Musik

Beiträge zum Thema Musik

3

BLÜMCHEN BLAU - FREIGÄNGER

Ab 10. November sind Graphiken des Frontman und Gründer von BLÜMCHEN BLAU „Jakob Mundl“ im legendären Wiener TAG/NACHTASL in der Stumpergasse 53 – 55 im sechsten Wienergemeindebezirk zu sehen. Seine kleinformatigen Arbeiten zeigen ein Ordnen oder Komponieren mit Farben, Kontrasten, Linien und geometrischen Formen. Er macht aus Punkten, Linien und Verbindungen bunte Kompositionen ohne Bezug zu real existierenden Objekten und künstlerischen Schaffens. Einen Bruch mit den Grundprinzipien der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • harald koeck
Lichtwärts mit Ulli Bäer in voller Action. | Foto: Karl Leitner
2 4

Lichtwärts starten durch

Die Simmeringer Musiker verordnen sich einen neuen Sound. Mit Vollgas geht’s nun ab in die Charts. SIMMERING. Von den Docks in Simmering bis in die Hitparaden. So verläuft die Geschichte von Lichtwärts. 2006 gründeten Sascha Penz und Michael Klammer die Band mit dem strahlenden Namen. Ihre Proberäume liegen seit damals im Alberner Hafen. "Das hat einen riesigen Vorteil: Man kann keine Nachbarn stören", bringt es Penz auf den Punkt. Und von den Proberäumen hat es die Simmeringer Band auch nicht...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Anna und die Wut (4+)

Schauspiel mit Livemusik, 55 Min. 4–8 Jahre Große Töne frei nach Christine Nöstlinger »Und dann ist das Glas einfach runter gefallen. Aber das war ich nicht. Das war die Wut. Und dann hat der Maxi ein bisschen geblutet. Aber das war ich nicht. Das war die Wut. Und dann ist der Stein auf das Auto gefallen. Aber das war ich nicht. Das war die Wut. Und seitdem hat der Felix eine kahle Stelle am Kopf. Aber das war ich nicht. Das war die Wut.« Anna hat ein großes Problem. Sie wird unheimlich schnell...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

A house full of music (6+)

Wiederaufnahme Musiktheater, 60 Min. 6–10 Jahre Eine abenteuerliche Hör-Reise durch unseren Alltag! Vom Lärm des Alltags gepeinigt, bricht ein Mann eines Tages zusammen: Seine Ohren streiken. Doch da erscheint plötzlich eine gute Fee und setzt sich zum Ziel, seinen Ohren mit vielfältigen Klangleckereinen wieder auf die Sprünge zu helfen. Wer bestimmt was Lärm und was Musik ist? Diese und ähnliche Fragen hat sich John Cage, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, gestellt...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Cécile Nordegg mit Bandkollegen
1 12

Schauspielerin und Werbe-Ikone Cécile Nordegg präsentiert neue LP

Schauspielerin, Künstlerin und auch Sängerin Cécile Nordegg - No-Ce , dem TV-Publikum bekannt als weibliches Oberhaupt der Familie Putz aus den XXX-Lutz-Werbespots, hat mit ihren Bandkollegen ihre brandneue Langspielplatte "Jazz Proklamation Vol.1" in der Albertina Passage vorgestellt. "Volume 1" unserer Aufnahmen erscheint ab sofort auf einer LP. Oldschool, ich liebe den Sound von Schallplatten", so Cécile Nordegg über ihre Musik, "im Februar wird dann "Volume 2" gemeinsam mit der heute...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1

LUNA – das neue Musical am 4. Oktober Premiere in Wien

Premiere LUNA am 4. Oktober in der Expedithalle Wien (vormals Ankerbrotfabrik), die erstmalig der Schauplatz eines Musicals ist. Das großartige Stück von Rory Six ist bis Samstag den 7. Oktober zu sehen! LUNA - Das Musical In den Probeausschnitten aus der Theatercouch zu sehen: Vincent Bueno, Ulrike Figgener und Katja Berg Die Geschichte: Ein gewaltiger Urknall erweckt unser Universum zum Leben und mit ihm Ishtar, den Mond. Durch die unüberwindbaren Kräfte des Weltalls auf seine Umlaufbahn...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Broken Ego supporting The Maension (US) Rævolution World Tour

KOMMT VORBEI UND ERLEBT *WIEN MEETS HOLLYWOOD*! Datum: Mi, 22.11.2017 Einlass: 19:30 Uhr Location: Replugged Ort: Lerchenfelder Str. 23, 1070 Wien Eintritt: VVK 8.- | AK 10.- (VVK bei Broken Ego und bei den Bands) Broken Ego (Electronic Pop/Rock) (AT) spielt brandneue Songs aus der Electronic-Rock-Ecke und bringt euch damit auf die Tanzfläche! Das sind die ersten Konzerte vor dem Release des neuen Albums "Avenue To Wonderland"! Vox, Keys: Chris Ego Bass: Max Cor Guitar: Captain Mani Strasser...

  • Wien
  • Neubau
  • Christian Hierhold
6

DER STUTHE-QUICKIE

DEINE OPEN STAGE Schelme der Tat, die sich exaltieren und auf die Bühne werfen, oder Träumende deren Stille ihren Aufwind durch ein Blatt Papier findet: jeder und jedem werden 10-15 min Bühnenzeit eingeräumt. Wir freuen uns über DEINE Vielfalt, die Bühne zu beleben. Theater? Kosmos? Improvisation? Dem geneigten Publikum wird ein Abend mit einzigartigen und unwiederholbaren Acts geboten. Ein Ausschnitt aus dem künstlerischen Untergrund der Stadt. Theater, Performance, Tanz, Musik, Lesung,...

  • Wien
  • Neubau
  • Stephanie Grünberger

Salam Orient Festival

Salam Orient Festival – 17.-31. Oktober 2017, Wien Die diesjährige Ausgabe von Salam Orient, dem einzigartigen Festival für Musik und Kunst aus dem orientalischen Kulturraum, findet dieses Jahr von 17. bis 31. Oktober 2017 in Wien statt. Der Schwerpunkt des diesjährigen Festivals liegt auf der großen musikalischen und auch geographischen Bandbreite des orientalischen Kulturraums, die sich in all ihren Facetten zeigt – von traditionell inspirierten Klängen des Nahen Ostens über jazzig-funkige...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Salam Orient
LIEBICH am 26.8.2017 beim Gürtel Nightwalk XX im Cafe Carina

LIEBICH, die Popband aus Wien spielt am 26.August beim Gürtel Nightwalk XX

LIEBICH spielt am 26.8.2017 um 21:00 im Zuge des heurigen Gürtel Nightwalk XX im Cafe Carina (Josefstädterstrasse 84/U-Bahnbogen) Programm: doors 18 Uhr 19 Uhr: Gürtel Nightwalk XX OPENING 20:00 MATHO 21:00 LIEBICH 22:30 Monomania 24:00 Karaoke Show Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Steffi Fasching
Popband LIEBICH aus Wien

LIEBICH die Popband aus Wien spielt am 24.August für den guten Zweck!

LIEBICH freut sich im Zuge des "Sommerheurigen für die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wiener Hilfswerks" am 24.August 2017 um 20:00 spielen zu dürfen ♥! Wer Zeit und Lust hat, kommt einfach kurz vor 20 Uhr zum Auftritt der Popband LIEBICH in die Schottenfeldgasse 29/2 in 1070 Wien Wann: 24.08.2017 20:00:00 bis 24.08.2017, 21:00:00 Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Steffi Fasching
Foto: pgstudios.at

Vaginas im Dirndl

Vaginas im Dirndl sind zurück und zwar in neuer, starker Besetzung! Mit: Anna Anderluh, Ursula Baumgartner, Sina Heiss Kompositionen: Anna Anderluh, Ursula Baumgartner, Franziska Fleischhandel, Sina Heiss | Szenische Gestaltung/Text: Sina Heiss Anna Anderluh, Ursula Baumgartner und Sina Heiss singen und spielen im Dirndl rund um das weibliche Geschlechtsorgan und die weibliche Sexualität. Ganz im Sinne des alpenländischen Gstanzlsingens werden die nicht ganz jugendfreien Themen lustig verpackt...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Musiklegende Michael Bolton
52

Halbzeit für das Donauinselfest 2017

Millionen Musikbegeisterte und Partytiger ziehen auf die Donauinsel um österreichische und internationale Musiker zu sehen. Das Line-Up ist auch dieses Jahr vielversprechend. WIEN. Sommer, Sonne und die Donauinsel. Die Hälfte des größten Musikfestivals Wiens ist erreicht. Auch am Sonntag erwartet das Publikum ein tolles Musikprogramm. Während am Samstag die 80er Legende Michael Bolton für nostalgische Gefühle sorgte, zollten Adel Tawil, Julian Leplay und viele andere Acts ihren Respekt an...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Markus Spitzauer
Musik und Wien sind beinahe Synonyme – und die Music City im Gasometer hat nun die erste Privatuniversität für Jazz, Rock und Pop. | Foto: Lukas Beck
1 2

Musik-Universität: Simmering als Europa-Vorbild

Das Jam Music Lab im Gasometer ist die erste Universität für Jazz und Pop. Der Lehrbetrieb als Privat-Uni startet erstmals im Wintersemester 2017/18. Damit wird der Gasometer und die Music City zum Universitätscampus. SIMMERING. In der Music City kann ab kommenden Wintersemester Musik studiert werden. Die Jam Music Lab wurde als Privatuniversität akkreditiert, wie die bz bereits berichtete. Das Studienangebot umfasst künstlerische Studien für alle Instrumente und Gesang, musikpädagogische...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Im WUK ums Eck vom "Studio" hat so mancher Abend geendet. "Man kann in der Atmosphäre einfach unaufgeregt über die Musik und das Projekt sprechen", befinden Daniel Hämmerle (links) und Tobias Hämmerle (rechts).
3

"Safari": Wilde Töne aus dem Alsergrund

Das Brüderpaar Tobias und Daniel Hämmerle schaffte es mit seinen Songs bereits ins Radio. ALSERGRUND. Tobias und Daniel Hämmerle sind nicht nur in biologischer, sondern auch in musikalischer Hinsicht Brüder. Mit den Singles aus ihrem ersten Album läuft ihr Projekt "Safari" schon regelmäßig im Radio. "Zu Hause waren wir immer von Musik umgeben, Fernsehen gab es quasi nicht", erzählt Tobias Hämmerle von der gemeinsamen Kindheit. Die Plattensammlung der Eltern umfasst mehrere Regale, da scheint es...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
Mit ihrer Band "The Oceans" erfolgreich: Christoph Martin, Sebastian Klein und Lukas Stangl (v.l.). | Foto: The Oceans
2

"The Oceans": Eine Währinger Pop-Band im Vormarsch

Die drei Musiker haben bereits einen Song zum ORF-Krimi "Tatort" beigesteuert WÄHRING. Erst seit einem Jahr gibt es die Pop-Band "The Oceans", deren Musiker im 18ten beheimatet sind. Die drei Bandkollegen Christoph Martin, Sebastian Klein und Lukas Stangl sind früher gemeinsam in Salzburg zur Schule gegangen und sind zwecks Studium und Musikkarriere nach Wien übersiedelt. Gleich der erste Song "Holding out for a Dream" war erfolgreich, wurde aber noch vom aktuellen Lied "Colour the World"...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Jana Volkmann - (c) Edition Atelier
2

AUFBRUCH - Drei Texte - ein Cello

A U F B R U C H Drei Texte - ein Cello Nicht bei allen Reisen steht die Intention von Anfang an fest. Aufbruch - im doppelten Sinn des Wortes. Anna Rottensteiner Jana Volkmann ("Das Zeichen für Regen") Anita C. Schaub Margarethe Deppe, Cello Konzept, Organisation, Moderation: Anita C. Schaub Lesung und Musik Beginn 19.00 Uhr » mehr Infos Wann: 22.06.2017 19:00:00 Wo: Bezirksmuseum Neubau, Stiftgasse 8, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Sarah Legler
Straßenfest in der Wehrgasse
1 38

Wehrgasse - Wiens erste Begegnungszone feiert 3. Geburtstag

Die erste Begegungszone Wiens wurde in das größte Esszimmer der Stadt verwandelt. Neben ausgesucht Kulinarischen gab es auch fulminante künstlerische Attraktionen. Alle Gäste waren auch eingeladen, eine Picknickdecke, Klappstühle oder eine Jause mitzubringen und sich dazuzugesellen. Bezirksvorsteherin Mag.a Susanne Schaefer-Wiery: "Ein unterhaltsamer Nachmittag mit Freunden und Familie im größten Esszimmer Wiens ist eine schöne Abwechslung um gemütlich durch die Begegnungszone zu flanieren und...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Spitzauer

One to One - Marino Formentis musikalische Performance für und mit einem Zuhörer

Seit Jahren arbeitet der Pianist und Dirigent Marino Formenti an der konsequenten Befragung seines Metiers. Von der Kritik bejubelt, schafft er dabei künstlerische Räume, die die Hierarchie des klassischen Konzerts aufheben, erweitern oder in genüsslichen Zweifel ziehen. Und so lädt er auch in Lunz zur musikalischen Begegnung der besonderen Art: „One to One“, das heißt von Angesicht zu Angesicht, sucht Marino Formenti den direkten Kontakt zu seinem Gegenüber. Zwei Stunden verbringt der Künstler...

  • Scheibbs
  • art phalanx
Der Josefstädter Dominik Nostitz ist Interventionskünstler, Musiker, Produzent und Standortentwickler.
2

Hommage an die Piaristengasse und den Pianistenplatz

Mitte Juni verwandelt der Musiker und Manager Dominik Nostitz den Piaristenplatz in einen Pianistenplatz. JOSEFSTADT. Die Ideen gehen dem Musiker und Kulturmanager Dominik Nostitz nie aus. So beschäftigt er sich unter anderem seit einiger Zeit mit den Namen von Straßen und Plätzen, die er auch wörtlich genommen hat. "In Simmering gibt es eine Lesergasse. Da lag es nahe, dort etwas mit Literatur zu veranstalten. Oder die Piaristengasse – mit einem Wortspiel bin ich auf Pianistengasse gekommen",...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
3

Magdalena Grabher – CD Präsentation ‚Grey Dress’ im Verein 08 in der Josefstadt

Magdalena Grabher hat es geschafft, sich als One-Woman-Show zu etablieren. Indem sie sich live selbst loopt, lässt sie ihre Stimme mit mehreren Instrumenten zu einer Einheit verschmelzen und vermittelt so ein Bandfeeling, was beeindruckt. In der von ihr komponierten und arrangierten Musik verbindet sie Elemente des Jazz, der Popmusik und R&B mit ethnischen Anmutungen und Klängen. Im Gegensatz zur Liveperformance kann bei der Arbeit im Tonstudio mit dem Faktor Zeit anders umgegangen werden. So...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Thomas H.
Bei der Arbeit: Martin Leipold (l.) und Gwenael Damman im neuen Tonstudio neben den Gasometern.
2

Top-Sound bei den Gasometern

Die kreative Musikszene rund um den Wiener Gasometer im 11. Bezirk wächst um weitere Proberäume und ein Tonstudio. Neil Taylor, Lead-Gitarrist bei Robbie Williams, hat seinen Besuch schon angekündigt! SIMMERING. Am Biertisch entstand die Idee für einen modernen Proberaum. Die Musiker und Produzenten Martin Leipold und Gwenael Damman wollten das Projekt gemeinsam starten. Während bei anderen Menschen tags darauf der normale Trott weitergeht, haben die beiden Musiker ihr Vorhaben durchgezogen....

  • Wien
  • Simmering
  • S K
Das Projekt wird am Westbahnhof starten. Nach einer Testphase soll es ausgeweitet werden. | Foto: Johannes Zinner
1 5

Wiener Linien suchen Musiker für U-Bahn-Stationen

"U-Bahn-Stars" sollen für entspannte Atmosphäre auf den Bahnsteigen der Stadt sorgen. Bis zum 28. Mai können sich Künstlerinnen und Künstler bewerben. WIEN. Die Wiener Linien suchen Musikerinnen und Musiker, die in den U-Bahn-Stationen Musik machen wollen. Die Initiative geht von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) aus, die angekündigt hat, dass das Projekt die Stationen angenehmer und sicherer machen soll: "Wenn man aus der U-Bahn aussteigt und von Fern schon die Klänge von einer Akustikgitarre hört",...

  • Wien
  • Christine Bazalka
"The Rats" Norbert Oberhauser, Eric Papilaya, Volker Piesczek, Pepe Schütz (vl)
16

„The Rats Are Back“ - Erste eigene Single

Norbert Oberhauser, Eric Papilaya, Volker Piesczek und Pepe Schütz sind „The Rats Are Back“ und präsentieren ihre brandneue CD "Tanzen" Was 2013 als „One Night Only Show“ begann, ist heute die erfolgreichste Swing-Formation des Landes. Die 4 Freunde und Vollblut-Entertainer haben ihre Leidenschaft zur Musik vereint und bringen mit viel Charme, Humor und vor allem Herz ihr Publikum zum Swingen. In ihren Shows und Liedern lassen sie den verstaubten Swing in neuem Glanz erscheinen und präsentieren...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.