Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Foto: Kamot
7

Interview: Vielversprechende Band
"Kamot" durchstarten im Pielachtal

Die Bandmitglieder der jungen Gruppe aus Ober-Grafendorf fanden sich aufgrund langjähriger Freundschaft und gemeinsamer musikalischer Leidenschaft zusammen. Trotz ihrer jungen Karriere haben sie bereits Erfolge wie das After-Work-Event am Ebersdorfer See verbucht. Ihr Ziel ist es, eine vielseitige Cover/Partyband zu werden, die ein breites Publikum anspricht und gute Stimmung verbreitet. OBER- GRAFENDORF. Die Bezirksblätter treffen die Musiker zum Interview um mehr zu erfahren.  Bezirksblätter:...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Fähnrich Alexander Zörfusz schwang traditionsgemäß die Fahne.  | Foto: Susanne Boross
2 Video 38

400 Jahre Neckenmarkter Fahnenschwinger
"Ein ganz besonderes Brauchtum - das Fahnenschwingen!"

Ein Jahrhunderte alter Brauch, ein Riesen Privileg und eine wahrhaftige Sensation - das Neckenmarkter Fahnenschwingen! Im Namen von "400 Jahre Fahnenschwinger" wurde am Sonntag, den 19 Juni 2022, bei rund 30 Grad warmen Sommertemperaturen, ein großer Festakt mit jeder Menge Musik und guter Laune zelebriert. Ein besonderes PrivilegNECKENMARKT. Es ist wieder Zeit die Fahne zu schwingen! Die beeindruckende Tradition geht auf ein Vorkommnis im 30-jährigen Krieg zurück. Im Jahr 1620 boten die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Band bei ihrem 5. Jahrejubiläum im Kulturhaus Knittelfeld. | Foto: Heinz Waldhuber
1 4

Murtaler Band
Wer ist "direct5"?

Die Musikergruppe "direct5" ist seit Jahren eine im Aichfeld etablierte Unterhaltungsband. Im Jahr 2012 wurde sie von den damaligen Schülern gegründet. Heute spielen sie noch immer auf Festen und in heimischen Lokalen.  MURTAL. Insgesamt besteht die Band "direct5" aus sechs Mitgliedern. Je nach Veranstaltung und Location variiert die Mitgliederanzahl. Gegründet wurde sie im Jahr 2012 von Jakob Schmidt, Sängerin Isabella Ring, Bandleader Philipp Matouschek, Gitarrist Rahman Bahaudeen "Ratschi"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Amüsante Erinnerungen gibt es für Besucher von "Steirisch g´feiert" im originellen Fotoeck im Veranstaltungszentrum Ottendorf.

Steirisch g´ feiert in Ottendorf
Freunde der Blasmusik feiern in Tracht in Ottendorf

Dirndl und Lederhose, Klarinette und Trompete: Nach einem Jahr Pause wird das Veranstaltungszentrum Ottendorf am Samstag, 18. September 2021 wieder Treffpunkt für Blasmusiker und deren Freunde. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. "Steirisch g`` feiert" heißt es wieder im Veranstaltungszentrum Ottendorf an der Rittschein. Die Trachtenkapelle Ottendorf lädt am Samstag, 18. September zum  "gmiatlichn und lustign Fest fia Jung und Alt". Beginn ist um 18 Uhr mit dem Empfang der Gastkapellen vor dem VZO....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Erich Baci
Video 98

Ternitz-Pottschach
Pottschacher Musikverein ließ es zum 170-er krachen +++ Inklusive Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Festzelt der Ternitzer Dreier-Siedlung ging der traditionelle Ruamkirtag des 1. Pottschacher Musikvereins von statten. Regionaut Erich Baci auf Pirsch beim Ruamkirtag. Außerdem empfingen die Pottschacher binnen drei Tagen 22 befreundete Kapellen. Es ist Brauch, dass jede Frau eine Rübe mitführen muss. Wird sie ohne Ruam erwischt, muss sie ins Ruam-Gefängnis. Unter den Gästen gesehen: Stadtchef Rupert Dworak, seine Buchbacher Amtskollegin Doris Kampichler, Stadtrat Gerhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf geht's zum Bergfest! | Foto: mg visuals
3

Auf geht's, do miass ma hin!
Stimmungsvolles Bergfest des MV Sulzbach

Der Musikverein Sulzbach veranstaltet am Sonntag, den 12. September 2021 ein Bergfest bei der Gerolder Kapelle (Maria Neustift). Unter anderem lockt auch der wunderschöne Panoramablick viele Radfahrer und Wanderer zu diesem Fest. Beginn ist um 11:00 Uhr mit einer Bergmesse. Beste Unterhaltung bis spät in den Nachmittag liefert das Blechragout aus Kleinraming. Das Bergfest findet nur bei Schönwetter statt. Bitte die 3-G-Regeln beachten. Weitere Infos unter www.mv-sulzbach.at

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
1 30

Ein grandioses Fest in Pottendorf ...
6. Familien und Honigbienenfest im Schlosspark Pottendorf mit Festzelt am 13.8.2021

Das Fest fand am Freitag den 13. August 2021 statt. Unter einhaltung der 3G Regel kamen hunderte Besucher auf das Fest. Ein tolles Unterhaltungsprogramm für jung und alt mit Ferienspielstationen Kanufahrten, Hubsteigerfahrten mit der FF Pottendorf, Slackline der Naturfreunde, Jolly - Hüpfburgen, Pony reiten, Hunderettungsstaffel, Bastelstationen, Lasso und Reiten und GRATIS - Eis. Von 17 - 21 Uhr gab es eine LIVE - Musik mit Jasmin und the Heartbreakers Um 19 Uhr wurde eine große...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Werner Nuding (Obmann Tourismusverband Hall-Wattens), Bürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch, Mag. Michael Gsaller, Mag. Anny Franzelin MA und Mag. Petra Pöschl (alle Stadtmarketing Hall in Tirol)

 | Foto: Stadtmarketing Hall

Sommerprogramm
Stadt Hall bekommt eine Bühne

Ein achtwöchiges Sommerprogramm soll die Altstadt von Hall in Tirol (neu) beleben.  HALL. Das Kultur- und Veranstaltungsprogramm soll die Gassen der Haller Altstadt wieder mit Leben füllen. Im Bachlechnerpark werden wöchentlich, auf einer eigens installierten Bühne, Konzerte, Aufführungen und vieles mehr stattfinden. Bgm. Evi Posch freut sich über das umgesetzte Veranstaltungskonzept: „Nach den vielen Beschränkungen aufgrund der Corona-Krise sind wir in der Stadt Hall froh darüber, ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auf zur Ballnacht mit der Trachtenkapelle. | Foto: TK Flatz

Flatz
Trachtenkapelle lädt zum Musikerball

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gesellig wird es mit der Trachtenkapelle Flatz am 25. Jänner. Die Liveband Edelbitter sorgt für beschwingte Tanzmusik, und eine große Verlosung sowie eine launige Mitternachtseinlage dürfen ebenfalls nicht fehlen, wenn die Trachtenkapelle Flatz zum Ball lädt. VVK: 8 €, AK: 10 €. 25. Jänner Beginn: 20 Uhr Kulturhaus Gösinggasse 12 Flatz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Jubiläum: Kollmitzberger Musiker feiern "ihren" 30er

KOLLMITZBERG. Mit einem Dämmerschoppen mit dem Musikverein Saxen und einem Sonnwendfeuer begann das Jubiläumsfest "30 Jahre Musikverein Kollmitzberg". Als Hauptact spielte Brassaranka großartig auf. Tags darauf wurden die Gäste vom Musikverein Kollmitzberg mit einem Platzkonzert empfangen. Weiter ging es mit einer Feldmesse, dem Festakt und einem Frühschoppen mit dem Musikverein Viehdorf. Unter den Festgästen – hier mit der Jubiläumstorte: Johannes Pressl, Johann Huber, Brigitte Aichinger,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Geselliger Treffpunkt für Familien und Freunde beim grenzüberschreitenden Brückenfest. | Foto: Burghauser Touristik
10

ABGESAGT: Grenzüberschreitendes Brückenfest in Hochburg-Ach und der Burghauser Altstadt

Kulinarische Köstlichkeiten, viel Musik und nachbarschaftliche Freundschaft verbinden am 25. August 2018 Hochburg-Ach und die deutschen Nachbarn aus Burghausen. UPDATE: Aufgrund der schlechten Wetterprognose wird das grenzüberschreitende Brückenfest in der Burghauser Altstadt und im österreichischen Ach am kommenden Samstag, 25. August, abgesagt. Es findet kein Ersatztermin statt. HOCHBURG-ACH, BURGHAUSEN. Am 25. August 2018 stehen Hochburg-Ach und die Burghauser Altstadt ganz im Zeichen des...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
3 60

Augartenfest 2018 Graz

Augartenfest 2018 Das Augartenfest im Grazer Augarten hat mehrere Bühnen wo unterschiedliches und vielfältiges Programm geboten wird. Musiker, Tänzer, Sportler und vieles mehr... Eine kleine Fotoserie vom Fest.

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Die Jungendkapelle Schärding-Brunnenthal wird im Rahmen des Festes eine "Parallelslalom-Marschshow" zeigen.
9

VIDEO: Schärdinger Musiker suchen 'Bierlieferanten' für d'Musi am Inn

Am Hessen-Rainer-Platz lässt es die Stadtkapelle am 23. Juli 2017 nicht nur musikalisch krachen – es wird auch "gekämpft". SCHÄRDING (ebd). Am Sonntag, 23. Juli, laden Schärdings Musiker erstmals zu "d'Musi am Inn". Und dafür hat sich die Stadtkapelle auch einiges einfallen lassen. Höhepunkt wird neben der Marschshow der Jugendkapelle Schärding-Brunnenthal ein Bierlieferantenwettbewerb samt Schätzspiel sein. "Hier sind Vereine, Stammtische, Firmen oder Gruppen aufgerufen mitzumachen", so die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Sänger haben ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt | Foto: KK

Fest der Diexer Sänger

DIEX. Kürzlich fand in Diex das traditionelle Sängerfest der Singgemeinschaft Diex statt. Unter der Führung von Obfrau Stefanie Slamanig und dem Vorstand, stellte die Gruppe ein umfangreiches Programm auf die Beine. Für die musikalische Unterhaltung sorgte neben der Singgemeinschaft Diex, das Quartett „Vox ad Libitum“ und der Männergesangverein Petzen. Auf die Besucher wartete auch ein großer Glückshafen mit vielen Preisen. Durch das Programm führte Rupert Türk. Auch die Landjugend Diex...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

"Wir tanzen fürs Leben": Griechischer Abend am 22.Nov.2014 im GH Riedisser, Vasoldsberg

Der griechische Tanzverein „Choreftikos Omilos Graz“ und die „Österreichisch- Griechische Gesellschaft Graz“ laden recht herzlich, am Samstag, dem 22. November 2014, mit Beginn um 18:00 Uhr, zur ersten Benefizveranstaltung von „CHOREVOUME JIA TIN SOI“ – „Wir tanzen fürs Leben“ in Österreich, ein. Die Gäste erwartet ein vielfältiges sowie abwechslungsreiches Musik- und Tanzprogramm durch griechische Musiker und griechische Tanzgruppen aus Graz, Wien und Chania/Kreta. Wann: 22.11.2014 18:00:00...

  • Stmk
  • Graz
  • Erna Stampler
Foto: privat

Harmonika-Schüler von Christian Zobl spielten auf

Beim diesjährigen Frühschoppen der Harmonika-Schüler von Christian Zobl gab es wieder Volksmusik vom Feinsten zu hören. Die 18 Musiker aus Tirol und dem angrenzenden Allgäu brachten hervorragende Leistungen und wussten die vielen Fans im vollbesetzten Gasthaus zu unterhalten. Vom Anfänger bis zum Könner, vom Solisten bis zur Triobesetzung im typischen „Allgäuer Stil“ war der Bogen dieser Veranstaltung weit gespannt. Beim anschließenden freien Musizieren wurden wieder viele neue Kontakte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
GR. Sandra Wassermann, Bgm. Christian Scheider, "Geburtstagskind" Horst Gradischnig und GR. Günther Scheider
47

30-Jahre-Jubiläum Horst "Perstinger" Gradischnig

Klagenfurt, 30. Aug. 2012 - Cafe Perstinger 30 Jahre Horst Gradischnig im Kulturcafe Perstinger Ein musikalisches und kulturelles Feuerwerk erlebten die zahlreichen Besucher zum 30-Jahre-Jubiläum von Horst "PERSTINGER" Gradischnig im Kulturcafe Perstinger. Horst Gradischnig himself spielte groß auf und präsentierte u.a. sein neues Lied "Ich mag dich doch so sehr". Norbert Eipeltower, eine österreichische Legende auf der Gitarre, begleitet von Alfred Weghofer (Cajon) und jungen Musikern aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.