musikalische Lesung

Beiträge zum Thema musikalische Lesung

Maria Hofstätter liest am 25. und 26. April in der Tribüne Linz aus der Autobiografie „Rekonstruktionen meines Lebens“ von der Sozialpsychologin Marie Jahoda. | Foto: Mihai Mitrea

Tribüne Linz
Wenn Maria Hofstätter sich lachend mit dem Teufel schlägt

In der Tribüne Linz widmen sich zwei musikalische Lesungen der politisch engagierten Sozialforscherin Marie Jahoda. Dafür ist am 25. und 26. April die Schauspielerin Maria Hofstätter zu Gast.  LINZ. Die Tribüne Linz (Eisenhandstraße 43) lädt Soziologie-Interessierte zur musikalischen Lesung "Lachend mich mit dem Teufel schlagen" ein. Am Donnerstag, 25. April, um 19.30 Uhr und am Freitag, 26. April, um 10 Uhr wird die Schauspielerin Maria Hofstätter aus der Neuauflage der Autobiografie von der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Trio ist auf Tour durch Österreich. | Foto: Markus Tordik, Severin Koller

Musikalische Lesung zu kultureller Vielfalt
"Wien bleibt Wien" in Ried

"Wien bleibt Wien – und das ist eine Drohung" ist eine musikalische Lesung mit Robert Meyer und "GürtlerHuber" im Sparkassen-Stadtsaal. Beginn ist am 14. April um 11 Uhr. RIED IM INNKREIS. Der Club Soroptimist Ried-Innviertel lädt unter dem Titel "Wien bleibt Wien" zu einer Lesung mit musikalischer Umrahmung ein. Robert Meyer, bekannt als Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor, vereint komödiantisches Naturtalent mit Wiener Schmäh und dem sicheren Instinkt für die Pointe. Musikalisch...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Heiter bis besinnlich
Werner Schuchter am Freitag 17.11. in Axams

Im Laufe seines ereignisreichen Lebens hat Werner Schuchter gleich mehrere künstlerische Begabungen an sich entdeckt und zur Meisterschaft gebracht: Er schreibt kurze Geschichten, die zum Nachdenken anregen oder zum Schmunzeln und Lachen. Er schreibt auch gereimte Gedichte im Tiroler Dialekt. Er vertont seine Texte aber auch und trägt sie vor, begleitet von der Gitarre. Wenn Werner Schuchter als eine Art musizierender Heimatdichter auftritt, ist das Publikum durchwegs begeistert. "Ich will den...

  • Tirol
  • Susanne Wallnöfer
Sprachkünstler Heinz Oliver Karbus und der Ausnahme-Geiger Toni Burger huldigen Pier Paolo Pasolini. | Foto: Oliver Karbus
2

Pasolini – Poet & Provokateur
Musikalische Lesung mit Heinz Oliver Karbus & Toni Burger

Am 21. September um 20 Uhr in der Alten Kurdirektion Bad Ischl lassen der Sprachkünstler Heinz Oliver Karbus und der Ausnahme-Geiger Toni Burger die Texte Pier Paolo Pasolinis wieder leuchten. BAD ISCHL. Pier Paolo Pasolini, der mit seinen Filmen Mamma Roma, Theorema, Ödipus oder Die 120 Tage von Sodom Weltruhm erlangte, gilt in Italien als einer der einflussreichsten Dichter und Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Heuer wäre Pasolini 101 Jahre alt geworden. Er kam 1922 in Bologna zur Welt....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Plakat  | Foto: Theatergruppe Mimosen

2 Abende in der Bücherei
Theatergruppe Mimosen präsentiert: Frauenworte

Die Theatergruppe Mimosen gastiert auch heuer wieder in der Bücherei Philadelphiabrücke und bringt anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März das zweigeteilte Stück „Frauenworte – Weibliche Lyrik durch die Jahrhunderte und Kulturen“ auf die Bühne. Geballte Frauenpower on stage Gesa GROSS und Helga LEITNER tragen an zwei Abenden bewegende Texte aus den Werken von Mascha Kaléko, Ulla Hahn, Elfriede Gerstl, Violetta Parra, Bettina Wegner, Ilse Aichinger, Rose Ausländer, Silvia Plath,...

  • Wien
  • Meidling
  • Petra Bukowsky
Kurt Tucholsky in Paris, 1928 | Foto: Sonja Thomassen | Wikimedia Commons

Musikalische Lesung in Bücherei Philadelphiabrücke
Tucholsky für alle Tage

Kurt TUCHOLSKY erblickte am 9. Jänner 1890 als Sohn einer jüdischen Familie in Berlin das Licht der Welt. Er galt als einer der kritischsten, unerschrockensten Publizisten und Schriftsteller der Weimarer Republik, der an Eloquenz und Wortwitz seinesgleichen suchte. Zu Ehren des literarischen Ausnahmegenies geben Helga LEITNER und Günther Viktor WLACH von der Theatergruppe MIMOSEN am 24. Mai 2022 um 19 Uhr in der Bücherei Philadelphiabrücke eine heitere musikalische Lesung aus Tucholskys Werken....

  • Wien
  • Petra Bukowsky
Martina Haselgruber wird am Klavier spielen. | Foto: Dieter Hawlan
2

Benefiz-Lesung
"Die Herzen hoch - die Waffen nieder"

Am 29. April findet in der Bücherei Rohrbach eine Benefizverstaltung statt.  ROHRBACH-BERG. Unter dem Titel "Die Herzen hoch - die Waffen nieder" wird am 20 Uhr vor Ort eine musikalische Lesung mit Karin Grössenbrunner (Texte) und Martina Haselgruber (Klavier) veranstaltet. Die Lesung verfolgt dabei einen guten Zweck: Die Spenden gehen an das Rote Kreuz Rohrbach für das Grundversorgungsquartier in St. Martin. 

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bei der Lesung wird u.a. Literaturpreisträger Michael Wilhelm aus Peuerbach seine Texte präsentieren. | Foto: Caritas
2

Caritas-Redaktion
Online-Lesungen zum Tag der Menschen mit Behinderung

Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am Freitag, 3. Dezember, um 16 Uhr, lädt die Inklusive Redaktion der Caritas zur musikalischen Online-Lesung „Weihnachten – einmal anders“ ein. OÖ. Im Zuge der Lesung teilt die Inklusive Redaktion Texte der Literaturgruppe St. Pius und eigene niedergeschriebene Gefühle und Gedanken zur Weihnachtszeit mit den Zuhörern. Die Inklusive Band der Caritas, Musica invita, begleitet die Veranstaltung musikalisch.   Beeinträchtigte einbeziehenDie...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Nestroy-Collage mit zwei Profi-Lesern (Hausmann, Renhardt) und Akkordeon (Radtke)  | Foto: © Fotos: Elfi Oberhuber;  Plakat: OESTIG

Musikalischer Nestroy in Wien Innere Stadt
Einen Jux wollen wir für Euch machen

Nach ihrem fein-gelungenen Schnitzler 2020 freut sich der Rote Salon der OESTIG LSG, sie in einer neuen, musikalisch-literarischen Kreation um den österreichischen Kult-Theaterdichter JOHANN NEPOMUK NESTROY zu präsentieren: die Wiener Charakter-Schauspielerin CHRISTINE RENHARDT, die von legendären Lehrern wie Karlheinz Hackl und Polly Kügler ausgebildet wurde und in vielen großen Theaterhäusern Österreichs und freien Gruppen, Film und TV zuhause ist, sowie RUDI HAUSMANN, der sich seine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Exponat Sean Armani
6

Musikalische Lesung im Natursalon Galerie DÈcole Allerheiligenhofweg 50
Musikalische Lesung Galerie DÈcole

Musikalische Lesung im Natursalon Galerie DÈcole im Rahmen der verlängerten 8. API ART FAIR . 250 Jahre "Ludwig van Beethoven" mit 13 verschiedenen Künstlern. Samstag 25. Juli 2020 ab 15h. Rosa Bramböck liest Isabella. Brigitte Gmach liest aus Ihrem neuen Buch. Peter Schrom Eigenproduktionen. Wir freuen uns auf Ihren (Deinen) Besuch.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Isabella Christo Tel.+0650 21009 39
Foto: Sarah Becker

Musikalische Lesung von Reinhold Gurmann: "Von der Mur zur Donau und retour"

MuseumsCenter Leoben Von der Mur zur Donau und retour Musikalische Lesung von Reinhold Gurmann Der bekannte Leobener Heimatdichter Reinhold Gurmann verpackt in dieser Lesung eine lyrisch- humorvolle Odyssee von der Mur bis an die Donau und retour. Er lässt dabei ein aufregendes Matrosenleben Revue passieren. Musikalisch unterstützt wird er dabei von Renate und Hans Grebien. MuseumsCenter Leoben, Kirchgasse 6, 18.30 Uhr Tel.: 03842/4062-408 Wann: 08.03.2018 18:30:00 Wo: MuseumsCenter, Kirchg. 6,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Musikalische Lesung: Wie ein Regenbogen

MuseumsCenter Leoben Wie ein Regenbogen Musikalische Lesung von Krista Theuerman Bunt wie ein Regenbogen ist das Programm der Lesung von Krista Theuerman . Die Geschichten und Verse der Autorin, in Mundart und Schriftsprache, sind aus dem Leben gegriffen. Musikalisch unterstützt wird sie von „Das Trio“ (Brigitte Schabernak, Gerold Skudnig, Krista Theuerman) sowie Jasmin Rabko auf der Steirischen Harmonika. MuseumsCenter Leoben, Kirchgasse 6, 18.30 Uhr Tel.: 03842/4062-408 Wann: 17.10.2017...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Anzeige
Foto: Shutterstock

Ohrenkino 10

Atempause - oder die Entdeckung der Stille Dieses entschleunigende Ohrenkino bietet den idealen Ausklang nach einem ereignisreichen Tag. Der Schauspieler Thomas Lackner und der Saxophonist und Flötist Andreas Gilgenberg verführen Sie mit Texten und Gedichten von Kästner, Morgenstern, Goethe, Jandl, Hesse, Rilke und anderen in die poetische Welt des literarischen Innehaltens. Wellness durch die Ohren! Ablauf: 19.00 – 20.00 Uhr Kosten: € 12,00 / € 10,00 mit Ermäßigung Anmeldung unter: Tel.: (0)5...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Musikalische Lesung von Klaus Hoffmann

FREISTADT. Klaus Hoffmann, einer der bekanntesten und beliebtesten deutschen Liedermacher und Schauspieler, bittet am Dienstag, 6. Oktober, im Salzhof (20 Uhr) zu einer musikalischen Lesung aus seiner Autobiografie "Als wenn es gar nichts wär". Seine Kindheit verbrachte Hoffmann im Nachkriegsberlin, seine Jugend war geprägt von der 68er Zeit. Die ersten Schritte als Sänger wagte er in Berliner Szenekneipen. Er stellte sich vors Publikum und begann zu singen – als wenn es gar nichts wär. Karten:...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Freizeit-Tipp für Penzing: Lesung HC Artmann

PENZING. Am 10. Mai gibt es eine musikalische Lesung von H. C. Artmanns „med ana schwoazzn dintn“. Von Uschi Nocchieri, Harald Jokesch und Stefan Sterzinger erfrischend aufbereitet! Ab 19:30 Uhr in der Breitenseer Straße 39, Karten: 14 Euro

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.