NÖ Regional

Beiträge zum Thema NÖ Regional

Die Teilnehmer beim zweiten Vereinsstammtisch in Süßenbach. | Foto: NÖ.Regional/Wachter

Thema Blackoutvorsorge
Zweiter Vereinsstammtisch in Kirchberg am Walde

Die Vereine der Gemeinde Kirchberg am Walde kamen im Vereinshaus Süßenbach zum zweiten Vereinsstammtisch zusammen. Im Mittelpunkt stand dieses Mal das Thema Blackoutvorsorge. SÜSSENBACH. Im Zuge Teilnahme an der NÖ Dorferneuerung trafen sich interessierte Vereinsfunktionäre aus der Marktgemeinde Kirchberg am Walde, um das Thema Blackout zu diskutieren. Nach der Begrüßung durch Obfrau Monika Rauch vom Verein KULTO und Vizebürgermeister Markus Pollack, beleuchtete Markus Weber vom NÖ...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
v.l.n.r. Philip Laister, Theresa Gerstorfer, Lieselotte Jilka, Manuela Hirzberger (alle NÖ.Regional), Verena Weinberger (Destination Waldviertel), Christian Haider (Büroleiter NÖ.Regional), Karina Mittermeir (Destination Waldviertel), Kristiane Spiegl (interimistische Geschäftsführerin Destination Waldviertel), Sandra Hofbauer, Silvia Waldhör, Kathrin Mayerhofer, Denise Gschwandtner, Julia Latzenhofer, Natalie Walter (alle Destination Waldviertel) | Foto: NÖ.Regional/Sonja Kreutzer

Regionalentwicklung und Tourismus
Treffen zwischen NÖ.Regional und Destination Waldviertel

Am 8. März trafen sich die MitarbeiterInnen der NÖ.Regional und der Destination Waldviertel GmbH zum gemeinsamen Austausch, um Synergien für Projekte im Waldviertel zu schaffen. WALDVIERTEL. Kristiane Spiegl, interimistische Geschäftsführerin, stellte die Struktur und Aufgabenbereiche der Destination Waldviertel vor. Christian Haider Büroleiter, NÖ.Regional: „Es besteht bereits ein positiver Austausch im Fachbereich Mobilität, vor allem beim Thema Radfahren, weil Alltagsradverkehr und der...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Regionalverbandsobmann Lukas Brandweiner (r.) im Gespräch mit BezirksBlätter-Redakteur Bernhard Schabauer. | Foto: Cornelia Benischek
5

Neues Erscheinungsbild
Großer Relaunch für die Marke Waldviertel

Regionalverbandsobmann Nationalrat Lukas Brandweiner von neuem Markenauftritt begeistert. WALDVIERTEL. "Es war ein langer und intensiver, aber auch schöner Prozess", so beschreibt der Obmann des Regionalverbandes Waldviertel, Nationalrat Lukas Brandweiner, die Entstehung des Relaunches der Marke Waldviertel. "Diese wird in Zukunft besonders auf das Waldviertel zugeschnitten sein", so Brandweiner, der noch nicht mehr verraten will. Denn das adaptierte Logo wird am 18. Oktober offiziell in Zwettl...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landesrat Martin Eichtinger, Alice Mitteröcker und Geschäftsführerin Christine Schneider | Foto: NÖ.regional

Noch bis 31.5. bewerben
EU vergibt Praktika in Wien, München und Berlin

EU stellt Praktika von Oktober 2022 bis Februar 2023 zur Verfügung EU-Landesrat Eichtinger: Einblick in die vielfältige Arbeit der EU gewinnen – Sechs Plätze sind in Wien, München und Berlin vorhanden. Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2022. NÖ. Die Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments vergeben aktuell Praktikumsplätze im Rahmen der Robert-Schuman-Praktika. „Ein Robert-Schuman Praktikum bietet die einmalige Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Es ermöglicht Menschen,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Geschäftsführerin Christine Schneider, Landesrat Martin Eichtinger und Geschäftsführer Walter Kirchler | Foto: NÖ.Regional (Archivfoto)

Land NÖ
8,3 Mio. Euro EU-Förderung abgeräumt

8,3 Millionen EU-Förderung für Städte, Gemeinden und Dörfer in NÖ LR Eichtinger: Durch die NÖ.Regional als Serviceagentur für Gemeinden und Städte wurden 462 Projekte abgeschlossen NÖ. Im Rahmen der Aufsichtsratssitzung und Generalversammlung wurde am 28. Februar 2022 die Erfolgsbilanz 2021 der NÖ.Regional präsentiert. Die NÖ.Regional ist für 573 Gemeinden in Niederösterreich erste Anlaufstelle und Service-Partnerin in der Kommunal- und Regionalentwicklung in insgesamt neun Fachbereichen....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
GF Christine Schneider (NÖ.Regional), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Landesrat Martin Eichtinger, Bianca Pizato (ABZ*Austria), GF Martin Etlinger (Mensch und Arbeit GmbH) | Foto: NÖ.Regional

NÖ Regional
Mit dem Rad EU-Leuchtturmprojekte entdecken

Landesrat Eichtinger: Zwölf EU-Projekte in Wiener Neustadt und Umgebung einmal anders kennenlernen NÖ. Die Informationskampagne „Europa in meiner Region“ lädt ein, ausgewählte EU-Projekte in Niederösterreich zu entdecken. „Diese Kampagne ist eine gelungene Initiative bürgernahes Europa in Niederösterreich zu schaffen und in der Region zu verankern“, so EU-Landesrat Martin Eichtinger und weiter: „Es wurden etwa 6.000 Projekte mit EU-Geldern unterstützt und Gesamtinvestitionen von 3,9 Milliarden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Irene Kerschbaumer am Spielplatz in Öhling. Bei der Gestaltung im Rahmen der Dorferneuerung hat auch die Regionalberaterin mitgewirkt. | Foto: Leitsberger
Video 3

Im Einsatz für Gemeinden
Blick hinter die Kulissen der Regionalberatung (+Video)

Neuer Spielplatz oder Ortskerngestaltung: NÖ.Regional spielt bei der Umsetzung oft eine wesentliche Rolle. REGION. "Es ist schön zu sehen, dass man beitragen kann etwas zu entwickeln, dass man etwas positiv beeinflussen kann, dass man etwas verändern kann", erzählt Regionalberaterin Irene Kerschbaumer. Seit 20 Jahren ist die Ybbserin bei der NÖ.Regional GmbH bzw. bei deren Vorgängergebilden im Einsatz. Angesiedelt ist die NÖ.Regional im Haus Mostviertel in Öhling, Kerschbaumers Arbeitsplatz ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
ÖVP-Landesrat Martin Eichtinger (links) mit Familie Haider im Whisky-Lager in Roggenreith. | Foto: bs
4

Regionalförderung im Waldviertel
EU-Gelder sind mitten unter uns

Knapp 650.000 Euro flossen für 37 Projekte zwischen 2017-20 ins Waldviertel BEZIRK. EU-Landesrat Martin Eichtinger (ÖVP) tourte vergangenen Montag durch das Waldviertel und machte dabei auch Station in der Whisky-Erlebniswelt der Familie Haider in Roggenreith. Eichtinger vermittelte, dass die Regionalfördermittel von großen Dimensionen seien und derzeit dank der EU-Gelder etwa in Gmünd das erste grenzüberschreitende Gesundheitszentrum der Europäischen Union entstehe: "Dieses sichert nicht nur...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Christine Lechner Geschäftsführerin NÖ.Regional, Landesrat Dr. Martin Eichtinger, DI Walter Kirchler Geschäftsführer NÖ.Regional  | Foto: NÖ.Regional

Anlaufstelle und Service-Agentur
NÖ Regional unterstützt Gemeinden

Landesrat Eichtinger: NÖ Regional als Service Agentur und Anlaufstelle für NÖ Gemeinden und Städte. NÖ. Der neue Fortschrittsbericht, die jährliche Bilanz über die Aktivitäten der NÖ.Regional, wurde im Rahmen der Aufsichtsratssitzung präsentiert. Dabei wurde über die Geschäftsbilanz informiert sowie ein Überblick über alle Fachbereiche der NÖ.Regional gegeben. Erfolgsbilanz 2020: Die NÖ Regional ist eine wichtige Anlaufstelle bei EU-Förderungen und Europa-Themen. So wurden insgesamt 811...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.