Musikveranstaltung

Beiträge zum Thema Musikveranstaltung

Renate Maca und Inge Krapfl freuen sich auf den Konzertabend. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 19

Kirchberg
Konzert Federspiel begeistert die Zuseher

Das Bläserensemble Federspiel bewies nicht nur fulminantes Können sondern auch eine große Portion Humor. Das Publikum in der Kirchberghalle war begeistert. KIRCHBERG. "Volksmusik und Klassik haben viel mehr gemeinsam, als man annehmen möchte", eröffnete Veranstalter Gerhard Habl, Obmann des Vereins "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" seine Rede. Er lernte das Ensemble vor etwa zehn Jahren in Wien kennen, "davor kannte ich nur den Wein Federspiel", scherzt er. "Gestern spielte Federspiel im...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Der Ennser Singkreis freut sich, dass die Veranstaltung nun endlich stattfinden kann. | Foto: Roland Wagner

Ennser Singkreis
Nachträgliches Konzert zum Geburtstag von Beethoven - VERSCHOBEN auf 27. März 2022

Mit einem Kirchenkonzert wollte der Ennser Singkreis im November des vergangenen Jahres den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens würdigen. Aufgrund der coronabedingten Absage wird das Konzert nun am Sonntag, 21. November, ab 16 Uhr, in der Lorcher Basilika nachgeholt.  ENNS. Für das Beethoven-Konzert hat der Ennser Singkreis die wunderbare C-Dur Messe des klassischen Meisters einstudiert. Darüber hinaus werden zwei selten gespielte Werke von Beethoven aufgeführt: Die Konzertarie „Primo Amore“...

  • Enns
  • Sandra Würfl
4

Unter dem Motto "Mexiko trifft Wien" wird ein vielfältiges Programm geboten
Concentus21 mit Yolotzin Cruz Cedillo am Fagott lädt zum Frühlungskonzert

Nach erfolgreichen Konzerten 2009 und 2019 ist der Orchesterverein Concentus21 auch heuer wieder im schönen Theater am Kurpark Oberlaa zu Gast. Beim Sonntagskonzert unter dem Motto "Mexiko trifft Wien" wird ein buntes Program geboten. Passend zum Beethoven Jahr beginnt das Konzert mit der Egmont Ouvertüre. Den "mexikanischen" Teil des Konzerts bestreitet dann die junge Solistin Yolotzin Cruz Cedillo mit dem Fagottkonzert von Carl Maria von Weber. Die Musikerin studiert bei Prof. Marcelo Padilla...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Geier
Ana Maria Labin & Nino Aurelio Gmünder
2

Occasional Concerts präsentiert: Ana Maria Labin & Nino Aurelio Gmünder mit Ihrem Program: Welten

Duett-Recital mit der bekannten Sopranistin Ana Maria Labin und dem Tenor Nino Aurelio Gmünder Wer Ana Maria Labin als Zerlina in Don Giovanni im Steinbruch St. Margarethen oder beim Silvesterkonzert des ZDF erlebt hat, der weiß, warum sie in der Opernwelt als Vollblut-Sopran beschrieben wird. Nino Aurelio Gmünder ist ein in Deutschland und der Schweiz gefragter Tenor. Die beiden geben Werke von Bernstein, Vaughan, Williams, Ravel u. a. zum Besten. Mischa Sutter begleitet am Klavier. Dieses...

  • Mödling
  • Colin Meeder

Orchester, Arien & Orgel in der Kirche St. Othmar Mödling

Arien, Orchester- und Orgelwerke Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rabea Kramp (Sopran), Camilo Delgado (Bariton), Nicole Henter (Querflöte), Daniel Csefalvay (Orgel) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: J. S. Bach: „Laudamus te“ (h-Moll-Messe) G. F. Händel: Orgelkonzert Nr. 13 F-Dur: „Der Kuckuck und die Nachtigall“ sowie die Arien „Comfort ye my people“ & „Ev'ry valley shall be exalted“ (Messiah) W. A. Mozart: Kirchensonaten für Orgel & Orchester Nr. 1 & 3 sowie die Arie...

  • Mödling
  • Daniela Csefalvay

Benefizkonzert Ensemble Cantabile

Wir freuen uns ganz besonders auf diesen Abend. Das Quartett ENSEMBLE CANTABILE, welches bereits seit mehr als 20 Jahren ein Vierergespann klassischer Komposition bildet, umrahmt mit musikalischen Werken des Barocks aus dem 16Jhdt. über Haydn und Mozart bis hin zur zeitgenössischen Musik des 21Jhdt. einen klangvollen Abend der Vielschichtigkeit. Die Gitarren- und Musiklehrerin Ina Marko, welche bereits mit ihren Schülern erfolgreich am Jugendmusikwettbewerb „prima la musica“ teilnahm und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Cornelia Kerber

ORCHESTERKONZERT IN DER PFARRE ALSER VORSTADT

ORCHESTER DER SCHÖNEN KÜNSTE WIEN Dirigent: Daniel Csefalvay Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, W. A. Mozart, G. Torelli u.a. Solisten: Angelika Czaban (Sopran), Noemi Makkos (Trompete), Gabor Erdesz (Klarinette), Daniel Csefalvay (Orgel) Eintritt: Erwachsene 15 €/ Kinder und Studenten 9 € Tickets vor dem Konzert vor Ort erhältlich. www.orchesterderschoenenkuenste.at Wann: 26.09.2015 20:15:00 Wo: Pfarre Alser Vorstadt, Alser Str. 17, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Daniel Mag. Csefalvay

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.