Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die Zwei von Usagi is Dead: Der Hamburger Felix Lenhardt und der Wiener Oliver Türkoglu
4

Dream-Pop aus Neubau: Starke Töne von "Usagi is Dead"

"Usagi is Dead": Eine musikalische Melange aus Hamburg und Neubau. NEUBAU. Musik verbindet: Das gilt ganz besonders für den Hamburger Felix Lenhardt und den Wiener Oliver Türkoglu, zwei Musiker, die sich auf der Suche nach einem frischen, dynamischen Sound und dem Wunsch nach "unverkopfter" Musik trafen und fanden. "Wir leben zwar rund 1000 Kilometer voneinander entfernt, sind aber in Dauerverbindung", lacht Oliver, der die Musik und oft auch Texte für die Songs schreibt und sie dann...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Indian Cultural Festival

In Wien, VHS Meidling, gibt es im Mai das größte Indische Fest Europas. Die Veranstaltung steht unter der Leitung des Indisch-Österreich Kulturverein in Zusammenarbeit mit Sanjh Radio Vienna und der European International Cultural Agency.  Das Bühnenprogramm wird vorgeführt von Künstlerinnen und Künstler aus Nordindien, Südindien, Bangladesch und Österreich. Speziell die Tänzerinnen bieten ein breites Spektrum an verschieden Tänzen an und einige von ihnen sind Weltbekannt, wie  Angeli Prettner...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Galotzy
Nicht nur die Filmakademie, sondern auch das Institut fürs Konzertfach Klavier wird ins Future Art Lab einziehen. | Foto: BIG/Pichler & Traupmann Architekten
1 2

Musikuni: Alles neu im "Future Art Lab"

Der Neubau am MDW-Campus wird Raum für mehrere Institute und hochmoderne Ausstattung bieten. LANDSTRASSE: Am Campus der Universität für Musik und darstellende Kunst (MDW) am Anton-von-Webern-Platz starten die Bauarbeiten für das Future Art Lab: Auf 3.400 Quadratmetern wird der Neubau genug Platz für mehrere Institute bieten. Zunächst wird beim 24 Millionen Euro Projekt mit dem Aushub für die elf Meter tiefe Baugrube begonnen. Im Mai soll dann der Grundstein für den Rohbau gelegt werden. Wenn...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Kreisky: Franz Adrian Wenzl, Helmuth Brossmann, Martin Max Offenhuber, Klaus Mitter (v.l.) | Foto: Ingo Pertramer
1 6

Kreisky mit neuem Album "Blitz": "Wir sind alte Füchse"

Nach einem Ausflug ins Theater ist die österreichische Band Kreisky wieder in ihrer gewohnten Umgebung angekommen: Am 16. März erscheint das neue Album "Blitz", über das Sänger Franz Adrian Wenzl und Schlagzeuger Klaus Mitter mit der bz-Wiener Bezirkszeitung gesprochen haben. WIEN. Vier Jahre sind vergangen, seit Kreisky ihr letztes Album "Blick auf die Alpen" veröffentlicht haben. Untätig ist die Band jedoch keineswegs gewesen. Im Herbst 2017 feierte das Theaterstück "Viel gut essen" der...

  • Wien
  • Hermine Kramer
Das Duo mit ihrer neuen CD "Wahre Liebe".
3

Simone und Charly Brunner: Viel Gefühl für Musik

Das Musik-Duo beweist mit seinem dritten gemeinsamen Album, dass Schlagermusik auch modern klingen kann. WIEN. Simone und Charly Brunner sind ein eingespieltes Team. Beide sind erfahrene Sänger, die seit einiger Zeit gemeinsame musikalische Sache machen. Das neue Album heißt „Wahre Liebe“. Kenner der sympathischen Wienerin wissen, dass dieses Lied eines der erfolgreichsten aus Simones Karriere ist. Für die aktuelle CD haben wurde es modernisiert. Simone covert sich also selbst. „Wir haben...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl
Neu Durchstarten hießt die Devise von Sascha Penz noch im Oktober 2017. Am 6. März 2018 starb der Simmeringer nach kurzer, schwerer Krankheit.
2 5 5

Abschied von Sascha Penz

Wien-Simmering trauert: Das Lichtwärts-Mastermind und der Gründer des Albener Hafen Open Air ist verstorben. SIMMERING. Am 7. März ist der Simmeringer Musiker Sascha Penz nach kurzer, schwerer Krankheit im 51. Lebensjahr gestorben. Die Musik und insbesondere der Austropop waren die große Leidenschaft des Simmeringers Sascha Penz. Vor über einem Jahrhzehnt gründete er gemeinsam mit Michael Klamme die Band Lichtwärts. Ihre Probenräume waren am Alberner Hafen. Bald hatte der Gitarrist eine Idee:...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Galerist Joe Lindengrün (l-) beim Proben mit seinen Musikerkollegen Christina Gorfers und Rudolf Lamm. | Foto: Kautzky
3 Video 2

Galerie Lindengrün in Wien
Kunstgeschichte kann man sehen und hören

Joe Lindengrün betreibt in der Hegelgasse eine Kunstgalerie. Aber auch Musikliebhaber kommen bei ihm auf ihre Kosten: Bei seinen Galeriekonzerten. WIEN/INNERE STADT. Angefangen hat alles beim gemeinsamen Musizieren auf Korsika: Maler Franz Houdart auf der Mundharmonika, Joe Lindengrün auf der Gitarre. Plötzlich kam ihm die Idee, eine Galerie zu eröffnen. In einer Ausstellung moderner Kunst im Amsterdamer Museum Stedelijk war Lindengrün dann vom Publikumsansturm auf ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
Melancholie auf der Bühne: Die Stimme von Edina Thalhammer macht "Papermoon" seit 1991 unverkennbar. | Foto: Robert Walasinski
2

"Papermoon": Feinste Musik made in Döbling

Edina Thalhammer (49) ist seit 1991 die Stimme der Pop-Faserschmeichler "Papermoon". WIEN. Mit Songs wie "Tell me a Poem" oder "Lucy's Eyes" schaffte es die Band bis an die Spitze der österreichischen Hitparade und bekam Doppel-Platin und Gold-Status. Mit dabei war die Döblingerin Edina Thalhammer, die das Duo 1991 gemeinsam mit Christof Straub aus der Taufe gehoben hat. Nachdem der Gitarrist 2015 aus der Band ausgestiegen war, machte Thalhammer weiter und steht seither mit zwei Musikern auf...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Die "Schürzenjäger" bei ihrem Wienbesuch am Naschmarkt. | Foto: Markus Spitzauer
2

Alfred Eberharter: "Es bleibt eh in der Familie"

Die Kult-Band „Schürzenjäger“ meldet sich nach mehrjähriger Pause wieder zurück. WIEN. „Wir wollten weitermachen“, begründet Band-Urgestein Alfred Eberharter den Schritt, die „Schürzenjäger“ wieder zum Leben erweckt zu haben. „Ganz weg waren wir ja nie“, sagt der 65-jährige Tiroler. Die Band, die es seit 1973 gibt, ist jedenfalls wieder voll da. „Herzbluat“ heißt das neue Studio-Album, viel Herzblut steckt drinnen. Schließlich ist auch Eberharters Sohn, Alfred Jun. mit von der Partie. „Ich...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl
Bassistin Constanze Höffinger und Sänger sowie Gitarrist Stephan Kutscher von Kutscher's Blues Band in ihrem Stammlokal in Mariahilf. | Foto: Arnold Burghardt
2 4

Kutscher's Blues Band: Von der Jam-Session zum Debüt-Album

Eine Band aus Mariahilf bringt den Blues nach Wien: Mitten im Release-Trubel nahmen sich Sänger und Gitarrist Stephan Kutscher und Bassistin Constanze Höffinger Zeit, um über das Debüt-Album "The KE Sessions" zu sprechen, das eigentlich keines werden sollte. MARIAHILF. Vom Heavy Metal zum Blues Rock führte der musikalische Weg den Gitarristen und Sänger Stephan Kutscher. "Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughan haben mich immer beeindruckt, weil sie so frei waren", erklärt Kutscher. "Es hat Spaß...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hermine Kramer
Lichtwärts mit Ulli Bäer in voller Action. | Foto: Karl Leitner
2 4

Lichtwärts starten durch

Die Simmeringer Musiker verordnen sich einen neuen Sound. Mit Vollgas geht’s nun ab in die Charts. SIMMERING. Von den Docks in Simmering bis in die Hitparaden. So verläuft die Geschichte von Lichtwärts. 2006 gründeten Sascha Penz und Michael Klammer die Band mit dem strahlenden Namen. Ihre Proberäume liegen seit damals im Alberner Hafen. "Das hat einen riesigen Vorteil: Man kann keine Nachbarn stören", bringt es Penz auf den Punkt. Und von den Proberäumen hat es die Simmeringer Band auch nicht...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
3

Multi kultureller Künstlerwettbewerb"Der Kunstreigen"

Dieser Wettbewerb, wo hochranige Künstler, aus verschiedenen Sparten und den unterschiedlichsten Herkunftsländern ihr grosse Können zeigen, moderiert von dem bekannten Schauspieler  und Intendaten Christian Spatzek und organisiert von Brigitte Martzak, zählt jetzt schon, zu einer der besten Aufführungen, in dem Genre. Man plant ihn als jährliche fixe Einrichtung zu installieren .Der einheitlche Eintritt von Eur 5,-- ist gleichzeitig als Spende für den Tierschutz anzusehen.Die Beträge kommen zur...

  • Wien
  • Margareten
  • brigitte martzak
2

Charlotte Ludwig mit "Char-la-la-lotte" - PREMIERE

Ein Kabarett- und Liederabend mit Charlotte Ludwig. Die Premiere findet am 19. Dezember, dem 60. Geburtstag der Neo-Kabarettistin, im Wiener Orpheum statt. Theaterkind, Reiseleiterin, Agentin, Sängerin, Karaokemeisterin und vor allem Linkshänd(l)erin. Siegerin eines Riesenslaloms und eines Tennisturniers. Newcomerin, Senkrechtstarterin und die älteste Jungkabarettistin Österreichs. Was für ein Leben! Aber jetzt geht es wirklich los! Während andere mit 60 vor dem Fernseher ihre Pension...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Grassmugg GmbH
Die Benefizveranstaltung "Rock For A Life" erspielte einen Betrag von rund 750 Euro. Im Bild v.l.n.r.: Steve Wachelhofer, Gabriel Kiesenhofer, Alina Peter, und Francesca Herr mit dem Spendenscheck
1

Benefizveranstaltung "Rock For A Life" im Little Stage: ein voller Erfolg!

Am 05. Oktober wurde im "Little Stage" in Wien Margareten eine Benefizveranstaltung zu Gunsten einer jungen werdenden Mutter veranstaltet. Der Abend war ein voller Erfolg und die Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen: in der gesteckt vollen Eventlocation eröffnete die junge Singer/Songwriterin Vicky Halo den Abend, Moderatorin Francesca Herr gabe einige Poetry Slams zum Besten, und die härteren Musikbedürftnisse wurden mit der Rockband "Ophites" befriedigt. Die Melodic-Rockband...

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Wachelhofer
Cécile Nordegg mit Bandkollegen
1 12

Schauspielerin und Werbe-Ikone Cécile Nordegg präsentiert neue LP

Schauspielerin, Künstlerin und auch Sängerin Cécile Nordegg - No-Ce , dem TV-Publikum bekannt als weibliches Oberhaupt der Familie Putz aus den XXX-Lutz-Werbespots, hat mit ihren Bandkollegen ihre brandneue Langspielplatte "Jazz Proklamation Vol.1" in der Albertina Passage vorgestellt. "Volume 1" unserer Aufnahmen erscheint ab sofort auf einer LP. Oldschool, ich liebe den Sound von Schallplatten", so Cécile Nordegg über ihre Musik, "im Februar wird dann "Volume 2" gemeinsam mit der heute...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1

LUNA – das neue Musical am 4. Oktober Premiere in Wien

Premiere LUNA am 4. Oktober in der Expedithalle Wien (vormals Ankerbrotfabrik), die erstmalig der Schauplatz eines Musicals ist. Das großartige Stück von Rory Six ist bis Samstag den 7. Oktober zu sehen! LUNA - Das Musical In den Probeausschnitten aus der Theatercouch zu sehen: Vincent Bueno, Ulrike Figgener und Katja Berg Die Geschichte: Ein gewaltiger Urknall erweckt unser Universum zum Leben und mit ihm Ishtar, den Mond. Durch die unüberwindbaren Kräfte des Weltalls auf seine Umlaufbahn...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
OFFIZIELLER FLYER
5

Rock For A Life - Benefizkonzert für den guten Zweck

Am 5. Oktober steht das Little Stage ganz im Namen des guten Zwecks. Das Benefiz-Konzert „Rock for a Life“ soll einem Neugeborenen den Start ins Leben ermöglichen. Einlass ist um 19.00 Uhr. Gegen freiwillige Spenden, sorgen die Bands Cornerstone, Ophites, die Singer/Songwriterin Vicky Halo und die Poetry-Slammerin Francesca Herr für reichlich Unterhaltung. Die 21 jährige Leo erwartet im Oktober ihr erstes Kind. Zwar war die Schwangerschaft ungeplant, das junge Paar freut sich aber trotzdem sehr...

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Wachelhofer
2

Kernölamazonen - Das Beste kommt jetzt - Kinopremiere

Die KERNÖLAMAZONEN, Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt, das erfolgreichste österreichische Frauen Kabarett Duo, präsentieren eine rasante Mischung ihrer musikalischen und spielerischen Highlights aus den vergangenen Jahren und gewähren erstmals Einblicke in ihr Leben hinter den Kulissen. In der Ausbildung gefunden, auf der Bühne vereint. Caro und Gudrun, besser bekannt als die KERNÖLAMAZONEN, begeistern mit ihrem musikalischen Witz und ihren unbestechlichen Pointen seit...

  • Wien
  • Simmering
  • Grassmugg GmbH
Musiklegende Michael Bolton
52

Halbzeit für das Donauinselfest 2017

Millionen Musikbegeisterte und Partytiger ziehen auf die Donauinsel um österreichische und internationale Musiker zu sehen. Das Line-Up ist auch dieses Jahr vielversprechend. WIEN. Sommer, Sonne und die Donauinsel. Die Hälfte des größten Musikfestivals Wiens ist erreicht. Auch am Sonntag erwartet das Publikum ein tolles Musikprogramm. Während am Samstag die 80er Legende Michael Bolton für nostalgische Gefühle sorgte, zollten Adel Tawil, Julian Leplay und viele andere Acts ihren Respekt an...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Markus Spitzauer
Musik und Wien sind beinahe Synonyme – und die Music City im Gasometer hat nun die erste Privatuniversität für Jazz, Rock und Pop. | Foto: Lukas Beck
1 2

Musik-Universität: Simmering als Europa-Vorbild

Das Jam Music Lab im Gasometer ist die erste Universität für Jazz und Pop. Der Lehrbetrieb als Privat-Uni startet erstmals im Wintersemester 2017/18. Damit wird der Gasometer und die Music City zum Universitätscampus. SIMMERING. In der Music City kann ab kommenden Wintersemester Musik studiert werden. Die Jam Music Lab wurde als Privatuniversität akkreditiert, wie die bz bereits berichtete. Das Studienangebot umfasst künstlerische Studien für alle Instrumente und Gesang, musikpädagogische...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Im WUK ums Eck vom "Studio" hat so mancher Abend geendet. "Man kann in der Atmosphäre einfach unaufgeregt über die Musik und das Projekt sprechen", befinden Daniel Hämmerle (links) und Tobias Hämmerle (rechts).
3

"Safari": Wilde Töne aus dem Alsergrund

Das Brüderpaar Tobias und Daniel Hämmerle schaffte es mit seinen Songs bereits ins Radio. ALSERGRUND. Tobias und Daniel Hämmerle sind nicht nur in biologischer, sondern auch in musikalischer Hinsicht Brüder. Mit den Singles aus ihrem ersten Album läuft ihr Projekt "Safari" schon regelmäßig im Radio. "Zu Hause waren wir immer von Musik umgeben, Fernsehen gab es quasi nicht", erzählt Tobias Hämmerle von der gemeinsamen Kindheit. Die Plattensammlung der Eltern umfasst mehrere Regale, da scheint es...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
Mit ihrer Band "The Oceans" erfolgreich: Christoph Martin, Sebastian Klein und Lukas Stangl (v.l.). | Foto: The Oceans
2

"The Oceans": Eine Währinger Pop-Band im Vormarsch

Die drei Musiker haben bereits einen Song zum ORF-Krimi "Tatort" beigesteuert WÄHRING. Erst seit einem Jahr gibt es die Pop-Band "The Oceans", deren Musiker im 18ten beheimatet sind. Die drei Bandkollegen Christoph Martin, Sebastian Klein und Lukas Stangl sind früher gemeinsam in Salzburg zur Schule gegangen und sind zwecks Studium und Musikkarriere nach Wien übersiedelt. Gleich der erste Song "Holding out for a Dream" war erfolgreich, wurde aber noch vom aktuellen Lied "Colour the World"...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Straßenfest in der Wehrgasse
1 38

Wehrgasse - Wiens erste Begegnungszone feiert 3. Geburtstag

Die erste Begegungszone Wiens wurde in das größte Esszimmer der Stadt verwandelt. Neben ausgesucht Kulinarischen gab es auch fulminante künstlerische Attraktionen. Alle Gäste waren auch eingeladen, eine Picknickdecke, Klappstühle oder eine Jause mitzubringen und sich dazuzugesellen. Bezirksvorsteherin Mag.a Susanne Schaefer-Wiery: "Ein unterhaltsamer Nachmittag mit Freunden und Familie im größten Esszimmer Wiens ist eine schöne Abwechslung um gemütlich durch die Begegnungszone zu flanieren und...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Spitzauer
Der Josefstädter Dominik Nostitz ist Interventionskünstler, Musiker, Produzent und Standortentwickler.
2

Hommage an die Piaristengasse und den Pianistenplatz

Mitte Juni verwandelt der Musiker und Manager Dominik Nostitz den Piaristenplatz in einen Pianistenplatz. JOSEFSTADT. Die Ideen gehen dem Musiker und Kulturmanager Dominik Nostitz nie aus. So beschäftigt er sich unter anderem seit einiger Zeit mit den Namen von Straßen und Plätzen, die er auch wörtlich genommen hat. "In Simmering gibt es eine Lesergasse. Da lag es nahe, dort etwas mit Literatur zu veranstalten. Oder die Piaristengasse – mit einem Wortspiel bin ich auf Pianistengasse gekommen",...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.