Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

Die Geehrten mit Obmann Markus Dummer und Kapellmeister Hannes Gastl
2

Frühjahrskonzert 2016 der BMK Niederau

Am Samstag, den 9. April um 20.00 Uhr fand das heurige Frühjahrskonzert der BMK Niederau in der Halle der NMMS Wildschönau statt. Die Musikantinnen und Musikanten konnten sich über ein volles Haus freuen. Die Bundesmusikkapelle Niederau zeigte an diesem Abend den zahlreichen Konzertgästen ihr Können und eröffnete den Konzertabend mit der Ouvertüre aus der Operette „Leichte Kavallerie“ von Franz v. Suppé. Von traditionellen Märschen, Walzern, flotten Polkas bis hin zu bekannter Filmmusik wie den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sandra Margreiter
Frühjahrskonzert 2016
3

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Saggen und der Jugendkapelle "saggoletto"

Blasmusik aller Stilrichtungen wird auch heuer den Saggen zum Klingen bringen. Erstmals dabei die neu gegründete Jugendkapelle "saggoletto". Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wann: 23.04.2016 19:30:00 Wo: ISD Wohnheim Saggen, Ingenieur-Etzel-Straße 59, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Wilhelmer

Teuflisch gute Unterhaltung: Frühjahrskonzert Musikkapelle Mieming 2016

Freitag, der 15. April 2016, steht in Mieming ganz im Zeichen der Musik, wenn die Musikkapelle Mieming wieder zum Frühjahrskonzert lädt. Die kleinen und großen Musikantinnen und Musikanten werden ab 20.15 Uhr im Gemeindesaal Mieming buchstäblich „mit dem Teufel tanzen“. Das Publikum darf sich auf eine bunte Mischung aus klassischen und modernen Stücken grandioser Komponisten – von Johann Strauß Sohn über Bill Conti und Frank Stallone bis hin zu Fritz Neuböck und Jacob de Haan – freuen....

  • Tirol
  • Imst
  • Nicole Ginzinger
Die BMK Kirchdorf unter Kpm. Andreas Wörter und die Gesangssolisten Christina Foidl und Tobias Waltl sorgten für zwei imposante Aufführungen beim Frühjahrskonzert im Dorfsaal
47

Heldenhaftes Frühjahrskonzert der BMK Kirchdorf

Bundesmusikkapelle Kirchdorf begeisterte das Publikum mit einem tollen Programm Unter das Motto „Musik für Helden!“ stellte die BMK Kirchdorf ihr imposantes Frühjahrskonzert, bei dem der Dorfsaal an beiden Abenden ausverkauft war. Nach der humorvollen Begrüßung durch den neuen Obmann Gerhard Dörflinger wurden die Zuhörer mit olympischen Klängen, Opernmelodien und dem mystischen Werk „Die Hexe und die Heilige“ verzaubert. Mit dem flotten Marsch „Salve Imperator“ gratulierte die 57 Personen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
(C) MK Pinswang; Foto: Alexander Kaiser, Pflach
1

Frühjahrskonzert Pinswang: Goldwert - Saxofon Solo - Uraufführung

Goldwert ist der treffende Titel eines Solostückes für unsere Saxofonistin Theresa Rauter. Eigens für sie hat Martin Rainer dieses Stück geschrieben, das unsere Zuhörer bestimmt in seinen Bann ziehen wird. „Goldwert“ hören Sie beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pinswang am 19. März um 20:15 im VZ Breitenwang zum ersten Mal. Das heurige 67. Außerferner Bundesmusikfest, das im Juli in Pinswang stattfindet, führt uns zu der zweiten Uraufführung dieses Abends. Martin Rainer hat mit dem Marsch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Haller

Frühlingskonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Kartenvorverkauf im Tourismusbüro Fieberbrunn (Tel. 05354/56304-52) KVV: € 8,- / AK: € 10,- / Kinder und Jugendliche bis einschl. 15 Jahre kostenlos! Programm online unter www.knappenmusik.at Wann: 12.03.2016 20:00:00 Wo: Festsaal Fieberbrunn, Dorfplatz 1, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Petra Astner

Frühlingskonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Kartenvorverkauf im Tourismusbüro Fieberbrunn (Tel. 05354/56304-52) VVK: € 8,- / AK: € 10,- / Kinder und Jugendliche bis einschl. 15 Jahre kostenlos Programm online unter www.knappenmusik.at Wann: 11.03.2016 20:00:00 Wo: Festsaal Fieberbrunn, Dorfplatz 1, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Petra Astner

Reden über die Zukunft der Blasmusik

ST. JOHANN. Hochkarätig besetzt war das Podium beim öffentlichen Symposium "Einbahnstraße Blasmusik", bei dem Experten und das Publikum in St. Johann die Zukunft der heimischen Blasmusikszene erläuterten. Vor allem der Qualität wurde das Wort geredet, wenngleich es allen möglich sein soll, in einer Kapelle mitzuwirken. Peter Kostner wünscht sich ein Landesblasorchester. Der Autor Alois Schöpf hielt ein Impulsreferat zum Thema.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Herbstkonzert der Musikkapelle Prutz | Foto: Musikkapelle Prutz
2

"Musik leben" - Herbstkonzert der Musikkapelle Prutz

Am 24. Oktober um 20:15 findet das diesjährige Herbstkonzert der Musikkapelle Prutz gemeinsam mit der Lebenshilfe Prutz/Ried statt. Von Franz Schubert über Johann Strauß bis zu Udo Jürgens - Musik bewegt, berührt und begeistert. Daher steht das diesjährige Herbstkonzert der Musikkapelle Prutz unter dem Motto "Musik leben". Gemeinsam mit den Tänzerinnen und Tänzern der Lebenshilfe Prutz/Ried wird im Festsaal der NMS Prutz/Ried ein abwechslungsreiches Konzertprogramm geboten. Die Musikkapelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Judith Kathrein

Führungswechsel bei der Musikkapelle Arzl

Bei der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Arzl im Pitztal am 11. September legte Langzeitobmann Daniel Neururer seine Obmannfunktion zurück. Acht Jahre war er als Obmann äußerst erfolgreich und mit viel Idealismus im Einsatz. Dafür wurde ihm bei der Jahreshauptversammlung gebührend gedankt. Zum neuen Obmann für zwei Jahre wurde Egon Pinzger gewählt. Seine mehr als 35jährige Erfahrung als Musikant und in verschiedenen Funktionen im Ausschuss waren ausschlaggebend für die Übernahme dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
110 Leistungsabzeichen konnten gesamt verliehen werden.
1 3

Verleihung Leistungsabzeichen im Unterinntaler Musikbund Kufstein

Ende Juni konnten im Rahmen der jährlich stattfindenden Verleihung der Leistungsabzeichen im Dreiklee Angerberg 4 Junior, 74 Bronze, 23 Silber und 9 Gold an MusikschülerInnen und BlasmusikantInnen aus dem Musikbezirk Unterinntaler Musikbund Kufstein überreicht werden. Die Urkunden und Abzeichen wurden von Bezirkshauptmann Dr. Christoph Platzgummer, Landesjugendreferent Wolfram Rosenberger, Bezirkskapellmeister Oswald Mayr und Obmann-Stv. des Unterinntaler Musikbundes Kufstein Raimund Winkler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Unterinntaler Musikbund

Frühjahrskonzert MK Tobadill

Die Musikkapelle Tobadill lädt zum Frühjahrskonzert am 14. Mai (Christi Himmelfahrt) um 20 Uhr im Gemeindesaal Tobadill ein. Unter der Leitung des langjährigen KPM Karl Koller und dem MUKATO-Kids Jugendkapellmeister und KPM-Stv. Daniel Seiringer erwartet Musikbegeisterte ein abwechslungsreiches Programm mit Werken wie von Freund zu Freund, Florentiner Marsch, uvm. Die MK Tobadill wünscht gute Unterhaltung! Alle weiteren Infos und Programm zum Frühjahrskonzert unter ww.mktobadill.at Wann:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schiferer
7

42. Frühjahrskonzert der BMK Neustift

Am Samstag fand das alljährliche Frühjahrskonzert der Musikkapelle Neustift mit musikalisch anspruchsvollem Programm und zahlreichen Zuhörern statt. Neustift (kr). Eröffnet hat das Konzert die Jugendkapelle "Flashing Sounds" unter der Leitung von Franz Siller. Danach ging es mit der Bundesmusikkapelle Neustift unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christoph Schönherr weiter, die auch beim 42. Frühjahrskonzert wieder ein musikalisch anspruchsvolles und unterhaltsames Programm zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Osterauer

Musikalischer Frühlingsstrauß

NIEDERNDORF. Ein buntes Arrangement an erfrischenden Melodien präsentiert die BMK Niederndorf unter Kapellmeister Helmut Vinciguerra bei ihrem Frühjahrskonzert am 27. bzw. 28. März, jeweils um 20 Uhr, in der alten Turnhalle der Neuen Mittelschule. Traditionelle Marsch- und Polkamusik ergänzt sich mit packenden Kompositionen aus der Film- und Opernwelt, einfühlsamen Solostücken sowie flotten, rhythmischen Nummern. Kartenvorverkauf: Raiffeisenbank Niederndorf Wann: 28.03.2015 20:00:00 Wo: Neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Isabella Traunfellner

Frühjahrskonzert Musikkapelle Mieming 21.03.2015

Am 21. März um 20 Uhr lädt die Musikkapelle Mieming gemeinsam mit der Jugendkapelle zum Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal Mieming. Wann: 21.03.2015 20:00:00 Wo: Gemeindesaal Mieming, Obermieing 175, 6414 Mieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Nicole Ginzinger
Die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck präsentiert ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Foto: Arnold

Blasmusik auf höchstem Niveau

HOPFGARTEN. Die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck präsentiert ihr Frühjahrskonzert am Samstag, 21. März, um 19 Uhr in der Salvena in Hopfgarten. Bei ihrem Vor-Frühjahrskonzert (das offizielle Frühjahrskonzert 2015 findet eine Woche später im Congress Innsbruck statt) präsentiert das vielfach ausgezeichnete Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Michael Hölbling einen spannenden Querschnitt moderner und traditionsreicher Blasmusikliteratur, wobei auch zeitgenössischen Kompositionen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Neuer Kapellmeister in Reith

REITH I. A. - Bei der Jahreshauptversammlung der Bundesmusikkapelle reiht im Alpbachtal übergab der langjährige Kapellmeister Manfred Hechenblaickner seinen Taktstock. Unter seiner Führung fand eine großartige musikalische Weiterentwicklung statt. In seine Zeit als Kapellmeister fällt eine CD-Aufnahme, die Einführung der jährlichen Saisoneröffnungskonzerte und die musikalische Aufwertung des Nikolausspiels. Zukünftig wird Hechenblaickner die Musikkapelle Brandenberg voranschreiten. Nach einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Von links: Bgm. Martin Krumschnabel, Christina Rottler (Schriftführerin), Heinz Ortner (50 Jahre Mitgliedschaft), Paul Fankhauser, Franz Exenberger (40 Jahre Mitgliedschaft), Walter Kristler (Finanzreferent), Thomas Scheiflinger (Kapellmeister). | Foto: Stadtmusikkapelle Kufstein
1 2

Neuer Obmann für die Stadtmusikkapelle

KUFSTEIN. Am 17. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Stadtmusikkapelle Kufstein im Probelokal unter Beisein von Bürgermeister Martin Krumschnabel statt. Auf der Tagesordnung standen neben Totengedenken, den Berichten der Funktionäre, Neuaufnahmen, Ehrungen auch Neuwahlen. Im Zuge dieser trat Obmann Paul Fankhauser, nach insgesamt 22 Jahren Ausschussarbeit und zuletzt als Obmann tätig, in seinen Funktionärsruhestand. Paul Fankhauser übergab sein Amt an den neu gewählten Obmann Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

BEZIRKSMUSIKFEST Stans 2015

Vom 26.06.-28.06.2015 findet in Stans wieder das Bezirksmusikfest des Musikbundes Schwaz statt. Freitag, 26.06.2015 POP, ROCK, PARTY mit SKYLIGHT (www.skylight.at) Samstag, 27.06.2015 Konzertwertung Musikbund Schwaz Blaskapelle CESKA (Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik 2013) www.blaskapelle-ceska.at Sonntag, 28.06.2015 BEZIRKSMUSIKFEST Musikbund Schwaz mit Feldmesse, Festakt, Umzug und Konzerten im großen Festzelt beim Musikpavillon Wann: 26.06.2015 20:00:00 bis 28.06.2015,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benjamin Walder
Die Jungmusiker erhielten ihre Abzeichen; v.l.: Kapellmeister Gerhard Guggenbichler, Bgm. Josef Auer, Hans Eibl, Bundesobmann Otto Hauser, Obmann Friedrich Fischler, Bgm. Martin Götz | Foto: Elisabeth Sternat
6

Viel Applaus zum Jahreskonzert

Von Elisabeth Sternat RATTENBERG (est). Mit Edward Griegs Huldigungsmarsch bewies die Stadtmusikkapelle Rattenberg-Radfeld bereits zu Beginn des Jahreskonzerts, dass sowohl das Ensemble als auch Solisten das Publikum begeisterten. Während Im ersten Teil des kurzweiligen Konzerts Kapellmeister Gerhard Guggenbichler der klassischen und traditionellen Musik den Vorzug gab, gab es nach den Ehrungen flotte Klänge. Besonders solistisch bewiesen Christoph Hauser und Philip Watson Können und Ausdauer....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
In Innsbruck wurden die Musikanten für langjährige Mitgliedschaft und für Funktionärstätigkeit geehrt. | Foto: Foto: Hofer

Großer Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol

Präsident Landeshauptmann Günther Platter verlieh das goldene Verdienstzeichen des Blasmusikverbandes Tirol TIROL/BEZIRK (niko). Beim großen Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol wurden Menschen in den Mittelpunkt gestellt, die beinahe ihr ganzes Leben in den Dienst der Blasmusik gestellt haben. Der Präsident des Blasmusikverbandes Tirol, LH Günther Platter, verlieh das goldene Verdienstzeichen an 26 Musikanten, die seit mehr als 60 Jahren aktiv bei einer Musikkapelle mitspielen, an zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Musikkapelle Thaur freut sich auf einen schönen Abend mit zahlreichen Besuchern. | Foto: Stockhammer

„Herbstkonzert“ der Musikkapelle Thaur

Das Konzert findet am Freitag den 18. September 2014 im Gemeindesaal „Altes Gericht“ Thaur um 20 Uhr statt. Mit diesem Konzert will die Musikkapelle im Rahmen der Kulturherbstwoche ihren Beitrag zu den Eröffnungsfeierlichkeiten nach dem Totalumbau des Veranstaltungssaales leisten. Kapellmeister Manfred Waldner hat dazu eine schwungvolle Programmmischung aus traditioneller und moderner Blasmusik erarbeitet wobei Melodien der letzten 30 Jahre von Komponisten wie Tanzer, Steinbeck, Kostner, Doss...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
30

Musikkapelle St.Johann i.Tirol zu Gast in Imst

Am Freitag zeigten die Gäste aus St.Johann i.Tirol auf Eindrucksvolle Weise ihr können. Trotz Schlechtwetter kam eine grosse Besucherschar um die Klänge der Unterländer Musikkapelle zu hören. Die St.Johanner rissen das Publikum mit ihren Darbietungen von Klassischer Musik über Blasmusik bis hin zu Modernem von den Sitzen.Die Gesangseinlagen erinnerten an die Konzerte von grossen Stars. Nach dem letzten Musikstück forderten die Besucher, unter tosendem Beifall mehrmals um Zugaben.Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Hans Zimmermann und Stefan Riess plauderten mit dem STADTBLATT über Griechenland-Reise, Cold Water Challenge, Humor und Gruppendynamik.
4

"Cold Water Challenge"-Pioniere

Online-Videos unterschiedlicher Stadtmusikkapellen bekommen selten große Zuschauerzahlen. Ein Internet-Phänomen, die "Cold Water Challenge" (dt.: Kaltwasser-Herausforderung), ändert das schlagartig. Und ganz vorn dabei: Die Stadtmusikkapelle Amras. Der neue Internetwahn heißt "Cold Water Challenge": Eine Kaltwasser-Herausforderung für die man von anderen Vereinen zum "im Wasser musizieren" nominiert wird. "Wer gerne einen Schmäh macht, macht mit", meint Hans Zimmermann von der Musikkapelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.