Musikalische Früherziehung

Beiträge zum Thema Musikalische Früherziehung

Welches Instrument ist gut für den Einstieg in die musikalische Erziehung? Und wo finde ich die Landesmusikschulen in Tirol? | Foto: Pixabay/Shlomaster (Symbolbild)
Aktion 3

Musik in Tirol
Mit welchem Musikinstrument fange ich an und wo?

Wer ein Musikinstrument lernen möchte, kann sich in Tirol an die Landesmusikschulen wenden. Welche Vorteile das Erlernen eines Instruments mit sich bringt und wo in Tirol ihr die Musikschulen findet, erfahrt ihr hier. Wer ein Musikinstrument erlernt, begibt sich auf eine faszinierende kreative Reise aber steigert auch seine persönlich Entwicklung. Dabei ist es egal, welches Instrument man wählt, die positiven Auswirkungen sind vielfältig und nachhaltig.  Entwicklung, Disziplin und Geduld uvm....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Jugendteam bereitete die Musiktalente in den wöchentlichen Einheiten auf den Auftritt beim traditionellen Musikcafé vor. | Foto: MV Kronstorf
4

"La Bamba", "Barbara Ann" & mehr
MV Kronstorf lud zum Musikcafé

Beim Musikverein Kronstorf wird Jugendarbeit großgeschrieben. Auch heuer bot das Musikcafé den Nachwuchsmusiker:innen eine Bühne, um ihr Können vor Publikum zu präsentieren. KRONSTORF. Mit „Ich lieb den Frühling“ starteten die Blockflötenkinder gemeinsam mit den jüngsten Kids der Musikalischen Früherziehung (Mfe) in den Nachmittag. Bekannte Hits wie „La Bamba“, „Barbara Ann“ und „Hey, Pippi Langstrumpf“ waren ebenfalls zu hören. Besonders beliebt waren die Ballonkünstler, welche nach dem...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.