Musizieren

Beiträge zum Thema Musizieren

Xena Morgana stand schon mit der Kiss-Forever Band auf der Bühne.  | Foto: Marcello Isidori
Video 3

Bandkollegen gesucht
Xena Morgana sucht Gleichgesinnte

Einen besonderen Traum hat Xena Morgana aus St. Johann: Sie will eine KISS-Coverband gründen. Der Musikalische Förderverein Österreich unterstützt sie jetzt dabei und ist auf der Suche nach Schülern und Jugendlichen, in deren Adern die Musik fließt. ST. JOHANN. Schon im Alter von 5 Jahren hat Xena Morgana aus Salzburg begonnen Gitarre spielen zu lernen, schnell kam es zu kleinen Auftritten vor Familien und Freunden und ihr wurde klar: Sie liebt Bühne und Publikum. Die Musik hat sie sich selbst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Letzte Reihe von links nach rechts: Muamer Kebic (Akkordeonlehrer Musikum), Gerhard Schmiderer (Direktor Musikum Zell am See-Saalfelden), Manfred Graber (Direktor VS Lenzing), Doris Frank (Obfrau Salzburger Akkordeonverein Saalfelden) mit den Kindern der Akkordeonklasse.
 | Foto: Musikum Zell am See-Saalfelden
Aktion

Musik
In Lenzing ist österreichweit etwas Einzigartiges entstanden

Das Musikum Zell am See-Saalfelden hat in Kooperation mit dem Salzburger Akkordeonverein Saalfelden und der Volksschule Lenzing eine Akkordeonklasse auf die Beine gestellt. 20 Kinder der Schule haben ein Schuljahr lang kostenlos die Möglichkeit Akkordeon zu lernen und tiefer in die Welt der Musik einzutauchen. LENZING. Im kleinen Örtchen Lenzing in der Gemeinde Saalfelden ist österreichweit etwas Einzigartiges entstanden – 20 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Lenzing haben sich für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
"Welche Rolle spielt die Musik bei Ihnen?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Welche Rolle spielt die Musik bei Ihnen?

Unsere Regionautin Eva Rainer befragte im Pinzgau wieder einige Passanten. Dieses Mal fragte sie die Pinzgauer: "Welche Rolle spielt die Musik bei Ihnen?" "Sie wirkt positiv in allen Lebenslagen, lässt Tränen fließen oder verleitet zum spontanen Tanzen", gibt Christine Schwaz aus Piesendorf zu. "Ohne Musik ist die Welt grau. Mit Rap, Klassik, Rock und Queen kann ich abschalten. Konzerte fehlen", weiß Simon Huber aus Bruck. "Volksmusik höre ich sehr gern – aus Radio oder Fernsehen. Gern bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die BB-Gesprächspartnerin: Psychologin Barbara Frauendorff; sie arbeitet für die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg und ist für den Pinzgau, den Pongau und für den Lungau zuständig. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Gesundheit / Psychologie
Eltern sollen Kindern nicht ihre eigenen Interessen aufdrängen

Die "Innergebirgs-Psychologin" Barbara Frauendorff weiß, wie wichtig es ist, dass Kinder "echte Freizeit" haben. PINZGAU. Wie Psychologin Barbara Frauendorff - sie ist in den südlichen Bezirken von Salzburg aktiv und kennt daher auch zahlreiche Kinder aus dem Pinzgau - erläutert, stehen Eltern heutzutage unter einem großen Druck: Sowohl beruflich als auch familiär zählt der Erfolg. Gegenseitige Kontrolle am Land... Auf dem Land ist laut der Expertin der soziale Druck besonders hoch, da die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Michael Vereno mit den Aulos
13

Das ganz besondere Seminar im Gasthof Post in Seekirchen

Vergangenes Wochenende (18. bis 21. November 2010) fand unter den bewährten Händen von Helga Vereno (Leitung) und Erwin Eder (Organisation) ein großartiges und beispielloses Seminar im salzburgischen Seekirchen, Gasthof Post, statt! Das "8. Augustin – Bordun Seminar 2010"! Borduninstrumente oder auch sogenannte "Brummbaßinstrumente" sind Instrumente, bei denen immer ein gleichbleibender Baßton mitgespielt wird wie z.B. Sackpfeife (Dudelsack) und Drehleier. Dort wurden in einer verzaubernden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johannes FRANZ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.