Frühjahrskonzert
In Birgitz gab es musikalisch "Für jeden etwas"

So lautete das Motto für das Frühjahrskonzert der Birgitzer, die dementsprechend große Vielfalt am Programm hatte.

BIRGITZ. Wenn die Musikkapelle aufspielt, dann wollen alle dabei sein. Darum ist vor dem musikalischen Genuss zuerst einmal Arbeitseinsatz gefragt. Das Hineintragen und die Verteilung von zusätzlichen Stühlen für die vordersten Lücken und die hintersten Winkel erklärt Obmann Michael Haid jährlich zur Chefsache. Der schweißtreibenden Tätigkeit folgte die smarte Begrüßung der Ehrengäste und unmittelbar danach das Gebläse auf der Tuba – das ist ein Arbeitspensum, für welches an dieser Stelle Applaus angesagt ist.

Die Musikkapelle Birgitz brillierte mit einem tollen Programm – es war für jeden etwas dabei. | Foto: Hassl
  • Die Musikkapelle Birgitz brillierte mit einem tollen Programm – es war für jeden etwas dabei.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Musik für alle

Kapellmeister Thomas Rampl setzte die o.a. Vorgabe perfekt um. Fanfare, Ouvertüre, Konzertwalzer, Polka, Konzertstück, Pop und Rock (mit einem hinreißenden Saxophon-Solo von Emma-Lena Abenthung) und nicht zuletzt Musical-Flair mit einer Gesangsolstin, die nicht aus den Reihen der Musikkapelle kommt, waren angesagt. Sofie Pedevilla ist eine Sängerin aus Südtirol, die der Maestro aufgrund seiner internationalen Kontakte für einen Auftritt gewinnen konnte. Apropos Singen: Beim Beatles-Kracher "Hey Jude" musste dann auch noch die ganze Kapelle gesangstechnisch ran

Ehrungen

Große Männer der Blasmusik durften bei den Ehrungen dort auftreten, wo noch ein Zentimeter Platz für die Überreichung der Ehrenurkunde war. Gerhard Recla erhielt das Verdienstzeichen in Grün des Bezirksverbandes. Bezirkshauptmann Michael Kirchmair ist normalerweise einer, der Auszeichnungen überreicht. Er ist aber auch seit 40 Jahren Mitglied der Birgitzer – am Konzertabend logisch als Stabführer sozusagen "außer Dienst". Hannes Köchl darf auf 50 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Und dann konnte noch einer die Urkunde und den großen Applaus entgegennehmen, der schon längst den außerordentlichen MK-Birgitz-Ehrentitel "Professor" trägt. Josef Singer gehört seit 65 Jahren zu den musikalischen Säulen der Musikkapelle. Bgm. Markus Haid und Patrick Oberdanner als Vertreter des Bezirksverbandes gratulierten.

Auszeichnungen für große Männer der Blasmusik: Michael Kirchmair, Josef Singer, Hannes Stöckl und Gerhard Recla (mit Urkunden v.l.n.r.) – Patrick Oberdanner (li.), Obmann Michael Haid, Bgm. Markus Haid und Kpm. Thomas Rampl gratulierten. | Foto: Hassl
  • Auszeichnungen für große Männer der Blasmusik: Michael Kirchmair, Josef Singer, Hannes Stöckl und Gerhard Recla (mit Urkunden v.l.n.r.) – Patrick Oberdanner (li.), Obmann Michael Haid, Bgm. Markus Haid und Kpm. Thomas Rampl gratulierten.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Detail am Rande: Zum Abschluss ds Programms gab es noch die "Lausbubenspäße" – dass diese Spezies in den Reihen der Birgitzer zahlreich zu finden ist, wurde (noch) nicht offiziell bestätigt, von den Musikantinnen und solcherart von den Expertinnen aber zumindest angedeutet ...

Weitere Berichte über den Musikbezirk Innsbruck-Land finden Sie HIER
Weitere Berichte aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.