Mut

Beiträge zum Thema Mut

Foto: © ecowin

BUCH TIPP: Uwe Böschemeyer – "Der innere Gegenspieler"
Der Weg zu mehr Freiheit in uns

Jeder kennt ihn wohl: Den inneren "Schweinehund". Selbstbewusstsein aufzubauen ist einfacher gesagt als getan - Gewohnheiten sitzen tief, negativen Gedanken fangen und rauben Energie. In "Der innere Gegenspieler" zeigt Uwe Böschemeyer, wie wir diese inneren Kämpfe überwinden, uns befreien, selbst aktiv werden und damit unseren Lebensweg positiv beeinflussen können. Einen Versuch ist es wert! Ecowin Verlag, 192 S., 22 € ISBN-13 9783711002648

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Miss Austria Larissa Robitschko aus Hartberg will anderen Mut machen, Träume nicht nur zu träumen, sondern auch zu verwirklichen. | Foto: Larissa Robitschko
Video 4

Larissa Robitschko im WOCHE-Interview
"Mut haben, sich für seine Ziele einzusetzen"

Für die WOCHE-Serie "Heldinnen gesucht" hat die WOCHE die Hartbergerin und amtierende Miss Austria Larissa Robitschko zum Online-Interview gebeten. WOCHE: Vor knapp einem Jahr, genau am 6. Juni 2019, wurdest du zur Miss Austria gewählt. Seitdem ist viel passiert. Was waren deine Aufgaben als Miss Austria im letzten Jahr? Miss Austria Larissa Robitschko: Meine Aufgaben als Miss Austria sind sehr abwechslungsreich. Im Laufe des letzten Jahres habe ich eine Vielzahl von Events besucht. Das waren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Trafen sich zum Netzwerken und interkulturellen Austausch: Organisatorinnen Sadika Kostmann und Andrea Leitgeb mit Cornelia Habermeier-Grafl (Stadtbücherei) und Teilnehmerinnen.
4

Über Kulturen hinweg
Frauen Café Fürstenfeld will Mut machen sich zu vernetzen

Neue Pläne geschmiedet: In der Stadtbücherei Fürstenfeld fand das erste Netzwerktreffen in diesem Jahr zum Interkulturellen Frauen Café statt.  FÜRSTENFELD. Zum ersten Netzwerktreffen in diesem Jahr lud das Interkulturelle Frauen Café Fürstenfeld in die Stadtbücherei. Organisatorin Sadika Kostmann von der Trägerorganisation Omega und Multiplikatorin Andrea Leitgeb freuten sich dazu interessierte Frauen aus der Region Fürstenfeld begrüßen zu dürfen. Es sei wichtig einen Raum zu schaffen , an dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Möchte auch Männern Mut machen sich für die Hospizarbeit zu begeistern: Gertrud Kurz, Leiterin des Hospizteam Fürstenfeld.
Video 3

Mit Video
Mut machen, um Tabus zu brechen

Gertrud Kurz leitet seit elf Jahren das Hospizteam Fürstenfeld. Mut machen möchte sie all jenen, sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen, und auch Hilfe anzunehmen, wenn es nötig ist. FÜRSTENFELD. Sterben, Tod und Trauer: was für viele Menschen ein absolutes Tabu-Thema ist, gehört für Gertrud Kurz zum Alltag. 1999 absolvierte die diplomierte Gesundheitskrankenpflegerin und damalige Pflegedirektorin des LKH Fürstenfeld sowie Mitglied der Anstaltsleitung, die Ausbildung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In einer Gesellschaft wie der unsrigen braucht es für Sanftheit viel Mut.  ALEXANDRA HERDT | Foto: © by bettina seier
14

Sanft

Wo: Freizeitpark, 8223 Stubenbergsee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bettina Seier
Soheyla Warnung hinterleuchtet beim Vortrag am 23. November in Weiz das Thema „Mut“.

Vortrag: Mutig und zielgerichtet

Einander ermutigen ist das Thema eines Vortrages mit Soheyla Warnung im Europasaal Weiz am 23. 11. In einem Gespräch mit der Woche erzählt Soheyla Warnung vorab von den Inhalten dieses Abends. WOCHE: Was dürfen die Besucher von Ihrem Vortrag erwarten? Warnung: Der Vortrag soll anregen, sich tiefer mit dem Thema „Mut“ auseinanderzusetzen und die Kunst der Ermutigung im Alltag auszuprobieren. Theo Schoenaker sagte, dass die meisten Menschen gerne etwas für die Verbesserung der Lebensqualität auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.