Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Einige Zeit verbringt er derzeit auch musikalisch mit der "Familie Lässig" auf den Bühnen, Manuel Rubey. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
4

Forum Kloster
Manuel Rubey zeigte Goldfisch dem Gleisdorfer Publikum

Für viele wird Manuel Rubey immer mit Falco in Verbindung gebracht. Eine Filmolle, die ihn weit über die grenzen unseres Landes hinaus bekannt machte. Aber er ist mehr als nur Schauspieler, das er jetzt in Gleisdorf unter Beweis stellte. GLEISDORF. Schon einige male war Rubey schon in Gleisdorf zu Gast, als Kabarettist aber auch als Musiker. Mit der "Familie Lässig" ist er wieder seit einiger Zeit Live auf den Bühnen unseres Landes unterwegs. Und das sehr erfolgreich wie die Besucherinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Falco am Wiener Donauinselfest 1993
2 7 14

Falco 1957 - 1998

Heute vor genau 19 Jahren starb Falco bei einem schweren Autounfall in der Dominikanischen Republik - damals wenige Tage vor seinem Geburtstag. Am 19. Februar wäre Falco 60 Jahre alt geworden. Für viele Leute meiner Generation war der Tod Falcos damals ein Schock. Falco hatte wie kein anderer österreichischer Musiker die Kultur einer ganzen Generation geprägt und galt bereits zu Lebzeiten als Kultfigur. Ich erinnere mich noch gut an eines seiner letzten Konzerte, das er 1993 auf der Wiener...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Wolfgang Simlinger
Exzessiv und exzentrisch: So ist Stefan Weber als Musiker. | Foto: meinbezirk.at
1 3

Musik-Urgestein Stefan Weber feiert seinen 70er

Seine Band "Drahdiwaberl" glänzte durch exzessive Bühnenshows und Provokationen WIEN. Die heimische Musikgeschichte ist eng mit dem Namen Stefan Weber verbunden. Der frühere Lehrer am Bundesrealgymnasium in der Waltergasse gründete 1969 seine Erfolgsformation "Drahdiwaberl", aus der zahlreiche österreichische Musikgrößen hervorgingen. Bemerkenswert ist der häufige Wechsel der Bandmitglieder, vor allem in den ersten zehn Jahren. Neben den fixen Bandmitgliedern spielten über 40 verschiedene...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Kopf an Kopf mit Falco liegt Kurt „Supermax“ Hauenstein in der Gruppe 40 am Zentralfriedhof in einem verfallenden Grab.
1 2

Letzte Ruhestätte ist unwürdig

Das Grab des „Lovemachine“-Musikers Supermax verwahrlost weiter (pz). Das Ehrengrab, das die Gemeinde Wien dem am 20. März 2011 verstorbenen Kurt „Supermax“ Hauenstein (62) bereit stellte, hat diesen Namen nicht verdient. Eher erinnert es an eine verwahrloste Ruhestätte in einer Ghosttown. Die Grabmiete vom „ehrenhalber gewidmeten Grab“ übernimmt die Gemeinde, um den Rest sollten sich die Angehörigen kümmern. Die Witwe des Musikers wollte dazu keine Stellungnahme abgeben. Eine Tochter bittet...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.