Musik
"Tyrol Music Project" geht mit neuer CD in den Advent

- Das "Tyrol Music Project" hat ein Album mit dem Titel „Wiener Blut“ produziert.
- Foto: Adrian Salchner
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Orchester ganz klein: Die vier Musiker von "Tyrol Music Project" haben mit "Wiener Blut" eine für sie ganz besondere CD aufgenommen.
BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Das in der Wildschönau, Langkampfen und Kirchdorf beheimatete "Tyrol Music Project" hat eine neue CD aufgenommen. "Es war schon länger ein Wunsch von uns, zu viert ein eigenes Neujahrskonzert auf die Beine zu stellen. Nur fehlte uns dazu im Musikeralltag einfach die Zeit", erklärt Hubert Klingler (Kontrabass, Posaune, Gesang).
Die vier Musiker haben nun die Zeit der Lockdowns genutzt und an einem komplett neuen Konzept gebastelt. Sie münzten die grossen Werke von Johann Strauß, Josef Lanner, Franz Lehar usw. auf die kleine Besetzung um und studierten diese zu viert ein. Für die Musiker eine besondere Erfahrung, werden diese Werke doch normalerweise von grossen Orchester gespielt.
CD "Wiener Blut"
Da das einzigartige Konzept guten Anklang gefunden hat, haben sich die Musiker dazu entschieden, in diesem Jahr noch ein eigenes Album mit dem Titel „Wiener Blut“ zu produzieren. Die CD ist bereits bestellbar, und wird noch rechtzeitig vor Weihnachten ausgeliefert. Auf der CD sind bekannte Werke wie der Donauwalzer, Wiener Blut, Radetzky Marsch, Ballsirenen oder die Annen Polka zu hören. Aber auch ein paar Überraschungen im typischen TMP-Stil warten auf Musikbegeisterte.
Mit Jahreswechsel ist dann auch eine kleine Tour mit diesem Programm geplant. Alle näheren Infos zur Tour und CD-Bestellungen gibt's auf der Homepage von "Tyrol Music Project" unter www.tmp.tirol. (red/bfl)
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.