Naarn

Beiträge zum Thema Naarn

4

Landjugend Bezirk Perg räumt ab...

Zum vierten Mal wurde heuer der OÖ Vereinspreis ausgeschrieben, dessen Intention es ist, die hervorragende Arbeit und das große Engagement der Ehrenamtlichen vor den Vorhang zu holen. Es waren 100 Einsendungen und von diesen wurden die besten 12 Projekte ausgewählt. Darunter befand sich das Projekt der Landjugend Naarn "Projekt Playground – wir gestalten mit" und ebenfalls das Landjugend Projekt "Erdbärig" von LSL (Langenstein, Luftenberg und St. Georgen an der Gusen). Lj Naarn wurde in der...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
4

Neuer Vorstand und Preisverleihung vom Land OÖ

Dieses Jahr fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Naarn im Gasthaus Lettner in Naarn statt. Bei der Versammlung am 15 November wurde ein neuer Vorstand gewählt, welcher sich für zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen für das kommende Lj-Jahr einsetzen wird und verschiedene Veranstaltungen für die Mitglieder plant. Neu im Team ist Martin Schinkinger, Martin Kloibhofer und Stefan Nöbauer. Nach etlichen erfolgreichen Jahren beendeten Klemens Huber, Mario Pühringer und Patrick...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
1

Blindschleiche

Eine der am häufigsten vorkommenden Reptilien in Europa ist die Blindschleiche. Sie gehört nicht wie viele glauben zur Gattung der Schlangen sondern sie gehört zur Gattung der Echsen, Untergattung Schleichen. Meist werden diese Reptilien bis 40cm groß, in seltenen Fällen auch bis 60cm. Der Name Blindschleiche ist etwas irreführend da dieses Reptil eingeschränkt sehen kann aber farbenblind ist. Sie verlässt sich hauptsächlich auf ihren Geruchs- und Tastsinn. Zur bevorzugten Nahrung gehören...

  • Perg
  • Michael Zobl

Kultur am Strom

NAARN. Im Rahmen der Kulturtage "Kultur am Strom" wurden Josef Mairhofer und Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Lindner der Ehrenring der Gemeinde Naarn für ihre Tätigkeit als Vizebürgermeister überreicht. Für die langjährige Funktion als Gemeinderat wurden Brigitte Sommerauer, Hannes Naderer und Erich Fürst die silberne Ehrennadel verliehen. Für eine Funktionsperiode wurden die bronzenen Ehrennadeln an Daniela Neulinger, Katrin Blauensteiner-Vuketich sowie Eduard Paireder überreicht.

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
30

TatOrt Jugend 2013: Landjugend Naarn setzte am Wochenende im Ort ein Zeichen

Am 31. 8. 2013 hieß es "Wir als Landjugend setzen ein Zeichen". Unter diesem Motto wurde von der Landjugend Naarn eine Bank für die Kinder im Kindergarten aus Holz angefertigt. Was nicht fehlen durfte war natürlich das Lj Logo und so wurde es in die Banklehne "gefräst". Zugleich wurden noch Feinheiten bei der Gartengestaltung gemacht, wo die Lj täglich seit dem 22 Juli jeweils ab 18:00 Uhr in ihrer Freizeit tatkräftig mit anpackte. Der Tag war ein großer Erfolg und wir blicken auf eine gute...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
3

Landjugend Naarn beim Landesentscheid von OÖ

Am Samstag 20 Juli 2013, fand in St. Georgen im Attergau (Bezirk Vöcklabruck) der Landesentscheid Sport & Fun statt von der Lj OÖ. Knapp 300 Jugendliche aus verschiedenen Bezirken/Ortsgruppen kämpften um den Sieg in den Kategorien Leichtathletik, Volleyball, Völkerball und Fußball. Unter den Volleyballteams befand sich ein Team aus der Ortsgruppe Naarn, die sich durch den Sieg am 30 Juni beim Bezirkssportfest dadurch qualifizierten. Die Naarner (Hintersteininger Florian, Hintersteininger...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Erla Swingers spielen am Donaudamm in Au auf

AU. Am Sonntag, 28. Juli, sind ab 16 Uhr die Erla Swingers zu Gast auf der Kulturbühne in Au an der Donau. Die Erla Swingers bestehen aus Musikern, die zum Großteil Mitglied beim Musikverein Erla sind. Das Repertoire reicht von der Volksmusik mit Polka, Walzer und Stimmungsliedern über die Tanzmusik der 60er, 70er und 80er Jahre mit Cha - cha - cha, Rock´n roll bis hin zu Blues, Boogie und moderne Kompositionen. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt - Infos dazu gibt es unter...

  • Enns
  • Martin Riedl
Kircheneingang in Naarn
4

Bezirkswandertag der Senioren in Naarn

14.06.2013 Bezirkswandertag in Naarn. Angenehmes Wanderwetter, Senioren aus Ried waren mit 31 Teilnehmern die größte Gruppe. Der 1. Preis, ein großer Korb mit regionalen Produkten, wurde anschließend bei der Fam. Mascherbauer in Zirking verspeist. Herzlichen Dank der Fam. Mascherbauer für die nette und großzügige Bewirtung. Wo: Naarn, 4331 Naarn im Machland auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Walter Helmut Himmelbauer

Am Projekt Naarner Erlebensräume wird fleissig gearbeitet

Naarn. Letzte Woche wurden mit allen beteiligten Vereinsobleuten die jeweiligen Standorte für die ErLebensräume fixiert und die genaue Wegführung begangen und festgelegt. Es wird zwei Rundwege geben, eine Naarnrunde und eine Aurunde, die natürlich auch auf einmal begangen werden können. Start ist jeweils im Ortszentrum, dort kommt je eine große Infotafel mit den einzelnen Stationen und natürlich den Einkehrmöglichkeiten wenn Hunger und Durst zu stillen sind. Zu den Highlights gehören sicher die...

  • Perg
  • Manfred Hinterdorfer
63

Union Naarn gewinnt dank Fortuna gegen starke Schwertberger mit 2:1

Am 16.3.2013 empfing Landesligist Union Naarn seinen Nachbarn aus Schwertberg zum Testspiel auf die Fußball-Rückrunde der Saison 2012/13. Dass genau dieser als Favoritenschreck bekannt ist, bewies die Grammer-Elf erneut zu Beginn des Spieles. Schnelle Kombinationen mit Zug auf das gegnerische Tor lieferten mehrere Torchancen, wie auch einen Lattenschuß nach 15 Minuten von Pretl für die Grün-Weißen. Mit Fortdauer des Spieles wurden aber auch die Heimischen gefährlich. Rametsteiner vergab alleine...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
3

Einiges an Schnee in 24 Stunden….

In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag und tagsüber (16./17.01.2013) gab es innerhalb 24 Stunden einiges an Neuschnee. Dies nicht nur für die höheren Lagen unseres Bezirkes sondern auch in den Niederungen und entlang der Donau. Zeitweise fielen innerhalb einer Stunde sogar bis zu 4cm Neuschnee. Generell gab es Dauerschneefall der zeitweise sogar intensiv ausfiel! Am meisten Schnee gab es an einigen Stellen entlang der Donau und natürlich im Schneeloch des Bezirkes Perg Sankt Georgen am Walde....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Die Naarn-Abwehr um Jürgen Pilsl (li.) und Kapitän Dominik Tauber (vorne) stand wie ein Bollwerk: Nur 12 Gegentore. | Foto: www.unionnaarn.at
2

Naarn: "Der Aufstieg wäre Fast ein Super-Gau für uns"

Sektionschef Markus Lugmayr-Lettner spricht über den erfolgreichen Herbst in der Landesliga Ost. NAARN. Union Naarn spielt in der Landesliga Ost ganz vorne mit, stellt damit die beste Fußballmannschaft im Bezirk. Der Aufstieg in die Oberösterreich-Liga ist realistisch, vor allem, weil die ersten beiden Teams aufsteigen. Neuzugang Peter Rametsteiner traf gleich acht Mal. Sektionschef lobt die Abwehr Sektionschef Markus Lugmayr-Lettner lobt aber vor allem die stabile Defensive. „Die Viererkette...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat
1 2

Skibasar in der Hauptschule Naarn

NAARN (ulo). Der Elternverein der Volks- und Hauptschule Naarn veranstaltet am Samstag, 10. November, von 9 bis 11 Uhr einen Skibasar. Im Mehrzwecksaal der Hauptschule Naarn werden Ski, Skistöcke, Skischuhe, Helme, Skibekleidung sowie Snowboards und Eislaufschuhe verkauft. Annahme der Waren ist am Freitag, 9. November, von 18 bis 20 Uhr. Mehr Infos gibt es bei Obfrau Susanne Mairhofer unter 0650/8653004. Wann: 10.11.2012 09:00:00 Wo: Hauptschule, Naarn im Machland auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Teilnehmer der Ferienspielaktion mit Vizebürgermeister Martin Gaisberger und seinem Team vor dem Haupteingang der Polizei. | Foto: Privat
2

Naarner Kinder besuchten die Polizei Landesstelle Linz

NAARN (ulo). Im Rahmen der Naarner Ferienspiele organisierte der ÖAAB Naarn eine Fahrt zur Polizei Landesstelle Linz. Dort bekamen die Kids von Chefinspektor Anton Mitterhauser einen Einblick in den Beruf eines Polizisten vermittelt. Großes Interesse herrschte bei der Erklärung aller Schutzausrüstungen eines Polizisten, der Radarpistole und auch der Hundevorführung. Als Abschluss durfte jedes Kind mit einem Einsatzwagen mitfahren, wo Blaulicht und Folgetonhorn nicht fehlten.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Klaus Pötscher (BH Perg), Dorith Breindl (Lebensministerium), Josef Lindner (Obmann des Hochwasserschutzverbandes Aist), Alois Hochedlinger (Bezirkshauptmann von Freistadt) und Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz (Die Grünen OÖ). | Foto: GROHS
1 4

Bürger wünschen sich breitere Ufer und natürlichere Aist

BEZIRK. Am Dienstag, 25. September, wurden die Ergebnisse der Onlinebefragung des Bürgerbeteiligungsprojektes "Flussdialog Aist" in Pregarten präsentiert. Mehr als 1400 Bürger haben an der Online-Befragung teilgenommen, 270 aus dem Bezirk (aus Allerheiligen, Mauthausen, Naarn, Perg, Ried und Schwertberg). Der Großteil der Befragten fühlt sich ausreichend vor Hochwasser geschützt. Hochwasserschutz: Breitere Ufer und Altarme Mehr als neun von zehn Befragten halten beim Hochwasserschutz die freie...

  • Perg
  • Michael Köck
Vizebürgermeister Martin Gaisberger mit Anna Lettner und einer Gruppe der kleinen Picassos. | Foto: Privat
2

"Picasso-Tag" der Naarner Ferienspiele

Im Zuge der Naarner Ferienspiele veranstaltet die ÖVP jedes Jahr einen „Picasso-Tag“. Unter der Leitung von Hauptschullehrerin und Künstlerin Anna Lettner können die Kinder an diesem Tag ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Über 60 Kinder nützten auch heuer diese Gelegenheit und produzierten kleine Kunstwerke. Besuch erhielten die jungen Künstler von Vizebürgermeister Martin Gaisberger.

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Blitze über Mauthausen | Foto: Wolfgang Kamptner
3

Gewitterfront am 05. Juli 2012

Am 05. Juli 2012 zog über die westlichen Gemeinden des Bezirkes Perg eine Gewitterfront mit Starkregen und stürmischen Böen sowie kleinem Hagel. Schäden sind keine bekannt! Wolfgang Kamptner hat diese Bilder davon in Mauthausen und Umgebung gemacht!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
5

Gallneukirchens Traum von der OÖ-Liga geplatzt

NAARN (reb.) Trotz strömenden Regens wollten die Kicker aus Gallneukirchen mit einem Sieg bei Naarn die letzte Titelchance wahren. Bereits nach vier Minuten musste jedoch Keeper Rainer Moosbauer den Ball nach einem unhaltbaren Kopfball von Harald Klinger aus den Maschen holen. Im weitern Verlauf Übernahmen die „Gallier“ die Kontrolle und kurz vor der Pause (38.) gelang Rudolf Naderer das verdiente 1:1. In der 45. Minute vergab Stefan Wiesinger einen Elfmeter. Nach Seitenwechesel wurde es ab der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
3

Landesmeistertitel für Günther Iby

Andreas Kranzer wurde Fünfter NAARN, BAUMGARTENBERG, PERG (red). Nach dem zweiten Platz beim Zeitfahren in Pottendorf am Freitag, einem Härtetest gegen den stürmischen Wind, startete der Naarner Günther Iby am Sonntag bei den Landesmeisterschaften im Kriterium in St. Pölten. Nach chaotischem Beginn, Iby wurde ein paar mal in den Kurven regelrecht "abgeschnitten" und konnte einen Sturz gerade noch vermeiden, musste er sich durch das ganze Feld durchkämpfen und nach vorne arbeiten. Das kostete...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.