Musikkapelle Rainbach

Beiträge zum Thema Musikkapelle Rainbach

Rund 600 Besucher nahmen am oberösterreichischen Mais Frühschoppen in Haselbach bei Rainbach teil. | Foto: RWA

Mais Frühshoppen in Haselbach
Besucher-Rekord bei Mais Frühshoppen

RAINBACH IM INNKREIS. Zum siebten Mal fand der oberösterreichische Mais-Frühschoppen statt. Mit rund 600 interessierten Besuchern wurde heuer eine Besucher-Rekord verzeichnet. Auf Einladung von „Die Saat“ und dem Lagerhaus Schärding, konnte man sich beim Betrieb der Familie Schneiderbauer über Maisanbau informieren. Das Highlight war eine Mais-Versuchsernte, die einen Überraschungssieger hervorbrachte. Bei einer Technik-Vorführung wurden Maschinen von John Deere und Pöttinger präsentiert....

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller

Höchste Auszeichnung vom Blasmusikverband für Moritz Josef

Seit fast einem halben Jahrhundert "Feuer und Flamme" für die Feuerwehrmusikkapelle Rainbach RAINBACH. Verdienter Musiker erhält die höchste Auszeichnung des Blasmusikverbandes: Für 42-jährige aktive Vereinstätigkeit und 40-jährige Tätigkeit als Mannschaftskassier wird Josef Moritz (alias Thalauer Sepp) die höchste Auszeichnung zuteil, die der Blasmusikverband vergeben kann – das Verdienstkreuz in Gold. Auch wenn er nach Jahren gezählt das älteste Vereinsmitglied ist, so ist er doch bekannt für...

  • Schärding
  • Johann Schreiner
1

Rainbacher "Tag der Blasmusik"

Die Feuerwehrmusikkapelle Rainbach lädt am Sonntag, den 25. Mai 2014 zum Musikfrühschoppen ein, um den „Tag der Blasmusik“ in bewährter Manier zu feiern. Nach der heiligen Messe um 10.00 Uhr am Gemeindeplatz wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für die musikalische Unterhaltung steht eine kleine Besetzung der Musikkapelle parat. Am Nachmittag um 13.30 Uhr sorgen die „Otterbacher Plattlerbuam“ für trachtige und traditionelle Stimmung. Unsere jungen BesucherInnen können sich in der...

  • Schärding
  • Silvia Gimplinger
2

Rainbach war beim Bundesbewerb

Bundesbewerb in Sand in Taufers / Südtirol Sich für den Bundesbewerb „Musik in Bewegung“ qualifiziert zu haben und somit unser Bundesland Oberösterreich im Finale in Sand in Taufers in Südtirol vertreten zu dürfen war uns Ehre und Auftrag zugleich. So gingen wir, geführt von unserem Obmann und Stabführer Hans Schreiner, sehr ehrgeizig an die Aufgabe heran. In zahllosen Stunden bereiteten wir uns fast akribisch auf einen der Höhepunkte unserer Vereinsgeschichte vor. Schließlich fuhren wir sehr...

  • Schärding
  • Franz Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.