Musik

Beiträge zum Thema Musik

Im festlichen Innenhof der Kaiserlichen Hofburg wurde das 30-jährige Jubiläum der Innsbrucker Promenadenkonzerte gebührend gefeiert.  | Foto: Amir Kaufmann
4

30-jähriges Jubiläum
Promenadenkonzerte sorgen wieder für Genuss

Im festlichen Innenhof der Kaiserlichen Hofburg wurde das 30-jährige Jubiläum der Innsbrucker Promenadenkonzerte gebührend gefeiert. Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck begeisterte das Publikum mit kubanischen und lateinamerikanischen Klängen und Rhythmen. INNSBRUCK. Bei angenehm sommerlichen Temperaturen begrüßten Barbara Plattner, Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus, und der künstlerische Leiter der Konzertreihe, Bernhard Schlögl, die zahlreich erschienenen Musikliebhaberinnen und...

V. l. n. r.: Bruno Papaz (Chorleiter Entresol), Patrick Boujet (Obmann Entresol), Wolfgang Niedermayr (Chorleiter Sängerbund Hötting), , Gemeinderätin Karoline Obitzhofer (Stadt Innsbruck), Helmut Westermayr (Obmannstellvertreter Sängerbund Hötting), Robert Huiban (Entresol, Künstler Gastgeschenk) | Foto: Sigl
3

Gesang
Musikalischer Besuch aus Frankreich beim Sängerbund Hötting

Ein besonderer musikalischer Besuch bereicherte kürzlich das kulturelle Leben Innsbrucks: Der französische Männerchor „Entresol – der Männerchor der Dauphiné“ aus Grenoble machte auf seiner Konzertreise durch Tirol, Trentino und Baden-Württemberg Halt in der Tiroler Landeshauptstadt. INNSBRUCK. Der 1986 gegründete Chor aus der Umgebung von Grenoble zählt mehr als 40 Sänger und unternahm in den vergangenen Jahren bereits Konzertreisen nach Kanada, Deutschland, Italien, Belgien und Irland....

3. Sonnwend-Vespatreffen mit Warm-up am 27.6. und großen Partytag am 28.8. vom Vespa Club Innsbruck Vesparol. | Foto: Vesparol
4

Sonnwend-Vespatreffen
Vespa und Party - Stimmung ist garantiert

Ein Warm-up am Freitagabend und die große Party am Samstag mit gemeinsamer Ausfahrt, Tombola und viel Musik. Das 3. Sonnwend-Vespatreffen geht in Innsbruck über die Bühne. Der Vespa Club Innsbruck Vesparol Innsbruck hat ein buntes und unterhaltsames Programm vorbereitet. INNSBRUCK. Am Freitag, 27.6. geht es mit einem gemütlichen Warm-up beim Andreas-Stüberl bei den Viaduktbögen los. Ab 17 Uhr werden Musik, Drinks, Tombola und Party bis 24 Uhr geboten. Am Samstag, 28.6. startet ab 10 Uhr östlich...

Das letztjährige Bridge Beat Festival 2024 war ein voller Erfolg. Dieses Jahr finden die Konzerte am Vorplatz des Tiroler Landestheaters statt.  | Foto: Maria-Knoll.com
4

Kreative Highlights
Bridge Beat Festival - Das Line-Up steht!

Vom 17. bis 19. Juli bringt das Bridge Beat Festival erneut Musik, Menschen und Kulturen zusammen – dieses Jahr mitten in der Stadt, am Vorplatz des Landestheaters. Unter dem Motto „Brücken bauen“ wird Innsbruck zur Bühne für Kultur und kreative Begegnung. Der Eintritt ist frei – das Programm ist vielseitig. INNSBRUCK. Das Line-Up des diesjährigen Bridge Beat Festivals wurde Freitagmittag verkündet. Nach erfolgreichem Start im letzten Jahr findet das Bridge Beat Festival auch diesen Sommer -...

Der Tiroler Musikantenball sorgt am 28. Februar für Stimmung im Haus der Musik. | Foto: © Seesick Visuals
5

Volksmusik
Tiroler Musikantenball lockt mit namhaften Musikgruppen

Am 28. Februar wird im Haus der Musik groß aufgespielt. Beim Tiroler Musikantenball trifft Blasmusik auf Volksmusik mit zahlreichen namhaften Musikgruppen. INNSBRUCK. Am "Rußfreitag" wird im Haus der Musik in Innsbruck "auf'tanzt". Der Tiroler Musikantenball 2025 steht an.  Musikkapelle Huben eröffnetDen festlichen Einmarsch übernimmt die Musikkapelle Huben. Anschließend wird der Große Saal zur Tanzlmusigbühne. Welche namhaften Musikgruppen darf man noch erwarten? Rund um die „Die Tiroler...

Die Ebertorgel in der Innsbrucker Hofkirche ist die älteste Orgel Österreichs aus dem Jahr 1558. Sie erklingt unter anderem beim Paul-Hofhaimer-Wettbewerb im August 2025, aber auch bei Führungen und Konzerten unterm Jahr.
 | Foto: IKM/A. Steinacker
3

Paul-Hofhaimer-Preis
Internationaler Orgelwettbewerb in Innsbruck

Alle drei Jahre wird Innsbruck, das unter Musikliebhabern als Orgelstadt einen hohen Stellenwert genießt, zum Schauplatz des „Internationalen Orgelwettbewerbs um den Paul-Hofhaimer-Preis“. INNSBRUCK. Vom 23. August bis 5. September 2025 ist es wieder so weit: Zum 21. Mal kommen die besten Organistinnen und Organisten der Welt nach Innsbruck, um ihr Können zu zeigen. Die Anmeldung für die Teilnahme am Wettbewerb ist bis zum 31. März 2025 möglich. Anschließend werden 20 Bewerberinnen und Bewerber...

Die städtische Musikschule gestaltet den Innsbrucker Advent musikalisch und lädt die Zuhörerinnen und Zuhörer ein, innezuhalten und sich auf die stille Zeit des Jahres einzustimmen. 

 | Foto: Wolfgang Alberty
3

Musikschule Innsbruck
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Innsbruck sorgen auch heuer wieder für festliche Stimmung in der Adventszeit. Es wird heiter, feierlich und auch andächtig. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. INNSBRUCK. Der vorweihnachtliche Zauber in Innsbruck entfaltet sich unter anderem auch mit einer Reihe musikalischer Veranstaltungen der Musikschule Innsbruck, die in verschiedenen Teilen der Stadt stattfinden. Die ersten Klänge ertönen bei den Adventmärkten in der Kiebachgasse,...

Junge Musikerinnen und Musiker können ihre zeitgenössischen Kompositionen bis 25. Februar 2025 einreichen.  | Foto:  Isaac Ibbott/ Unsplash/ Symbolbild
3

Virtuose Musik
Innsbruck sucht erneut talentierte Komponisten

Auch heuer können wieder Kompositionen für das  „Hilde-Zach-Kompositionsstipendium“ sowie das „Hilde-Zach-Förderstipendium Komposition“ eingereicht werden. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Musiklandschaft ist äußerst vielfältig. Von Blasmusik und alte Musik über sakrale Melodien bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen, bleiben den Zuhörenden keine Wünsche offen. Damit dies so bleibt und laufend neue heimische Musikstücke entstehen veranstaltet die Stadt Innsbruck jährlich einen Wettbewerb für...

6

Weihnachtsswing mit Blues und Boogie
„Swingende Weihnacht“ – Ein Fest für Blues- und Boogie-Fans

Am 12. Dezember um 20:00 Uhr verwandelt sich der Gemeindesaal Aldrans in ein musikalisches Winterwunderland! Unter dem Motto „Swingende Weihnacht – mit Piano Blues & Boogie Woogie“ erwartet die Besucher ein stimmungsvoller Abend voller mitreißender Rhythmen, virtuoser Klavierklänge und authentischem Blues-Feeling. Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Line-Up: -Boogie Kathi & the muddy Bluesmen – die aufstrebende Boogie-Queen heizt gemeinsam mit ihrer Band kräftig ein! -Christoph Steinbach...

Das Stück Liebes(film) Konzert ist am 14. November 2024 im Haus der Musik zu sehen. | Foto: Planbild/ Alexander Künzel
6

"Liebes(film)konzert"
Liebe in all ihren Facetten einfangen

Echte Liebe und Streitigkeiten passen nicht zusammen? Das Team von Liebes(film) Konzert beweist das Gegenteil. In diesem interdisziplinären Stück, bei dem Gesang, Musik, Video und Schauspiel verschmelzen, treffen Schubert-Lieder auf humorvolle Anekdoten, und der Dialog zwischen den Figuren bringt das Publikum gleichermaßen zum Nachdenken und Schmunzeln. INNSBRUCK. In Kufstein feierte das Konzertprojekt "Liebes(film) Konzert" bereits Premiere, am 14. November 2024 ist die kreative Verbindung von...

Zu toller Musik wurde ausgelassen gefeiert. | Foto: Julia Kreuzberg
17

Sonne, Beats und Bewegung
Das Gans Anders Festival begeisterte 3500 Gäste

Das vergangene Wochenende hätte kaum besser verlaufen können für die Crew des Gans Anders Festivals. Rund 3500 Besucherinnen und Besucher strömten zum Event, das sich als voller Erfolg entpuppte – trotz des regnerischen Freitags. INNSBRUCK. Schon am ersten Abend herrschte eine fantastische Stimmung, und viele wagten ihre ersten Tanzschritte auf der Tanzfläche. Die Energie und Freude waren förmlich spürbar. Am Samstagmorgen zeigte sich die Sonne und kitzelte die Besucherinnen und Besucher aus...

Beim Theaterfest wartete auf die 4.500 Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm.  | Foto: Alicia Martin Gomez
18

Theaterfest
Vorhang auf und Bühne frei für die Spielzeit 24/25

Auch heuer eröffnete das Tiroler Landestheater die neue Spielzeit mit einem Theaterfest für Groß und Klein. INNSBRUCK. Ein buntes Treiben, hervorragende Musik und spannende Informationen erwartete die ca. 4.500 Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Theaterfestes in Innsbruck. In allen Spielstätten des Schauspielhauses konnte man hinter die Kulissen blicken und einen Eindruck für die neue Spielzeit 24/25 gewinnen.  Auftakt am VorplatzDer Theatervorplatz ist des Öfteren ein...

Im Oktober startet die neue Saison der Meister- und Kammerkonzerte in Innsbruck.  | Foto: Meister- und Kammerkonzerte Innsbruck
9

Meister- und Kammerkonzerte
Große Meisterwerke und internationale Stars

Die Meister- und Kammerkonzerte 2024/2025 bringen wieder herausragende Solisten und Solistinnen, Orchester und Dirigentinnen und Dirigenten sowie exzellente internationale Ensembles nach Innsbruck. INNSBRUCK. Die Meister- und Kammerkonzerte Innsbruck bringen frischen Wind in die klassische Musiktradition und sorgen dafür, dass Musikgeschichte lebendig bleibt. Bei der Konzertreihe können Musikfreunde sowohl die großen Meisterwerke aus Barock, Klassik, Romantik und klassischer Moderne erleben,...

Musikkarriere in Tirol
Künstler in Tirol: Der schwierige Weg zur Anerkennung

Die Tiroler Musikszene ist für viele junge und aufstrebende Künstler ein hartes Pflaster. Während einige Genres, insbesondere die traditionelle Volksmusik, fest verankert sind und regelmäßig auf Bühnen und in den Medien vertreten werden, kämpfen Künstler aus anderen Bereichen oft vergeblich um Aufmerksamkeit. Besonders alternative Musikrichtungen wie Punk oder Hip Hop scheinen es in Tirol schwer zu haben, Fuß zu fassen. INNSBRUCK. Viele dieser Künstler investieren immense Zeit und Geld in ihre...

Anmeldungen zur Musikalischen Früherziehung in den Kindergärten sind noch bis Ende September möglich. | Foto:  W. Alberty
2

Mit Schwung ins neue Schuljahr
Musikschule Innsbruck startet durch

Mit dem Start des neuen Schuljahres rückt auch die Musikschule wieder in den Fokus. Neben Instrumentalunterricht und musikalischer Früherziehung bietet sie spannende Projekte für Kinder und Jugendliche an. INNSBRUCK. Auch die Musikschule steht in ihren Startlöchern – am 18. September startet das neue Schuljahr. Die Musikschule bietet neben dem Instrumentalunterricht und der Musikalischen Früherziehung auch das Projekt „Singende Schule“ an 13 Volksschulen an. An diesen Schulen bekommen Kinder...

Fruchthof Herbstfest: Am 28.9. gibt es ab 16 Uhr eine bunte Auswahl an Höhepunkten für den Gaumen. "Freuen Sie sich auf eine erlesene Auswahl an Gaumenfreuden, überraschende kulinarische Erlebnisse und eine beeindruckende Vielfalt an Delikatessen. | Foto: Fruchthof
Aktion 2

Fruchthof-Herbstfest Gewinnspiel
„Reise in die Genusswelt“ am 28.9.

Das Fruchthof-Fest geht in seine dritte Runde: „Reise in die Genusswelt“ lautet das Motto am 28. September ab 16 Uhr. Kulinarische Überraschungen, außergewöhnliche Delikatessen, Live-Musik & DJ sind die Höhepunkte eines genussvollen Abends. Mit MeinBezirk können Sie 4 x 2 Karten für das Fruchthof-Fest 2024 gewinnen. INNSBRUCK. Zum dritten mal lädt der Innsbrucker Genießermarkt zu seinem besonderen Fest. Am 28.9. gibt es ab 16 Uhr eine bunte Auswahl an Höhepunkten für den Gaumen. "Freuen Sie...

Landeshauptmann Anton Mattle, Kaufmännischer Direktor Dr. Markus Lutz, Künstlerische Direktorin Eva-Maria Sens, Musikalischer Direktor Ottavio Dantone und Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber (v.l.n.r.) 
 | Foto: Die Fotografen
2

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
Feierliche Eröffnung auf Schloss Ambras

Am Mittwochvormittag, 7. August, wurden die 48. Innsbrucker Festwochen im spanischen Saal auf Schloss Ambras feierlich eröffnet. Am Abend folgte die Premiere von Geminiano Giacomellis „Cesare in Egitto“ im Tiroler Landestheater. INNSBRUCK. Im Zentrum der Eröffnungsfeierlichkeiten stand die Musik, präsentiert von einer erlesenen Auswahl renommierter Künstlerinnen und Künstlern der Innsbrucker Festwochen, die unter dem Motto stehen „Woher kommen wir, wohin gehen wir?“. Die Eröffnungsouvertüre auf...

Nur eines von vielen Highlights der Promenadenkonzerte: Auftritt von Nina Proll | Foto: Promenadenkonzerte
3

Proms in the Alps
Fantastisches Fazit der Promenadenkonzerte Innsbruck

Die 29. Innsbrucker Promenadenkonzerte sind zu Ende gegangen – Organisator Bernhard Schlögl zieht eine Bilanz! INNSBRUCk. Die Organisation von Open-Air-Veranstaltungen stellt immer eine besondere Herausforderung dar, insbesondere wenn die Wettervorhersagen unbeständig sind und täglich gespielt wird. Die 29. Innsbrucker Promenadenkonzerte waren da keine Ausnahme. Trotzdem ist das Fazit der diesjährigen Konzerte äußerst positiv, denn trotz aller Widrigkeiten konnte das Gesamtkonzept der beliebten...

Foto von Harisha/Harald Scharnagl-Mark aus Jugendtagen mit der Künstlerin Sissy Lin Zak.  | Foto: privat
4

Ausstellung "familial"
Würdigung von Harishas Lebenswerk

Am vergangenen Wochenende fand eine liebevolle Hommage mit dem Titel "familial" an den leider zu früh verstorbenen Maler und Musiker Harisha, Harald Scharnagl-Mark, im ehemaligen "Meer" in der Kapuzinergasse statt. INNSBRUCK. Die farbenfrohe Ausstellung, organisiert von seinen Kindern, engsten Freunden und Geschwistern, bot den Betrachtern einen umfangreichen Einblick in das reiche Lebenswerk von Harisha. Es gelang ihm meisterhaft, sein Lebenselixier Musik in Bildern auszudrücken und die von...

Die Musikschule Innsbruck ist mit knapp 4.600 Schülerinnen und Schülern die größte Musikschule Österreichs. In einem Jahresbericht hat die Einrichtung Erfolge, Zahlen und Besonderheiten festgehalten. | Foto: Wolfgang Alberty
55

Vom Klassenzimmer zur Bühne
Die Erfolgsgeschichte der Musikschule Innsbruck

Die Musikschule Innsbruck ist mit knapp 4.600 Schülerinnen und Schülern die größte Musikschule Österreichs. In einem Jahresbericht hat die Einrichtung Erfolge, Zahlen und Besonderheiten festgehalten. INNSBRUCK. Vizebürgermeister Georg Willi bezeichnet sie als ein „musikalische Schatzkammer“: Die Musikschule Innsbruck – hier bekommen Musikbegeisterte eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Neben zahlreichen Wettbewerben auf internationaler Ebene wurde darüber hinaus auch bereits ein...

Auch die letzte Woche der Promenadenkonzerte Innsbruck war gekrönt von musikalischer Glanzleistung.  | Foto: Promenadenkonzerte Innsbruck
Video 3

Kultur
Alle guten Dinge sind Drei: auch bei den Promenadenkonzerten

Breits drei Wochen in Folge begeisterte die Konzertreihe "Promenadenkonzerte Innsbruck" Groß und Klein in der Altstadt.  INNSBRUCK. Nach zwei intensiven Wochen der Musik, versprach auch Woche drei der Innsbrucker Promenadenkonzerte klangliche Vielfalt. Diesmal auch ergänzt um wohlbekannte Solokünstlerinnen.  Solistische Meisterleistung Die dritte Woche der Promenadenkonzerte Innsbruck fokussierte sich zu einem großen Teil auf Solos. Das Programm der R.E.T. Brass Band "Solisten auf Höhenflug"...

Erneut dem Wind und Wetter trotzend: Die Promenadenkonzerte in Innsbruck erhellen die Hofburg mit musikalischen Klängen. | Foto: Promenadenkonzerte Innsbruck
Video 4

Kultur
Auch Woche 2 der Promenadenkonzerte Innsbruck überzeugt

Erneut dem Wetter trotzend, überzeugte die zweite Woche der Innsbrucker Promenadenkonzerte ein breites Publikum.  INNSBRUCK. Von Tirol bis nach Wien und von Italien bis nach Slowenien: Die zweite Woche der Innsbrucker Promenadenkonzerte versprach erneut eine musikalische Reise in die Vielfalt von Blasmusik. Wie bei der bekannten Konzertreihe üblich, konnte selbst schlechtes Wetter das Musizieren nicht aufhalten.  Tiroler StartschussDen Anfang der musikalischen Woche machten heimische Musiker...

5 Wirte, eine Band: Sara De Blue tritt in der Altstadt auf. | Foto: Sara De Blue
Video 2

5 Wirte und eine Band (Video)
Sara de Blue am 23.7. in der Altstadt

5 Wirte und eine Band, das ist eine Initiative der Innsbrucker Altstadtgastronomie, genauer gesagt der Betriebe Piano Bar, Ottoburg, Goldener Adler, Invinum und Mamma Mia. Noch bis Ende September bringt die Initiative jeden Dienstag ab 19.00 Uhr Live-Musik in die Altstadt. INNSBRUCK. Am 23. Juli präsentiert INNSIDE Music die Sängerin Sara De Blue live in der Innsbrucker Altstadt. Die The Voice Of Germany & Servus TV Sängerin Sara De Blue ist am 23.7 beim Alstadtkonzert mit Ihrer Band zu Gast....

Die erste Woche der Innsbrucker Promenadenkonzerte zeigte sich sehr erfolgreich. Zahlreiche Gäste erschienen und die Orchester boten eine musikalische Vielfalt.  | Foto: Innsbrucker Promenadenkonzerte
Video 3

Kultur
Musikalische Vielfalt: Das war Woche 1 der Promenadenkonzerte

Mit berauschenden Klängen, zahlreichem Publikum und auch den ein oder anderen Kampf mit dem Wetter, wird auf eine erfolgreiche erste Woche der Innsbrucker Promenadenkonzerte 2024 zurückgeblickt.  INNSBRUCK. Wer es nicht bereits wusste, hat es spätestens seit letzter Woche bei einem Spaziergang durch die Altstadt mitbekommen: Im Sommer erklingt die Hofburg! Grund dafür ist die gut durchdachte und vielfältige Konzertreihe "Innsbrucker Promenadenkonzerte" die heuer schon zum 29. Mal im Innenhof...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.