Über Kulturen hinweg
Frauen Café Fürstenfeld will Mut machen sich zu vernetzen

- Trafen sich zum Netzwerken und interkulturellen Austausch: Organisatorinnen Sadika Kostmann und Andrea Leitgeb mit Cornelia Habermeier-Grafl (Stadtbücherei) und Teilnehmerinnen.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Neue Pläne geschmiedet: In der Stadtbücherei Fürstenfeld fand das erste Netzwerktreffen in diesem Jahr zum Interkulturellen Frauen Café statt.
FÜRSTENFELD. Zum ersten Netzwerktreffen in diesem Jahr lud das Interkulturelle Frauen Café Fürstenfeld in die Stadtbücherei. Organisatorin Sadika Kostmann von der Trägerorganisation Omega und Multiplikatorin Andrea Leitgeb freuten sich dazu interessierte Frauen aus der Region Fürstenfeld begrüßen zu dürfen. Es sei wichtig einen Raum zu schaffen , an dem "frau" sich ungezwungen bei Kaffee und Kuchen unterhalten und austauschen kann und wo das Verbindende statt dem Trennendem im Vordergrund steht, betont Kostmann, die solche Frauen Cafés bereits seit zehn Jahren organisiert. Anfänglich nur in Hartberg, gibt es jene bereits in fünf Gemeinden. Neben Hartberg und Fürstenfeld sind das Gleisdorf, Knittelfeld und Güssing.
Vorurteile abbauen und Freundschaften aufbauen
Das vom Bundesministerium und der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung unterstützte Projekt, findet einmal pro Monat statt und soll Frauen mit Migrationshintergrund Mut machen sich mit österreichischen Frauen auszutauschen und zu vernetzen. "Über die Cafés zu unterschiedlichen Themen wie Gesundheit, Kultur, Bildung und Soziales sollen Barrieren und Vorurteile ab- und Freundschaften aufgebaut werden, denn nur so kann Integration funktionieren", erklärt die gebürtige Bosnierin, die seit 28 Jahren in Österreich lebt.
Vom Fladenbrot bachen bis zur Frauenwanderung
Auch im vergangenen Jahr konnten zahlreiche Workshops gemeinsam mit Frauen zu den unterschiedlichsten Themen, wie Hausmittel gegen Erkältung, Kräutersalz und -sirupherstellung, Hochzeitstraditionen sowie Frauenwanderungen, Picknicks im Park und interkulturelle Kochkurse durchgeführt werden. Willkommen seien alle Frauen, die andere kennen lernen wollen und in die Kultur der jeweils anderen eintauchen möchten, so die diplomierte Berufs- und Sozialpädagogin.
Beim Vernetzungstreffen in Fürstenfeld knüpften die Frauen aus Syrien, Indien und Russland erste Kontakte und sammelten Ideen für weitere Workshops und Veranstaltungen.
Auch heuer sollen die Interkulturellen Frauen Cafés einmal pro Monat in Fürstenfeld stattfinden. Termine und Lokationen werden in Kürze bekannt gegeben.
Nähere Informationen bei Sadika Kostmann: sadika@omega-graz.at; Tel.: 0664 407 13 16 oder 03332 61227.
Weitere Infos: www.omega-graz.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.