Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

Foto: Foto: MK St. Jodok

Bezirksmusikfest in St. Jodok

Am 02. und 03. Juli findet in St. Jodok das Bezirksmusikfest statt. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Jugend. Um 17:45 Uhr beginnt das Fest mit dem Einmarsch der JungmusikantInnen zum Pavillon. Ab 18 Uhr finden dann die Konzerte der Jugendorchester statt, gefolgt um 20 Uhr vom "WISTaccato", dem Wettbewerb der kleinen Gruppen aus den Kapellen. Der Sonntag startet dann um 9 Uhr mit der Heiligen Messe beim Pavillion. Am Vormittag finden dann die Kurkonzerte der zahlreichen Musikkapellen statt....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Corinna Niederseer
Siegfried Knapp, Bgm. Paul Sieberer (Hopfg.), Anton Hausberger, LR Beate Palfrader und BZ-Obmann Wolfgang Auinger. | Foto: Eberharter
7

Ehrungen, Festumzug beim Bezirksmusikfest in Brixen

BRIXEN (be). Das Musikfest des Blasmusikbezirks Brixental war Höhepunkt im Musikantenjahr, meinte Siegfried Knapp, Obmann des Tiroler Blasmusikverbandes am Sonntag in Brixen. Neun Kapellen des Verbands und zwei Gastkapellen gestalteten das Bezirksmusikfest, zusätzlich nahmen viele Vereine des Ortes am Umzug teil. Nach der Festmesse beim Dechantstadl erhielten verdiente Musiker eine Auszeichnung des Landesverbandes, allen voran Anton Hausberger, Ehrenmitglied der BMK Kelchsau, der für 70 Jahre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
90

Großes Fest der Musik

Bezirksverband St. Johann feierte Bezirksfest in St. Jakob ST. JAKOB (niko). Hoch her ging es an vier Tagen beim Bezirksmusikfest in St. Jakob. Höhepunkte waren am Sonntag der Festakt mit Ehrungen zahlreicher MusikantInnen und der Festumzug durch den Ort. An der Marschmusikwertung nahmen sieben Kapellen teil, die alle über 85 Punkte und somit ausgezeichnete Ergebnisse erzielten. Beim Festakt konnten die Hauserer MusikantInnen als Festorganisatoren und Bgm. Leonhard Niedermoser auch LH Günther...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Musikkapelle Roppen unter Kapellmeister Klaus Heiß (Mitte) feierte ihr 180-jähriges Gründungsjubiläum. | Foto: Peter Leitner

Rundes Jubiläum für die Musikanten

In Roppen feierte die Musikkapelle ihr 180-jähriges Gründungsjubiläum. ROPPEN (pele). Kräftig gefeiert wurde am Wochenende in Roppen stand doch neben dem Regimentsschützenfest auch das Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Imst am Programm. Dabei galt vor allem der jubilierenden Musikkapelle Roppen besonderes Augenmerk. Diese wurde mündlichen Überlieferungen zu Folge 1835 als „Feld- und Blechmusik“ gegründet, wobei die Zusammenstellung damals recht eigenartig war. Der Bass ersetzte eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Großes Bezirksmusikfest in Neustift

Das diesjährige Bezirksmusikfest findet von 3. bis 5. Juli beim Pavillon in Neustift statt. Der Festreigen wird am Freitag, den 3. Juli, um 20 Uhr mit einem Platzkonzert der BMK Ried-Kaltenbach eröffnet. Der Samstagabend steht zunächst traditionell ganz im Zeichen der Jugend (Kurzkonzerte der Jugendkapellen und Überreichung der Jungmusikerleistungsabzeichen). Anschließend findet die Premiere des Wettbewerbs "WiStacatto" statt. Dieser bietet kleinen Gruppen und Ensembles aus dem Musikbezirk...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Am Sonntag Vormittag wurde der Festgottesdienst mit allen Musikkapellen gefeiert. | Foto: b2g
6

Traumwetter beim Bezirksmusikfest

ASCHAU. Der Bezirksmusikverband Zillertal beging vergangenes Wochenende das Bezirksmusikfest. 90 Jahre BMK Aschau war der Anlass, es in diesem Ort zu veranstalten. Das dreitägige Fest war gespickt mit musikalischen Highlights und traumhaft schönem Wetter, das die vielen Festbesucher ausnutzten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
BMK Brandenberg marschiert durch Rattenberg | Foto: Haun
6

Bezirksmusikfest in Rattenberg

Von Florian Haun Seit dem Jahr 1921 findet in Rattenberg das traditionelle Bezirksmusikfest statt und am Sonntag, den 20. Juli lud der Musikbund Rattenberg und Umgebung zum 93. Mal zu dieser beliebten Veranstaltung. Im Jahr 1921 zählte der Musikbund Rattenberg und Umgebung 11 Mitgliedskapellen und vergrößerte sich bis zum heutigen Tage auf 16 welche auch dieses Jahr wieder durch Rattenberg marschierten. Von offizieller Seite war zu erfahren dass sich am Umzug der die Musikkapellen auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mit witzigen Sujets wirbt die BMK Kirchdorf für das Bezirksfest. | Foto: Foto: MK Kirchdorf

BMK Kirchdorf lädt zum Bezirksmusikfest 2014

Kirchdorfer Musikkapelle feiert 175-jähriges Jubiläum KIRCHDORF (niko). Von 25. bis 27. Juli findet in Kirchdorf das Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann statt (Programm siehe Wann & Wo!). Die Bundesmusikkapelle Kirchdorf unter Obmann Mario Lintschinger und Kapellmeister Andreas Wörter als Ausrichter des Festes feiert heuer das 175-jährige Bestandsjubiläum. "Derzeit haben wir 50 aktive MusikantInnen und 30 Musikschüler in Ausbildung (zwischen 8 und 70 Jahren)", erklärt Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bezirksmusikfest 2014 in Kirchdorf

KIRCHDORF. Zum Jubiläum "175 Jahre Bundesmusikkapelle Kirchdorf" findet das Bezirksmusikfest 2014 (Musikbezirk St. Johann) in Kirchdorf von 25. bis 27. Juli statt. Es gibt ein attraktives Programm mit viel Musik und Unterhaltung. Höhepunkt ist am Sonntag der Festakt mit Festumzug. Am Freitag spielen die Hattinger Buam, am Samstag die Sumpfkröten. Mehr > nächste Ausgabe!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Musikkapelle Leutasch lädt ein zum großen, dreitägigen Jubiläumsfest. | Foto: Privat

Großes Jubiläumsfest der Musikkapelle Leutasch

LEUTASCH. Im Jahr 2013 begeht die Musikkapelle Leutasch ihr 200-Jahr-Jubiläum. Zu diesem Anlass wird vom 16. bis 18. August in der Wettersteinhalle Leutasch gefeiert. Programm: Freitag, 16. August: 1. Marketenderinnen-Contest Tirol's. Ab 19:30 Uhr haben Marketenderinnenpaare aus ganz Tirol die Möglichkeit, in verschiedenen Bewerben wie „musikalisches Verständnis“ oder „Geschicklichkeit beim Ausschenken“ ihr Können zu zeigen. Auch der größte Fanclub wird belohnt. Für Stimmung sorgt die Partyband...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

175-Jahr-Jubiläum MK Kössen mit Bezirksmusikfest

KÖSSEN. Zum 175-Jahr-Jubiläum der Bundesmusikkapelle Kössen findet von 25. bis 28. Juli das Bezirksmusikfest in der Kaiserwinkl-Gemeinde statt. Der Freitag wurde als Benefiz-Abend für die heimischen Hochwasseropfer ausgewiesen! Programm (Festbetrieb Do – Sa jew. ab 18 Uhr): Do, 25. 7., 19.30 Uhr Einmarsch, Eröffnung, Konzert MK Reit im Winkl, Konzert „Viera Blech“; Fr, 26. 7., 19.30 Uhr Einmarsch, Tanz-/Stimmungs- und Benefiz-Abend mit den Jungen Paldauern und Sigrid & Marina; Sa, 27. 7., 19...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die MK Schönberg richtet heuer das große Bezirksmusikfest aus.

Bezirksmusikfest 2011 in Steinach

Am 1. Juli 2012 treffen sich alle 15 Musikkapellen des Wipptales und Stubaitales sowie eine Gastkapelle aus Stilfes zum diesjährigen Bezirksmusikfest in Schönberg. Das große Zusammentreffen von über 800 Musikanten beginnt um 9 Uhr mit einer Heiligen Messe beim Musikpavillon. Anschließend werden die Kapellen ihre Kurzkonzerte zum Besten geben und um 13 Uhr startet als Höhepunkt des Festes der große Festumzug durch Schönberg. Die 16 Kapellen in ihren bunten Trachten und glänzenden Instrumenten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair

Bezirksmusikfest 2012 in St. Margarethen

"Musik liegt in der Luft" , vom 06. bis 08. Juli in der Gemeinde Buch in Tirol. Der Begriff "Musikfest" ist wohl jedem ein Begriff und mit insgesamt 18 teilnehmenden Formationen (18 Musikkapellen und 1 Schützenkompanie), dürfen wir diese Veranstaltung mit Stolz so bezeichnen. Bereits der Freitag verspricht ab 20:30 Uhr Blasmusik und Unterhaltung der Spitzenklasse mit der Showband "Die Rainer", die neben Polkas, Walzer und Märschen auch mit vielen modernen Stücken einheizen werden. Am Samstag...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Harald Meixner
IMG_2340
39

Bezirksmusikfest stand im Zeichen der Jugend

Das viertägige Bezirkmusikfest der Region Hall in Tulfes war ein überwältigender Erfolg. Gut besucht waren die Konzerte und das Showprogramm an den Abenden. Ein erster Höhepunkt waren die Konzertauftritte der sieben Jugendorchester des Musikbezirkes. „Die Leistungen unserer Jungen sind ganz hervorragend“, schwärmte BR Anneliese Junker noch am Sonntag bei ihrer Rede zum Umzug der Musikkapellen, die den krönenden Abschluss des Festes bildete. Über 200 Musiker, zusammengestellt aus den einzelnen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.