musilhaus

Beiträge zum Thema musilhaus

Alexander Gerdanovits, Str. Franz Petritz, Peter Kaiser, Ruth Feistritzer, Heimo Strempfl, Ulrike Herzig, Manfred Jantscher, Anke Bosse
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer
2

Literatur in Kärnten
Musil Haus feierte sein 25-jähriges Bestehen

Rund um das Musil Institut ist ein positives Netzwerk der literarischen Forschung entstanden – Musiker und Komponisten der Gustav Mahler Privatuniversität vertonten Werke bekannter Literatinnen und Literaten. KLAGENFURT. Das Musil Haus in Klagenfurt feierte heute, Sonntag, sein 25-jähriges Bestehen. Umrahmt wurden die Jubiläumsfeierlichkeiten von Musikern und Komponisten der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU), die Texte von Ingeborg Bachmann, Thomas Bernhard, Fabjan Hafner, Gert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Josef K. Uhl (GAV) wird am Dienstag, den 10. Mai 2022 – in Kooperation mit dem Musil Institut und der Edition Meerauge – im Musil Haus den Autor Roland Grohs vorstellen. | Foto: Roland Pössenbacher

Lesung im Musil Haus
Die GAV präsentiert den Autor Roland Grohs

Die GAV präsentiert den Autor Roland Grohs Josef K. Uhl, „Frontman“ der Grazer Autor*innenversammlung (GAV), freut sich schon auf die nächste Veranstaltung! LESUNG AM DIENSTAG, DEN 10. MAI 2022, 19:30 Seitens der Grazer Autor*innenversammlung (GAV) wird Uhl am Dienstag, den 10. Mai 2022 – in Kooperation mit dem Musil Institut und der Edition Meerauge – im Musil Haus den Autor Roland Grohs vorstellen. Grohs hat 2021 in der Edition Meerauge den Roman „Joe baut ein Meer“ publiziert. MUSIKALISCHE...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Josef K. Uhl, „Frontman“ der Grazer Autor*innenversammlung (GAV) ... | Foto: Roland Pössenbacher
1 3

Ein kritischer Zeitgenosse
75 Jahre Josef K. Uhl

75 JAHRE JOSEF K. UHL Man kennt den Wahlkärntner Josef K. Uhl von diversen Aktivitäten wie Lesungen (Tipp: "Gedichtband ROCK 'N' ROLL DES HERZENS") und literarische Veranstaltungen sowie als "Plattenaufleger" nicht nur im Klagenfurter Musilhaus, aber auch in diversen Lokalitäten und er ist auch als Herausgeber der Literatur-Zeitschrift "Unke" immer wieder aktiv. 31. MÄRZ 2022 Nun feierte Uhl am 31. März 2022 seinen 75. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Vielleicht lädt er demnächst auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: literarna kavarna celovec

Einladung zum Literaturcafe-Fest/Lesung/Dichterbuspräsentation

Einladung zum Literaturcafe-Fest/Lesung/Dichterbuspräsentation literarna kavarna celovec im Musilhaus Klagenfurt: Montag, 25. September 2017 * 19:30 Uhr Dichter GERHARD RUISS aus Wien liest Oswald von Wolkenstein Eine Initiative von DEL VEDE Wann: 25.09.2017 19:30:00 Wo: Robert Musil Literatur Museum, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Copyright: Annemarie Susanne Nowak

Peter Paul Wiplinger im Musilhaus in Klagenfurt am 30.4.2014 um 19:30 Uhr

Als Hommage zum 75. Geburtstag des österreichischen Schriftstellers Peter Paul Wiplinger organisiert die IG Autorinnen Autoren Kärnten am 30. April um 19.30 Uhr im Musilhaus eine Lesung mit anschliessender Geburtstagsfeier mit dem und für den mit Kärnten früher jahrzehntelang eng verbundenen Autor. Peter Paul Wiplinger, 1939 in Haslach/Oberösterreich, geboren, lebt seit 1960 in Wien und kann auf ein imponierendes Werk, bestehend aus Lyrik, Prosa, Essay und künstlerischer Fotografie verweisen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Paul Wiplinger
Harald Schwinger liest am 12. Dezember im Musilhaus in Klagenfurt aus seinem Roman "Die Farbe des Schmerzes" | Foto: Eva Asaad
2

Harald Schwinger: "Die Farbe des Schmerzes"

KLAGENFURT. (chl). Gänzlich unweihnachtlich ist der Roman „Die Farbe des Schmerzes“ des Kärntner Schriftstellers Harald Schwinger, aus dem der Autor am 12. Dezember, 19.30 Uhr, im Musilhaus in Klagenfurt liest. Sein erster Roman „Das dritte Moor“, erschienen im Wieser-Verlag, wurde 2006 vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur mit dem Autorenpreis für hervorragende Debüts ausgezeichnet. Das gemeinsam mit Simone Schönett verfasste Theaterstück „Zala“ nannte Peter Turrini ein „sehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Bärbel Gaal-Kranner liest am 30. September, 19 Uhr, aus ihrem Debütroman "Der Geschmack von roten Fäden" | Foto: Gaal-Kranner

Wie schmecken rote Fäden?

Bärbel Gaal-Kranner präsentiert im Musilmuseum in Klagenfurt ihren ersten Roman 'Der Geschmack von roten Fäden!­ Die Latschacherin Bärbel Gaal-Kranner hat fast zwei Jahrzehnte lang als Verhaltenstherapeutin in eigener Praxis gearbeitet. Vor einem Jahr hat sie die Praxis geschlossen und arbeitet seither als freie Autorin: „Meine drei Kinder sind längst erwachsen und so habe ich mich entschlossen, das zu tun, was ich immer wollte.“ Immer schon vom Klang der Sprache fasziniert, das Hören geschult...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Isabella Straub liest am 5. Juni im Musilhaus in Klagenfurt aus ihrem Debüt "Südbalkon" | Foto: I. Straub

Literarische Frauenpower hoch Vier

Die Neuauflage der Reihe "Literatour.at", einem Projekt des Katholischen Akademikerverbandes und des Robert-Musil-Literatur-Museums, steht unter dem Motto "Frauenpower“. Bei allen vier Terminen kommen Autorinnen zu Wort. Den Lesereigen eröffnet die die in Kärnten geboren Schriftstellerin Lilian Faschinger mit ihrem neuen Roman "Die Unzertrennlichen" (erschienen im Verlag Zsolny). Die geborene Wienerin und Beute-Kärntnerin Isabella Straub. Mit ihrer "Textbar", dem "Büro für frische Worte" sorgt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

LITERATUR MATINEE im Musilhaus, Club Tre Popoli

20. Oktober 2012, 11 Uhr, Musilhaus Ettorina Bossi-Finocchiaro liest aus ihrer Erzählung "Le allodole di Villa Iolanda" (Die Lerchen der Villa Jolanda) Beschrieben wird die Geschichte eines Nobelbordells in Fiume/Rijeka zwischen 1918 und 1920. Durch den Zusammenbruch der k.u.k. Monarchie und die etwas über ein Jahr währende Herrschaft Gabriele D'Annunzios in Fiume wurde ein völliger Umsturz des Wertesystems herbeigeführt. Die Autorin schildert diesen Umbruch mit präsziser Kenntnis des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.