Nächtigungsstatistik

Beiträge zum Thema Nächtigungsstatistik

Auch im Juli gibt es im Bezirk ein Nächtigungsminus zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
4

Sommersaison im Bezirk Landeck
Auch im Juli Nächtigungs-Minus zu verzeichnen

BEZIRK LANDECK (sica). Nach dem zögerlichen Start der heurigen Sommersaison gibt es auch im Juli in den Tourismusdestinationen weniger Nächtigungen als im Vorjahr. Ein Minus zwischen knapp sechs und 30 Prozent ist zu verzeichnen. Nach zögerlichem Start auch Minus im JuliIm Juni zeigte sich ein deutlicher Nächtigungseinbruch in den Tourismusregionen im Bezirk Landeck. Das Hochfahren der Sommersaison verlief zögerlich - viele Destinationen starteten erst mit Ende Juni oder Anfang Juli den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die perfekten Winterverhältnisse in den Osttiroler Skigebieten ermöglichten einen positiven Start in die Wintersaison. | Foto: Profer & Partner

Tourismus in Osttirol
Positiver Start in den Winter

Mit einem Plus von 8,3 Prozent oder 13.269 Nächtigungen startet der Osttiroler Bergwinter ins neue Winterhalbjahr. OSTTIROL (red). Die starken Schneefälle im November waren die ideale Voraussetzung für einen positiven Start in die Wintersaison 2019/20. Nach einem Plus von über 17 Prozent im November konnte der Dezember mit 7,11 Prozent nochmals kräftig nachlegen. Gesamt wurden in diesen beiden Monaten 172.727 Nächtigungen erzielt. Den größten Zuwachs von knapp 7.000 Nächtigungen (12,6 Prozent)...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Symbolfoto

TVB
Tourismusverband verzeichnet positive Zahlen

Der Tourismusverband Hall-Wattens verzeichnet wie auch schon im Vorjahr wieder durchwegs positive Zahlen. Der Geschäftsführer Martin Friede zeigt sich zufrieden. HALL. Die Zahlen der Ankünfte und Übernachtungen sind da. Der Tourismusverband Hall-Wattens verzeichnet wie auch schon im Vorjahr wieder durchwegs positive Zahlen. „Die Zahlen der Übernachtungen in der Region Hall-Wattens bleiben auch im Jahr nach der Straßenrad-WM auf hohem Niveau", erklärt der Geschäftsführer vom Tourismusverband,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Sprung in den Gleinkersee
2

Pyhrn-Priel setzt zum Sprung unter die Top 3 Tourismusverbände Oberösterreichs an

Mit 494.439 Nächtigungen im Jahr 2013 befindet sich die Pyhrn-Priel Region auf Platz 4 der nächtigungsstärksten Tourismusverbände Oberösterreichs. PYHRN-PRIEL. 12.408 Nächtigungen fehlen auf Platz 3. Diesen nimmt aktuell die Vitalwelt hinter dem Inneren Salzkammergut ein. An erster Stelle positioniert sich Linz. Die Daten stammen von einem von Oberösterreich Tourismus herausgegebenen Bericht mit dem Titel „Tourismus in Oberösterreich – Zahlen und Fakten 2014“. Mit Hotelprojekten,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Brixen verzeichnete mehr Nächtigungen. | Foto: KAM/Kurt Tropper

Brixen ist Nächtigungskaiser

In der Nächtigungsstatistik legte Brixen stetig zu BRIXENTAL (jomo). Als einzige Gemeinde im Tourismusverband Kitzbüheler Alpen-Brixental verzeichnete Brixen seit 2008 stetigen Nächtigunszuwachs. So zeigen die Statistiken, dass die insgesamt 167.098 Nächtigungen vom Winter 2007/08 auf 179.416 im Winter 2009/10 gesteigert werden konnten. Kirchberg und Westendorf konnten ihre Nächtigungen nicht steigern. Im Winter 2009/10 verzeichnete Kirchberg 525.090 Nächtigungen (Vergleich 2007/08: 571.560),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.