Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

Die Geehrten: M. Heidegger, T. Pranger, T. Nocker und R. Meraner, L. Pranger und A. Strickner erhielten ein Leistungsabzeichen | Foto: Pernsteiner
20

Musikalischer Abend
Bunte Mischung bei Frühjahrskonzert der MK Trins

Musik verbindet, bewegt und erzählt Geschichten - die MK Trins schlug ein neues Kapitel auf. TRINS. Die MK Trins schlug beim Frühjahrskonzert am Samstag gemeinsam mit ihrem neuen Kpm. Alexander Strickner ein neues Kapitel auf. Unter dem Motto "Ein neues Kapitel" stand auch der musikalische Abend. So waren Stücke wie "Dance with the Devil" und auch "Generations Fanfare" am Programm. Eröffnet wurde der schöne musikalische Abend traditionell durch die Jugendkapelle Trins-Gschnitz unter der Leitung...

Eines der Highlights bei der viertägigen Geburtstagsparty in Thiersee war der Auftritt von Staract Chris Steger am Freitagabend. Er lockte rund 1.200 Fans ins Festzelt.  | Foto: Mair
29

Viertägiges Fest
Thiersee lässt es zum 800. Geburtstag krachen

Ganze vier Tage lang war Thiersee in Feierlaune – vom 15. bis 18. August wurde auf das 800-Jahr-Jubiläum der Gemeinde angestoßen. Fleißig mitgefeiert haben dabei rund 6.000 Gäste. THIERSEE. Dass Geburtstage mit einem großen Fest gefeiert gehören, hat Thiersee vom 15. bis zum 18. August mehr als bewiesen. Zu ihrem 800-Jahr-Jubiläum hat die Gemeinde – gemeinsam mit der Musikkapelle Hinterthiersee und dem Kirchenchor Hinterthiersee – ein viertägiges Fest auf die Beine gestellt, welches sich rund...

Rund 700 Musikanten versammelten sich zum Bezirksmusikfest in Sillian. | Foto: Osttirol-Fotos/Toni Ausserlechner
149

Bezirksmusikfest in Sillian
Ein unvergessliches Jubiläum

Sillian erlebte am vergangenen Wochenende ein musikalisches Highlight. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Musikbezirks Pustertal-Oberland trafen sich rund 700 Musikanten zum Bezirksmusikfest. Das strahlende Sommerwetter bildete den perfekten Rahmen für die Feierlichkeiten. SILLIAN. Neben den zehn Kapellen des Bezirks waren auch drei Gastkapellen aus den Nachbarbezirken zu Gast. Gemeinsam sorgten die 13 Musikkapellen und zehn Festwägen für einen großartigen Festumzug, der viele Besucher...

6

Fahnenhissung Bezirksmusikfest 2025
„In Ried spüt d´Musi“ – Bezirksmusikfest mit Marschwertung 2025 in Ried

Im Zuge des Bezirksmusikfestes am 22. Juni 2024 in Rechberg wurde die Fahne für den ver-anstaltenden Verein an die Marktmusikkapelle Ried übergeben. Sebastian Hatmanstorfer führte zuerst seine Kapelle zu einem ausgezeichneten Erfolg und übernahm beim Festakt die Fahne. Diese wurde nun von Obmann Christian Diwold, Kapellmeister Stefan Stegfellner, Stabführer Sebastian Hatmanstorfer und der Marketenderinnen im Beisein von Bürgermeister Christian Tauschek und Vizebürgermeister Martin Peterseil,...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
Das Gesamtspiel bei dem alle teilnehmenden Kapellen gemeinsam musizierte, sorgte für beeindruckende Klänge.  | Foto: Photography Tobias Schartner
204

Bezirksmusikfest Gramastetten 2024
Ein Wochenende voller Musik und Unterhaltung

Vom 21. bis 23. Juni 2024 fand das jährliche Bezirksmusikfest in Gramastetten statt. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Der erste Tag begann am Freitag um 17:30 Uhr mit einer Besichtigung des Sportplatzes für die teilnehmenden Musikkapellen. Diese Gelegenheit wurde von vielen Kapellen genutzt, um sich auf die bevorstehenden Wettbewerbe vorzubereiten. Um 18:00 Uhr folgte ein besonderes Highlight: Ein Public Viewing des...

Die Ernennung der Ehrenmitglieder | Foto: DerPlotti

Blasmusik
150 Jahre Alpenklänge Krakauebene: Musikfest und Ehrungen

Die Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene beging ihr 150-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Jubiläumsfest. Höhepunkte des Festes waren musikalische Darbietungen und die Ehrung langjähriger Mitglieder. KRAKAU. Von 7. bis 9. Juni 2024 feierte die Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene ihr 150-jähriges Bestehen mit einem festlichen Bezirksmusikfest. Das dreitägige Fest begann am Freitag mit der Stammtisch-Gaudi, bei der die Besucherinnen und Besucher Darbietungen von Rantner Power, Natascha...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Ehrengäste beim Festumzug vor dem Gemeindeamt.
108

Bezirksmusikfest am Arlberg
75 Jahre Bezirksblasmusikverband gefeiert

ST. ANTON (jota). Zahlreiche Musikkapellen aus dem Bezirk Landeck waren der Einladung gefolgt und zum Arlberger sowie Bezirksmusikfest nach St. Anton gekommen. LH Anton Mattle gratulierte zu 75 Jahren Bezirksblasmusikverband Landeck. Aufgrund der Witterung wurde der Festgottesdienst in die WM-Halle verlegt, Pfarrer Harald Fischer, der sein 25-jähriges Priesterjubiläum feierte, zelebrierte den Festgottesdienst, musikalisch umrahmt von den Musikkapellen. Beim anschließenden Festakt konnte BO...

3:39

Bezirksmusikfest in Waidring
200 Jahre MK Waidring: Bezirksmusikfest zelebriert

Mit großem dreitägigem Programm wurde in Waidring das Bezirkfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Wochenende wurde in Waidring das 200-jährige Jubiläum der Musikkapelle Waidring und das heurige Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. Der Festreigen startete mit dem Auftritt der "Fäaschtbänkler" am Freitag Abend im ausverkauften Festzelt. Weiter ging's am Samstag mit dem Gig von "Wir4", der früheren offiziellen Begleit-Band von "Austria 3". Ulli...

Austropop Abend und großer Festumzug am Sonntag
Bezirksmusikfest in Waidring - 28. bis 30. Juli 2023

Von 28. bis 30. Juli lädt die BMK Waidring zum dreitägigen Bezirksmusikfest mit bestem Volkspop, legendärem Austropop und herrlicher Blasmusik! Den Auftakt macht am Freitag, dem 28. Juli, die momentan erfolgreichste VolksPop Band im deutschsprachigen Raum - die Fäaschtbänkler! Die fünf Schweizer sind nicht nur begnadete Musiker und coole Hitschreiber, sondern vor allem echte Entertainer. Ein geringes Restkartenkontingent ist an der Abendkassa erhältlich (ab 18.00 Uhr).  Austropop: Die Legenden...

Die Bundesmusikkapelle lädt zum großen Fest. | Foto: BMK Waidring
2

Jubiläum BMK Waidring
MK Waidring: Seit 200 Jahren musikalische Botschafter

Beim heurigen Bezirksmusikfest (Musikbezirk St. Johann) feiert die BMK Waidring auch ihr 200-jähriges Jubiläum. WAIDRING. 1823 wurde die Musikkapelle Waidring vom Lehrer und Organist Blasius Wimmer gegründet und auch erstmals als eigenständiger Verein erwähnt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde 1923 das 100-jährige Bestandsfest begangen. 1936 wurde das erste Probelokal eingeweiht. Nach dem Zweiten Krieg war der Wiederanfang schwierig, aber 1948 wurde zum ersten großen Fest (125-Jahr-Jubiläum)...

Die Musikkapelle Ranggen führte am Sonntag den Festzug durch Inzing an. | Foto: Lair
57

Vier Tage Blasmusik
Inzing feierte ein prächtiges Bezirksmusikfest

Bezirksmusikfest und 200 Jahre Musikkapelle Inzing sorgten für ein großes Fest im Musikbezirk Telfs. INZING. Der Musikbezirk Telfs und alle seine Mitglieder versammelten sich vergangene Woche in Inzing. Vier Tage lang wurde im Rahmen des Bezirksmusikfests und dem 200. Jubiläum der Musikkapelle Inzing gemeinsam musiziert und gefeiert. Vier Tage rund um die BlasmusikWas am Donnerstag mit der offiziellen Eröffnungen und ersten Konzerten begann, fand am Sonntag mit dem Auftritt der Hattinger Buam...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Kpm. Günther Filz gab mit seinen Musikanten ein anspruchsvolles Programm zum Besten. Das Publikum war begeistert. | Foto: Pernsteiner
9

Frühjahrskonzert der MK Mieders
Mit dem Motto "Alm" durch den Abend

Am Freitag begeisterte die Musikkapelle Mieders mit ihrem Frühjahrskonzert im Gemeindesaal, der zu diesem Anlass bis auf den letzten Platz gefüllt war. MIEDERS. Kapellmeister Günther Filz hatte für den Abend das Motto "Alm" ausgegeben. Passend dazu wurden Stücke vom Da Vinci Code über H. Zimmer bis hin zu R. Harvey vorgetragen. Auch "Alm" von Armin Kofler durfte nicht fehlen. In diesem Lied wird die atemberaubende Almlandschaft Tirols beschrieben, erklärte Sprecher Florian Neuner. Obmann Josef...

30

Bezirksgeneralversammlung in Großsteinbach
Im Bezirk Fürstenfeld spielt die Musik!

Die 500 Musikerinnen und Musiker des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld waren 2022 rund Sechzigtausend Stunden oder anders ausgedrückt rund 15 Arbeitstage ehrenamtlich für ihre Blasmusikvereine tätig. Thomas Prenner konnte mit Stolz auf sein erstes Jahr als Bezirksobmann zurückblicken. Es wurden insgesamt 337 Auftritte und 412 Proben absolviert. 2023 stehen die Musikvereine mitten in der Probentätigkeit für ihre Frühlingskonzert im März, April und Mai. Bez.Stabführer Siegfried Gosch bereitet die...

Stolz blickte Obmann Stefan Aigner auf das erfolgreiche Musikjahr 2021/22 der BMK Erpfendorf zurück
17

Blasmusik
Stolze Jahresbilanz der Musikkapelle Erpfendorf

Beeindruckendes Bezirksmusikfest als Höhepunkt im Musikjahr 2021/2022 ERPFENDORF – Der große Zusammenhalt und das rekordverdächtige Bezirksmusikfest sorgten bei der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Erpfendorf für positive Jahres- und Finanzberichte. Mit dem legendären Hut von Festwirt Bernhard Kaiser blickte Obmann Stefan Aigner im Berghof in humorvoller Art auf dieses ganz spezielle Musikjahr zurück. Bei insgesamt 119 Zusammenkünften bleiben das Frühjahrskonzert, die elf Platzkonzerte...

Alle Lungauer Blasmusikkapellen fanden sich zum gemeinsamen Spiel auf dem Weitgassner Anger in Mauterndorf ein.
Video 79

Mauterndorf 2022
Gemeinsames Spiel beim Bezirksmusikfest 2022

Am Sonntag, dem 4. September 2022, fand in Mauterndorf das 36. Lungauer Bezirksmusikfest unter Teilnahme aller Lungauer Blasmusikkapellen statt. MAUTERNDORF. Vor 65 Jahren - so Bezirksmusikobmann Karl Macheinerin seiner Ansprache - fand das allererste Lungauer Bezirsmusikfest in Mauterndorf statt. 2022 wurde nun das bereits 36. Bezirksmusikfest gefeiert. Festakt mit gemeinsamen SpielBegonnen wurde mit einem Festakt und Großkonzert aller teilnehmenden Musikkapellen am Weitgasser Anger, bei dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die veranstaltende Musikkapelle Going beim Umzug vor der Ehrentribüne im Dorfzentrum. | Foto: Wörgötter
5

Blasmusikverband St. Johann
Bezirksmusikfest „light“ zum 140-Jahr-Jubiläum

Eintägiges Bezirksmusikfest in Going war ein würdiger Rahmen für viele Ehrungen verdienter Musikanten. GOING. Am Sonntag erklang in der Gemeinde Going Blasmusik vom Feinsten. Die zwölf Kapellen des Blasmusikverbandes St. Johann versammelten sich zum kurzfristig anberaumten Bezirksmusikfest. Aufgrund der Urlaubszeit zwar nicht jede Kapelle in voller Stärke, aber dafür umso motivierter vertreten, nachdem im Vorjahr das Bezirksmusikfest in Erpfendorf der Corona-Pandemie zum Opfer fiel. Das...

2

Bezirksmusikfest
40 Jahre Blasmusik Bucklige Welt Nord

Die Blasmusik Bucklige Welt Nord feiert ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem musikalischen Festwochenende. Von 10.- 12. September 2021 werden am Sportplatz in Hochwolkersdorf rund 650 Musiker aus verschiedenen Bundesländern aufspielen. Los geht es am Freitag, 10. September ab 19 Uhr mit einem Musikantentreffen. Nach der Begrüßung der zahlreichen Gastkapellen gibt es musikalische Unterhaltung mit traditioneller Blasmusik - Polkas, Märsche, aber auch moderne Stücke werden bei den anschließenden...

Bezirksmusikfst 2021 in Going. | Foto: Kogler

Musikbezirk St. Johann i. T.
Bezirksmusikfest 2021 an einem Tag (25. Juli)

GOING. Die BMK Going feiert ihr 140. Bestandsjubiläum und wurde mit der Ausrichtung des Bezirksmusikfestes des Musikbezirks St. Johann betraut. Das dreitägige Fest wurde im Vorfeld Corona-bedingt abgesagt. Mit den neuen Richtlinien ist nun ein eintägiges Fest im Freien möglich (3G-Regeln im Festelände): Sonntag, 25. 7., 8.30 Uhr Sternmarsch der Musikkapellen zum Festplatz beim Bildungszentrum, 9.20 Uhr Feldmesse, anschl. Festakt mit Ehrungen, Ausmarsch und Umzug mit Defilierung...

Musikfest im Brixental. | Foto: pixabay

Musikfest Brixental
Bezirksmusikfest Brixental in Kelchsau von 5. bis 7. Juli

MK Kelchsau lädt zum großen Fest des Musikbezirks KELCHSAU/BRIXENTAL. Von 5. bis 7. Juli organisiert die MK Kelchsau das Bezirksmusikfest des Brixentaler Blasmusikverbands im Festzelt am Liftparkplatz. Programm: Fr, 5. 7., 18.30 Uhr Einmarsch der Kapellen, Kurzkonzerte, Eröffnung, ab 20.15 Uhr Konzert Militätmusik Tirol, anschl. Bigband der Militärmusik; Highlight "Ochsenbraterei"; Eintr. 8 €; Sa, 6. 7., 17.30 Uhr Konzerte Gastkapellen, 21 Uhr Stimmung mit "Wir sind die Stockhiatla"; Eintr. 8...

Musikfest in Hochfilzen.

BMK Hochfilzen feiert groß Jubiläum

HOCHFILZEN. 1908 wurde die Musikkapelle Hochfilzen mit zwölf Mitgliedern gegründet. Heute umfasst die Bundesmusikkapelle 47 MusikantInnen und vier Marketenderinnen. Zum 110-jährigen Jubiläum richtet die Kapelle das heurige Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann aus (27. - 29. 7., Programm siehe "Wann & Wo").

Die MK Hochfilzen lädt zum Bezirksfest.

Bezirksmusikfest zum 110-Jahr-Jubiläum der Musikkapelle Hochfilzen

HOCHFILZEN. Das Bezirksmusikfest (Blasmusikbezirk St. Johann) geht von 27. bis 29. Juli in Hochfilzen anlässlich des 110-Jahr-Jubiläums der MK Hochfilzen in Szene. Es gibt ein buntes Festprogramm mit viel Musik. Programmablauf:Fr, 27. 7., "Pillerseetaler Klangwolke", 19 Uhr Einmarsch, Fassanstich, Großkonzert der Pillerseetaler Musikkapellen, 21 Uhr Berhaold Schick und seine "allgäus" (Eintr. 9 €); Sa, 28. 7., "Lässig trachtig durch die Nacht", 16 Uhr Kinderprogramm, 16.30 Uhr Tiroler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.