Musik

Beiträge zum Thema Musik

Bezirkstagspräsident Josef Mederer (re.) begrüßt den neuen Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern, Bernhard Achhorner, im Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik in Bruckmühl. | Foto: Bezirk Oberbayern

Musikalischer Grenzgänger
Bernhard Achhorner wird Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern

KÖSSEN, OBERBAYERN (jos). Bernhard Achorner übernimmt ab Januar das Sachgebiet „Volksmusikpflege“ im neuen Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern in Bruckmühl (Landkreis Rosenheim). Er folgt damit dem langjährigen Volksmusikpfleger Ernst Schusser nach, der vor kurzem in den Ruhestand gegangen ist. Musikalischer Tausendsassa Achhorner wurde 1991 in St. Johann geboren. Er hat an der Universität Innsbruck Musikwissenschaft und Europäische Ethnologie studiert und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Alinas Familie (links) aus Thiersee bei der Preisübergabe nach dem Sieg über die Kunstturn-Weltmeisterin Pauline Schäfer (rechts). | Foto: Schwaighofer ARD-TV
2

ARD Fersehshow
"Klein gegen Groß" - Sieg für Turnerin Alina aus Thiersee

ARD-TV-Spielshow nicht nur mit sportlichen Duellen. Technik, Geschick und mentale Stärken waren ebenfalls gefragt. BEZIRK (sch). Die elfjährige Alina aus Thiersee, Turnerin der Sportunion Kufstein, startete als letzte von neun zum Duell aufgerufenen Teilnehmern und trotzdem war sie mittendrin in dieser 195-minütigen-ARD-TV-Spielshow vom vergangenen Samstagabend. In einem bemerkenswerten und vor allem kraftraubenden Duell (Mühlumschwünge am Reck) gewann Alina gegen die deutsche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Könnte ein Selbstportrait sein. | Foto: Herbert Waltl
6

Meine Erfahrungen als neuer Pensionist und Rentner #1
Merksatz: Umständehalber abzugeben und aufzulesen.

Es ist soweit. Die erste Woche als Pensionist neigt sich dem Ende zu. Komisch das Gefühl. Einerseits - andererseits. "Bin ich schon ein Rentner?" Anruf bei der Pensionsversicherungsanstalt. "Ja, SIE sind seit 1.11. Pensionist!" Ein Problem beim Bezahlen. Der Kontorahmen hat den "Nullstatus" erlangt. "Der Saldo ist zu klein!" Die vor kurzem kurz verlorene Kreditkarte kommt erst in Etappen. Und auch sonst. Das große Blutbild kommt im Stakkato. Alles gut. Fast alles. Leber. Niere. Prostata, Gicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Mozarteum-Rektorin Elisabeth Gutjahr (Symbolfoto, aufgenommen vor der Coronakrise). 
 | Foto: © Mozarteum
2

Kultur
Land Tirol und Mozarteum vertiefen Kooperation

TIROL. Bereits seit 2006 besteht zwischen dem Land Tirol und der Universität Mozarteum Salzburg eine Kooperation was das Studium „Instrumental- und Gesangspädagogik“ betrifft. Nun unterzeichnete LRin Palfrader eine Absichtserklärung, dass diese Kooperation weiterentwickelt werden soll.  Neuer KooperationsvertragUm einen neuen überarbeiteten Kooperationsvertrag zu erhalten, wird sich zum gesamten Themenkomplex eine Arbeitsgruppe aus VertreterInnen des Landes Tirol und der Universität Mozarteum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Klazzbrothers & Cuba Percussion am 12.09.2020 im KQ | Foto: Niclas Weninger
15

Beethoven meets Cuba im Kultur Quartier Kufstein, Klazzbrothers und Cuba Percussion begeisterten mit Abstand!
Fortsetzung der Wunderlichen Kulturtage 2020 nach Corona-Pause - Woassteh!!!!!

Nach über 7 monatigen Zwangspause feierten die Wunderlichen Kulturtage am letzten Samstag im Kultur Quartier ihr Comeback. Mit Abstand, Desinfektionsmittel und Mundnasenschutz konnte die Veranstaltung am 12. September 2020 im Kultur Quartier in Szene gehen. Obwohl durch die Abstandsregeln keine richtig feurige Stimmung aufkam, begeisterten die Klazzbrothers und Cuba Percussion das Publikum mit ungewöhnlichen Beethoven Inszenierungen. Gleich 3 Jubiläen galt es an diesem Abend zu feiern, 250...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Christina Alexandridis, Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin

 | Foto: © Günther Egger
2

Landestheater
Neue Spartenleiter und neues Herbst-Programm

TIROL. Im kommenden Herbst wird das Landestheater mit zwei neuen künstlerischen Spartenleitern und einem aktualisierten Programm in die neue Spielzeit starten. Der bisherige Schauspieldirektor des Hauses, Thomas Krauß, wird von der langjährigen Chefdramaturgin Christina Alexandridis abgelöst. Michael Nelle, seit mehreren Spielzeiten persönlicher Referent des Intendanten übernimmt die Operndirektion von Angelika Wolff, die sich in den Ruhestand zurückzieht. Neuer Wind im LandestheaterDas erste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit seinem Rennrad liefert Pianist Thom Castañeda die CDs zum neuen Donauwellenreiter Album "Delta" aus!  | Foto: Castañeda
4

Thom Castañeda liefert das neue Album DELTA zur Haustüre
Musikalischer 'Callboy' auf dem Rennrad

LANDECK/ IMST/ WIEN (tth). Beim Ensemble Donauwellenreiter, bestehend aus der Geigerin und Sängerin Maria Craffonara, dem Landecker Pianisten Thomas Castañeda, Schlagzeuger Jörg Mikula und Cellist Lukas Lauermann, wirken vier Künstler mit unterschiedlichen Backgrounds aus verschiedensten Musikwelten zusammen. Das Neo-Classical/Jazz Quartett ist bekannt für ihr genreübergreifendes Soundkonzept aus Kammermusik gepaart mit der Freiheit des Jazz und poppigen Einflüssen.    Die Musik soll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Gründer des Vereines "Kunst & Kultur im Wirtshaus" (v.l.): Gerhard Watzek (Obm.), Brigitte Watzek (Schriftführerin), Waltraud Joost (Kassierin), Dr. Jörg Joost (Obm.-Stv.) | Foto: Marcel Glettler

Neuer Haller Verein
Wirtshaus: Leben statt sterben

Ein neuer Verein will Wirtshaus und Kunst zusammenführen. HALL. Dem Wirtshaussterben ein Ende setzen: Das ist der große Wunsch eines neuen Vereines aus Hall. "Kunst & Kultur im Wirtshaus" wurde kürzlich vom Haller Fotografen Gerhard Watzek gegründet und setzt sich nicht nur dem Wirtshaussterben entgegen, sondern will künftig eine Plattform für alle Kunst- und Kulturinteressierten schaffen. Als Kick-off-Veranstaltung wird im Gasthaus Bogner ein Jazzkonzert mit David Friesen und dem Circle 3 Trio...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Intendant Reitmeier und Kaufmännischer Direktor Lutz geben weiterhin den Ton beim Tiroler Landestheater und Symphonieorchester Innsbruck an. | Foto: Krabichler

Landestheater und Symphonieorchester
Verträge für Intendant und Kaufmännischen Direktor verlängert

TIROL. Aufgrund ihrer hervorragenden Arbeit wurden die Verträge des Intendanten Reitmeier und Kaufmännischer Direktor Lutz beim Tiroler Landestheater und Symphonieorchester Innsbruck verlängert. Ihnen ist es mitunter zu verdanken, dass das Renommee des Tiroler Landestheaters und des Symphonieorchesters in Tirol deutlich gestärkt wurde. Befürwortung seitens der PolitikÜber die Vertragsverlängerung ist auch die Politikprominenz erfreut, wie Kulturlandesrätin Beate Palfrader und der Innsbrucker...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Jetzt und Wir": Am 18. April in der Stagebar im Komma Wörgl zu hören.
4

Stagebar im Komma präsentiert drei Bands, ein Konzert:
Damned But On Tour!

"Jetzt und Wir": Am 18. April in der Stagebar im Komma Wörgl zu hören.Am 18. April ab 19:30 Uhr sind in der Stagebar (Komma  Wörgl) drei Bands zu hören.   Jetzt und Wir über ihre Musik: "Wir sind moderne Steampunk-Piraten und machen Rockpoesie mit deutschsprachigen Texten aus selbst geschriebenen Gedichten. Bei uns gibt es aussagekräftige Texte, poppige Melodien und rockige Gitarrensoli - eine Mischung aus Nena, Nina Hagen und Rosenstolz. Rund um unsere Bandleaderin, Sängerin und Songwriterin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl

IMST 9.feb 2020 - fasnachts FOTO wettbewerb - SPRINGEN und TANZEN ist das motto
fasnachts FOTO wettbewerb >>> AUGENBLICK the ultimate moment >>> in den kategorien SPRINGEN TANZEN & MONTAG

einreichung    FOTOCLUB-IMST@gmx.at    bis einschl dienstag 11.feb  und vernissage am sa 15.feb 19 uhr pm TSCHETT FEUERGALERIE SPRINGEN UND TANZEN IST DAS MOTTO des IMSTER fasnachts FOTO wettbewerb 2020 wir suchen die DYNAMISCHSTEN fasnachtsfotos auch in GRUPPEN  und vor attraktivem HINTERGRUND TIPP beim AUF-ZUG gibts viel platz  die FREUNDE schallen und rollen zusammen und die FASNACHTSTAUFE beim BRUNNEN hexen und wiflig machen a individuelles TANZLE die LaberaFRACK, die bären machen an...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
Foto: Sarah Peischer-Prenn
2

Voto – ACAPPELLA Concert
Voto präsentiert sein ACAPPELLA CONCERT in Aldrans

Nach der kurzfristigen Absage des ausverkauften Konzerts zu Beginn des neuen Jahres konnte glücklicherweise im Gemeindesaal Aldrans ein Ersatztermin fixiert werden. Die fünf SängerInnen entführen Sie mit einer feinen Mischung aus modernen, bezaubernden Melodien und jazzigen Klängen in die Welt der instrumentlosen Musik. Seit 2013 singen die fünf Freunde Theresa, Julia, Michael, Lukas und Clemens (SATBB) gemeinsam und ihr Repertoire reicht von anspruchsvollen Jazz-Arrangements bis hin zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Huber
57

Finale der KUNSTSTRASSE 2019
Der Stoff aus dem die Kunst gemacht ist – Imst trug ihn gekonnt zur Schau

IMST(alra). Nach drei Wochenenden ist die KUNSTSTRASSE IMST 2019 am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen. Für die neuen Organisatorinnen war es die Premiere, insgesamt lief die Veranstaltung aber bereits zum 19. Mal und war sehr gut besucht und nach wie vor bei Künstlern und Publikum beliebt. Stadt gezielt belebtDie drei Wochenenden konzentrierten sich stark auf den Betrieb in den Galerien, die heuer verstärkt die bildnerische Kunst in das Zentrum des Geschehens rückten. „Geschichten zeigen“...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
3

Voto – ACAPPELLA Concert
Voto lädt zum ACAPPELLA-Neujahrskonzert

Die fünf SängerInnen stimmen Sie mit einer feinen Mischung aus modernen, bezaubernden Melodien und jazzigen Klängen auf das neue Jahr ein - und das alles ohne Instrumente! Nach den erfolgreichen Konzerten der vergangenen Jahre präsentiert das Acappella-Ensemble VOTO am 4. Januar 2020 im VAZ Altes Gericht Thaur sein Neujahrskonzert. Seit 2013 singen die fünf Freunde Theresa, Julia, Michael, Lukas und Clemens (SATBB) gemeinsam und ihr Repertoire reicht von anspruchsvollen Jazz-Arrangements bis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Huber
Mothers Finest wird den Glenthof zum Beben bringen. Das Tschirgart-Jazzfestival bringt aber auch leisere Töne auf die Bühne. | Foto: Fotos: Artclub
4

18. TschirgArt Jazzfestival Imst
Musik aus allen Richtungen vom 30. April bis 9. Mai 2020
Tschirgart-Jazzfestival feuert wieder aus allen Rohren

IMST. Das vom Kulturverein Art Club Imst veranstaltete 18. TschirgArt Jazzfestival vereint vom 30.4. bis 9.5.2020 wieder Musik aus allen Richtungen im Imster Glenthof.  Candy Dulfer eröffnet das Festival, erdige Klänge gibt es von der Hamburg Blues Band und der Mojo Bluesband, der australische Gitarrist und Sänger John Butler lädt zum exklusiven Solo-Abend, DDR-Rebell Wolf Biermann kommt mit Frau Pamela und dem neuen Zentralquartett, Bluatschink feiert das 30. Bestandsjubiläum mit illustren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert Johannes Reitmeier, Intendant des Tiroler Landestheaters, zur erfolgreichen Musicalinszenierung in München.
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Musical Premiere
Landestheater Intendant feiert Erfolg in München

TIROL. Der Intendant des Tiroler Landestheaters, Johannes Reitmeier, konnte kürzlich eine von ihm inszenierte Premiere feiern, allerdings nicht in Innsbruck sondern in München. Am Prinzregenttheater wurde das erste Mal das Musial "Green Day's American Idiot" gezeigt. Zur erfolgreichen Premiere gratulierte LRin Palfrader.  Publikum und Kritik feierten Musical-PremiereDie Premiere des Musicals war ein großer Erfolg. Das Publikum, wie auch die Kritik war begeistert. Über eine derart gute Resonanz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim "Tag der Nächte" in Grins sangen und spielten Musikbegeisterte für Musikbegeisterte. | Foto: Thurner
17

Tag der Nächte
Musik - unterhält, berührt und verbindet

GRINS (tth). Am Samstag den 2.11. verwandelte sich der Gemeindesaal in Grins in eine Bühne für Musikbegeisterte. Dieser musikalische Abend wurde vom Verein Mein.Grins nach 5 Jahren Pause zurück ins Leben gerufen. Viele selbstgeschriebene Lieder, Coversongs, klangvolle Stimmen, a capella oder begleitet von Instrumenten wie Klavier, Gitarre, Percussion und sogar Ukulelen, waren zu hören beim "Tag der Nächte" in Grins.  Der Name entstand durch ein Missverständnis und so wurde vor zwölf Jahren aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Souletties traten kürzlich im Funtasy UG im Rahmen der Jam Night auf. Bereits zum zweiten Mal schnupperte die Imster LMS-Nachwuchsband Bühnenluft in Innsbruck. Im Frühjahr zeigten die jungen Musiker bereits im Treibhaus ihr Talent.
70

Schulband der LMS Imst spielte Session in Innsbruck
Junge musikalische Talente der „Souletties" traten bei FUNTASY UG JAM NIGHT auf

INNSBRUCK/IMST(alra). Die „Souletties", die Soulband der LMS-Imst hat sich bereits zum zweiten Mal bei einem Auftritt in Innsbruck bewährt. Nach dem Treibhaus im Frühjahr spielte der musikalische Nachwuchs kürzlich im Funtasy UG als Session Opener. Die Formation besteht aus 10 Mitgliedern, jungen Talenten zwischen 12 und 17 Jahren, die von Andreas Wein und Stephan Mathoi als Bandcoaches betreut werden, die beide an der LMS Imst tätig sind. Die Songauswahl haben die "Souletties" stilsicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
6

Swingende Weihnacht mit Piano Blues & Boogie Woogie
Mit Boogie Woogie & Blues Musik in die Weihnachtszeit

Bereits zum 3. Mal in Folge wird der Gemeindesaal in Aldrans zum Beben gebracht und eine bunte Mischung aus nationalen und internationalen Boogie Woogie Pianisten und Musikern begleitet Sie in die Weihnachtszeit. Denn am 12.12.2019 um 20:00 Uhr steht alles im Zeichen des Boogie Woogie, Blues & Swing. Gemeinsam mit Martin Pyrker, dem Wegbereiter des Boogie Woogie in Österreich, mit dem rockigen Michael Fridrik Trio aus Oberöstereich, der aus Igls stammenden Jazzband hot blend, und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • K. A.
Durfte den Spanischen Saal beschallen: Peter Brugger von den Sportfreunden Stiller
9

"Cognac und Biskotten" präsentiert seine neueste Ausgabe in fürstlichen Gefilden
Wundersames Literatur-Happening im Schloss Ambras

INNSBRUCK Im Rahmen eines "Musik-Literatur-Happenings" wurde im Schloss Ambras am vergangenen Samstag die neueste Ausgabe des Tiroler Kultmagazins "Cognac & Biskotten" vorgestellt. Frei nach dem Thema "Wunder?" führte Chefredakteur Thomas Schafferer ein ausgewähltes Publikum von etwa hundert Interessierten durch die Räumlichkeiten des Kunstmuseums. Untermalt wurde die Führung von diversen Lesungen und musikalischen Beiträgen, die von über 30 Künstler_innen beigesteuert wurden. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maximilian Eberle
4

Kathi's Boogie & Blues Festival in memoriam Artur Rogger. In Gedenken an die im Alter von 91 Jahren verstorbene Tiroler Jazz Legende, ist das 5. Festival eine Hommage für den "Tyrolean King of Jazz".
Kathi's 5. Boogie & Blues Festival - in memoriam Artur Rogger

Am 21.09.2019 ist es wieder soweit! Kathi's 5. Boogie & Blues Festival in memoriam Artur Rogger. Zu diesem Anlass wird wieder kräftig in die Tasten gehämmert und internationale Größen des Boogie, Blues & Swing bringen den Saal des Veranstaltungszentrum FORUM zum Beben! Erleben Sie die Boogie & Blues Größen Martin Pyrker (AUT), Christoph Steinbach (AUT), Silvan Zingg (CH), Ben Levin (USA), Nirek Mokar (FR), Katharina Alber (AUT) und viele special Guests!! Die Tiroler Jazz Legende, Artur Rogger,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • K. A.
3

Wiltener Sängerknaben
Hofkirchenkonzerte

Die Konzertreihe erfreut sich – nicht zuletzt wegen der phantastischen Atmosphäre der Schwarzmanderkirche – sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen großer Beliebtheit. Johannes Stecher hat wieder einen interessanten musikalischen Streifzug durch mehrere Jahrhunderte zusammengestellt – das Programm umfasst u.a. Werke von Issac, Byrd, Palestrina, Mozart, Bruckner und Pärt sowie eine Auswahl der schönsten Volkslieder aus Tirol. 
Sa, 17.8. / Sa, 24.8. / Sa, 31.8. 
Sa, 7.9.. / Sa, 14..9. /...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Wiltener Sängerknaben
2

Benefizkonzert für das Projekt „Chorleiter- und Organistenausbildungszentrum“
Austrian Brass Consort im Zillertal

Das junge und mit lauter Spitzenmusikern besetzte Brassensemble macht neben den Sommerkonzerten in Innsbruck, München und Wien auch Station im Zillertal. In der Pfarrkirche Aschau spielt das Austrian Brass Consort am Sonntag, 18. August 2019 ein Benefizkonzert zugunsten des Projekts chORGel (Chorleiter- und Organistenausbildungszentrum Zillertal). Es könnte nicht passender sein: Die Formation versucht nämlich, ganz unkonventionell, anspruchsvolle Chor- und Orgelmusik mit Blechblasinstrumenten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Waldner
Das Tiroler „Trio Con Brio" verwöhnte das Publikum technisch und inhaltlich auf hohem Niveau. 
v.l.n.r. Florian Mühlberger, Stephan Moosmann, Christof Schwarzenberger.
34

Feinste Klarinettenklänge beim 2. Laurentiuskonzert
Stimmungsvolle Serenade mit „Trio Con Brio" in Imst

IMST(alra). Die Besetzung des zweiten Laurentiuskonzertes 2019 lotete die besondere Akustik der Kirche am Imster Bergl intensiv einnehmend aus – nachdem beim ersten Konzert noch die Streicher dominierten, erfüllten am 11. Juli Bläser den historischen Raum mit Klarinettenklängen. Das Tiroler „Trio Con Brio" verwöhnte das Publikum technisch und inhaltlich auf hohem Niveau. Die drei Klarinettisten Florian Mühlberger (Klarinette), Stephan Moosmann (Bassetthorn) und Christoph Schwarzenberger...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andrej Grilc
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • St. Nikolauskirche Innsbruck
  • Innsbruck

The Grand Tour - Eine musikalische Reise durch das barocke Italien

Auf den Spuren einer adeligen Kavaliersreise um 1700 begibt sich das Blockflöten-Cello-Duo Project R&C (Magdalena Spielmann, Szczepan Dembinski) auf eine musikalische Entdeckungsreise und macht dabei Station in den wichtigsten kulturellen Zentren von Venedig bis Neapel. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Sonaten barocker Superstars wie Arcangelo Corelli und Leonardo Leo bis zu volksmusikalischen Highlights wie venezianische Gondellieder und die süditalienische Tarantella. Eintritt:...

Streetdance zur Musik von Vivaldi | Foto: querkl
3
  • 7. September 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

FREE VIVALDI - 4 Seasons meet Streetdance - Konzert/Tanzshow - Österreichpremiere

Gänsehaut pur! Antonio Vivaldis bekannter Zyklus der „Vier Jahreszeiten“ wurde in FREE VIVALDI komplett neu interpretiert und inspiriert. Eine Inszenierung, welche eines der bekanntesten Musikstücke der Welt erlebbar und fühlbar macht wie nie zuvor. Akrobatische Breakdanceeinlagen wechseln mit ausgeklügelten Hip-Hop-Passagen und virtuosen Streichereinlagen. Gemeinsam mit der MAK COMPANY bringt Manuel Druminski - Violinvirtuose und derzeit jüngster Konzertmeister der Freiburger Philharmonie -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.