Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Das "Tyrol Music Project" hat ein Album mit dem Titel „Wiener Blut“ produziert.  | Foto: Adrian Salchner
2

Musik
"Tyrol Music Project" geht mit neuer CD in den Advent

Orchester ganz klein: Die vier Musiker von "Tyrol Music Project" haben mit "Wiener Blut" eine für sie ganz besondere CD aufgenommen.  BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Das in der Wildschönau, Langkampfen und Kirchdorf beheimatete "Tyrol Music Project" hat eine neue CD aufgenommen. "Es war schon länger ein Wunsch von uns, zu viert ein eigenes Neujahrskonzert auf die Beine zu stellen. Nur fehlte uns dazu im Musikeralltag einfach die Zeit", erklärt Hubert Klingler (Kontrabass, Posaune, Gesang)....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Seit 60 Jahren als Musikant tätig: Bertl Lipusch | Foto: Foto: Danilo Katz
8

Volksmusik
Bertl Lipusch feiert 60-jähriges Musikantenjubiläum

1960 hat die musikalische Laufbahn von Bertl Lipusch begonnen. Seitdem hat er viele Erfolge gefeiert. TRAUNDORF. Heuer feiert der Musiker Adalbert "Bertl" Lipusch sein 60-jähriges Musikantenjubiläum. Zur Feier des Jubiläums hat der Traundorfer eine neue CD herausgebracht.  Musik als treuer Begleiter "Die Musik ist der treueste Begleiter, den man im Leben haben kann", sagt der gelernte Tischler und ehemalige Heeresbeamte Bertl Lipusch. Weil seine Auftritte mit der aktuellen Gruppe "Jauntal...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Vier internationale Musikgrößen auf einer CD vereint: Igor Gross, Victoria Kirilova, Chiao-Hua Chang und Eldis La Rosa (v.l.). | Foto: Stephanie Mohr
2

Eldis la Rosa & "Colores"
Neuer Multikulti-Jazz aus Wien jetzt auf CD

Musiker aus vier Ländern haben sich zusammengetan, um ihre erste gemeinsame CD "Tiptoe Walking" aufzunehmen. WIEN. Wenn sich Künstler aus Kuba, Taiwan, Bulgarien und Österreich auf einem Fleck treffen, dann meist in einer Weltstadt wie Wien. Der Saxofonist Eldis La Rosa hat mit der Violinistin Chiao-Hua Chang, der Kontrabassistin und City-Bewohnerin Victoria Kirilova sowie dem Leopoldstädter Vibrafonisten Igor Gross eine Multikulti-Band zusammengestellt und sie "Colores" genannt. Jetzt ist ihre...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Jesse mit Hubert von Goisern (Mitte) und der Unterländer Künstlerin Maria Bichler. | Foto: Martin Bichler
3

Telfer Musiker mit etwas anderem Werk
»und decht« - die neue CD von Jesse Grande

TELFS. Eher ruhigere Saiten statt ohrenbetäubende Lautstärke sind auf der neuen CD vom Telfer Musiker Jesse Grande zu hören. Das neue Werk ist rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft erschienen. Jesse mit Wegbegleiter und Freunde auf der neuen CDNachdem heuer nur sehr wenige Konzerte möglich waren, vergrub sich Jesse Grande im Tonstudio und arbeitete an Skizzen und Entwürfen. Herausgekommen ist eine Konzept-EP, auf der Wegbegleiter und Freunde, wie der Produzent Phil Köll, die Geigerin Teresa...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Künstler Bernd K. an seinem Arbeitsplatz
7

Bernd K.: Sein Gesang ist erfreulich anders

Der St. Veiter macht außergewöhnliche Musik, die kaum Vergleiche zulässt. Peter Pugganig ST. VEIT/GLAN. Wer Lieder von Semino Rossi und Helene Fischer liebt, wird mit der Musik von Bernd K. wenig anfangen können. Den Künstler dürfte dies nicht sonderlich tangieren, seine Fans sind zwar (noch) nicht so zahlreich wie jene der Schlagerartisten, dafür wissen die aber genau, was sie an dem St. Veiter Sänger haben. "Wenn i sog, wos i sog und i moch, wos i moch, donn geht dos nur mi on", so beginnt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Neues Album: Martin Spengler (r.) mit seinen foischn Wienern Manuel Brunner, Marie-Theres Stickler und Manuela Diem (v.l.). | Foto: Mussil
3 1 3

Sänger Martin Spengler: "In Wien gibts fast nur Zuagraste"

Das Wienerlied-Quartett rund um Sänger Martin Spengler startet mit einem neuen Album durch. WIEN. Martin Spengler & die foischn Wiener sind ein fixer Bestandteil der heimischen Musikszene. Der Bandname ist schnell erklärt. "Da es in Wien fast keine echten Wiener gibt, sind fast alle Zuagraste. Wir sind quasi alle falsche Wiener", sagt Spengler. Mit ihren Dialektsongs begeistert die Band nicht nur in Österreich. Auch in Berlin oder Köln steht man auf die Wienerlieder des Quartetts. Sänger Martin...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Beim bz-Interview in Heiligenstadt: Sänger Andreas Gabalier freut sich über sein bisher bestes Jahr seiner Karriere. | Foto: Moni Fellner
5 6

Andreas Gabalier: "Das Jahr 2016 ist schwer zu toppen"

Volks-Rock’n’Roller Andreas Gabalier über seine neue CD, seine Ziele und das ganz private Weihnachtsfest. Du hattest ein unglaublich tolles Jahr. Was waren deine Highlights im Jahr 2016? ANDREAS GABALIER: Das ausverkaufte Konzert in München mit 72.000 Zuschauern und meine Unplugged-CD, die in Wien aufgenommen wurde. MTV Unplugged – hättest du dir das vor fünf Jahren noch träumen lassen? Nie im Leben. In einem Kreis mit Bryan Adams oder Nirvana genannt zu werden, ist einfach unglaublich. Noch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: Foto: Christina Karagiannis
1

Christian Becker veröffentlicht neue CD

Klingender Albumtitel: "Härter ist kein Frauenname" WIEN. Nach drei Jahren Pause gibt es endlich wieder eine neue CD des aus Döbling stammenden Musikers Christian Becker. Unter dem Namen "Härter ist kein Frauenname" bewegt sich Becker wieder zurück zu seinen Wurzeln, dem erdigen, brachialen Sound. Die Texte sind auf Deutsch und erzählen Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind. Die CD-Präsentation findet am 23.10. um 19.30 Uhr in der Ottakringer Brauerei statt.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Einzigartige Musikerkarriere: Rainhard Fendrich startete seine Laufbahn als Sänger 1981 mit dem Lied "Zweierbeziehung". | Foto: Moni Fellner
1 9 5

"Ich flieg’ einfach weg!"

Austropopper Rainhard Fendrich sprach mit der bz über seine neue CD und seinen bevorstehenden 60. Geburtstag. Ein besonderes Geschenk hat sich Rainhard Fendrich vor seinem "Runden" bereits selbst gemacht: Die neue CD "Auf den zweiten Blick" ist soeben erschienen und beinhaltet 15 Songs, die der Austropopper nochmals neu eingespielt hat. "Einige Textpassagen habe ich upgedatet. Unter anderem habe ich bei 'Ich bin ein Negerant, Madame' das Thema Hypo Alpe Adria eingebaut", erzählt der Musiker....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
MOs neues Album trägt den klingenden Titel „Hallelujah“. | Foto: www.mo-music.com

„MO“ startet wieder durch

Günter Mokesch hat nach vielen Jahren wieder Lust auf ein eigenes Album verspürt. Seit dem Hit „Send Me Roses“ ist Günter „MO“ Mokesch ein fixer Bestandteil der heimischen Musikszene. Nach einigen Jahren als Musicalsänger und Produzent hat der 50-Jährige wieder ein Album veröffentlicht. Die BZ traf „MO“ zum Interview. BZ: Du hast dich in den letzten zehn Jahren primär der Film- und TV-Musikproduktion gewidmet. Was waren die Gründe für dein Comeback? GÜNTER MOKESCH: „Der auslösende Moment waren...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.