs.

Der traditionelle Volksmusik-Stammtisch der Musikschule Telfs, gegründet und betreut von Musiklehrer Manfred Wörnle, fand kürzlich im Tirolerhof in Telfs statt. Die vielen Musikantinnen und SängerInnen brachten adventliche Weisen und Lieder zu Gehör. Manfred Wörnle erzählte in seiner urbairischen Gemütlichkeit über Bräuche und Sitten in der Adventzeit in den Bergen, aber auch manche nette Geschichte über Begebenheiten in der Vorweihnachtszeit. Heinz Stecher, der mit seiner Frau Evi mit Raffele...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Am Samstag gab‘s einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit den Anklöpflern vom Wattenberg.
106

Erfolgreiche Krippenausstellung in Volders

Vergangenes Wochenende richtete der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Ausstellung aus. Gezeigt wurden 16 neu gebaute sowie 10 ältere Krippen. Dabei konnten auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Am Samstag gab‘s einen gemütlichen „Krippenhoangast“. Die Besucher konnten sich außerdem auch über Kurse für 2012 informieren: Geplant sind zwei Krippenbaukurse, ein Töpferkurs und fünf Weidenkurse. weitere Informationen:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Hans Russ (Obmann des Krippenverein Volders) beim Fassen einer Krippe
44

Große Krippenausstellung in der Hauptschule Volders

Am ersten Dezemberwochenende richtet der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Krippenausstellung aus. Gezeigt werden 16 neu gebaute sowie 10 ältere Krippen. Dabei können auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Zeiten: Samstag, 3. Dezember 9-17 Uhr und Sonntag, 4. Dezember 10 -17 Uhr. Am Samstag, dem 3. Dezember gibt's ab 17.30 Uhr einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit den Anklöpflern vom Wattenberg, musikalisch umrahmt von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Mit Begeisterung und viel Liebe für die Volksmusik liesen die MusikantInnen ihre Hackbretter erklingen.
1 11

Hackbrettlertreffen in Schlaiten

1975 vom Schlaitner Musikant Florian Pedarnig gegründet, gibt es seither jedes zweite Jahr am letzten Sonntag im September in Osttirol das inzwischen weitum bekannte und beliebte Hackbrettlertreffen. Abwechselnd in Schlaiten und Oberlienz treffen sich Hackbrettspieler aus dem gesamten Alpenraum zum gemeinsamen Spiel, das sich zu einer richtigen „stählernen Klangwolke“ steigert. Diesmal trafen sich die Musikanten aus Leidenschaft am Sonntag, den 25. September, im Gemeindesaal in Schlaiten,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sepp Fleischer
35

Musik und Feuerwerk in Mutters

MK Mutters spielte mit dem Feuer Ein „Feuerwerk der Blasmusik“ wurde nicht zum ersten Mal angekündigt – in Mutters gab es diesbezüglich keine Kompromisse! Auf der Bühne sorgten die JungmusikantInnen mit eben erst Erlerntem, das Ensemble „Djevicanka“ mit böhmisch-mährischen Melodien und die gesamte Musikkapelle mit zündenden Märschen für die brennende Lunte. Claudia Jaufenthaler, Andreas Schreier sowie Peter Strele senior und junior brillierten mit Solodarbietungen – und im Finale ließ Maestro...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
15

Aller guten Dinge sind drei: „Musiktage der Olympiaregion Seefeld“

Die 3. Auflage brachte wiederum neue Höhepunkte: neben dem bekannten Geiger Rudens Turku, künstlerischer Leiter und Interpret bei den „Musiktagen der Olympiaregion Seefeld“, stellten sich in diesem Jahr weitere international renommierte Künstler dem Seefelder Publikum vor. Malte Refardt (Fagott) mit dem Ensemble der Musiktage am 25. August. András Adorján, einer der bekanntesten und profiliertesten Flötisten seiner Generation, mit seinem Trio am 1. September 2011. Rudens Turku (Violine) und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
10

Weltstars live in Völs: David Knopfler und Harry Bogdanov

280 Fans der Gitarrenkunst von David Knopfler haben schnell reagiert und durften daher im Blumenpark Seidemann das Gastspiel des „Dire Straits“-Gründers und seines kongenialen Partners Harry Bogdanov live miterleben. EinErlebnis, das man nicht in Worte fassen kann – für seine Fans ist die Musik des aus Schottland stammenden Künstlers ganz einfach Kult. Dass sich die beiden Ausnahmemusiker – die derzeit durch ganz Europa touren– in der Glashausarena pudelwohl gefühlt haben, wurde durch fünf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
27

Frühlingsbrunch mit Auto, Mode & Musik

(stb) Telfs. Zum gemeinsamen Frühlingsbrunch lud vergangenen Sonntag der Soroptimist International Club Telfs in die Räumlichkeiten des Autohaus Neurauter. Soroptimist International ist eine lebendige, dynamische Organisation und ein weltweites Netzwerk für berufstätige Frauen. Soroptimist International greift gesellschaftspolitische Fragen auf und setzt sich in zahlreichen Projekten für die Menschenrechte und die Verbesserung der Lebenssituation von Frauen und Mädchen ein. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernhard Stelzl
13

Kastelruther Spatzen beim Seefelder-Advent

Mit der Vorstellung der Kastelruther Spatzen im Hotel Post in Seefeld begann der unvergessliche Abend in Seefeld. Die beliebten Musiker besuchten den Adventsmarkt und bestaunten die Vielfalt der Angebote des Weihnachtsmarktes. Um 20 Uhr begann für die 1700 Fans das Weihnachtskonzert - im ersten Teil spielten die Kastelruther Spatzen bekannte Melodien, nach der kurzen Pause wurde es "Besinnlich und Weihnachtlich". Der gelungene Abend den die Firma Starmaker organisierte kland mit "Stille Nacht"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.