Naarn

Beiträge zum Thema Naarn

Bislang der heißeste Tag des Jahres!

Gestern war im Bezirk Perg der bislang heißeste Tag des Jahres 2015. Mit 37,9 Grad in Naarn wurde der Höhepunkt der Hitzewelle erreicht! In Naarn, Ried in der Riedmark und Perg/Thurnhof gab es 8 Tage infolge über 30 Grad und 2 Tropennächte in den 8 Tagen. Ort - Temperatur Maximum Naarn - 37,9 Grad (22.7.15) Ried in der Riedmark - 37,1 Grad (22.7.15) Perg/Thurnhof - 37,0 Grad (22.7.15) Baumgartenberg - 37,0 Grad (22.7.15) Pabneukirchen - 36,1 Grad (22.7.15) Waldhausen - 35,9 Grad (22.7.15) St....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
5

Hitzewelle mit Rekordhöhepunkt seit genau 58 Jahre!

Tropische Luftmassen sorgten im Bezirk für eine Hitzewelle, mit 7 Tage (1. Juli 2015 bis 7. Juli 2015) durchgehend über 30 Grad. Nur stellenweise gab es an einzelnen Tagen dieser Hitzewelle, ein Tagesmaxima unter 30 Grad. Der Höhepunkt wurde dabei heute Dienstag, (7. Juli 2015) mit einem Höchstwert von 36,8 Grad in Baumgartenberg erreicht! Von Sonntag auf Montag (5./6. Juli 2015) gab es in Waldhausen sogar eine Tropennacht. Eine Tropennacht ist wenn der Tiefstwert der Temperatur, über Nacht...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

LANDJUGEND NAARN - Mittendrin statt nur DABEI

„Jeder kann, wenn er will, ganz individuell den ländlichen Raum mitgestalten und somit einen wertvollen Beitrag für die Gemeinde und für die eigene Region leisten.“ Wir, der 14-köpfige Vorstand der Landjugend Naarn, sind auf jeden Fall motiviert dies, zusammen mit unseren Mitgliedern, zu erreichen. Persönliche Weiterbildung und das Mitgestalten im ländlichen Lebensraum sind Grundpfeiler der Landjugend. Durch den Bau eines großen Insektenhotels, das im neuen Aulehrpfad zu bewundern sein wird,...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Erla Swingers spielen auf der Kulturbühne.

Erla Swingers spielen am Donaudamm in Au auf

Am Sonntag, 28. Juni, sind ab 16 Uhr die Erla Swingers zu Gast auf der Kulturbühne in Au an der Donau. Als ganz besonderes Highlight werden die Erla Swingers zu Beginn ihres Auftritts auf Feuerwehrzillen und mit klingendem Spiel in den Hafen einfahren! Das Repertoire reicht von der Volksmusik mit Polka, Walzer und Stimmungsliedern über die Tanzmusik der 60er, 70er und 80er Jahre mit Cha - cha - cha, Rock´n roll bis hin zu Blues, Boogie und moderne Kompositionen und Arrangements. Infos dazu gibt...

  • Perg
  • Martin Riedl
6 5

Nachwuchs im Auer Yachthafen

Um eine Attraktion reicher ist wiederum Au an der Donau. Von vielen Gästen schon bestaunt, kamen am vergangenen Wochenende vier junge Schwäne zur Welt. Der Brutplatz der Schwäne im Motorboothafen ist ja schon weithin bekannt, jedoch wurden in den letzten Jahren sämtliche Brutversuche durch Witterungeinflüße wie Hochwasser und Kälteeinbruch zunichte gemacht. Heuer hat es endlich geklappt und vier junge Schwäne konnten das Licht der Welt erblicken. Besonders die Kinder sind von den kleinen,...

  • Perg
  • Michael Zobl

Hochwasser: Autofahrer stürzte in die Naarn

MITTERKIRCHEN. Am Sonntag, 11. Jänner, übersah ein Autofahrer aus Waldhausen eine Kreuzung und stürzte in der Folge in den Naarnfluss. Das berichtet die Polizei. Der Mann fuhr um 18.55 Uhr in Mitterkirchen mit dem Auto auf dem Güterweg Hofstetten in Richtung Güterweg Naarnfluss. Es herrschten starker Schneesturm und schlechte Sichtverhältnisse, die Fahrbahn war glatt. Bei der Kreuzung mit dem Güterweg Naarnfluss dürfte der Mann diese übersehen haben und fuhr gerade aus. Dabei rutschte er über...

  • Perg
  • Ulrike Plank
am Foto von links nach rechts:
hinten: Stefan Nöbauer, Mathias Ortmair, Michael Nöbauer, Martin Kloibhofer, Leonhard Gusenbauer, Michael Schimböck, Josef Huber, Martin Schinkinger 
vorne: Michaela Aichinger, Franziska Lichtenberger, Stefanie Gusenbauer, Claudia Lichtenberger 

am Foto fehlen: Michael Dierneder, Lisa Kapeller
11

Landjugendleiterin übergab ihre Funktion in der Ortsgruppe Naarn

Dieses Jahr fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Naarn im Gasthaus Lettner in Naarn statt. Bei der Versammlung am 14 November wurde ein neuer Vorstand gewählt, welcher sich für zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen für das kommende Lj-Jahr einsetzen wird und verschiedene Veranstaltungen für die Mitglieder plant. Neu im Team ist Michaela Aichinger. Es waren auch zahlreiche Ehrengäste aus der Gemeinde vertreten wie Bürgermeister Rupert Wahlmüller, Vizebürgermeister Martin...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Michael Danninger (r.) und sein Team brauchten gegen überforderte Naarner zu viele Chancen.
25

"Vor dem Tor fehlt uns die Durchschlagskraft"

Gallneukirchen scheiterte in Naarn nicht am Gegner, sondern an der fahrlässigen Chancenauswertung. NAARN (rbe). "Momentan fehlt uns einfach die Durchschlagskraft vor dem Tor, wir brauchen zu viele Chancen, müssen daher effektiver werden", so Stürmer Michael Danninger nach dem 0:0-Remis in der Landesliga Ost bei Naarn. "Das ein oder andere Tor hätte einfach fallen müssen, da müssen wir ansetzen und den Wurm rausbringen, wenn wir wirklich ganz oben dabei bleiben wollen. In der Defensive stehen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Kühlster Sommer seit 2005

Etwas spät aber nun die Sommer-Bilanz des Onlineportals Strudengauwetter: Der Sommer 2014 lag zwar um 1,0 °C über dem vieljährigen Mittel, das ist aber der tiefste Wert seit dem Jahre 2005. Auch die Zahl der Sonnenstunden lag am tiefsten Wert seit neun Jahren. Temperatur Begonnen hatte der Sommer 2014 noch recht schön: Der Juni war warm, sonnig und trocken. Dann kam ein warmer aber relativ trüber und nasser Juli. Der August schließlich war kühl, trüb und nass. „In Summe liegt der Sommer 2014...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Hier die Höchsttemperaturen der einzelnen Stationen

So heiß wie seit 57 Jahren nicht mehr!

Mit über 36 Grad war es am Sonntag 20. Juli 2014 Tropisch Heiß! Wem es zu heiß war, darf sich auch nicht wundern den solche Temperaturen gab es im Bezirk Perg zuletzt 1957. Am 7. Juli 1957 gab es in Pabneukirchen 36,7 Grad!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
11

„D´Landjugend schaut mit der Volksschule zum Bauern auf´s Land – mit an Apfel aus da Hoamat in der Hand“

Am 18 Juni organisiert die Landjugend Naarn gemeinsam mit den Lehrerinnen der 2 Klasse Volksschule einen Ausflug auf einen Bauernhof. Dieser Tag stand ganz im Zeichen zum Jahresthema „Landjugend is(s)t mit Leib und Seele“. Die 46 Kinder wurden auf die Ernährung aufmerksam gemacht und gemeinsam wurde für jede 2 Klasse eine Ernährungspyramide gebastelt. An diesem Tag gab es verschiedene Stationen „zu bewältigen“. Unter anderem wurde bei einer ein Apfelmus und bei der anderen ein sogenannter...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
2

Ein echt "schräger" Abend im Naarner Heimathaus

Einen Abend der ganz besonderen Art erlebten die Besucher vergangenen Montag bei der ersten Veranstaltung im Rahmen der Naarner Kulturtage "Kultur am Strom" im Heimathaus Naarn. Der Auer Autor Stefan Luftensteiner alias "Steve Airstone" gab sich die Ehre mit der Premiere seines ersten abendfüllenden Programmes "Ein echt schräger Abend". Mit Auszügen aus seinen bereits veröffentlichten Büchern und diversen schrägen Seitenhieben auf unsere Konsumgesellschaft und den ewigen Twist zwischen den...

  • Perg
  • Michael Zobl

Tief Yvette 15. – 18. Mai 2014

Tage vorher hat man die Entwicklung der Wetterlage genau beobachtet: in den Mittelmeerraum vorstoßende Kaltluft hatte vergangene Woche die Bildung eines Tiefdrucksystems über Norditalien zur Folge. Im weiteren Verlauf hat sich dieses Tief unter deutlicher Intensivierung in Richtung Balkan verlagert. Folglich war klar – der Osten und Süden Österreich wird die geballte Kraft von Tief YVETTE zu spüren bekommen. 169km/h am Donnerstag (15.5.) am Hirschenstein (Burgenland, 859m), 104mm Regen binnen...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
4

Goldener Winter

Wo: Naarn, 4331 Naarn im Machland auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Michael Zobl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.